Sonntag, 2. Juni 2019

Schlagzeilen "Computer Research" der Kalenderwoche 22-2019 (27. Mai 2019 bis 2. Juni 2019)

Computer Research  

Alibaba investiert 100 Mio. Dollar in indisches Video-App Startup Vmate
    
Alphacool: RGB-Update und Wasserkühlung für Server 
    
Amazon misst Kunden mit 3D-Körperscanner 

Android 10 Q: Diese Smartphones erhalten das Update
    
Angular 8 beschleunigt Appstart und bietet mehr Support für Service Workers 
    
Apple bestätigt drei neue iPhone-Modelle für 2019 mit Datenbankeintrag 

Apple bringt neue Version des iPod auf den Markt

Apple erhöht Downloadgrenze über mobile Daten im App Store

Apple patentiert mehrfach faltbares Smartphone

Apple will iTunes mit macOS 10.15 beerdigen

ARMs Smartphone-NPU schafft 5 Teraops pro Watt
    
ASUS kündigt Mainboards der AMD X570-Serie an 

ASUS Republic of Gamers (ROG) ist offizieller PC Partner der ESL One

Boston bietet CFD-Simulationen in der Cloud
    
Cubewise eröffnet Büro in Deutschland 

Dauntless: 5 Millionen Spieler lassen Server glühen
    
Dell XPS 15 (7590): Neues Design trifft OLED und moderne Hardware 
    
Facebooks Loadbalancer verringern Hardware auf ein Zehntel 

Fritzbox 7490: Update auf Fritz OS 7.10 ist endlich da

GitHub Sponsors – Finanzielle Unterstützung für Open Source-Projekte
    
GOG Galaxy 2.0: Client vereint Spiele-Bibliotheken 

Google aktualisiert Anforderungen an strukturierte Daten für How-Tos

Google macht Mobile First ab Juli zum Standard für neue Domains

GridGain tritt der Cloud Native Computing Foundation bei
   
GrillEye® Pro Plus: Revolutionäre Innovation mit Cloud-Konnektivität 

Huawei erhält den "MIREC Technology Innovation Award"
    
Huawei reicht „ARK OS“ beim Deutschen Patent- und Markenamt ein 

Huawei Mate 20 Pro kehrt zur Android-Q-Beta zurück
    
Ikea: Onlineshopping über mobile Apps bald möglich 
    
Intel bringt KI-Entwickler-Kit und stellt weitere Technologien vor 
    
InWin stellt den neuen 905 Midi-Tower vor 
    
iPhone 11 (2019): Apple bringt Triple-Kamera und zwei Display-Größen zum Release 
    
JavaScript-Framework Angular 8 beschleunigt den Start von Applikationen 

JetBrains wird Sponsor der Apache Software Foundation

Lenovo stellt den ersten Windows 10-PC mit 5G-Konnektivität vor
    
MarkLogic stellt Data Hub 5.0 vor 

Microsoft gibt bekannt, dass xCloud bis zu 3.500 Spiele aus der Cloud streamen kann

Microsoft skizziert ein komplett neues Betriebssystem

Microsoft „Cloud and Mobile Technology Incubation Program" startet in Zhaoqing
    
Microsoft Pro IntelliMouse vorgestellt 

MindMeld wird Open Source

Mortal Kombat 11: Update bringt 60-fps-Modus für PC-Spieler
    
NASA gibt Software der Astrobee-Roboter frei 
    
Nokia stellt Telefonica Cloud-Analysedienst zur Verfügung 

Nuke bekommt Server Plugin für Machine Learning
    
Nutanix stellt sich verstärkt auf die Hybrid Cloud ein 
    
Nvidia bringt Quadro RTX für Notebooks 

Oneplus bestätigt offiziell Android 10 für OnePlus 5, 5T, 6 und 6T

OnePlus 7 Pro: Update verbessert die Kamera deutlich

Opera kündigt Gaming-Browser GX an
    
PCMark10 erhält Microsoft-Office- und Akku-Tests 
    
PEP 594 soll die Python Standard Library ab Python 3.8 entschlacken 
    
PlayStation 5: AMD gibt Ausblick auf die Leistung der PS5-Konsole 

Playstation 5: Sony will Angebot an Exklusiv-Spielen vergrößern und Entwicklerstudios aufkaufen

Quake 2 RTX: Raytracing-Version mit aufgemöbelter Grafik für Windows und Linux

RAPstore: Offene Software für das Internet der Dinge
    
Rust-Entwickler bestimmen Syntax für Await-Operator 
    
Ryzen 3000: Benchmark von Sechskerner geleakt, schneller als Ryzen 7 2700X 
    
Salesforce lanciert millionenschweren Fonds für europäische Cloud-Start-ups 
    
Samsung Galaxy M20 (2019): Android Pie kommt in Kürze 

Samsung Galaxy S8 / S8+: Patch verbessert die Stabilität der Kamera

Sena R1: Neuer Fahrradhelm mit Smartphone-Konnektivität und Freisprecheinrichtung

Smash Bros. Ultimate: Nintendo veröffentlicht Update mit VR-Support
    
Spotify führt Sleep Timer in der Android-App ein 
    
Surface Pro 7: Patent zeigt stabileres 2-in-1 mit USB-C 

Telekom: Mitarbeiter sollen keine Huawei-Diensthandys mehr bestellen 

Univy – Social Media StartUp aus Deutschland
    
WhatsApp: am Arbeitsplatz mehr genutzt denn je 
    
Windows Mixed Reality: Microsoft entwickelt neuen inklusiven Controller 
    
Wolfram Language: Open-Source-Library für Python und freie Engine veröffentlicht 

WonderOS will Android-Geräte in mobile Gaming-Konsolen umwandeln können

XBox One S bekommt lila Fortnite Edition 

Xvision gewinnt Startup-Pitch in Rumänien
    
Yoona - Bei Yoona designt KI die Mode 
    
YouTube: Ab August werden keine exakten Abonnentenzahlen von Kanälen mehr angezeigt 
   
Youtube Gaming wird Ende Mai 2019 abgeschaltet 
    
ZTE stellt Axon 10 Pro Smartphone mit 4G und 5G Unterstützung vor 

Der erste fahrerlose Lastwagen kommt auf die Strasse 

„KI ist letztlich nichts als eine Wahrscheinlichkeitsrechnung“
    
KI-Ethik in China: Forscher und Konzerne stellen Richtlinien vor 

Native Facebook Videos erzielen im Durchschnitt die meisten Interaktionen

Robo-Taxis als Antwort auf volle Städte

Shanghai startet zweite Pilotzone für Künstliche Intelligenz
    
Studie: Energiewirtschaft nutzt KI-Potenzial nicht aus 


IT-Security 
    
4myHealth: 400.000 Patientenakten mit Wiener Cloud-Software digitalisiert 

Alpine Linux Docker Image: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Administratorrechten
    
Amazon lässt Alexa-Aufnahmen leichter löschen

Apple behebt Sicherheitslücken für Windows-Anwender

Apple lehnt 40 Prozent der eingereichten Apps ab
    
Apple - Teenager hackt Apple-Server, um einen Job zu bekommen 

Apple-Softwarechef: Zentralisierung persönlicher Daten "eine Bedrohung" 

Astra Linux - Russisches Militär kann komplett auf Astra Linux umsteigen
    
Bittium Tough Mobile 2 - ultrasicheres Smartphone 

BlueZ: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe

Buildbot: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Benutzerrechten

Canva: Hacker kopiert Millionen von Nutzerdaten
    
CloudGuard IaaS unterstützt Sicherheit für Kubernetes und Container 

Container Networking Interface: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

dde-api: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Drupal Context: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff

Drupal Display Suite: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff

Drupal Module Filter: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff

Drupal Path Breadcrumbs: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff

Drupal Universally Unique IDentifier: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Drupal XML Sitemap: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
    
EarTrumpet 2.1.2.0 Lautstärkeregelung als App behebt einige Fehler 
    
Enpass in Version 6.10 für Windows und macOS veröffentlicht 

EternalBlue: Erpresser legen die Stadt Baltimore mit NSA-Software lahm

Facebook und Microsoft verstärkten vor Wahlen in Kanada Sicherheitsmaßnahmen

Flipboard vermeldet Datendiebstahl – Hacker hatte 9 Monate Zugriff
    
Galaxy S10: Mai-Update zurückgezogen

GnuTLS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen

Google führt Werbeblocker-Blocker für Chrome-Browser ein 
    
Google hält an Plan zur Abschaltung von Ad-Blockern für Privatnutzer fest 

Google verbannt Anzeigen für Schlüsseldienste
    
Google verbietet Marihuana-Apps im Play Store 

Google Chrome hat derzeit Probleme beim Öffnen von ZIP-Dateien

HP repariert endlich seine schrecklichen Trackpads

Huawei kann Software für Chip-Entwicklung nicht updaten

Huawei lässt US-Sicherheitsgesetz auf Verfassungsmäßigkeit prüfen

Huawei - Rückgaberecht für Huawei Handys ohne Google Android

Huawei-Smartphones: Konsumentenschützer raten derzeit vom Kauf ab
    
Ingram Micro forciert Cyber-Security-Geschäft 

ISC BIND: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
    
it-sa 2019: IT-Security in vier Messehallen 

libseccomp: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. eine Privilegieneskalation

libvirt: Eine Schwachstelle ermöglicht eine Privilegieneskalation

Linksys - Kritische Schwachstelle in Linksys-Routern: Zugriff auf sensible Daten 

Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
   
MacOS: Ungepatchte Schwachstelle in Apples Gatekeeper veröffentlicht 
    
Microsoft beendet Geschäfte mit Huawei 

Microsoft warnt vor neuem Super-Wurm

OTRS: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
    
Parrot entwickelt Spionage-Drohne für US-Armee

PwC Studie: Wie IT-Sicherheit zum Unternehmenserfolg beiträgt

Python: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

python-urllib3: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

QEMU: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
    
QGroup präsentiert Best of Hacks: Highlights Februar 2019 
    
Sembach Technical Ceramics rüstet IT-Sicherheit auf 

Systemd: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff

The Sleuth Kit (TSK): Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Theta360 – Datenleck bei Foto-Sharing-Plattform Theta360 – 11 Millionen Fotos abrufbar
    
Turla: Neue Angriffswerkzeuge der Spionagegruppe enttarnt 
    
Utimaco - BSI qualifiziert die Hardware-Sicherheitsmodule von Utimaco 
    
Venturi kooperiert mit Acronis für umfassende Cyber Protection  

Windows - Chinas Militär verabschiedet sich von Microsoft Windows   
   
Windows Sandbox Fehler 0x80070002: Ursachen und Lösungen 

Windows 10 Mai-Update: Zeit-Bug endlich gelöst
    
Windows 10 Mai Update-Probleme: AMD stellt neue Treiber bereit 

Windows 10 Home Ultra für High-end-Computer aufgetaucht

Windows 10 1903: USB-Problem und weitere Fehler behoben

Jedes dritte Unternehmen wird über APIs attackiert

Banken: Das IT-Netz konform mit dem Gesetz – Runbooks als dynamische Nachfolger der Playbooks 

Beim Kampf gegen Geldwäsche gerät der Datenschutz unter Druck 

Cyberabwehr für die Nanoelektronik

“Cyber Security” an der Universität Bonn – was man wissen sollte 

Cyber-Stalking: Beraterinnen fordern staatliche Meldestelle
    
Digitale Transformation: Zunehmende Sicherheitsdefizite 

Die Sicherheit von Cloud-basierten Softwaretools
    
Eine neue App soll Daten sichern, die Stalking belegen 

Ein visueller Überblick über die KI-Szene in Deutschland

Firewall-Routing innerhalb des Firmennetzes
    
Grundlagen des Ethical Hacking 
    
IT-Sicherheitsexpertinnen treffen sich in München 
    
KI ist bei Teamspielen besser als der Mensch 
    
Kritische Software-Schwachstelle in Saugrobotern 

Nach IP-Umstellung: Telefonanlagen als Einfallstor für Hacker
    
Open-Source-Bibliotheken gefährden Unternehmen 
    
Rap Hack: Mit manipulierten Klickzahlen bei Spotify und YouTube in die Charts 
    
Robotergestützte Chirurgie: Laut Studie wenige Vorteile, hohe Kosten 

Robotic Process Automation – das unterschätzte Sicherheitsrisiko
    
Routine-Test legt Computer in Finanzämtern lahm 

Schweizer Armee hat ihre ersten Cyber Rekruten ausgebildet
    
Schlechte Nachrichten für die Sicherheit von sensiblen Daten 
    
Security: So spüren IT-Chefs gefährdete Mitarbeiter auf 

Sepsistherapie mit Big Data und künstlicher Intelligenz verbessern

Sichere Daten dank Metrocluster
    
Smarte Fernseher spionieren ungeniert 
    
Social Bots verhalten sich wie echte User 
    
So finden Sie versteckte Kameras mit dem Smartphone 

Ungesicherte Datenbank mit Sicherheitsprotokollen von Hotelketten entdeckt
    
Unternehmen investieren in KI-gestützte Cybersicherheit 
    
US Navy sammelt 350 Mrd. Social-Media-Posts 


https://www.michael-lamla.de

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen