Computer Research
Alibaba Cloud ergänzt weltweites Angebot
Alliance Intelligent Cloud: Autos noch vernetzter
Amazon-Eigenmarken sind größtenteils Flops
Amazon lässt Händler ab jetzt nachverfolgen, wie viele ihrer Kunden von Facebook kommen
Amazon lockt Händler mit Lagerung und Remission zum Nulltarif
Amazon macht Fortnite erfolgreich
Amazon: Neuer 80-Euro-Kindle bekommt Display-Beleuchtung
Amazon blockiert Werbung für unprofitable Produkte
Android 9.0 Pie: Diese Smartphones erhalten das große Update
Anthem: Update 1.04 mit zahlreichen Optimierungen angekündigt
Apple stellt neue Tablets vor
Arrow bietet Premium-Support für Microsoft Cloud Service Provider
AWS nutzt Nvidias Tesla T4 für Inferencing-Cloud
Azure Data Studio: An Open Source GUI Editor for Postgres
Battlefield 5: Update für Kapitel 3 ist da, mit DLSS-Verbesserungen
Bing liefert bessere Ergebnisse dank Text-to-Speech-Antworten und Visual Search
BSI zertifiziert weltweit ersten Open Source “eID-Kernel” gemäß BSI TR-03124
C3 stellt Low-Code-Umgebung für KI-Anwendungen vor
C&S Computer und Software entwickelt KI für den Mittelstand
Call of Duty erscheint für mobile Endgeräte
DBI Analytics: Cloud Analytics für Mittelständler
Dragonwell 8.0 ist Open Source
Fenix FAQ – Alles zum neuen Mozilla-Browser für Android
Final Cut Pro X Update 10.4.6 bringt automatische Konvertierung alter Formate
Firefox 66 stoppt nervige Autoplay-Videos
Fortnite Update 8.11 bringt zwei neue Waffen und einen altbekannten Helden
FRITZ!Box 7590 und 7490: Neues Labor-Update verfügbar
Google Chrome 74: Windows-Version mit standardmäßigem Dark Mode
«Google Cloud setzt am konsequentesten auf Open Source»
Google for Jobs ist da
Google Search Console Update: 4 neue Features für den Sitemap-Bericht
Google Stadia: AMD liefert nur die GPUs, die Prozessoren stammen von Intel
Google stellt Inbox am 2. April ein
Google stellt neue Cloud-Gaming-Plattform „Stadia“ vor
Google veröffentlicht eine Sandbox für Libraries
Gutenberg 5.3 ist da: Block Manager für den WordPress Standardeditor
Hitachi und DFKI entwickeln KI für Sensoranzüge
Huawei hat einen Plan B entwickelt, falls das Unternehmen nicht mehr Android nutzen darf
Huawei P30 (Pro): Dual-Video-Funktion kommt mit OTA-Update
Instagram führt Kauf-Button ein
iOS Update 13: Erste Infos zum neuen Dark Mode und weiteren Funktionen
Keller Sports als bester Online-Einzelhändler Deutschlands ausgezeichnet
Kotlin rückt im RedMonk-Ranking in die Top-20
Microsoft stellt automatischen DNA-Speicher vor
Microsoft Defender ATP kommt für den Mac
Microsoft DirectX 12 unterstützt Variable Rate Shading für höhere Spieleleistung
Microsofts Text-RPG trainiert KI-Software
Monster Hunter World - 40 Gigabyte großes Update bringt kostenlose Verbesserungen für den PC
NEC integriert HiperSource Browser
Nokia 5.1 erhält Update auf Android Pie
Nvidia verschmilzt KI mit Robotik
Open Rack in allen neuen Public-Cloud-Datacenter von Huawei
Opera für Android kommt mit kostenlosem VPN
Python: Sprachversionen 3.4.10 und 3.5.7 erschienen
Qualcomm gewinnt ein Patentverfahren gegen Apple
Rancher: Submariner für die Netzwerkverbindung zwischen Kubernetes-Clustern
Samsung hat dritte 10-nm-Generation entwickelt
Sky Q bekommt großes Software-Update spendiert
Stepstone kauft Gehalt.de
Surface Headphones erhalten Firmware-Update
SUSE-Übernahme durch Investor EQT abgeschlossen
Tech Mahindra stellt Enterprise-Ausgabe auf Basis von Acumos AI vor
Thorntail 2.4 setzt auf Java 11 und MicroProfile 2.2
Trend präsentiert neueste Entwicklung der IQ™Vision Software zur Überwachung, Verwaltung und Regelung intelligenter Gebäude und Liegenschaften
T-Mobile Austria wird 5G-Netz mit Huawei-Technik starten
T-Systems setzt auf Datenplattform MapR
Twitter führt Obergrenze für API-Anfragen ein
Verizon Media erweitert Xbox Advertising um Programmatic Ads
Windhoff Software ermöglicht flexibles Arbeiten in der Nähe des Wohnorts
Windows Virtual Desktop: Microsoft startet Preview-Phase
Windows 10 Debloater: Gratis-Tool entmüllt Ihr System
Xiaomi stellt neues Gaming-Smartphone vor
YouTube generiert fast 40% des mobilen Traffics
Jeder zweite Betrieb lagert Content-Marketing-Aktivitätem aus
Zwei Drittel der Kaufentscheidungen durch Social Media beeinflusst
Augmented Intelligence trifft auf Predictive Modeling
"Big Data verstärkt die Macht-Asymmetrie"
Bundesregierung treibt Digitalisierung von Patientendaten voran
Content Marketing: Kaum Anhebungen des Marketingbudgets trotz hoher Erwartungen
Deutschland spart sich bei der KI-Forschung ins Abseits
Emotion-AI: Wie Maschinen lernen, menschliche Emotionen zu deuten
E-Recruiting: Vorteile, Nachteile und erste Impulse
Ein Start-up will die Online-Anmeldung per KI vereinfachen
Japan setzt verstärkt auf Pflegeroboter und künstliche Intelligenz
Konstanz und Region westlicher Bodensee setzen auf WilkenE-Marketing Suite
LibreOffice: Version 6.2.2 der Open-Source-Bürosoftware steht zum Download bereit
Mit Telemetrie-Daten den Kaffeenachschub effizienter managen
Norwegen wählt Web of Science-Daten zur Stärkung der nationalen Bibliometrie-Datenbank
Professionelle NAS-Systeme als Open Source einsetzen
Schwertkampf mit Robo-Arm: “Sekiro: Shadows Die Twice”
Spezielle Chipsätze beschleunigen Künstliche Intelligenz
Sprachen lernen mit KI: Bots sind die besten Lehrer
Variable Rate Shading erhöht Leistung unter DirectX 12
WhiteSource Report: Das sind die sichersten Programmiersprachen
Wie KI-Systeme die militärische Ausbildung verändern
Wieso die Haptik im E-Commerce entscheidend ist
IT-Security
Apple - 2.000 Teilnehmer erhielten durch Apple Watch Studie Hinweise auf Probleme
Apple zahlt deutschem Hacker keinen Cent für Entdecken von Sicherheitslücke
Borussia Mönchengladbach stellt Cyberabwehr neu auf
Boxcryptor - Daten in der Cloud verschlüsseln
ChakraCore: Mehrere Schwachstellen ermöglichen die Ausführung beliebigen Programmcodes mit Benutzerrechten
CHICKEN: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
Chrome 73 steht bereit: Browser-Update schließt 60 Sicherheitslücken
cloud-init: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
Drupal Core: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
EDK II: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Übernahme des Systems
Facebook speicherte Millionen Passwörter im Klartext
Facebook verstärkt Vorgehen gegen Falschnachrichten vor Europawahl
FileZilla: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
Firefox 66 hat ein Problem mit PowerPoint Online
Firefox 66.0.1 jetzt laden: Mozilla-Browser stopft Sicherheitslücken
Fortinet lanciert neue Enterprise-Firewalls
Fritzbox 7490, 7590: Neue Labor-Version behebt WLAN-Bug
Galaxy S8 und Galaxy S8+: Android-Sicherheitspatch März wird ausgeliefert
GDK-PixBuf: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff
Gearbest Datenleck entdeckt
GitLab: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
Google: URLs, die Server-Fehler auslösen, sollten vermieden werden
Guardian: Erste iPhone-Firewall will im Sommer starten
Guardsquare schützt jetzt auch mobile JavaScript-Hybrid-Apps
IBM schließt Schwachstellen in Watson Explorer und Content Analytics
IBM WebSphere Application Server: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
Ikiwiki: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Server-Side-Request-Forgery-Angriff
iPhone bekommt Schutz gegen IMSI-Catcher
Kaspersky Password Manager schützt neben Passwörtern nun auch digitale Dokumente
Lancom präsentiert komplette Firewall-Familie
LFTP: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
libjpeg-turbo: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
McAfee: Jeder fünfte Deutsche ist über Datensicherheit in der Arbeit besorgt
Microsoft bringt Sicherheitslösung Windows Defender ATP auf den Mac
Microsoft Mitarbeiter wollen nicht für US Army programmieren
Microsoft schützt Chrome und Firefox mit Windows Defender
Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
Microsoft Internet Explorer: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
Mirai Botnet kehrt zu den Ziel-IoT-Geräten zurück
Mozilla veröffentlicht Firefox 60.6 ESR mit Bug Fixes
Myspace hat Musik aus mehr als zehn Jahren verloren
NetMotion erweitert seine Mobile IQ Plattform um Aware-Version
Nodejs: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
Nokia-Smartphones senden insgeheim persönliche Daten nach China
Norsk Hydro meldet Cyber-Angriff
Nutanix-Studie: Im Gesundheitswesen wächst die Affinität zur hybriden Cloud
OceanLotus streut RTF-Document-Malware
OpenBSD: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
OpenSSL: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. das Ausspähen von Informationen
Oracle Solaris: Mehrere Schwachstellen ermöglichen die Ausführung beliebigen Programmcodes
PowerDNS: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
PUBG Mobile wird für 2 Todesfälle in Indien verantwortlich gemacht
Putty fixt Sicherheitslücken und macht sich fit für Windows on ARM
Pwn2Own: Firefox und Edge gehackt
Pwn2Own 2019: Hacker knacken Apple Safari VirtualBox und VMware
Python: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
RDFLib: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes
SoSafe: Anbieter für Cyber-Security-Training gewinnt prominenten Investor
SMoTherSpectre: Forscher identifizierten neue Hardware-Sicherheitslücke
snapd: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
SUSE YaST2: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen sensibler Informationen
Tails 3.13 schließt Lücḱen in Tor Browser und Thunderbird
Tech Data lanciert exklusives Security-Bundle
The Division 2: Schwerwiegender Bug bei Spezialisierung aufgetaucht
UnZip: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
Vault 1.1 bietet Secret Caching, OIDC und Transit Auto-Unseal
Windows 10: Billig-Chip knackt Bitlocker-Verschlüsselung
Windows Defender Application Guard Extension bald auch für Chrome und Firefox
WinRAR-Schwachstelle von mehr als 100 Exploits ausgenutzt
WordPress 5.1.1: Sicherheits- und Wartungsupdate fürs CMS
X-Labs: Forschungslabor für verhaltensbasierte Cybersecurity
1/3 der deutschen Chefs machen sich keine Sorgen um Cyber-Sicherheit
Fast der Hälfte der Unternehmen fehlen Fachkräfte in der IT-Sicherheit
Diese 7 Handys gehen am häufigsten kaputt
Bewerbungsdaten in US-Cloud – Verschlüsselung ist Pflicht
BSI baut ein Netzwerk für IT-Sicherheit auf
Bundespolizei: Bilddaten-Speicherung bei Amazon ist nur Übergangslösung
Cyber-Security in Zeiten des Quanten-Computings
Defibrillator-Implantate offen für Hacker-Attacken
Die aktuelle Roadmap der Cloud-Security-Zertifizierung
Die meisten Regierungs-Websites in der EU enthalten Tracker
ETH und EPFL führen Master-Studiengang Cyber Security ein
Fürs digitale Erbe braucht es Vollmacht und Liste
Infrastrukturweite Verschlüsselung ist die letzte Feste der IT-Security
Künstliche Intelligenz: Die Robo-Spionage überlisten
Künstliche Intelligenz enttarnt maskierte Schadsoftware
Künstliche Intelligenz erkennt Taschendiebe – noch bevor sie klauen
Neuer Straftatbestand Handelsplattform-Betreiber im Darknet
Passwort-Manager: So funktionieren LastPass, KeePass und Dashlane
Public Cloud ohne eigene DNS ist Einfallstor für Angriffe
Sachsen-Anhalts Polizei ermittelt immer mehr im Darknet
Security as a Service ersetzt IT-Fachkräfte
Security-as-a-Service: Wie Cloud-Lösungen die Unternehmenssicherheit optimieren
Sicherheitsforscher hacken Firefox, Edge und Safari
https://www.michael-lamla.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen