Sonntag, 17. März 2019

Schlagzeilen "Computer Research" der Kalenderwoche 11-2019 (11. März 2019 bis 17. März 2019)

Computer Research 

adlicious führt proprietäre Metrik mit Quality TKP ein
    
Amazon startet erste Kosmetikmarke aus Accelerator-Programm 
    
Amazon startet freie Distribution von Elasticsearch 
    
Anarchy Online: Classic-Server Rubi-Ka ist online 

Android: Google will genderinklusive Emojis auf allen Plattformen etablieren
    
Android Q stellt sich vor 

Android Q unterstützt Falt-Smartphones und mehr Datenschutz
    
AOK sucht Partner für Content-Marketing und Corporate Publishing 
    
Apple kauft Startup für maschinelles Lernen 

Canyon: E-Commerce only
    
Dematic stellt neues Subsystem Retourenhandling für E-Commerce-Händler vor 

Dotloom - große Point-Cloud-Daten im Distributed Web
    
Edge-Computing-Lösung mit Apache Open Source 
    
Facebook kauft Netzwerkspezialisten Sonics 

Facebook überarbeitet Anzeigenmetriken

FICO Xpress Insight wird Teil der Community-Lizenz
    
Firefox Send – so einfach verschickt man mit dem Browser Dateien 
   
Galaxy S10: Samsung schenkt Käufern 4 Monate YouTube Premium 
    
Google meldet Patent für faltbarere Displays an 
    
Google vereinfacht Anbindung an Cloud IoT Core 

Google Chrome: Browser erhält Unterstützung für Nintendo-Switch-Controller

Google Chrome schlägt ab sofort DuckDuckGo als voreingestellte Suchmaschine vor
    
Google Chrome 73 freigegeben 

Google Hotels wird Konkurrenz für booking.com und Co.
    
Google Lookout soll blinden und sehbehinderten Menschen im Alltag helfen 
    
Google Shopping-Kampagnen bald automatisch in Googles Bildersuche 

GraphQL Foundation und Joint Development Foundation ziehen an einem Strang 
    
Gridscale: Sieben Millionen für das Cloud-Start-up 
    
HERE nativ in Oracle IoT Cloud integriert 
    
HSO und Intershop kooperieren bei E-Commerce 
    
Huawei führt Open Rack von OCP in allen neuen Public Cloud-Rechenzentren weltweit ein 
    
iOS 13: Termin der Systemvorstellung von Apples neuem iPhone-Update jetzt offiziell 

Java-Community wechselt nur langsam weg von Java 8
    
JavaFX 12 erschienen: Neue Version des UI-Toolkit für Java 
    
Klick.ma und ImpetroGear gewinnen am Demo Day von Startup Salzburg 
    
Lidl und Netto pushen E-Commerce mit großen Kampagnen 

LinkedIn - 15 bemerkenswerte Zahlen im Content-Marketing mit LinkedIn
    
Linux Foundation hebt CommunityBridge aus der Taufe 
    
Linux Foundation steht der neuen Continuous Delivery Foundation vor 
    
Microsoft gibt Visual Studio Code 1.32.1 für alle Plattformen frei 
    
Microsoft schlägt „Smooth Scrolling“ aus dem Edge Browser für Chromium vor 
    
Microsoft startet Xbox Live jetzt für Spiele unter Android und iOS 
   
Microsoft übergibt Kompressionsalgorithmus der Azure-Cloud an das OCP     
   
MMO-Stresstest zeigt 30.000 Spieler gleichzeitig auf einem Server 

Netflix und Google übergeben Spinnaker und Tekton
    
Nginx: Firma hinter beliebtem Open-Source-Server wird für Millionen verkauft 

Node.js und JS-Foundation gehen in OpenJS Foundation auf
    
O2 Repair: Telefónica startet Smartphone-Reparaturdienst 

Olive - Neue Version des Open Source Videoeditors

Panasonic veröffentlicht Software-Upgrade V4 für die Communication Server seiner KX-NSX-Serie

PlanBee-Project digitalisiert den Bienenstock
    
PwC setzt mit Ilana Rolef-Heberling im Marketing auf Digital Know-how 
    
Qnap laucht „KI-Ready“-NAS 
    
Radeon Adrenalin 19.3.2: Grafiktreiber bringt DirectX 12 für Windows 7 
    
Roland TR-8S Editor-Software von Synthmania erhältlich 
    
SaarVV-Fahrkarten gibt's jetzt auch papierlos 

Safari unterstützt Videocodec VP8 für WebRTC
    
Samsung startet Massenproduktion von Mobile DRAM mit 12 GByte 

Samsung Galaxy S8, Note 8 und Note 9: Wichtiges Android-Update für Galaxy-Handys

SKYLIFE veröffentlicht Version 6.1 Update für SampleRobot
    
Skype: Web-Version der Messenger- und Videochat-Software nicht mehr mit Safari kompatibel 

Sony Xperia 10 mit 21:9-Display

Store Wars: Discord legt Fokus auf Spiele-Integration und Community

The Digital Bash: Insights und Expertenwissen auf der größten Web-Konferenz der Digitalbranche 
    
Toshiba XD5 PCIe-NVMe-SSD für Cloud und Server 
    
Twitter entwickelt neue Funktion, um einzelne Gespräche zu abonnieren

Twitter PWA für Windows 10 erhält neue UI
    
Twitter überarbeitet seine Kamerafunktion 

Visual Studio Code: In die Cloud verlagern und per Browser nutzen
    
Volkswagen wird jetzt auch zum Software-Macher 

WeQ gründet Influencer-Marketingabteilung

WhatsApp entwickelt einen eigenen Browser
    
WhatsApp: Neues Feature soll das Surfen noch bequemer machen 

Windows 7 bekommt DirectX 12

Windows 10 auf dem Google Pixel 3 XL gebootet

Windows 10 auf dem Raspberry Pi: ein Vergnügen, das keines ist
    
Windows 10 deinstalliert fehlerhafte Updates automatisch 

Windows 10: Edge-Browser mit Chrome-Engine hat bereits 82 Add-Ons

Windows-10-Update 20H1: Microsoft hat Großes vor

WordPress App für iOS auf Version 11.9 aktualisiert
    
XAMPP als Solution Stack für PHP-Entwickler 
    
XD5 & XD6: Toshiba enthüllt Server-SSDs und nennt schon Nachfolger 

Yealink kündigt neue, mit Microsoft Teams kompatible Konferenz- und Tischtelefone an     
    
Youtube – Axel Voss stellt Daseinsberechtigung der Plattform in Frage 
    
Zalando stellt Eigenmarken-Tochter ZLabels ein 
    
ZF gründet Technologiezentrum für KI und Cybersecurity 

Vier kostenlose Projektmanagement-Tools aus der Cloud 

5G-Start in den USA – Nur ein Smartphone wird unterstützt

Nur jeder achte Deutsche bekommt so schnelles Internet wie bestellt

Studie: 50 Prozent der Systeme für "Künstliche Intelligenz" schummeln 

WWE knackt 1 Milliarde Follower in Social Media
    
2017 bereits 4 Milliarden Sprachassistenten mit KI im Einsatz – 7 Milliarden bis 2020 

Angela Merkel fordert EU-Strategie zu künstlicher Intelligenz 

Berufstätige wenden digitale Technologien selten tatsächlich an

Der Computer als Choreograph: „Between us“ in Mainz 

Deutsche Unternehmen setzen bei Künstlicher Intelligenz Lösungen “von der Stange” 

Digitale Touchpoints sind Schlüssel für Kundenzufriedenheit
    
Ethernet-Storage-Fabrics erobern das Rechenzentrum 

FDP will Perso auf das Handy bringen
    
Hamburg soll Zentrum für Künstliche Intelligenz bekommen 

KI-Startup will Nutzer mit den Stimmen beliebiger Personen sprechen lassen
    
Moderne Landwirtschaft: Wie der Schlepper zur Infozentrale wurde 

Online-Verwaltung: Berliner sollen Daten überprüfen können
    
Patentiert: Vereinfachung von 3D-CAD-Daten 
    
Rheinland-Pfalz ist Spitzenreiter bei Social Media 

Roboter kommen in der Pflege zum Einsatz
    
Schnelles 5G alleine bringt nichts, wenn IoT-Daten zu langsam verarbeitet werden 

Sekundäre Ethernet-Schnittstelle im Industrie-Egde-Computer 

So setzen deutsche Firmen KI ein
    
So ziehen IT-Chefs mit KI mehr Nutzen aus den Daten 
    
Studie zu Visual Search: Google bester Anbieter, Amazon abgeschlagen 

TU Darmstadt startet Supercomputer für KI


IT-Security 

.NET Core: Eine Schwachstelle ermöglicht Manipulation von Dateien
    
Aagon - Client-Management-Suite von Aagon mit verbessertem Schwachstellen-Management 

Android - 2 von 3 Virenscannern für Android fallen durch

Android-AV-Apps erkennen mehrheitlich gar keine Malware

Android-Handys übertragen Nutzerdaten an Tracking-Netzwerke

Android-Malware mit 250 Mio. Downloads aufgetaucht

Android Q: Google gibt Nutzern mehr Kontrolle über Privatsphäreeinstellungen
    
Anthem: Spieler wünschen sich Loot-Bug zurück 

Apple erklärt Tracking-Cookies den Krieg 
    
Bitsight IT-Sicherheitsratings: Cybersecurity-Performance eigener und dritter IT-Systeme überwachen    
    
Boeing 737 Max bekommen Software-Update 

Check Point: SimBad betrifft 150 Millionen Nutzer
   
Chrome 73 steht bereit: Browser-Update behebt 60 Sicherheitslücken 

Citrix: Hacker hatten wochenlang Zugriff auf internes Netzwerk

Cockpit: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
    
Counter-Strike 1.6 – Bösartige Server hacken PCs
    
Dataport: Sechs Mitarbeiter gegen Hacker-Attacken in Schleswig-Holstein 
    
Dolphin schickt Drohnen zu Verkehrsunfällen 

Dual Universe: 30.000 Bots auf einem Online-Server
    
Ebay: Vermehrt gefälschte GTX 1050 Ti-Grafikkarten im Umlauf 
    
ESET ruft zum Frühjahrsputz in den digitalen vier Wänden auf
    
Facebook verspricht, dass das neue KI-Tool proaktiv Rachepornos aufdecken wird
   
Galaxy S10: Hacker tricksen Gesichtsentsperrung aus 

Gearbest: Sicherheitsleck betrifft zig Tausende Kunden

GNOME Display Manager: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
    
Google sperrt 2,3 Milliarden Anzeigen 

IBM Db2: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von ‚Root‘-Rechten

IBM WebSphere Application Server: Eine Schwachstelle ermöglicht das Darstellen falscher Informationen

IPFire 2.21 Core Update 128 mit durchgehendem TLS 1.3
    
iPhone: Venenscanner macht Face ID sicherer 
    
KAS-44 hilft beim Schutz von industriellen Anlagen 

Libcomps: Eine Schwachstelle ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

libjpeg-turbo: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

libsndfile: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

libvirt: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Linux Audit: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien
    
Microsoft blockiert Skype für diverse Browser
   
Microsoft integriert Verschlüsselung in .NET 

Microsoft Office, SharePoint, Skype for Business, Lync Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
    
Microsoft Word: Neue Sicherheitslücke beim Office-Programm entdeckt 

Nymaim: Config-Datei der Schadsoftware decodiert

OpenStack: Zwei Schwachstellen in OpenStack ermöglichen das Ausspähen von Informationen

OTRS: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
    
Passta: Passwort-Manager ohne viel Schnickschnack 

php-twig: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
    
Playerunknown's Battlegrounds: Verbot der Mobile-Version in Indien führte zu Verhaftungen 

Polkit, Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Administratorrechten
    
PUR-S 2019: Zum dritten Mal bewerten 2.000 Anwender ihre IT-Security-Lösungen 

QEMU: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe

Red Hat Openshift, Jenkins, HAProxy: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff

SimBad infiziert bis zu 150 Millionen Smartphones

Simple DirectMedia Layer (SDL): Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe

Simultaneous Multi-Threading (SMT): Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

SSSD: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Tcpflow: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Team Foundation Server: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting (XSS)-Angriff

techbold: “Die IT-Sicherheit bei KMU ist deutlich zurückgegangen”
    
The Division 2: Ärgerlicher Netcode-Bug entdeckt 

The Division 2: Bis zu 92 GByte großer Day-One-Patch 
    
The Division 2: Server-Down, Loot Exploit wird gefixt 

Threema App für iOS erhält Update auf Version 4.1.3 mit Bug Fixes

WALinuxAgent: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

VMware Horizon (View): Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
    
VMware: Security muss Teil der Infrastruktur werden 
    
Whatsapp: Fake-Update verbreitet Schadsoftware 
    
WinRAR - Die 19 Jahre alte WinRAR-Schwachstelle führt zu über 100 Malware-Angriffen

WordPress: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
    
XDR soll IT-Security-Teams entlasten 

Die Hälfte der Top-Exploits zielt aufs IoT 

13 neue „Intel Officer“ als Verstärkung für die Polizei 

Ab Herbst bieten die ETHs einen Master in Cyber Security
    
Bundespolizei verteidigt Amazon-Lösung für Bodycamaufnahmen 
    
Bundesrat einigt sich auf Vorgehen gegen illegale Darknet-Marktplätze 

Computerproblem bremst Berliner Bürgerämter aus
    
Cyber-Angriff auf Fürther Bundestagsabgeordneten Carsten Träger 
    
Cyberkriminelle entwickeln alternative Angriffsmethoden 
    
Datenschutz immer komplexer - auf die DSGVO folgt ePrivacy 

Effiziente Debug-Tools für die nächste Generation von Automotive-Architekturen

Einheitliche Tools für das Unified Threat Management

Einzelhändler am häufigsten von Credential Stuffing betroffen
    
EU-Offizielle sehen sich gezwungen, die Cyber-Verteidigung wegen Huawei zu stärken 
    
EU-Parlament beschließt "Gütesiegel" für vernetzte Geräte und warnt vor Huawei 
    
Neue Software-Suite soll Materiallabore produktiver machen 

Neue Leitfaden zur DSGVO: „Praxishandbuch Datenschutz“

New Yorker Polizei setzt auf Algorithmus zur Verbrecherjagd
    
Open Source Software kann die Datensicherheit erhöhen 

Regierung will Dieselfahrverbote nur stichprobenartig überwachen

Schülerkontrolle mit digitalem Armband 
    
Sicherheitslücke in Schweizer Wahl-Software entdeckt 
    
So verlief der erste Cyber Security Tech Summit in Bonn 

Tel Aviv schützt Smartphone-Zombies mit speziellen Lichtstreifen

Untersuchung deckt stark wachsende SSL/TLS-Zertifikats-Schwarzmärkte im Darknet auf
    
US-Forscher machen Medizin-Implantate sicher gegen Hacker 
    
Vienna Cyber Security Week in der Wirtschaftskammer Österreich 
    
Warum Tape für den Storage-Markt wichtig bleibt 


https://www.michael-lamla.de

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen