Sonntag, 30. Juni 2019

Schlagzeilen "Computer Research" der Kalenderwoche 26-2019 (24. Juni 2019 bis 30. Juni 2019)

Computer Research  
    
A10 Networks erweitert Cloud-Portfolio um ultrahochleistungsfähige, containerbasierte Lösungen 

Also übernimmt IoT-Spezialisten Allthingstalk

.amazon: Länder wollen Domain-Vergabe an Amazon noch stoppen
    
AMD reicht Patent für Stapelspeicher-Kühler ein 
    
Android 10 Q in der Beta-Version verfügbar 

Apple kauft Startup Drive.ai
    
Apple reagiert auf Kritik der Verleger bei Apple News+

Apple startet öffentliche Betatests von iOS 13 und iPadOS

Apple Music mit 60 Millionen Abonnenten
    
Arrow erweitert seine Cloud-Plattform 
    
Apple - macOS 10.15 Catalina: Apple veröffentlicht Public Beta – ein erster Blick aufs Update 
    
Booking.com - Webseite von Booking.com lädt deutschlandweit am schnellsten 

Chrome für Android durchbricht die magische Marke von 5 Milliarden Installationen

Eclipse IDE 2019-06 veröffentlicht

Elixir 1.9 bringt Releases
    
Equinix erweitert Partnerschaft mit IBM 
    
Eurostor zeigt Scale-Out-Cluster auf der ISC 

Google bietet vorgefertigte Umgebungen für KI-Training an
    
Google zeigt neues (Uhren-/Fitness-) Armband für Überwachung von Puls und Temperatur 
    
Google Cloud bekommt Deep Learning Container 
    
Google-Ranking: Ladezeiten von mobilen Webseiten stark verbesserungswürdig 
    
Huawei ist zurück: Trump verkündet Ende der US-Handelssperre 

Huawei kann Android-Apps auf dem eigenen Betriebssystem besonders schnell ausführen
    
Huawei-Hardware: Microsoft verspricht, dass der Support weitergeht 
    
IBM und Cloudera geben strategische Partnerschaft bekannt 

IMDb TV: Amazon bringt kostenlosen Streaming-Dienst nach Deutschland
    
Instagram - Werben auf Instagram wird immer lukrativer 

Instagram will Amazon im Online-Handel Konkurrenz machen
    
Kafka 2.3 verspricht unterbrechungsfreies Neuausrichten der Connect Worker 
    
Lanxess will mit KI die Kunststoff-Entwicklung beschleunigen 
    
LinkedIn ändert seinen Algorithmus und gibt Publishern konkrete Tipps 
    
Microsoft und Intel werden Huawei-Geräte weiter unterstützen 
    
Microsoft veröffentlicht Just v1.0.1: Task-Bibliothek für JavaScript 
    
Microsoft veröffentlicht mimalloc als Drop-in-Ersatz für malloc 
    
Microsoft Launcher bekommt Update mit neuen Funktionen 

Mozilla aktualisiert Firefox künftig per Windows BITS
    
Mozilla stellt den neuen Firefox für Android vor 
    
Nextcloud erhält schlanken Text-Editor 

Peggo YouTube-Converter: Android-App behebt Download-Probleme

Qualcomm und ZTE präsentieren Cloud Gaming im 5G-Live-Netz

Raspberry Pi 4 taugt als Ersatz für Windows-PC 
    
RoutIT: IP-Services aus der Cloud 

Sanofi und Google entwickeln neues Healthcare Innovation Lab

Samsungs 5G-Smartphone Galaxy S10 5G ab sofort in Deutschland verfügbar
    
Seafile Server 7.0 führt Knowledge Management ein 
    
Sony sichert sich Patent über Preload von Leveldaten 

Step Ahead liefert ERP per Azure Cloud

Syntax erhält ISG Award für herausragende SAP HANA Services
   
Telegram: Neues Update macht ortsbezogene Chats möglich 
    
Tesla bleibt bei kWh-Abrechnung in Deutschland 
    
Vivaldi 2.6 kommt mit integriertem Pop-up-Blocker 
    
V – eine neue Programmiersprache betritt die Open-Source-Bühne 
    
VMware kauft Avi Networks 
    
WhatsApp testet Produktkatalog-Funktion 
    
WhatsApp-Fans bekommen jetzt ihre eigene SIM-Karte 

WMD launcht xSuite Cloud Platform
    
WordPress: Gutenberg 6.0 mit Bugfixes und neuen Funktionen erschienen 

Xiaomi: Neue Smartphone-Marke CC angekündigt 
    
Youtube Converter im Vergleich 
    
YouTube : Nicht überspringbare Werbung wird eingeführt 
    
Erster deutsch-türkischer Influencer Award an Social-Media-Stars verliehen 

Cloud wickelt 22 Prozent aller IT-Arbeitslasten in Firmen ab – doppelt so viel wie vor 5 Jahren 

Big Data raubt dem Sport die Romantik 

Cloud 2.0 fordert neue Anwender-Lernkurve 
    
Deutsche Unternehmen modernisieren ihre bereits vorhandenen Social Collaboration-Werkzeuge 
    
Deutsches Social Listening Tool soll Advertisern chinesische Kunden verständlich machen 
    
Düsseldorf: Open Source Festival findet dieses Jahr zum letzten Mal statt 

Europas Verwaltungen wollen in die Cloud
    
G20-Staaten bekennen sich zu reguliertem Onlinehandel 

Im Marketing ist Homeoffice am verbreitetsten 
    
Influencer-Marketing steckt in der Krise 
    
"Internet-Blockaden nehmen 2019 stark zu" 

Jugendliche kämpfen bei Robo-Cup mit Robotern gegeneinander

Marketer haben KI nicht auf der Tages-Agenda

Marketing-Automation: Die Datenqualität ist oft unzureichend
    
Marktforschungsbranche setzt auf Automatisierung 

Ökobilanz: Schnelle Lieferungen im E-Commerce schaden der Umwelt besonders 
    
Onlineportale verlieren erstmals in der Konsumentengunst 

Private E-Ladesäulen sind attraktiver Markt
    
"Robo-Ente" schützt Reisfelder vor Unkraut 
    
Saarbrücker Informatiker sagen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Blitz und Donner voraus 

Smarte Stores: KI verändert den Handel
    
Stromkästen als Tor zum Internet 

Studie: Roboter R2-D2 prägt Vorstellungen von künstlicher Intelligenz
    
Studie: Zehn Anbieter dominieren den IoT-Gerätemarkt 
    
Umfrage: So nutzen Startups Künstliche Intelligenz 

Wie ein Computer die Gedanken von querschnittsgelähmten Menschen erfassen soll


IT-Security 
    
1&1 - Urteil: 1&1 darf Kunden keinen bestimmten Router aufzwingen 

AMD behebt SEV-Sicherheitslücke in Epyc-CPUs

Ansible: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
    
AWS-Cloudserver gibt Daten von Fortune-100-Unternehmen preis 
    
Blokada v4 verfügbar: Systemweiter Schutz vor Tracking und Anzeigen 
    
Brave: Erster iPhone-Browser mit Support für Yubikey-Sicherheitsschlüssel 
    
„CamperT6“ täuscht Facebook-Nutzer mit Fake-Gewinnspiel 

Ceph: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe

Chemical Revolution - Deutschlands größter Drogen-Onlineshop "Chemical Revolution" abgeschaltet 
    
Chrome OS 75: Google verbarrikadiert neue Betriebssystemversion gegen ZombieLoad 

Cisco Data Center Network Manager: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Cisco Digital Network Architecture (DNA) Center: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
    
Comstop mobile Handyfinder-Kompaktsystem 

cURL für Windows: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes
    
Excel: Daten-Import ist ungesichertes Einfallstor für Malware 

Expat: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
    
EyeC stellt neue Audit Trail Viewing Software vor 
    
Facebook-Kommunikationschef: Regierungen müssen soziale Netzwerke regulieren 

Facebook schafft Aufsichtsgremium für Hassrede-Bekämpfung
    
Facebook - Bei Hate Speech-Verdacht: Facebook wird französischen Gerichten Identifikationsdaten übergeben 
    
Facebook und Google sollen Nutzern sagen, wieviel ihre Daten wert sind  
    
Facebook will Leben retten und bringt Selbstmord-Melde-Funktion 
    
Firefox erhält Zufalls-Passwortgenerator 
    
Galaxy S7 und Galaxy S7 Edge: Juni-Patch wird ausgeliefert 
    
GMX startet Zwei-Faktor-Authentifizierung 

Google führt automatisiertes Löschen von Standortverlauf und Webaktivitäten ein

Google rollt bald Chrome-Update aus: AdBlocker funktionieren dann nicht mehr 

Google will SwiftKey (Microsoft) den Zugriff auf Konten sperren 

Google - Chrome soll Videoschnitt unter MacOS ausbremsen 
    
Google Cloud-Ausfälle zeigen Schwachstellen bei wichtigen Anbietern auf 
    
Google Kalender übernimmt Termine aus Spam-E-Mails 
    
Huawei - US-Sicherheitsfirma entdeckt zahlreiche Sicherheitslücken in Netzwerkausrüstung von Huawei 

IBM WebSphere Application Server: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
    
Kodi 18.3 „Leia“: Weiteres Bugfix-Update veröffentlicht 

libmysofa: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

libvirt: Mehrere Schwachstellen ermöglichen die Ausführung beliebigen Programmcodes

libvirt: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht eine Privilegieneskalation
    
Microsoft - Empfehlungen zur sicheren Konfiguration von Microsoft-Office-Produkten 

Microsoft erweitert OneDrive um abgesicherten Speicherbereich
    
Microsoft - Experten entdecken massive Schwachstelle in Microsoft Excel 
    
Microsoft schließt Schwachstelle in Outlook-App für Android 

Microsoft Edge auf Chromium-Basis bietet ab sofort Tracking-Schutz

Nokia 6.1 (2018): Der Juni-Patch von Google wird verteilt
    
NordPass: VPN-Anbieter NordVPN stellt neuen Passwort-Manager vor 

OSX/Linker: Neue Malware kann macOS-Gatekeeper aushebeln
    
Password Depot im Test: Starker Passwortmanagement aus Deutschland 

phpMyAdmin: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen SQL-Injection-Angriff
    
Piriform veröffentlicht CCleaner 5.59 mit Bug Fixes 

policykit-desktop-privileges: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien

Poppler: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
    
Quanten-Computing und die IT-Sicherheit 
    
Qwant startet Datenschutz-freundliche Alternative zu Google Maps 

Red Hat OpenShift: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
    
Rocket League: Patch v1.65 bringt neue Items und Bug Fixes 
    
Silex: Neue Malware legt schlecht gesicherte Geräte im Internet of Things still 

Simple DirectMedia Layer (SDL): Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

SUSE Manager Proxy, SUSE Manager Server: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

SwiftKey darf bald nicht mehr auf Gmail zugreifen
    
Telegram: Illegaler Marktplatz im Messenger aufgedeckt 
    
Tor - Sandbox-Loch in Tor Browser geschlossen 
    
Trend Micro: Fünf Millionen Angriffsversuche auf IP-Kameras blockiert 
    
Trend Micro Mobile – viel mehr als nur Malware-Schutz 
    
Twitter führt Kennzeichnung für regelwidrige Politikertweets ein 

Walmart: KI-gestützte Kameras gegen Diebstähle an den Kassen

WhatsApp für Kommunikation zwischen Lehrern und Schülern ungeeignet

Windows 10 nervt Nutzer mit Geister-Updates für nicht installierte Apps

Windows 10-Update vom Mai 2019 verursacht Probleme mit Surface Book 2

Xiaomi: Neues Update für das Mi 9 SE macht Smartphone unbrauchbar
    
Yandex - Westliche Geheimdienste hacken russische Suchmaschine Yandex 
    
Rund 40% der Android- und iOS-Apps weisen ein hohes Risiko für Sicherheitslücken auf 

Agenda der Internet Security Days 2019 online

Alte Hardware ist ein Datenschutzrisiko 
    
Betrug mit SIM-Duplikaten 
    
Büchereien Wien: Daten von über 713.000 Nutzern geleakt 
    
Bundestag lockert Datenschutz für Kleinbetriebe 
    
China blockiert tagesschau.de 
    
China erstellt Backups von Root-Nameservern 

Cyber Command: Die Cyberkampftruppe der USA
    
DSGVO gefährdet Programmatic Advertising in Großbritannien 
    
Endpoint Security ist der Anfang von allem 
    
EU Cybersecurity Act ab heute in Kraft
    
EU-Experten: KI nicht für Überwachung und Scoring von Massen einsetzen 
    
Europäische Unternehmen beim Thema IT-Sicherheit unter globalem Durchschnitt 

Hacker infizieren Games jetzt schon vor dem Release

Hacker stehlen seit Jahren Anrufdaten von großen Providern
    
"In vielen smarten Geräten stecken Mikros, ohne dass Sie davon wissen" 
    
Iran: "Cyber-Angriffe der USA waren erfolglos" 
    
Kampagne gegen steigende Fälle des Internet-Betrugs startet 
    
Myanmars Regierung schaltet Internet in Konfliktregionen ab 
    
Nacktbilder-Software vom Netz genommen 
    
NSA räumt erneut Fehler bei der Vorratsdatenspeicherung ein

Pentagon kann Menschen per Laser identifizieren
    
Rheinland-Pfalz richtet Taskforce zu Hetze im Internet ein 

Sicherheitsprobleme bei der NASA ermöglichten Hackerangriff 
    
Sommergewitter bringen Elektrogeräte und Computer in Gefahr 

Smarte Security-Technologie für Schulen und Unis
    
Studie: Bekannte CMS nutzen unsicheres Passwort-Hashing 
    
Studie: Verwendung von Open-Source-Komponenten mit Schwachstellen geht zurück 

Unternehmen spielen "Cyberkrieg" zu Trainingszwecken 
    
USA blockieren Exporte für chinesische Supercomputer 

US-Militär setzt mit Cyber-Angriff iranisches Raketensystem außer Gefecht
    
Versteckte Malware im “/.well-known/”-Verzeichnis 
    
Warum es so schwer ist, rechtlich gegen Spionage-Apps vorzugehen 
    
Wenn Security-Tools zum Problem werden 
    
Wie Ernährung und Essgewohnheiten mit Wearables getrackt werden können 

Wie Streaming das Zocken revolutioniert 


https://www.michael-lamla.de

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen