Computer Research
A&O setzt auf Service mit Mobile Keys
ADARA startet Destination Marketing Cloud
Apple dominiert den weltweiten Markt für Smartwatches auch im vierten Quartal 2018
Apple plant neues Technologiezentrum in San Diego und schafft 1200 neue Arbeitsplätze
Apple repariert künftig iPhones mit Dritthersteller-Akkus
buyQ stellt Marketing-Plattform für Amazon Advertising vor
Crate.io stellt IoT-Lösung für Discrete Manufacturing vor
Disney+: Das läuft bald beim neuen Streaming-Dienst
Ego Life: Aachener E-Auto-Startup zeigt Serienversion seines 16.000-Euro-Stromers
Excel für Android erkennt jetzt fotografierte Tabellen
Fitbit Versa Lite: Neue Smartwatch vorgestellt
Google Ad Manager: Weshalb Programmatic-Werbung teurer wird
Google Home unterstützt nun YouTube Music
Google stellt alte Version der Search Console ein
Google veröffentlicht Pipeline-Parallelisierung nutzende ML-Bibliothek
Habitat: Facebook gibt KI-Agenten ein digitales Zuhause
HSO und Intershop vereinbaren strategische Zusammenarbeit für das Thema E-Commerce
Java CFEnv 1.0 löst die Spring Cloud Connectors Library ab
LibreOffice: Erstes Update für neuen Versionszweig 6.2
Libre Office 6.2.1: Update des Gratis Office-Pakets beseitigt 150 Fehler
LineageOS 16 ist da: Neue Version auf Basis von Android 9 "Pie"
Linux 5.0: Neue Kernel-Generation veröffentlicht
Microsoft macht Windows Taschenrechner-App zu Open-Source
Microsoft reduziert Store-Gebühren deutlich
Microsoft Band: Support-Ende im Mai, Nutzer bekommen Erstattungen
MIT gründet KI-Hochschule
Mozilla Fenix: Neue Screenshots zeigen Mozillas neuen Android-Browser
PlayStation Vita eingestellt: Sony trägt seine mobile Spielkonsole zu Grabe
PS4: Das kann das neue System-Update 6.50
PSA beschränkt Roboauto-Entwicklung
Qnaps NAS TS-2888X soll KI-Arbeitsabläufe optimieren
Quarkus – Kubernetes Native Java für die neue Generation der Softwareentwicklung
Red Hat unterstützt Rakuten Mobile Network mit Open-Source
Redis ändert Open-Source-Lizenzmodell
Siemens erweitert NX um KI und maschinelles Lernen
Toyota aktualisiert Thums–Software
TwoNav Update – Version 4.5 für Velo und Horizon
Vivaldi 2.3 zum Download: Update bringt neues Features
Windows 10 läuft auf 800 Millionen Geräten
Windows Lite: Ein OS für Geräte mit zwei Displays und mehr
8 Gründe für die Modernisierung von Legacy-Software
40 Prozent der KI-Startups in Europa entwickeln gar keine KI
E-Commerce: 66 Prozent der Deutschen orientieren sich an Nutzerbewertungen
Adblocker-Rate in Deutschland steigt nur minimal
In China ersetzen Roboter Nachrichtensprecher
Italien entwickelt Strategie für künstliche Intelligenz
KI-Forscher: Bundesregierung setzt auf veraltete Konzepte
Künstliche Intelligenz kann die Effizienz von Windkrafträdern steigern
Mobiles Internet im Kostenvergleich: Deutschland nur auf Platz 140
Studium Artificial Intelligence ab Herbst in Linz
Textroboter: Wenn Software automatisch Texte erstellt
Wie Künstliche Intelligenz die Landwirtschaft verändert
IT-Security
Adobe ColdFusion: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes
Android-Sicherheitspatch März für Pixel-Smartphones verfügbar
Anthem führt auf einigen Konsolen zum Totalabsturz
Apache Guacamole: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
Apple sichert sich PrivacyIsImportant.com
Battlefield 5: Neues Update mit Bugfixes heute - Patch Notes mit allen Änderungen
Check Point eröffnet Online-Bibliothek über sämtliche MacOS Schadprogramme
Cisco Application Policy Infrastructure Controller (APIC): Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
Citrix gehackt: Angreifer erhalten Zugang zu Geschäftsdokumenten
Dataport setzt bei gekapseltem Internetzugang auf Lösung von Bromium
Digium Asterisk: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
Facebook stoppt politische Manipulationskampagne in Großbritannien
Facebook verklagt Anbieter von Fake Accounts
File: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
Firefox übernimmt Anti-Fingerprinting-Technik des Tor-Browsers
Fortnite: Beim 500.000$-Turnier in Kattowitz trat ein heftiger Bug auf
FreeRDP: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
Ghidra: NSA stellt quelloffenes Software-Analyse-Tool vor
Google: März-Sicherheitspatch schließt kritische Sicherheitslücken
Google warnt vor aktiv ausgenutzter Lücke in Windows 7
Google Chrome, Chromium: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes
Google-Hacker veröffentlichen Sicherheitslücke von macOS
Hiawatha: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
Huawei eröffnet Cyber-Zentrum in Brüssel
Ionic 4.1 bietet neue Checkbox-Optionen
iPhone: Hacker suchen mit Prototypen nach Schwachstellen
Killer's Security: IT-Sicherheit fürs Internet der Dinge
LastPass wird teurer
Libu2f-host: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
Marvell und Escrypt präsentieren Ethernet-Lösung
Microsoft ermöglicht Konto-Login ohne Passwort per Authenticator
Mimecast stellt Threat Center vor
Mumble: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
Network Security Services (NSS): Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen und einen Denial-of-Service-Angriff
NTP: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
PHP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. eine Privilegieneskalation
PHP 7.3.3 mit wichtigen Bugfixes erschienen
Rohde & Schwarz Cybersecurity bringt neue Version seiner Web Application Firewall
Samsung liefert jetzt auch TVs mit Bloatware aus
Spectre V2: Windows-10-Update umfasst Retpoline-Schutz
Tech Data startet IHK-Ausbildung zum IT Security Manager
Telefónica wertet Daten anonymisiert aus
Vdsm: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Root-Rechten
Vmware integriert Service-Defined-Firewall
WebKitGTK+: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
Windows 10: Entwickler bringt ARM-Version für die Nintendo Switch
Windows 10 Mail bietet ab sofort einen kompletten Dark Mode
9 von 10 Unternehmen mit Sicherheitsbedenken beim Cloud Computing
Studie: Datendiebstähle nehmen 2018 um 424 Prozent zu
250.000 neue Computer-Viren – pro Tag
364 Millionen Chats und Social-Media-Daten aus Internetcafés geleakt
Aktuelles Bild der weltweiten Cybersecurity-Landschaft
Bedrohung durch automatisierte Cyberangriffe wächst
Bodycam-Aufnahmen: BMI setzt auf eigenes geschlossenes System
Cyberangriffe beflügeln Cybersecurity-Sektor
Cyber-Sicherheitsbehörde mit neuen Standort in Hamburg
Das eigene Haus als Cyber-Risiko
Datenleck zeigt Ausmaß der Überwachung in China
Künstliche Intelligenz und der Anwendungsbereich des Art. 22 Abs. 1 DSGVO
Malware: Verbreitung mit Steganographie
Neue PCI-Standards für Software Security
Niederländische Polizei darf grenzüberschreitend Dateien im Internet verfolgen
Passwortfreie Log-ins sind jetzt Internet-Standard
Polizei und Dolomiti-Superski arbeiten für Cyber-Sicherheit auf der Piste
Pseudonymisierung vs. Anonymisierung gemäß der DSGVO
RTL-Detektiv deckt Betrug beim Online-Dating auf
Security-Automatisierung in der Software Supply Chain
Studie: Kaum einer traut Nachrichten in Social Media
Untersuchung deckt stark wachsende SSL/TLS-Zertifikats-Schwarzmärkte im Darknet auf
Vorsicht: eine Fake-Kamera kann rechtswidrig sein
Warum das Passwort "ji32k7au4a83" extrem unsicher ist
Wie Biometrie die Gaming-Branche verändert
Wie Hunde Cyber-Verbrechen aufklären
Wissenschaftler entwickeln drahtlose Sensoren zur Überwachung von NICU-Babys
Worauf es bei einer 5G-tauglichen Firewall ankommt
Zur IT-Sicherheit gehört Rechtsdurchsetzung
https://www.michael-lamla.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen