Sonntag, 3. März 2019

Schlagzeilen "Computer Research" der Kalenderwoche 9-2019 (25. Februar 2019 bis 3. März 2019)

Computer Research 

Alibaba Cloud verkündet Tech for Change Initiative
    
Amazon macht weltweit mit physischen Dash-Buttons Schluss 
    
Android-Betriebssystem wird an Falt-Smartphones angepasst 

Arrow und Red Hat gemeinsam in der Cloud
    
Arvato SCM Solutions hat E-Commerce Fulfillment für Rituals in den USA übernommen 
    
Avnet kündigt erste Lösung mit LTE-M-Konnektivität an, die KI und Sicherheit am Netzwerkrand bietet 
    
BlackBerry Key2 (LE): Hersteller bestätigt Update auf Android 9 Pie     

Chuwi Aerobook X1 vorgestellt 

CMCX – die No. 1 Business-Plattform für die Content-Marketing Branche
    
Daimler baut auf Microsoft-Cloud 
    
Deepmind: Künstliche Intelligenz der Google-Schwester steuert und optimiert Windkraftanlagen 

Dussmann Group nutzt Planon-Software

Emporia bringt zwei neue Smartphones
    
Facebook legt Mobile Stack für kleine Provider offen 
    
Facebook vertieft Kooperation mit Mobilfunk-Branche 
    
Facebook Showcase: Video Advertiser können jetzt Premium Inventar im Voraus kaufen 
    
Galaxy S10+ hat beste Smartphone-Kamera 

Go 1.12 ist da: Überarbeitete Go Modules & TLS 1.3 Support
    
Google bietet IoT-Entwicklern ein neues Tool mit dem Cloud IoT Device SDK 
    
Google bringt Assistant Button und Wellbeing Tools auf mehr Geräte 
    
Google bringt neue Version für Mobile Page Speed Tool „Test My Site“ 
    
Google startet Cloud Services Platform 

Google stellt KI-Netzwerk PlaNet Open Source: Vorhersagen anhand von Bildsequenzen
    
HM 2019: Das Fraunhofer IESE macht Industrie 4.0 mit vernetzten Digitalen Zwillingen einfach 

hMailServer – Kostenloser E-Mail-Server mit Mehrwert

HPE und Continental bringen Daten-Hub für Automotive

Huawei setzt Preisrekord mit seinem faltbaren Smartphone

Huawei stellt mobile und stationäre 5G-WLAN-Router vor
    
IBM hilft mit KI bei der Planung von Städtetrips 

LaTeX: Open-Source-Tool räumt Sourcecode für den Upload auf

Lenovo Think System SE350 ist der erste Edge-Server des Unternehmens
    
Leon: Ein KI-Assistant für Entwickler 
    
LG präsentiert 5G-Smartphone V50 Thinq 5G und G8 Thinq mit Venenscanner 
    
LineageOS 16: Update bringt endlich Android 9 Pie auf alte Smartphones 
    
MariaDB kündigt neuen Enterprise Server an 

MariaDB zielt mit neuem Enterprise Server auf Firmen

MariaDB OpenWorks: Große Konferenz zur Open Source-Datenbank

Microsoft lanciert Windows Server 2019 für das Internet der Dinge

Microsoft stellt neues Headset Hololens 2 vor - mit offenem Software-System
    
MoonVision: Eine Millionen Euro für Wiener KI-Start-up 
    
Nano Dimension patentiert dielektrische Tinte 
    
Nokia präsentiert Smartphone mit fünf Kameras

Nubia Alpha: Das Smartphone fürs Handgelenk im Hands-On
    
Oppo: Smartphone-Kamera mit stufenlosem 10-fach-Zoom  
    
Pyro: Förderung durch LF Deep Learning Foundation bekannt gegeben 

RS Components erweitert 3D-CAD-Modellierungstool um Teilebibliothek

Rust 1.33 kann Daten im Speicher verankern
    
SAP und Microsoft kündigen Partnerschaft für das Internet der Dinge an 
    
Smaato präsentiert aktuelle Trends im Mobile Advertising
    
Sony will im Smartphone-Markt nicht aufgeben 

Superb AI erstellt Datensätze für Maschinenlernen
    
T-Systems - Cloud-Lösungen: T-Systems baut auf Amazon 

Tesla verkauft nur noch übers Internet

TwoNav Software-Update 4.5 
    
Veritas Backup Exec für Azure und Windows Server 2019 zertifiziert 
    
VW und Microsoft bauen Zusammenarbeit bei Clouddiensten aus 
    
WD stellt mit DC SN630 und CL SN720 zwei SSDs für Server vor 
    
WoW: Patch 8.1.5 erlaubt euch endlich 50 Charaktere pro Server 

ZTE stellt auf NFVI-Zugangsnetzbereitstellung ausgerichtete Light Cloud-Lösung vor
    
Die 5 häufigsten Datenschutz-Irrtümer im E-Commerce 
    
Rekord: 848 Milliarden Mails wurden in 2018 versendet 
    
Dafür nutzen die Deutschen das Internet am häufigsten

Der Entwurf von C++20 ist abgeschlossen
    
Diesel-Emissionen: Software-Update bringt praktisch nichts 

Kreativwerkstatt der Uni Siegen druckt Geige mit 3D-Drucker 

Künstliche Intelligenz in der Softwareentwicklung 
    
Mobile Werbung bleibt hinter Nutzererwartungen zurück 

„NoSQL-Datenbanken massiv auf dem Vormarsch“ 

Vatikan: Tagung zu Robotik und künstlicher Intelligenz
    

IT-Security 

AdaCore verbessert mit NVIDIA sicherheitskritische Firmware
    
Amazon ermöglicht Marken Entfernen von Fake-Produkten dank Project Zero 

Amazon - Bundespolizei speichert Aufnahmen von Bodycams auf Cloud-Servern von Amazon 

Ansible: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Daten

Ansible: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Battlefield 5: Bug erlaubt das Töten gegnerischer Teams vor Match-Beginn

Bitdefender erhält Auszeichnung als beste Antiviren-Software 2018

BMW zahlt für Software-Panne Bußgeld in Millionenhöhe

CenturyLink deckt Versteckspiel-Taktik vom Multitool-Botnetz Necurs auf
    
Cisco Webex Meetings Desktop App, Cisco Webex Productivity Tools: Eine Schwachstelle ermöglicht die Übernahme des Systems

Citrix NetScaler Application Delivery Controller, Netscaler Gateway: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

CKEditor: Zwei Schwachstellen ermöglichen verschiedene Cross-Site-Scripting-Angriffe
    
cyber-yellow.shop: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht – Identitätsdiebstahl 

Digium Asterisk: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Drupal Core: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes

EA Sports behebt Positions-Bug
    
eBay: Händler beklagen Missbrauch ihrer Umsatzsteuer-IDs 
    
Elcom: Bericht zur Cyber-Sicherheit 
    
ExSpectre: Forscher verstecken Malware in harmlosen Apps 
    
Firefox: Ab Sommer soll Drittanbieter-Tracking geblockt werden 

Google erhält FIDO2-Zertifizierung für Android

GPSd: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Ikiwiki: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Server-Side-Request-Forgery-Angriff

ISC BIND: Zwei Schwachstellen ermöglichen einen Denial-of-Service-Angriff und das Ausspähen von Informationen

Juniper Junos OS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe

KAuth: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes

LDB: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
    
Lime-Scooter bremsen wegen Bug plötzlich 
    
Microsoft macht Defender Advanced Threat Protection für Windows 7 und 8.1 verfügbar 
    
Microsoft Trust Center | Ressourcen zum Thema Datenschutz 

Netflix-Streaming: Passwort-Trick wird zur Bedrohung für den Streaming-Dienst

Network Security Services (NSS): Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

OpenBSD: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff

OpenSSL: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

Pagure: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

Parsedown: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff

Samsung: TVs des Jahres 2019 mit vorinstalliertem Virenscanner von McAfee 
    
Samsung Galaxy S10 erneut mit vorinstallierter "Anti"-Malware 
    
Scudo: Neue Firewall-App für macOS kommt mit App-spezifischer Bandbreitendrosselung
   
SCUM: Fenster-Bug bei Polizeistationen führt zum sofortigen Tod 

Sound eXchange: Zwei Schwachstelle ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe und Ausführen beliebigen Programmcodes
    
Spectre-Fehler kehrt zu den Sicherheitsexperten zurück

Symantec Internet Security Threat Report: Hacker rüsten auf

Trustwave erweitert Managed Security Services-Allianz mit Palo Alto Networks
    
Ulefone bringt nach BSI-Warnung Softwareupdate heraus 

UW IMAP Server: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebiger Shell-Kommandos

Windows 10 Insider Program: Schwerwiegender Fehler verhindert neue Builds im Slow Ring
    
Windows 10 19H1: Fieser Gaming-Bug verzögert Fertigstellung 

Windows Defender Update KB4052623 und KB22257602 veröffentlicht    
   
WinRAR: Kritische Sicherheitslücke - Update jetzt auf Deutsch verfügbar 
   
YouTube deaktiviert Kommentare bei Kindervideos und führt Klassifikator ein 

YouTube streicht Impfgegnern Werbegelder
    
Zscaler Cloud Security Insights Report zeigt Anstieg der Phishing-Angriffe um 400 Prozent 

Erster präventiver US-Cyber-Angriff auf Russland
    
Über ein Drittel aller VPN-Apps sind mit Malware verseucht 
    
Anstieg der Phishing-Angriffe um 400 Prozent 

BSI warnt vor vorinstallierter Schadsoftware auf einem Tablet und zwei Smartphones 

Die Cyberagentur Halle/Leipzig nimmt Gestalt an
    
Erstmals Datenschutz-Geldbuße gegen Privatperson 
    
Fehler in 4G und 5G erlauben das Abhören von Telefonaten 

Gefahr durch Hacker-Angriffe auf Sexpuppen 

Gefälschte Apps häufigste Ursache für gehackte Smartphones
    
Hacker nehmen immer öfters Airlines ins Visier 

Künstliche Intelligenz soll Stromnetze mit Erneuerbaren absichern


https://www.michael-lamla.de

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen