Sonntag, 16. Juni 2019

Schlagzeilen "Computer Research" der Kalenderwoche 24-2019 (10. Juni 2019 bis 16. Juni 2019)

Computer Research  
    
Amazon erweitert Geschäftsfeld um Flugbuchungen
    
Amazon schließt seinen Social-Media-Versuch Spark
    
Apple will Intels deutsches 5G-Team übernehmen 
    
AWS: Amazon Personalize ist nun für alle Kunden verfügbar 
    
Android: Google bietet jetzt Browser- und Suchmaschinen-Auswahl 
    
Apple gibt Pläne für zweites europäisches iCloud-Rechenzentrum auf 
   
Byton M-Byte: Innovativen Elektro-SUV vorgestellt

CERN steigt von Microsoft-Anwendungen auf Open Source um
    
Chrome 76 macht Paywalls und Flash das Leben schwerer 
   
Dassault-Konzern expandiert in Cyber-Medizin 

Deutsche Bahn testet Roboter-Assistentin im Kundenservice 
    
Diego5 - die Experten für Online-Bewegtbild-Marketing 

Dragon Quest 11: Hardware-Bundle für die japanische Version der Switch angekündigt
    
Dropbox soll universelle Cloud-Plattform werden 
    
Dropbox: Cloud-Service versucht sich als Office-Lösung 

Edge-Team bestätigt Wunsch nach Linux-Port
    
Facebook Watch ab sofort mit Inhalten von ProSiebenSat.1 

Fedex geht auf Distanz zu Amazon
    
Google beschränkt Suchanfragen auf zwei Inhalte je Domain 

HTC U19e: Mittelklasse-Smartphone offiziell vorgestellt

Huawei stellt Vertrieb und Entwicklung von Notebooks ein
    
Intel übernimmt Netzwerk-Startup Barefoot Networks 

LiveWorx: PTC setzt auf Künstliche Intelligenz und Augmented Reality

MariaDB: Enterprise Server 10.4, die erste Version für Unternehmenskunden

Microsoft bringt Xbox Game Pass für PC zum Start für 1$ im Monat
    
Microsoft patentiert eine Touchbar für den Surface Pen 
    
Microsoft - Xbox Scarlett: Microsofts nächste Konsole mit 8K-Auflösung und Raytracing 
    
Microsoft Flight Simulator für PC und Xbox One angekündigt 
    
Mikme: Wiener Audio-Startup bringt neues mobiles Mikrofon auf den Markt 
    
Mozilla blockiert Third-Party-Cookies: Was das für Marketing-Spezialisten zu bedeuten hat 

Mozilla veröffentlicht Firefox 67.0.2 für Android mit Bug Fixes

Mozilla will künftig Bezahlversion von Firefox anbieten
   
Openbook muss sich wegen Facebook umbenennen 

Openhw-Gruppe entwickelt Open-Source-Cores für SoCs

Oracle NetSuite – innovative Unternehmenslösung dank Cloud-ERP

Salesforce kauft Datenanalyse-Spezialisten Tableau für 15,7 Milliarden Dollar
    
Scala 2.13 erschienen: Redesign der Collections und neue Sprach-Features 

scrcpy: Open Source-Tool spiegelt euer Android-Smartphone auf den Rechner
    
Shopmacher jetzt Implementierungspartner von eggheads 
    
Solvemate - Software von Solvemate ab sofort im Zendesk Marketplace verfügbar 

t5 content tritt Bundesverband Influencer Marketing bei

ThyssenKrupp zeigt künstliche Intelligenz "alfred"

Twitter erlaubt Entwickler, API-Produkte zu testen

UMT startet neue Loyalty-App "Loyal"
    
Windows 10: Microsoft verbessert den Feedback Hub mit neuer Funktion 
    
Windows 10 1903 führt Schalter für Variable Refresh Rate ein 
    
Windows 10 20H1 unterstützt Textvorschläge für physische Tastaturen 

Xiaomi Mi Band 4 & Mi 9T kommen nach Europa

YouTube-Werbung: Babys kommen besser an als Prominente 
    
Youtuber fordert Qualitätsstandards fürs Internet 

Zammad 3.0 wartet mit neuer Wissensdatenbank auf

Geoblocking im E-Commerce 
    
Jugend nutzt für Nachrichten mehr Instagram als Facebook 
    
Künstliche Intelligenz soll Patienten für Immuntherapie identifizieren 

So bereiten sich Online-Händler auf die SCA vor 

Studie: Jeder Dritte in Deutschland nutzt Sprachassistenten

Zukünftige Einsatzpotentiale Künstlicher Intelligenz


IT-Security 
    
8com und OEDIV schließen strategische Partnerschaft im Bereich Cyber Security 
    
Amazon kündigt Maßnahmen gegen Vermittler von gefälschten Rezensionen an 

AMD Ryzen 3000: Erste Hardware-Fixes gegen Spectre

Apple hält sich Prüfung interner Firmen-Apps vor
    
Apple veröffentlicht iOS 12.3.2 für iPhone 8 Plus mit Bug Fixes für das Porträtmodus 

Apple - iOS 13 bringt mehr Datenschutz in die Kontakte: Apple reduziert Zugriff 

AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.11 für FRITZ!Box 7590 mit Bug Fixes

Azure DevOps Server: Eine Schwachstelle ermöglicht das Darstellen falscher Informationen

Check Point Software lanciert neue Sicherheitslösung
    
Chrome 75.0.3770.90: Entwickler fixen sicherheitsrelevanten Bug 

D-Bus: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Docker: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff

eclipso führt Zwei-Faktor-Authentifizierung ein

Edge Computer als Schutzschild gegen Angriffe

ETS aka eTLS ist laut MITRE-Schwachstellenliste ein Bug
    
Evernote Web Clipper: Kritische Schwachstelle in beliebtem Chrome-Add-on 

Evince: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
    
Facebook bezahlt Nutzer fürs Daten-Tracking
    
Facebook - Moskau will Facebook zwingen, Daten nur in Russland zu speichern 
    
Firefox 67.0.2 veröffentlicht, behebt zahlreiche Fehler 

FortiWeb: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff

GD Graphics Library libgd2: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

GNOME GLib: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. das Ausspähen von Informationen und die Manipulation von Dateien

Google gewinnt Gmail-Streit vor EuGH in Luxemburg
    
Google weitet in Android integrierten Sicherheitsschlüssel auf iOS-Geräte aus 

Google Chrome, Chromium: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes
    
Google Wear OS: Android-App erhält Kachel-Manager 
    
Grandcrab: So schützen Sie sich vor dieser Ransomware 
    
Influencer-Gesetz: Bundesregierung will klare Regeln für Instagram-Postings 
    
Ispin erhält zusätzliches Cisco-Zertifikat 

Itsycal: Update verbessert Sicherheit

libreswan: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen    
   
Kaspersky Anti-Virus 2021 (Technical Preview) 

Libcroco: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service (DoS)-Angriffe
    
Linkedin - Spione unterwandern Linkedin mit KI-generierten Profilbildern 
    
LogMeIn: LastPass wandelt sich zum IDM in der Cloud 

macOS-Malware versteckt Bing-Einträge in Google-Ergebnisliste

MISP: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien

Moodle: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Mozilla Firefox: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Ping Identity: Cloud-Paket zum Schutz vor identitätsbasierten Angriffen

Podman: Eine Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Radiohead werden nach Computer-Hack erpresst und reagieren genial 
    
RoboForm Review: 11 Dinge, die Sie über diesen exzellenten Passwort-Manager wissen müssen 

sssd: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
    
Twitter löscht Konten des iranischen Staates 

USA platzieren aktiv Schadsoftware in Russlands Stromnetz

Vim, Neovim: Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes

VLC Player 3.0.7: So viele Sicherheitslücken wie noch nie geschlossen
    
WhatsApp-Überwachung: Ermittler können Privatchats mitlesen 

WhatsApp verbietet Newsletter über den Messenger

Windows: Mehrere Schwachstellen ermöglichen die komplette Kompromittierung betroffener Systeme

Windows-Schwachstelle „Bluekeep“: Erneute Warnung vor wurmartigen Angriffen
    
Windows-Server anfällig für DoS-Attacken
    
Wisekey-Sicherheitstechnologie kommt bei chinesischem Browser zum Einsatz 

Xiaomi will Android Q für elf Smartphones anbieten 

Antivirus-Software beschädigt Passwortspeicher im Firefox

Computervirus hat das Gerichtssystem in Philadelphia ins Chaos gestürzt

Cyber-Experte warnt deutschen Mittelstand „Alle 14 Sekunden eine Lösegeld-Erpressung“ 
    
Das Zerstörungspotential von Big Data und Künstlicher Intelligenz für die Demokratie 
    
Datenbankmodernisierung in der Cloud 
    
Fileless Malware lädt Schadcode in den Arbeitsspecher 

Hackerangriff auf eine externe Datenbank der Uni Augsburg
    
Innenminister beraten über Auswertung von "smarten" Daten 
    
Lagebericht zur Cyberkriminalität und Awareness für IT-Sicherheit     
    
LG München urteilt: Telekom muss den Zugang zu urheberrechtsverletzender Website sperren 

San Francisco: KI-Tool soll Voreingenommenheit bei Anklagen ausschließen
    
Sextortion und Cybergrooming per Smartphone: Schüler leiden 
    
Sicherheit in Public Clouds 
    
Sicherheitsbehörden von Dubai wollen Brille mit automatischer Gesichtserkennung einsetzen 
    
Studie: Verbraucher trauen KI nicht, weil Empathie fehlt 
    
TeleTrusT: Kritik an geplanter Schwächung der Verschlüsselung von Messenger-Kommunikation 
    
TU-Forschende entwickeln System zur Datenschutz-Analyse von E-Mail-Newslettern 
    
Uni Augsburg erstattet nach Hacker-Angriff Anzeige 

Warum Verschlüsselung ohne Pre-Boot-Authentifizierung unzureichend ist
    
Was Mobile Marketer über Ad Fraud wissen sollten 
    
Wie das Web 3.0 unsere Online-Identität schützt 
    
Wissenschaftler stellen Test für Computerspielsucht vor 


https://www.michael-lamla.de

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen