Computer Research
Ada: Die GNAT Community Edition 2019 ist da
Alcatel 1S: Einsteiger-Smartphone ab sofort in Deutschland erhältlich
Amazon launcht KI-basierte Suchmaschine StyleSnap für Kleidung
Amazon reduziert massig eigene Hardware (Kindle, Fire und Echo)
Amazon siegt vor Gericht: Darf bei Suchen mehrere Produkte anzeigen
Amazon übernimmt Ad-Server von Sizmek
AMD und Samsung entwickeln mobile GPU
Android Q: Google veröffentlicht Beta 4
Apple präsentiert watchOS 6: Das sind die besten Neuerungen für die Apple Watch
Apple iOS 13: Das sind die 10 wichtigsten Neuerungen
Apple stellt großes iOS-Update, iPadOS und neuen Mac-Rechner vor
Apple verschärft Regeln für Enterprise App Certificates
Apple will Nutzer mit Software-Neuheiten anlocken
Apple-Entwicklerkonferenz WWDC geht an den Start
Apple-Workstation hat 28 Kerne und Quad-Vega-Grafik
Atos realisiert das Google Cloud Kompetenzzentrum
CockroachDB wechselt zur Business Source License
Dragon Quest Walk: Neues Mobile-Spiel im Stil von Pokémon GO angekündigt
Flexera übernimmt Cloud Migration-Anbieter RISC Networks
Fraunhofer LBF kombiniert HiL und Mechatronik
Gigaset zeigt Einsteiger-Smartphone GS110
Go als Programmiersprache für Backend und Frontend
Google - Adblocker bedrohen das Kerngeschäft: Google warnt Aktionäre vor den Folgen von Werbeblockern
Google kauft das Startup Looker für 2,6 Milliarden Dollar
Google kündigt erstmals Core Algorithm Update vorher an
Google versorgt sich weltweit zu 100 Prozent mit grünem Strom
Google Maps für iOS erhält Update auf Version 5.19 mit Bug Fixes
Googles Cloud-Spieledienst startet bald auch in Deutschland
GWA nimmt internationale Online-Marketing-Gruppe Finc3 als neues Mitglied auf
Hostpoint lanciert flexible Managed-Server-Lösung für KMU und Web-Agenturen
Huawei darf Facebook, Instagram und WhatsApp nicht mehr auf Handys vorinstallieren
Huawei Mate 10 Pro und Lite: Android-Update mit Mai-Patch wird verteilt
IBM baut seine Datenbank mit KI-Funktionen aus
Infortrend präsentierte Cloud- und AI-fähige Speicherlösungen auf der Computex 2019
Infosys und Microsoft gehen eine Partnerschaft ein
Instagram führt Branded Content Ads für Stories und Feed ein
iPadOS: Apple bringt ein eigenes Betriebssystem für iPads
LG G7 ThinQ: Update auf Android 9.0 Pie erreicht Deutschland
LinkedIn liefert Initiativen für effektiveres Marketing
Microsoft und Oracle verbinden ihre Cloud-Plattformen
Microsofts Open-Source-Strategie geht auf
Nokia 3: HMD verteilt Update auf Android 9 Pie
Oppo und Xiaomi lassen die Handy-Kamera im Display verschwinden
Outlook: Microsoft hebt 500-Ordner-Limit auf
Python 3.8 vereinheitlicht Konfiguration der Initialisierung
Samsung lizenziert AMDs RDNA-GPUs für Smartphones
Samsung Galaxy S10: Neues Software-Update macht das Smartphone besser für WhatsApp
Sennheiser GSP 670: Freiheit ohne Kabel für Gamer
Sirum bietet eine Software-Komplettlösung für die Transportbranche
Skype ermöglicht Screen-Sharing über Mobile-Apps
SonosNet: Sonos stellt Direkt-Verbindung mit Android-Geräten ein
Swift bekommt deklaratives UI-Framework
Synfioo: Plattform zur Überwachung intermodaler Lieferketten wird ausgebaut
TensorNetwork: Neue Open-Source-Bibliothek für Machine Learning
Thunderbird: Email-Programm jetzt im Microsoft Store
Twitter übernimmt britisches Deep-Learning Startup Fabula AI
UnitedPlugins: Neuer Plug-in Marktplatz öffnet
Viveport und Viveport Infinity unterstützen Windows Mixed Reality Headsets
Windows 10 Mai-Update: Neue VRR-Option für Gaming
Windows 10 Mobile: Facebook-App ab 30. Juni nicht mehr verfügbar
WordPress App für iOS und Android Version 12.5 ist da
Adesso-Studie: KI in deutschen Unternehmen oftmals nur in Planung
Baden-Württemberg baut schrittweise an seiner Digitalarchitektur
Bei der FDP bestimmt der Algorithmus, wo Politiker klingeln
Die erfolgreichsten Werbeformate in mobilen Apps
KI revolutioniert Proteinanalyse
Künstliche Intelligenz als Unterrichtsthema
"Künstliche Intelligenz ist in vielen Kreativdisziplinen bereits sehr weit"
Nur wenige Software-Patente kommen aus Deutschland
Stabstelle Cloud-Computing in der Energietechnik
IT-Security
Alpine Linux Docker Image: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Administratorrechten
Amazon greift in Sachen Bewertungsbetrug durch
Android-Patchday: Google behebt teils kritische Schwachstellen
Apple ersetzt Bug Reporter durch Feedback Assistant
Apple lässt Apps zur Smartphone-Überwachung von Kindern wieder zu
BlueKeep-Schwachstelle: Microsoft und NSA warnen vor verheerenden Folgen
BMW teilt anonymisierte Verkehrsdaten
CCleaner-Update: Neue Version 5.58 putzt noch zuverlässiger
Checkmarx präsentiert neue SCA-Lösung für die Analyse von Open-Source-Komponenten
Chrome 75 beseitigt 42 Browser-Lücken
Cisco Unified Computing System: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
Cisco Webex Meetings Server: Eine Schwachstelle ermöglicht Ausspähen von Informationen
Compass Security lädt zum Hacker-Seminar
Coreboot nutzt NSA-Tool zum Reverse Engineering
Django: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
Doxygen: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff
eBlocker: Hersteller des Hardware-Werbeblockers insolvent
EDK II: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Übernahme des Systems
Enpass 6.1 kann Passwörter mit Datenleaks abgleichen
Eurofins wird Opfer von Malware
Exim: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebiger Befehle
Facebook trackt Nutzer auf drei Viertel aller deutschen Nachrichtenseiten
Firefox Lockwise: Mozilla bringt Gratis-Passwort-Manager
Fraunhofer AISEC sichert mit Open-Source-Tool Cloud-basierte Dienste ab
GMX und Web.de starten Zwei-Faktor-Authentifizierung
GNOME NetworkManager: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
GoldBrute: Botnet-Angriff auf Millionen von RDP-Servern
Google Android Operating System: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
Google: „Project Strobe“ verschärft Datenschutz
Google Play: Werbe-Plugin "BeiTaAD" sabotierte Millionen von Android-Geräten
Google Stadia: Cloud-Gaming-Dienst kostet 10 Euro im Abo
Googles Sicherheitsforscher entdecken schwere Sicherheitslücke im Windows-Editor Notepad
iPhones verschicken mitten in der Nacht persönliche Daten
ISA/IEC 62443 - IT-Sicherheit für Kommunikationsnetze
Kubernetes: Schwachstelle kann Privilegienerweiterung ermöglichen
Libtasn1: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
libvirt: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. eine Systemübernahme
Mac-Malware schleust Bing-Ergebnisse in Google-Suche ein
Microsoft schaltet Datenbank für Gesichtserkennungs-Training ab
Microsoft Authenticator für iOS erhält Update auf Version 6.3.5 mit Bug Fixes
Microsoft-Community warnt vor verseuchten Werbeanzeigen in Windows-10-Apps
Microsoft Edge: Adblocker UBlock Origin aus dem Add-Ons Store entfernt
Mozilla startet den neuen Desktop-Passwort-Manager Firefox Lockwise
„mPower“ die sichere Kommunikations-Plattform
Node.js Modul: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
OTRS: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen
Palo Alto sichert die Cloud mit »Prisma« ab
phpMyAdmin: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen SQL-Injection-Angriff
Piriform veröffentlicht CCleaner 5.58 mit Bug Fixes
Play Protect bestraft Aptoide: Alternativer App-Store fühlt sich von Google schikaniert
Poppler: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
Rack: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
RCE-Schwachstelle: Fast 50 Prozent der weltweiten E-Mail-Server betroffen
Reddcrypt soll E-Mail-Verschlüsselung erleichtern
Red Hat JBoss Fuse, A-MQ: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Administratorrechten
Red Hat JBoss A-MQ, Qpid Proton: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
RDS-Schwachstelle erlaubt teilweise unbefugte Zugriffe
Secrets 3.0: Passwort-Manager für Mac und iOS in neuer Version veröffentlicht
Sophos implementiert EDR-Funktionalität auf Intercept X Server
SQLite: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. das Ausspähen von Informationen
Twitter entschuldigt sich für China-Zensur
Venafi warnt vor Vertrauensangriffen unter Ausnutzung von Open-Source-Bibliotheken
Vim, Neovim: Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes
VMware Tools, Workstation: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
Windows - NSA warnt vor Windows-Lücke, die über 1 Mio. PCs betrifft
Windows Vista Sicherheitsupdate (KB4499180)
Yubico pam-u2f: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen
"Zeit Online" erhält Datenschutz-Negativpreis "Big Brother Award"
15 Prozent der deutschen Jugendlichen, die Computer spielen, sind sogenannte Risiko-Gamer
Bevölkerung nur zum Teil offen für Roboter und KI im Krankenhaus
Big Data bei der Polizei: Hessen sucht mit Palantir-Software nach Gefährdern
Bitkom zieht gemischte DSGVO-Bilanz
BSI: Hilfe bei gezielten Cyberangriffen
BSI veröffentlicht Übersicht qualifizierter APT-Response-Dienstleister
BSI warnt vor verseuchten Smartphones: 4 Handys haben ab Werk einen Trojaner
China und UN bauen Forschungsinstitut für Big Data in Hangzhou
Code-knackende Quantencomputer kommen näher
Cyber-Inspekteur: Brauchen Koordinator im Nationalen Cyber-Abwehrzentrum
Cyber-Inspekteur der Bundeswehr kündigt Reformen beim Personal an
Cyberkriminelle verdienen Geld mit gestohlenen Arztausweisen im Dark Net
Cyber-Kriminelle versenden Mahnungen im GEZ-Layout
Cyber-Sicherheit in Handwerksbetrieben praxisnah umsetzen
Datenkrake Staubsauger
Deutschland sicher im Netz: Front gegen Tracking wächst
EU startet Gespräche mit den USA über Zugriff auf Cloud-Daten
EU-Justizminister wollen an Vorratsdatenspeicherung festhalten
Fahrzeugsicherheit und Cloud-Sicherheit wachsen zusammen
FBI kann über 600 Millionen Fotos mit Gesichtserkennung durchsuchen
Firma für Ahnenforschung steht am Datenschutz-Pranger
Frau verurteilt, weil sie Mails des Ehemannes las
G20-Staaten einigen sich auf KI-Prinzipien
Hackergruppe greift MySQL-Server mit Ransomware an
Justizminister wollen, dass Mobilfunk-Überwachung bei 5G möglich ist
Kein klarer Marktführer: Anti-Malware-Markt ist sehr ausgeglichen
KV Bayerns besorgt über Datenschutz in der Telematikinfrastruktur
Nachhaltige Cyber Resilience für IKT-Anbieter
Parfümhandel – Warnungen vor Graumarkthändlern im Internet
Polizisten nutzten Daten, um minderjährige Mädchen zu kontaktieren
Rechtsradikaler Facebook-Post kann zur fristlosen Kündigung führen
Russische Behörden wollen Daten von Tinder-Nutzern
Smart-Home-Geräte unsicher: Hacker können sensible Daten abgreifen
So läuft die Krisenkommunikation bei Shitstorms
Sonniges Wetter lässt Computer der Finanzverwaltung kollabieren
Studie: Verbraucher trauen KI nicht wegen fehlender Empathie
T-Systems tritt Bundesverband IT-Sicherheit eV (TeleTrusT) bei
Thailand - Erstes Gesetz zum Schutz von persönlichen Daten in Kraft getreten
Test zu Computer-Spielsucht entwickelt
US-Visumsantrag fordert künftig auch Social-Media-Auskünfte
Wajam: Einstiges Start-Up verbreitet massiv Adware
Wie Frauen mit Spysoftware ausgespäht werden
https://www.michael-lamla.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen