Sonntag, 30. Juni 2019

Schlagzeilen "Computer Research" der Kalenderwoche 26-2019 (24. Juni 2019 bis 30. Juni 2019)

Computer Research  
    
A10 Networks erweitert Cloud-Portfolio um ultrahochleistungsfähige, containerbasierte Lösungen 

Also übernimmt IoT-Spezialisten Allthingstalk

.amazon: Länder wollen Domain-Vergabe an Amazon noch stoppen
    
AMD reicht Patent für Stapelspeicher-Kühler ein 
    
Android 10 Q in der Beta-Version verfügbar 

Apple kauft Startup Drive.ai
    
Apple reagiert auf Kritik der Verleger bei Apple News+

Apple startet öffentliche Betatests von iOS 13 und iPadOS

Apple Music mit 60 Millionen Abonnenten
    
Arrow erweitert seine Cloud-Plattform 
    
Apple - macOS 10.15 Catalina: Apple veröffentlicht Public Beta – ein erster Blick aufs Update 
    
Booking.com - Webseite von Booking.com lädt deutschlandweit am schnellsten 

Chrome für Android durchbricht die magische Marke von 5 Milliarden Installationen

Eclipse IDE 2019-06 veröffentlicht

Elixir 1.9 bringt Releases
    
Equinix erweitert Partnerschaft mit IBM 
    
Eurostor zeigt Scale-Out-Cluster auf der ISC 

Google bietet vorgefertigte Umgebungen für KI-Training an
    
Google zeigt neues (Uhren-/Fitness-) Armband für Überwachung von Puls und Temperatur 
    
Google Cloud bekommt Deep Learning Container 
    
Google-Ranking: Ladezeiten von mobilen Webseiten stark verbesserungswürdig 
    
Huawei ist zurück: Trump verkündet Ende der US-Handelssperre 

Huawei kann Android-Apps auf dem eigenen Betriebssystem besonders schnell ausführen
    
Huawei-Hardware: Microsoft verspricht, dass der Support weitergeht 
    
IBM und Cloudera geben strategische Partnerschaft bekannt 

IMDb TV: Amazon bringt kostenlosen Streaming-Dienst nach Deutschland
    
Instagram - Werben auf Instagram wird immer lukrativer 

Instagram will Amazon im Online-Handel Konkurrenz machen
    
Kafka 2.3 verspricht unterbrechungsfreies Neuausrichten der Connect Worker 
    
Lanxess will mit KI die Kunststoff-Entwicklung beschleunigen 
    
LinkedIn ändert seinen Algorithmus und gibt Publishern konkrete Tipps 
    
Microsoft und Intel werden Huawei-Geräte weiter unterstützen 
    
Microsoft veröffentlicht Just v1.0.1: Task-Bibliothek für JavaScript 
    
Microsoft veröffentlicht mimalloc als Drop-in-Ersatz für malloc 
    
Microsoft Launcher bekommt Update mit neuen Funktionen 

Mozilla aktualisiert Firefox künftig per Windows BITS
    
Mozilla stellt den neuen Firefox für Android vor 
    
Nextcloud erhält schlanken Text-Editor 

Peggo YouTube-Converter: Android-App behebt Download-Probleme

Qualcomm und ZTE präsentieren Cloud Gaming im 5G-Live-Netz

Raspberry Pi 4 taugt als Ersatz für Windows-PC 
    
RoutIT: IP-Services aus der Cloud 

Sanofi und Google entwickeln neues Healthcare Innovation Lab

Samsungs 5G-Smartphone Galaxy S10 5G ab sofort in Deutschland verfügbar
    
Seafile Server 7.0 führt Knowledge Management ein 
    
Sony sichert sich Patent über Preload von Leveldaten 

Step Ahead liefert ERP per Azure Cloud

Syntax erhält ISG Award für herausragende SAP HANA Services
   
Telegram: Neues Update macht ortsbezogene Chats möglich 
    
Tesla bleibt bei kWh-Abrechnung in Deutschland 
    
Vivaldi 2.6 kommt mit integriertem Pop-up-Blocker 
    
V – eine neue Programmiersprache betritt die Open-Source-Bühne 
    
VMware kauft Avi Networks 
    
WhatsApp testet Produktkatalog-Funktion 
    
WhatsApp-Fans bekommen jetzt ihre eigene SIM-Karte 

WMD launcht xSuite Cloud Platform
    
WordPress: Gutenberg 6.0 mit Bugfixes und neuen Funktionen erschienen 

Xiaomi: Neue Smartphone-Marke CC angekündigt 
    
Youtube Converter im Vergleich 
    
YouTube : Nicht überspringbare Werbung wird eingeführt 
    
Erster deutsch-türkischer Influencer Award an Social-Media-Stars verliehen 

Cloud wickelt 22 Prozent aller IT-Arbeitslasten in Firmen ab – doppelt so viel wie vor 5 Jahren 

Big Data raubt dem Sport die Romantik 

Cloud 2.0 fordert neue Anwender-Lernkurve 
    
Deutsche Unternehmen modernisieren ihre bereits vorhandenen Social Collaboration-Werkzeuge 
    
Deutsches Social Listening Tool soll Advertisern chinesische Kunden verständlich machen 
    
Düsseldorf: Open Source Festival findet dieses Jahr zum letzten Mal statt 

Europas Verwaltungen wollen in die Cloud
    
G20-Staaten bekennen sich zu reguliertem Onlinehandel 

Im Marketing ist Homeoffice am verbreitetsten 
    
Influencer-Marketing steckt in der Krise 
    
"Internet-Blockaden nehmen 2019 stark zu" 

Jugendliche kämpfen bei Robo-Cup mit Robotern gegeneinander

Marketer haben KI nicht auf der Tages-Agenda

Marketing-Automation: Die Datenqualität ist oft unzureichend
    
Marktforschungsbranche setzt auf Automatisierung 

Ökobilanz: Schnelle Lieferungen im E-Commerce schaden der Umwelt besonders 
    
Onlineportale verlieren erstmals in der Konsumentengunst 

Private E-Ladesäulen sind attraktiver Markt
    
"Robo-Ente" schützt Reisfelder vor Unkraut 
    
Saarbrücker Informatiker sagen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Blitz und Donner voraus 

Smarte Stores: KI verändert den Handel
    
Stromkästen als Tor zum Internet 

Studie: Roboter R2-D2 prägt Vorstellungen von künstlicher Intelligenz
    
Studie: Zehn Anbieter dominieren den IoT-Gerätemarkt 
    
Umfrage: So nutzen Startups Künstliche Intelligenz 

Wie ein Computer die Gedanken von querschnittsgelähmten Menschen erfassen soll


IT-Security 
    
1&1 - Urteil: 1&1 darf Kunden keinen bestimmten Router aufzwingen 

AMD behebt SEV-Sicherheitslücke in Epyc-CPUs

Ansible: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
    
AWS-Cloudserver gibt Daten von Fortune-100-Unternehmen preis 
    
Blokada v4 verfügbar: Systemweiter Schutz vor Tracking und Anzeigen 
    
Brave: Erster iPhone-Browser mit Support für Yubikey-Sicherheitsschlüssel 
    
„CamperT6“ täuscht Facebook-Nutzer mit Fake-Gewinnspiel 

Ceph: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe

Chemical Revolution - Deutschlands größter Drogen-Onlineshop "Chemical Revolution" abgeschaltet 
    
Chrome OS 75: Google verbarrikadiert neue Betriebssystemversion gegen ZombieLoad 

Cisco Data Center Network Manager: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Cisco Digital Network Architecture (DNA) Center: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
    
Comstop mobile Handyfinder-Kompaktsystem 

cURL für Windows: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes
    
Excel: Daten-Import ist ungesichertes Einfallstor für Malware 

Expat: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
    
EyeC stellt neue Audit Trail Viewing Software vor 
    
Facebook-Kommunikationschef: Regierungen müssen soziale Netzwerke regulieren 

Facebook schafft Aufsichtsgremium für Hassrede-Bekämpfung
    
Facebook - Bei Hate Speech-Verdacht: Facebook wird französischen Gerichten Identifikationsdaten übergeben 
    
Facebook und Google sollen Nutzern sagen, wieviel ihre Daten wert sind  
    
Facebook will Leben retten und bringt Selbstmord-Melde-Funktion 
    
Firefox erhält Zufalls-Passwortgenerator 
    
Galaxy S7 und Galaxy S7 Edge: Juni-Patch wird ausgeliefert 
    
GMX startet Zwei-Faktor-Authentifizierung 

Google führt automatisiertes Löschen von Standortverlauf und Webaktivitäten ein

Google rollt bald Chrome-Update aus: AdBlocker funktionieren dann nicht mehr 

Google will SwiftKey (Microsoft) den Zugriff auf Konten sperren 

Google - Chrome soll Videoschnitt unter MacOS ausbremsen 
    
Google Cloud-Ausfälle zeigen Schwachstellen bei wichtigen Anbietern auf 
    
Google Kalender übernimmt Termine aus Spam-E-Mails 
    
Huawei - US-Sicherheitsfirma entdeckt zahlreiche Sicherheitslücken in Netzwerkausrüstung von Huawei 

IBM WebSphere Application Server: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
    
Kodi 18.3 „Leia“: Weiteres Bugfix-Update veröffentlicht 

libmysofa: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

libvirt: Mehrere Schwachstellen ermöglichen die Ausführung beliebigen Programmcodes

libvirt: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht eine Privilegieneskalation
    
Microsoft - Empfehlungen zur sicheren Konfiguration von Microsoft-Office-Produkten 

Microsoft erweitert OneDrive um abgesicherten Speicherbereich
    
Microsoft - Experten entdecken massive Schwachstelle in Microsoft Excel 
    
Microsoft schließt Schwachstelle in Outlook-App für Android 

Microsoft Edge auf Chromium-Basis bietet ab sofort Tracking-Schutz

Nokia 6.1 (2018): Der Juni-Patch von Google wird verteilt
    
NordPass: VPN-Anbieter NordVPN stellt neuen Passwort-Manager vor 

OSX/Linker: Neue Malware kann macOS-Gatekeeper aushebeln
    
Password Depot im Test: Starker Passwortmanagement aus Deutschland 

phpMyAdmin: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen SQL-Injection-Angriff
    
Piriform veröffentlicht CCleaner 5.59 mit Bug Fixes 

policykit-desktop-privileges: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien

Poppler: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
    
Quanten-Computing und die IT-Sicherheit 
    
Qwant startet Datenschutz-freundliche Alternative zu Google Maps 

Red Hat OpenShift: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
    
Rocket League: Patch v1.65 bringt neue Items und Bug Fixes 
    
Silex: Neue Malware legt schlecht gesicherte Geräte im Internet of Things still 

Simple DirectMedia Layer (SDL): Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

SUSE Manager Proxy, SUSE Manager Server: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

SwiftKey darf bald nicht mehr auf Gmail zugreifen
    
Telegram: Illegaler Marktplatz im Messenger aufgedeckt 
    
Tor - Sandbox-Loch in Tor Browser geschlossen 
    
Trend Micro: Fünf Millionen Angriffsversuche auf IP-Kameras blockiert 
    
Trend Micro Mobile – viel mehr als nur Malware-Schutz 
    
Twitter führt Kennzeichnung für regelwidrige Politikertweets ein 

Walmart: KI-gestützte Kameras gegen Diebstähle an den Kassen

WhatsApp für Kommunikation zwischen Lehrern und Schülern ungeeignet

Windows 10 nervt Nutzer mit Geister-Updates für nicht installierte Apps

Windows 10-Update vom Mai 2019 verursacht Probleme mit Surface Book 2

Xiaomi: Neues Update für das Mi 9 SE macht Smartphone unbrauchbar
    
Yandex - Westliche Geheimdienste hacken russische Suchmaschine Yandex 
    
Rund 40% der Android- und iOS-Apps weisen ein hohes Risiko für Sicherheitslücken auf 

Agenda der Internet Security Days 2019 online

Alte Hardware ist ein Datenschutzrisiko 
    
Betrug mit SIM-Duplikaten 
    
Büchereien Wien: Daten von über 713.000 Nutzern geleakt 
    
Bundestag lockert Datenschutz für Kleinbetriebe 
    
China blockiert tagesschau.de 
    
China erstellt Backups von Root-Nameservern 

Cyber Command: Die Cyberkampftruppe der USA
    
DSGVO gefährdet Programmatic Advertising in Großbritannien 
    
Endpoint Security ist der Anfang von allem 
    
EU Cybersecurity Act ab heute in Kraft
    
EU-Experten: KI nicht für Überwachung und Scoring von Massen einsetzen 
    
Europäische Unternehmen beim Thema IT-Sicherheit unter globalem Durchschnitt 

Hacker infizieren Games jetzt schon vor dem Release

Hacker stehlen seit Jahren Anrufdaten von großen Providern
    
"In vielen smarten Geräten stecken Mikros, ohne dass Sie davon wissen" 
    
Iran: "Cyber-Angriffe der USA waren erfolglos" 
    
Kampagne gegen steigende Fälle des Internet-Betrugs startet 
    
Myanmars Regierung schaltet Internet in Konfliktregionen ab 
    
Nacktbilder-Software vom Netz genommen 
    
NSA räumt erneut Fehler bei der Vorratsdatenspeicherung ein

Pentagon kann Menschen per Laser identifizieren
    
Rheinland-Pfalz richtet Taskforce zu Hetze im Internet ein 

Sicherheitsprobleme bei der NASA ermöglichten Hackerangriff 
    
Sommergewitter bringen Elektrogeräte und Computer in Gefahr 

Smarte Security-Technologie für Schulen und Unis
    
Studie: Bekannte CMS nutzen unsicheres Passwort-Hashing 
    
Studie: Verwendung von Open-Source-Komponenten mit Schwachstellen geht zurück 

Unternehmen spielen "Cyberkrieg" zu Trainingszwecken 
    
USA blockieren Exporte für chinesische Supercomputer 

US-Militär setzt mit Cyber-Angriff iranisches Raketensystem außer Gefecht
    
Versteckte Malware im “/.well-known/”-Verzeichnis 
    
Warum es so schwer ist, rechtlich gegen Spionage-Apps vorzugehen 
    
Wenn Security-Tools zum Problem werden 
    
Wie Ernährung und Essgewohnheiten mit Wearables getrackt werden können 

Wie Streaming das Zocken revolutioniert 


https://www.michael-lamla.de

Sonntag, 23. Juni 2019

Schlagzeilen "Computer Research" der Kalenderwoche 25-2019 (17. Juni 2019 bis 23. Juni 2019)

Computer Research  
    
Adobe Acrobat Reader DC Version 2019.12.20035 ist da

Age of Empires - Microsoft gründet klammheimlich neues Studio
    
Amazon - 27 Prozent des deutschen Online-Umsatzes werden auf Amazon.de erwirtschaftet 

Amazon bringt seinen werbefinanzierten Streamingdienst IMDb TV nach Europa 

Amazon bringt smarte Türklingel Ring Door View Cam

Amazon - Brutto-Amazon-Umsatz in Deutschland beträgt 10,25 Milliarden Euro

Amazon Alexa: Per Sprachbefehl Künstlern bei Amazon Music folgen
    
Android: Ab sofort schlägt Google auch andere Suchdienste und Browser vor 

Apple viertstärkstes Gaming-Unternehmen der Welt

Arrow baut die Cloud-Plattform Arrowsphere aus
    
ASUS stellt Monitor mit Display Stream Compression vor 

AV1 findet Eingang in Hardware-Produkte
    
Convert2MP3: Populärer YouTube-Ripper zum MP3-Download aus Musikvideos wurde abgeschaltet 
    
e.GO - Privates 5G-Netz automatisiert Werk von e.GO 
    
ExaGrid zum „Enterprise Backup Hardware Product of the Year“ gekürt 

FSP SFX DAGGER PRO - Weiterentwickelte Kraftzwerge

Generali Italia und Google unterzeichnen strategische Cloud-Technologie-Partnerschaft
    
Google baut Curl mit eigenem Backend nach 

Google bringt YouTube Livestreams und interaktiv 3D-Elemente in Display Ads

Google entwickelt keine Tablets mehr und stampft zwei nicht veröffentlichte ein

Google kooperiert bei Robotaxis mit Renault und Nissan

Google launcht Plattform für Kreativschaffende „Create with Google“

Google Earth wird Microsoft Chromium Edge unterstützen
    
HAProxy 2.0 bringt Neuerungen für HTTP und die Cloud 
    
Helios soll EU-Plattform für soziale Medien werden 
    
Hewlett Packard Enterprise zeichnet Bechtle als weltbesten Solution Provider aus 

Huawei verspricht Android 10 Q für diese 17 Smartphone-Modelle
    
Huawei OS: Erste Tester begeistert von der Geschwindigkeit der Android-Alternative 

IBM will Katastrophenschutz digitalisieren 

Kailh Sun Switch: Neues Hardware-Update bringt hellere Beleuchtung

Kano und Microsoft bringen Lern-Tablet mit Windows 10

Kotlin 1.3.40 liefert Erweiterungen für Kotlin/JS und überarbeitet Typinferenz
    
Lufthansa und Google verstärken Zusammenarbeit 

MariaDB veröffentlicht Enterprise Server 10.4 für Unternehmenskunden

Microsoft veröffentlicht Hyper-V Server 2019

Microsoft verpasst Powerpoint ein paar neue KI-Funktionen
    
MongoDB kündigt Version 4.2 seiner NoSQL-Datenbank an 

Mortal Kombat 11 ist das meistverkaufte Spiel im Monat Mai
    
Nvidia öffnet Software-Stack für ARM-Supercomputer 
    
Opera GX: Browser speziell für Gamer offiziell vorgestellt 

PoseNet 2.0: Google verbessert KI-Bewegungserkennung via Webcam

Powerpoint: Microsoft integriert neue KI-Funktionen in Designer-Tool

Prime Computer stellt neuen passiv gekühlten Server vor

Rage 2: AMD-Algorithmus optimiert unscharfe Grafiken

RCS: Google nimmt SMS-Nachfolger selbst in die Hand

Samsung Galaxy Note 9: Update bringt Nacht-Modus für die Kamera
    
Sanofi und Google entwickeln Healthcare-Innovationslabor 

SIHK-DigitalWoche 2019 startet in Hagen
    
Sonnet xMac mini Server stattet Mac mini mit PCI-Steckplätzen aus 
    
Starbound: Umfangreiches Bounty Hunter Update ist da 

VW bündelt Software-Know-how in neuer Einheit
    
VW plant neues Software-Center in München 

WordPress App für iOS und Android Version 12.6 ist da

Xiaomi kündigt neue Smartphone-Reihe „Color & Creative“ an
    
Xilinx startet Auslieferung der Versal ACAP Serie 
    
Xinhua präsentiert KI-Moderatoren auf Weltkongress der Nachrichtenagenturen 
    
Xtext 2.19 überarbeitet eine Ansicht und schließt zu Java auf 

YouTube: Nur 0,64 Prozent der Videos knacken die 100.000 Grenze
    
Fünf Trends machen NoSQL-Datenbanken unverzichtbar 

E-Commerce in der Türkei um 38 Prozent gestiegen 
    
Akustische Influencer – wie Advertiser vom Podcast-Trend profitieren können

Bitkom: 73 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen Cloud Computing
    
Content as a Service: So geht gutes Marketing über alle Kanäle hinweg 

Datenexperte sieht keine Zukunft für Ärzte, die an Künstlicher Intelligenz zweifeln 
    
Die World Cyber Games 2019 Qualifikationen sind zu Ende 
    
Kieler Open Source und Linux Tage im September 
    
Kunden- und Mitarbeiterdaten landen am häufigsten in der Cloud 
    
Künstliche Intelligenz backt digitale Pizza 
    
Künstliche Intelligenz ist die Top-Technologie für Startups 

Lieferscheininhalte automatisiert und digital weiterverarbeiten
    
Magdeburg und Dresden konzentrieren sich auf industrielle KI 

Managed Blog-Marketing: Autopilot für Blogger-Kampagnen

Robo-Lkw: Volvo und Nvidia machen gemeinsame Sache
    
Stadion des FC Bayern bekommt KI-Sicherheitssystem 
    
Unit 8200 – diese Cyber-Soldaten sind der Motor für Israels Techboom 


IT-Security 
    
2FA: Phishing-Apps umgehen Googles Berechtigungsrichtlinien 

Adidas-Chef arrangiert sich mit Überwachung in China

Adobe entwickelt Methode, um manipulierte Gesichtsphotos zu erkennen 

Amazons Drohnen sollen auch zur Überwachung verwendet werden

Android: Microsoft Outlook 3.0.88 behebt Sicherheitslücke

Anthem: Update 1.2.1 mit Bug-Fixes und Matchmaking-Verbesserung veröffentlicht

Apache Tomcat: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
    
Apple bringt Sicherheitsupdates für abgekündigte Hardware 
    
Apple verteilt stille Sicherheitsupdates an Macs: Verbesserter Schutz vor Schadsoftware 

Apple-Nutzer können sich bald mit dem iPhone ausweisen
    
Ashampoo Anti-Virus mit Echtzeitschutz erschienen 

AVG blockt Passwortspeicherung im Firefox 67.0.2

AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.11 für FRITZ!Box 7560 mit Bug Fixes
    
Barracuda: Durchblick im WAN mit Firewall Insights 

Bibliothek libssh2: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff sowie das Ausspähen von Informationen

Cisco Email Security Appliance, AsyncOS Software: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Cisco Security Manager: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen und einen Denial-of-Service-Angriff

Cisco Webex Meetings Server: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes

Cisco Wide Area Application Services (WAAS): Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Dell-Software zum Schutz vor Sicherheitslücken weist eine weitere Sicherheitslücke auf 

Docker: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff

Drupal Universally Unique IDentifier: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Enigmail: Eine Schwachstelle ermöglicht das Darstellen falscher Informationen

Evince: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen und die Manipulation von Daten
    
ExaGrid zum „Enterprise Backup Hardware Product of the Year“ gekürt 

Exim-Wurm: Microsoft warnt vor Angriffen auf Azure-Instanzen
    
Facebook hat illegal Daten von 187.000 Geräten gesammelt 
    
Facebook - Sachsen-Anhalt macht Schluss mit Facebook 
    
Firefox: Aktuelle Nightly von Version 69 beinhaltet bereits neuen Passwortgenerator 
    
Firefox bekommt Passwort-Generator 

Firefox von Zero-Day-Schwachstelle betroffen

FreeBSD: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
    
GeForce Hotfix Treiber 431.18 behebt BlueScreen-Bug bei Asus 
    
GitLab 12.0: Major Release stärkt DevOps-Security und Übersicht 
    
Google wehrt sich gegen Vorwurfs des Liedertexteklaus 

Google Maps stemmt sich gegen gefälschte Geschäftsangaben

GVfs: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Horde Form: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes

IBM Spectrum Protect Plus: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

Instagram testet neuen Verifizierungsprozess

ISC BIND: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe

Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. eine Privilegieneskalation

Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe

Logitech Presenter: Hersteller tauscht gefährliche USB-Empfänger aus
    
Macbook Pro: Apple startet Rückrufprogramm aufgrund überhitzender Akkus 

MFSocket - Spionage-App der chinesischen Polizei: MFSocket liest alle Daten aus

Microsoft - Angst vor Spionage & Sicherheitsrisiko: Microsoft untersagt Nutzung von Google Docs

MobOk-Backdoor versteckte sich in falschen Bildbearbeitungs-Apps auf Google Play

Mozilla Firefox, Firefox ESR, Tor Browser: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes

Mozilla Firefox, Firefox ESR: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
    
Mozilla veröffentlicht Firefox 60.7.1 ESR mit Bug Fixes 

Mozilla veröffentlicht Firefox 60.7.2 ESR mit Bug Fixes

OpenSSL: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe und das Ausspähen von Informationen
    
Oracle patcht außerplanmäßig Zero-Day-Lücke 

PHP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Berechtigungen

Ping of Death: Milliarden Linux-Geräte sind abschussgefährdet

PostgreSQL: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

PostgreSQL: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Python: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

PyXDG: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes

Red Hat Fuse: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
    
Samsung empfiehlt regelmäßigen Virenscan für Fernseher 

Shenmue: 20 Jahre nach dem Release wurde eine versteckte Attacke im Quellcode gefunden

Spotify-Nutzer wechseln wegen Update zu Apple Music

SQLite: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. das Ausspähen von Informationen

Tails 3.14.1 schließt kritische Lücke in Firefox und Tor Browser

Tomcat: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
    
V-Pet movetrack: Große Cashback-Aktion bei GPS-Überwachung für Haustiere 

Wechat: Eine App ist Chinas Epizentrum der Überwachung

Wetransfer schickt hochgeladene Dateien an falsche Nutzer

Windows - BSI warnt erneut vor Windows-Schwachstelle Bluekeep
    
YouTube erwägt nach Kritik Kinderschutzmaßnahmen 

ZNC: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Auch Backups müssen gesichert werden

Cloud-Monitor 2019: Datenschutz ist ein Top-Kriterium
    
Computer-Reparateur in Sachsen-Anhalt fand Kinderpornos auf Hardware 
    
Darauf müssen Sie bei der Wahl Ihrer Datenschutz Management Software achten 

Der britische Pornoblock ist eine Zeitbombe für den Datenschutz

Die meisten Cyberattacken in China stammen aus den USA

Erhebliche Schwachstellen bei Funkfernsteuerungen

EU-Roaming-Verordnung sorgt für mehr IT-Sicherheit im Urlaub
    
Europol veröffentlicht Tool gegen Erpressersoftware 

Fake-PC-Cleaner mit Malware-Innenleben boomen aktuell
    
Hacker drangen über Raspberry Pi in NASA-Server ein 
    
Indien richtet eine IMEI-Datenbank ein, um den Diebstahl von Telefonen zu verhindern 
    
"Influencer-Gesetz" soll mehr Rechtssicherheit bringen 

Kameras und KI: US-Bürgerrechtler warnen vor Rundum-Überwachung
    
KI-Überwachung soll Baustellen sicherer machen 

MVs Landtag streitet über Spionage-Software
    
Neues Rechtshandbuch zu Cyber-Security 
   
Papst ermuntert Jugendliche zum Kampf gegen Cyber-Mobbing 
    
Sensible Daten auf Second-Hand-Laufwerken 
    
Smart-TVs sind anfällig für Viren und Spionage 
    
Stadt zahlt 600.000 Dollar Lösegeld, um Daten zurückzuerhalten 
    
Studie: Namhafte Content-Management-Systeme nutzen unsicheres Passwort-Hashing 
    
Überwachung per Datengürtel 
    
USA führten Cyber-Angriffe gegen Iran aus 
   
Weltweite DNS-Angriffe steigen um durchschnittlich 34 Prozent 


https://www.michael-lamla.de

Sonntag, 16. Juni 2019

Schlagzeilen "Computer Research" der Kalenderwoche 24-2019 (10. Juni 2019 bis 16. Juni 2019)

Computer Research  
    
Amazon erweitert Geschäftsfeld um Flugbuchungen
    
Amazon schließt seinen Social-Media-Versuch Spark
    
Apple will Intels deutsches 5G-Team übernehmen 
    
AWS: Amazon Personalize ist nun für alle Kunden verfügbar 
    
Android: Google bietet jetzt Browser- und Suchmaschinen-Auswahl 
    
Apple gibt Pläne für zweites europäisches iCloud-Rechenzentrum auf 
   
Byton M-Byte: Innovativen Elektro-SUV vorgestellt

CERN steigt von Microsoft-Anwendungen auf Open Source um
    
Chrome 76 macht Paywalls und Flash das Leben schwerer 
   
Dassault-Konzern expandiert in Cyber-Medizin 

Deutsche Bahn testet Roboter-Assistentin im Kundenservice 
    
Diego5 - die Experten für Online-Bewegtbild-Marketing 

Dragon Quest 11: Hardware-Bundle für die japanische Version der Switch angekündigt
    
Dropbox soll universelle Cloud-Plattform werden 
    
Dropbox: Cloud-Service versucht sich als Office-Lösung 

Edge-Team bestätigt Wunsch nach Linux-Port
    
Facebook Watch ab sofort mit Inhalten von ProSiebenSat.1 

Fedex geht auf Distanz zu Amazon
    
Google beschränkt Suchanfragen auf zwei Inhalte je Domain 

HTC U19e: Mittelklasse-Smartphone offiziell vorgestellt

Huawei stellt Vertrieb und Entwicklung von Notebooks ein
    
Intel übernimmt Netzwerk-Startup Barefoot Networks 

LiveWorx: PTC setzt auf Künstliche Intelligenz und Augmented Reality

MariaDB: Enterprise Server 10.4, die erste Version für Unternehmenskunden

Microsoft bringt Xbox Game Pass für PC zum Start für 1$ im Monat
    
Microsoft patentiert eine Touchbar für den Surface Pen 
    
Microsoft - Xbox Scarlett: Microsofts nächste Konsole mit 8K-Auflösung und Raytracing 
    
Microsoft Flight Simulator für PC und Xbox One angekündigt 
    
Mikme: Wiener Audio-Startup bringt neues mobiles Mikrofon auf den Markt 
    
Mozilla blockiert Third-Party-Cookies: Was das für Marketing-Spezialisten zu bedeuten hat 

Mozilla veröffentlicht Firefox 67.0.2 für Android mit Bug Fixes

Mozilla will künftig Bezahlversion von Firefox anbieten
   
Openbook muss sich wegen Facebook umbenennen 

Openhw-Gruppe entwickelt Open-Source-Cores für SoCs

Oracle NetSuite – innovative Unternehmenslösung dank Cloud-ERP

Salesforce kauft Datenanalyse-Spezialisten Tableau für 15,7 Milliarden Dollar
    
Scala 2.13 erschienen: Redesign der Collections und neue Sprach-Features 

scrcpy: Open Source-Tool spiegelt euer Android-Smartphone auf den Rechner
    
Shopmacher jetzt Implementierungspartner von eggheads 
    
Solvemate - Software von Solvemate ab sofort im Zendesk Marketplace verfügbar 

t5 content tritt Bundesverband Influencer Marketing bei

ThyssenKrupp zeigt künstliche Intelligenz "alfred"

Twitter erlaubt Entwickler, API-Produkte zu testen

UMT startet neue Loyalty-App "Loyal"
    
Windows 10: Microsoft verbessert den Feedback Hub mit neuer Funktion 
    
Windows 10 1903 führt Schalter für Variable Refresh Rate ein 
    
Windows 10 20H1 unterstützt Textvorschläge für physische Tastaturen 

Xiaomi Mi Band 4 & Mi 9T kommen nach Europa

YouTube-Werbung: Babys kommen besser an als Prominente 
    
Youtuber fordert Qualitätsstandards fürs Internet 

Zammad 3.0 wartet mit neuer Wissensdatenbank auf

Geoblocking im E-Commerce 
    
Jugend nutzt für Nachrichten mehr Instagram als Facebook 
    
Künstliche Intelligenz soll Patienten für Immuntherapie identifizieren 

So bereiten sich Online-Händler auf die SCA vor 

Studie: Jeder Dritte in Deutschland nutzt Sprachassistenten

Zukünftige Einsatzpotentiale Künstlicher Intelligenz


IT-Security 
    
8com und OEDIV schließen strategische Partnerschaft im Bereich Cyber Security 
    
Amazon kündigt Maßnahmen gegen Vermittler von gefälschten Rezensionen an 

AMD Ryzen 3000: Erste Hardware-Fixes gegen Spectre

Apple hält sich Prüfung interner Firmen-Apps vor
    
Apple veröffentlicht iOS 12.3.2 für iPhone 8 Plus mit Bug Fixes für das Porträtmodus 

Apple - iOS 13 bringt mehr Datenschutz in die Kontakte: Apple reduziert Zugriff 

AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.11 für FRITZ!Box 7590 mit Bug Fixes

Azure DevOps Server: Eine Schwachstelle ermöglicht das Darstellen falscher Informationen

Check Point Software lanciert neue Sicherheitslösung
    
Chrome 75.0.3770.90: Entwickler fixen sicherheitsrelevanten Bug 

D-Bus: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Docker: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff

eclipso führt Zwei-Faktor-Authentifizierung ein

Edge Computer als Schutzschild gegen Angriffe

ETS aka eTLS ist laut MITRE-Schwachstellenliste ein Bug
    
Evernote Web Clipper: Kritische Schwachstelle in beliebtem Chrome-Add-on 

Evince: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
    
Facebook bezahlt Nutzer fürs Daten-Tracking
    
Facebook - Moskau will Facebook zwingen, Daten nur in Russland zu speichern 
    
Firefox 67.0.2 veröffentlicht, behebt zahlreiche Fehler 

FortiWeb: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff

GD Graphics Library libgd2: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

GNOME GLib: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. das Ausspähen von Informationen und die Manipulation von Dateien

Google gewinnt Gmail-Streit vor EuGH in Luxemburg
    
Google weitet in Android integrierten Sicherheitsschlüssel auf iOS-Geräte aus 

Google Chrome, Chromium: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes
    
Google Wear OS: Android-App erhält Kachel-Manager 
    
Grandcrab: So schützen Sie sich vor dieser Ransomware 
    
Influencer-Gesetz: Bundesregierung will klare Regeln für Instagram-Postings 
    
Ispin erhält zusätzliches Cisco-Zertifikat 

Itsycal: Update verbessert Sicherheit

libreswan: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen    
   
Kaspersky Anti-Virus 2021 (Technical Preview) 

Libcroco: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service (DoS)-Angriffe
    
Linkedin - Spione unterwandern Linkedin mit KI-generierten Profilbildern 
    
LogMeIn: LastPass wandelt sich zum IDM in der Cloud 

macOS-Malware versteckt Bing-Einträge in Google-Ergebnisliste

MISP: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien

Moodle: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Mozilla Firefox: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Ping Identity: Cloud-Paket zum Schutz vor identitätsbasierten Angriffen

Podman: Eine Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Radiohead werden nach Computer-Hack erpresst und reagieren genial 
    
RoboForm Review: 11 Dinge, die Sie über diesen exzellenten Passwort-Manager wissen müssen 

sssd: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
    
Twitter löscht Konten des iranischen Staates 

USA platzieren aktiv Schadsoftware in Russlands Stromnetz

Vim, Neovim: Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes

VLC Player 3.0.7: So viele Sicherheitslücken wie noch nie geschlossen
    
WhatsApp-Überwachung: Ermittler können Privatchats mitlesen 

WhatsApp verbietet Newsletter über den Messenger

Windows: Mehrere Schwachstellen ermöglichen die komplette Kompromittierung betroffener Systeme

Windows-Schwachstelle „Bluekeep“: Erneute Warnung vor wurmartigen Angriffen
    
Windows-Server anfällig für DoS-Attacken
    
Wisekey-Sicherheitstechnologie kommt bei chinesischem Browser zum Einsatz 

Xiaomi will Android Q für elf Smartphones anbieten 

Antivirus-Software beschädigt Passwortspeicher im Firefox

Computervirus hat das Gerichtssystem in Philadelphia ins Chaos gestürzt

Cyber-Experte warnt deutschen Mittelstand „Alle 14 Sekunden eine Lösegeld-Erpressung“ 
    
Das Zerstörungspotential von Big Data und Künstlicher Intelligenz für die Demokratie 
    
Datenbankmodernisierung in der Cloud 
    
Fileless Malware lädt Schadcode in den Arbeitsspecher 

Hackerangriff auf eine externe Datenbank der Uni Augsburg
    
Innenminister beraten über Auswertung von "smarten" Daten 
    
Lagebericht zur Cyberkriminalität und Awareness für IT-Sicherheit     
    
LG München urteilt: Telekom muss den Zugang zu urheberrechtsverletzender Website sperren 

San Francisco: KI-Tool soll Voreingenommenheit bei Anklagen ausschließen
    
Sextortion und Cybergrooming per Smartphone: Schüler leiden 
    
Sicherheit in Public Clouds 
    
Sicherheitsbehörden von Dubai wollen Brille mit automatischer Gesichtserkennung einsetzen 
    
Studie: Verbraucher trauen KI nicht, weil Empathie fehlt 
    
TeleTrusT: Kritik an geplanter Schwächung der Verschlüsselung von Messenger-Kommunikation 
    
TU-Forschende entwickeln System zur Datenschutz-Analyse von E-Mail-Newslettern 
    
Uni Augsburg erstattet nach Hacker-Angriff Anzeige 

Warum Verschlüsselung ohne Pre-Boot-Authentifizierung unzureichend ist
    
Was Mobile Marketer über Ad Fraud wissen sollten 
    
Wie das Web 3.0 unsere Online-Identität schützt 
    
Wissenschaftler stellen Test für Computerspielsucht vor 


https://www.michael-lamla.de

Sonntag, 9. Juni 2019

Schlagzeilen "Computer Research" der Kalenderwoche 23-2019 (3. Juni 2019 bis 9. Juni 2019)

Computer Research 

Ada: Die GNAT Community Edition 2019 ist da

Alcatel 1S: Einsteiger-Smartphone ab sofort in Deutschland erhältlich

Amazon launcht KI-basierte Suchmaschine StyleSnap für Kleidung
     
Amazon reduziert massig eigene Hardware (Kindle, Fire und Echo)
     
Amazon siegt vor Gericht: Darf bei Suchen mehrere Produkte anzeigen

Amazon übernimmt Ad-Server von Sizmek
     
AMD und Samsung entwickeln mobile GPU
     
Android Q: Google veröffentlicht Beta 4       
    
Apple präsentiert watchOS 6: Das sind die besten Neuerungen für die Apple Watch     
    
Apple iOS 13: Das sind die 10 wichtigsten Neuerungen

Apple stellt großes iOS-Update, iPadOS und neuen Mac-Rechner vor
     
Apple verschärft Regeln für Enterprise App Certificates

Apple will Nutzer mit Software-Neuheiten anlocken
     
Apple-Entwicklerkonferenz WWDC geht an den Start

Apple-Workstation hat 28 Kerne und Quad-Vega-Grafik

Atos realisiert das Google Cloud Kompetenzzentrum
     
CockroachDB wechselt zur Business Source License     
    
Dragon Quest Walk: Neues Mobile-Spiel im Stil von Pokémon GO angekündigt
     
Flexera übernimmt Cloud Migration-Anbieter RISC Networks
     
Fraunhofer LBF kombiniert HiL und Mechatronik

Gigaset zeigt Einsteiger-Smartphone GS110

Go als Programmiersprache für Backend und Frontend
     
Google - Adblocker bedrohen das Kerngeschäft: Google warnt Aktionäre vor den Folgen von Werbeblockern

Google kauft das Startup Looker für 2,6 Milliarden Dollar
     
Google kündigt erstmals Core Algorithm Update vorher an
     
Google versorgt sich weltweit zu 100 Prozent mit grünem Strom
     
Google Maps für iOS erhält Update auf Version 5.19 mit Bug Fixes
     
Googles Cloud-Spieledienst startet bald auch in Deutschland
     
GWA nimmt internationale Online-Marketing-Gruppe Finc3 als neues Mitglied auf

Hostpoint lanciert flexible Managed-Server-Lösung für KMU und Web-Agenturen

Huawei darf Facebook, Instagram und WhatsApp nicht mehr auf Handys vorinstallieren
     
Huawei Mate 10 Pro und Lite: Android-Update mit Mai-Patch wird verteilt
     
IBM baut seine Datenbank mit KI-Funktionen aus
     
Infortrend präsentierte Cloud- und AI-fähige Speicherlösungen auf der Computex 2019

Infosys und Microsoft gehen eine Partnerschaft ein
     
Instagram führt Branded Content Ads für Stories und Feed ein

iPadOS: Apple bringt ein eigenes Betriebssystem für iPads

LG G7 ThinQ: Update auf Android 9.0 Pie erreicht Deutschland

LinkedIn liefert Initiativen für effektiveres Marketing

Microsoft und Oracle verbinden ihre Cloud-Plattformen

Microsofts Open-Source-Strategie geht auf

Nokia 3: HMD verteilt Update auf Android 9 Pie

Oppo und Xiaomi lassen die Handy-Kamera im Display verschwinden

Outlook: Microsoft hebt 500-Ordner-Limit auf
     
Python 3.8 vereinheitlicht Konfiguration der Initialisierung

Samsung lizenziert AMDs RDNA-GPUs für Smartphones
     
Samsung Galaxy S10: Neues Software-Update macht das Smartphone besser für WhatsApp

Sennheiser GSP 670: Freiheit ohne Kabel für Gamer
     
Sirum bietet eine Software-Komplettlösung für die Transportbranche

Skype ermöglicht Screen-Sharing über Mobile-Apps
     
SonosNet: Sonos stellt Direkt-Verbindung mit Android-Geräten ein

Swift bekommt deklaratives UI-Framework
     
Synfioo: Plattform zur Überwachung intermodaler Lieferketten wird ausgebaut

TensorNetwork: Neue Open-Source-Bibliothek für Machine Learning
    
Thunderbird: Email-Programm jetzt im Microsoft Store

Twitter übernimmt britisches Deep-Learning Startup Fabula AI
     
UnitedPlugins: Neuer Plug-in Marktplatz öffnet
     
Viveport und Viveport Infinity unterstützen Windows Mixed Reality Headsets

Windows 10 Mai-Update: Neue VRR-Option für Gaming

Windows 10 Mobile: Facebook-App ab 30. Juni nicht mehr verfügbar
     
WordPress App für iOS und Android Version 12.5 ist da

Adesso-Studie: KI in deutschen Unternehmen oftmals nur in Planung

Baden-Württemberg baut schrittweise an seiner Digitalarchitektur

Bei der FDP bestimmt der Algorithmus, wo Politiker klingeln
     
Die erfolgreichsten Werbeformate in mobilen Apps
     
KI revolutioniert Proteinanalyse
     
Künstliche Intelligenz als Unterrichtsthema
    
"Künstliche Intelligenz ist in vielen Kreativdisziplinen bereits sehr weit"

Nur wenige Software-Patente kommen aus Deutschland

Stabstelle Cloud-Computing in der Energietechnik


IT-Security

Alpine Linux Docker Image: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Administratorrechten
     
Amazon greift in Sachen Bewertungsbetrug durch

Android-Patchday: Google behebt teils kritische Schwachstellen

Apple ersetzt Bug Reporter durch Feedback Assistant

Apple lässt Apps zur Smartphone-Überwachung von Kindern wieder zu

BlueKeep-Schwachstelle: Microsoft und NSA warnen vor verheerenden Folgen
     
BMW teilt anonymisierte Verkehrsdaten

CCleaner-Update: Neue Version 5.58 putzt noch zuverlässiger
     
Checkmarx präsentiert neue SCA-Lösung für die Analyse von Open-Source-Komponenten

Chrome 75 beseitigt 42 Browser-Lücken

Cisco Unified Computing System: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Cisco Webex Meetings Server: Eine Schwachstelle ermöglicht Ausspähen von Informationen
     
Compass Security lädt zum Hacker-Seminar

Coreboot nutzt NSA-Tool zum Reverse Engineering

Django: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Doxygen: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff
     
eBlocker: Hersteller des Hardware-Werbeblockers insolvent

EDK II: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Übernahme des Systems

Enpass 6.1 kann Passwörter mit Datenleaks abgleichen
     
Eurofins wird Opfer von Malware

Exim: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebiger Befehle

Facebook trackt Nutzer auf drei Viertel aller deutschen Nachrichtenseiten
     
Firefox Lockwise: Mozilla bringt Gratis-Passwort-Manager
     
Fraunhofer AISEC sichert mit Open-Source-Tool Cloud-basierte Dienste ab
     
GMX und Web.de starten Zwei-Faktor-Authentifizierung 

GNOME NetworkManager: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
     
GoldBrute: Botnet-Angriff auf Millionen von RDP-Servern

Google Android Operating System: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Google: „Project Strobe“ verschärft Datenschutz
     
Google Play: Werbe-Plugin "BeiTaAD" sabotierte Millionen von Android-Geräten
     
Google Stadia: Cloud-Gaming-Dienst kostet 10 Euro im Abo

Googles Sicherheitsforscher entdecken schwere Sicherheitslücke im Windows-Editor Notepad

iPhones verschicken mitten in der Nacht persönliche Daten
     
ISA/IEC 62443 - IT-Sicherheit für Kommunikationsnetze
     
Kubernetes: Schwachstelle kann Privilegienerweiterung ermöglichen

Libtasn1: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

libvirt: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen

Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. eine Systemübernahme
     
Mac-Malware schleust Bing-Ergebnisse in Google-Suche ein

Microsoft schaltet Datenbank für Gesichtserkennungs-Training ab

Microsoft Authenticator für iOS erhält Update auf Version 6.3.5 mit Bug Fixes
     
Microsoft-Community warnt vor verseuchten Werbeanzeigen in Windows-10-Apps

Microsoft Edge: Adblocker UBlock Origin aus dem Add-Ons Store entfernt
     
Mozilla startet den neuen Desktop-Passwort-Manager Firefox Lockwise

„mPower“ die sichere Kommunikations-Plattform

Node.js Modul: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe

OTRS: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen
     
Palo Alto sichert die Cloud mit »Prisma« ab

phpMyAdmin: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen SQL-Injection-Angriff
     
Piriform veröffentlicht CCleaner 5.58 mit Bug Fixes
     
Play Protect bestraft Aptoide: Alternativer App-Store fühlt sich von Google schikaniert

Poppler: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes

Rack: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff

RCE-Schwachstelle: Fast 50 Prozent der weltweiten E-Mail-Server betroffen
     
Reddcrypt soll E-Mail-Verschlüsselung erleichtern

Red Hat JBoss Fuse, A-MQ: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Administratorrechten     

Red Hat JBoss A-MQ, Qpid Proton: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

RDS-Schwachstelle erlaubt teilweise unbefugte Zugriffe
    
Secrets 3.0: Passwort-Manager für Mac und iOS in neuer Version veröffentlicht
     
Sophos implementiert EDR-Funktionalität auf Intercept X Server

SQLite: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. das Ausspähen von Informationen
     
Twitter entschuldigt sich für China-Zensur

Venafi warnt vor Vertrauensangriffen unter Ausnutzung von Open-Source-Bibliotheken

Vim, Neovim: Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes

VMware Tools, Workstation: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
     
Windows - NSA warnt vor Windows-Lücke, die über 1 Mio. PCs betrifft
    
Windows Vista Sicherheitsupdate (KB4499180)

Yubico pam-u2f: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen
     
"Zeit Online" erhält Datenschutz-Negativpreis "Big Brother Award"

15 Prozent der deutschen Jugendlichen, die Computer spielen, sind sogenannte Risiko-Gamer

Bevölkerung nur zum Teil offen für Roboter und KI im Krankenhaus

Big Data bei der Polizei: Hessen sucht mit Palantir-Software nach Gefährdern

Bitkom zieht gemischte DSGVO-Bilanz

BSI: Hilfe bei gezielten Cyberangriffen

BSI veröffentlicht Übersicht qualifizierter APT-Response-Dienstleister
     
BSI warnt vor verseuchten Smartphones: 4 Handys haben ab Werk einen Trojaner
     
China und UN bauen Forschungsinstitut für Big Data in Hangzhou
     
Code-knackende Quantencomputer kommen näher

Cyber-Inspekteur: Brauchen Koordinator im Nationalen Cyber-Abwehrzentrum
     
Cyber-Inspekteur der Bundeswehr kündigt Reformen beim Personal an
     
Cyberkriminelle verdienen Geld mit gestohlenen Arztausweisen im Dark Net
     
Cyber-Kriminelle versenden Mahnungen im GEZ-Layout

Cyber-Sicherheit in Handwerksbetrieben praxisnah umsetzen

Datenkrake Staubsauger
     
Deutschland sicher im Netz: Front gegen Tracking wächst
     
EU startet Gespräche mit den USA über Zugriff auf Cloud-Daten      
    
EU-Justizminister wollen an Vorratsdatenspeicherung festhalten

Fahrzeugsicherheit und Cloud-Sicherheit wachsen zusammen
     
FBI kann über 600 Millionen Fotos mit Gesichtserkennung durchsuchen

Firma für Ahnenforschung steht am Datenschutz-Pranger
     
Frau verurteilt, weil sie Mails des Ehemannes las

G20-Staaten einigen sich auf KI-Prinzipien
     
Hackergruppe greift MySQL-Server mit Ransomware an
     
Justizminister wollen, dass Mobilfunk-Überwachung bei 5G möglich ist
     
Kein klarer Marktführer: Anti-Malware-Markt ist sehr ausgeglichen
     
KV Bayerns besorgt über Datenschutz in der Telematikinfrastruktur
     
Nachhaltige Cyber Resilience für IKT-Anbieter

Parfümhandel – Warnungen vor Graumarkthändlern im Internet
     
Polizisten nutzten Daten, um minderjährige Mädchen zu kontaktieren

Rechtsradikaler Facebook-Post kann zur fristlosen Kündigung führen
     
Russische Behörden wollen Daten von Tinder-Nutzern
     
Smart-Home-Geräte unsicher: Hacker können sensible Daten abgreifen

So läuft die Krisenkommunikation bei Shitstorms

Sonniges Wetter lässt Computer der Finanzverwaltung kollabieren

Studie: Verbraucher trauen KI nicht wegen fehlender Empathie
     
T-Systems tritt Bundesverband IT-Sicherheit eV (TeleTrusT) bei
     
Thailand - Erstes Gesetz zum Schutz von persönlichen Daten in Kraft getreten

Test zu Computer-Spielsucht entwickelt

US-Visumsantrag fordert künftig auch Social-Media-Auskünfte

Wajam: Einstiges Start-Up verbreitet massiv Adware
     
Wie Frauen mit Spysoftware ausgespäht werden


https://www.michael-lamla.de

Sonntag, 2. Juni 2019

Schlagzeilen "Computer Research" der Kalenderwoche 22-2019 (27. Mai 2019 bis 2. Juni 2019)

Computer Research  

Alibaba investiert 100 Mio. Dollar in indisches Video-App Startup Vmate
    
Alphacool: RGB-Update und Wasserkühlung für Server 
    
Amazon misst Kunden mit 3D-Körperscanner 

Android 10 Q: Diese Smartphones erhalten das Update
    
Angular 8 beschleunigt Appstart und bietet mehr Support für Service Workers 
    
Apple bestätigt drei neue iPhone-Modelle für 2019 mit Datenbankeintrag 

Apple bringt neue Version des iPod auf den Markt

Apple erhöht Downloadgrenze über mobile Daten im App Store

Apple patentiert mehrfach faltbares Smartphone

Apple will iTunes mit macOS 10.15 beerdigen

ARMs Smartphone-NPU schafft 5 Teraops pro Watt
    
ASUS kündigt Mainboards der AMD X570-Serie an 

ASUS Republic of Gamers (ROG) ist offizieller PC Partner der ESL One

Boston bietet CFD-Simulationen in der Cloud
    
Cubewise eröffnet Büro in Deutschland 

Dauntless: 5 Millionen Spieler lassen Server glühen
    
Dell XPS 15 (7590): Neues Design trifft OLED und moderne Hardware 
    
Facebooks Loadbalancer verringern Hardware auf ein Zehntel 

Fritzbox 7490: Update auf Fritz OS 7.10 ist endlich da

GitHub Sponsors – Finanzielle Unterstützung für Open Source-Projekte
    
GOG Galaxy 2.0: Client vereint Spiele-Bibliotheken 

Google aktualisiert Anforderungen an strukturierte Daten für How-Tos

Google macht Mobile First ab Juli zum Standard für neue Domains

GridGain tritt der Cloud Native Computing Foundation bei
   
GrillEye® Pro Plus: Revolutionäre Innovation mit Cloud-Konnektivität 

Huawei erhält den "MIREC Technology Innovation Award"
    
Huawei reicht „ARK OS“ beim Deutschen Patent- und Markenamt ein 

Huawei Mate 20 Pro kehrt zur Android-Q-Beta zurück
    
Ikea: Onlineshopping über mobile Apps bald möglich 
    
Intel bringt KI-Entwickler-Kit und stellt weitere Technologien vor 
    
InWin stellt den neuen 905 Midi-Tower vor 
    
iPhone 11 (2019): Apple bringt Triple-Kamera und zwei Display-Größen zum Release 
    
JavaScript-Framework Angular 8 beschleunigt den Start von Applikationen 

JetBrains wird Sponsor der Apache Software Foundation

Lenovo stellt den ersten Windows 10-PC mit 5G-Konnektivität vor
    
MarkLogic stellt Data Hub 5.0 vor 

Microsoft gibt bekannt, dass xCloud bis zu 3.500 Spiele aus der Cloud streamen kann

Microsoft skizziert ein komplett neues Betriebssystem

Microsoft „Cloud and Mobile Technology Incubation Program" startet in Zhaoqing
    
Microsoft Pro IntelliMouse vorgestellt 

MindMeld wird Open Source

Mortal Kombat 11: Update bringt 60-fps-Modus für PC-Spieler
    
NASA gibt Software der Astrobee-Roboter frei 
    
Nokia stellt Telefonica Cloud-Analysedienst zur Verfügung 

Nuke bekommt Server Plugin für Machine Learning
    
Nutanix stellt sich verstärkt auf die Hybrid Cloud ein 
    
Nvidia bringt Quadro RTX für Notebooks 

Oneplus bestätigt offiziell Android 10 für OnePlus 5, 5T, 6 und 6T

OnePlus 7 Pro: Update verbessert die Kamera deutlich

Opera kündigt Gaming-Browser GX an
    
PCMark10 erhält Microsoft-Office- und Akku-Tests 
    
PEP 594 soll die Python Standard Library ab Python 3.8 entschlacken 
    
PlayStation 5: AMD gibt Ausblick auf die Leistung der PS5-Konsole 

Playstation 5: Sony will Angebot an Exklusiv-Spielen vergrößern und Entwicklerstudios aufkaufen

Quake 2 RTX: Raytracing-Version mit aufgemöbelter Grafik für Windows und Linux

RAPstore: Offene Software für das Internet der Dinge
    
Rust-Entwickler bestimmen Syntax für Await-Operator 
    
Ryzen 3000: Benchmark von Sechskerner geleakt, schneller als Ryzen 7 2700X 
    
Salesforce lanciert millionenschweren Fonds für europäische Cloud-Start-ups 
    
Samsung Galaxy M20 (2019): Android Pie kommt in Kürze 

Samsung Galaxy S8 / S8+: Patch verbessert die Stabilität der Kamera

Sena R1: Neuer Fahrradhelm mit Smartphone-Konnektivität und Freisprecheinrichtung

Smash Bros. Ultimate: Nintendo veröffentlicht Update mit VR-Support
    
Spotify führt Sleep Timer in der Android-App ein 
    
Surface Pro 7: Patent zeigt stabileres 2-in-1 mit USB-C 

Telekom: Mitarbeiter sollen keine Huawei-Diensthandys mehr bestellen 

Univy – Social Media StartUp aus Deutschland
    
WhatsApp: am Arbeitsplatz mehr genutzt denn je 
    
Windows Mixed Reality: Microsoft entwickelt neuen inklusiven Controller 
    
Wolfram Language: Open-Source-Library für Python und freie Engine veröffentlicht 

WonderOS will Android-Geräte in mobile Gaming-Konsolen umwandeln können

XBox One S bekommt lila Fortnite Edition 

Xvision gewinnt Startup-Pitch in Rumänien
    
Yoona - Bei Yoona designt KI die Mode 
    
YouTube: Ab August werden keine exakten Abonnentenzahlen von Kanälen mehr angezeigt 
   
Youtube Gaming wird Ende Mai 2019 abgeschaltet 
    
ZTE stellt Axon 10 Pro Smartphone mit 4G und 5G Unterstützung vor 

Der erste fahrerlose Lastwagen kommt auf die Strasse 

„KI ist letztlich nichts als eine Wahrscheinlichkeitsrechnung“
    
KI-Ethik in China: Forscher und Konzerne stellen Richtlinien vor 

Native Facebook Videos erzielen im Durchschnitt die meisten Interaktionen

Robo-Taxis als Antwort auf volle Städte

Shanghai startet zweite Pilotzone für Künstliche Intelligenz
    
Studie: Energiewirtschaft nutzt KI-Potenzial nicht aus 


IT-Security 
    
4myHealth: 400.000 Patientenakten mit Wiener Cloud-Software digitalisiert 

Alpine Linux Docker Image: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Administratorrechten
    
Amazon lässt Alexa-Aufnahmen leichter löschen

Apple behebt Sicherheitslücken für Windows-Anwender

Apple lehnt 40 Prozent der eingereichten Apps ab
    
Apple - Teenager hackt Apple-Server, um einen Job zu bekommen 

Apple-Softwarechef: Zentralisierung persönlicher Daten "eine Bedrohung" 

Astra Linux - Russisches Militär kann komplett auf Astra Linux umsteigen
    
Bittium Tough Mobile 2 - ultrasicheres Smartphone 

BlueZ: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe

Buildbot: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Benutzerrechten

Canva: Hacker kopiert Millionen von Nutzerdaten
    
CloudGuard IaaS unterstützt Sicherheit für Kubernetes und Container 

Container Networking Interface: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

dde-api: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Drupal Context: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff

Drupal Display Suite: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff

Drupal Module Filter: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff

Drupal Path Breadcrumbs: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff

Drupal Universally Unique IDentifier: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Drupal XML Sitemap: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
    
EarTrumpet 2.1.2.0 Lautstärkeregelung als App behebt einige Fehler 
    
Enpass in Version 6.10 für Windows und macOS veröffentlicht 

EternalBlue: Erpresser legen die Stadt Baltimore mit NSA-Software lahm

Facebook und Microsoft verstärkten vor Wahlen in Kanada Sicherheitsmaßnahmen

Flipboard vermeldet Datendiebstahl – Hacker hatte 9 Monate Zugriff
    
Galaxy S10: Mai-Update zurückgezogen

GnuTLS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen

Google führt Werbeblocker-Blocker für Chrome-Browser ein 
    
Google hält an Plan zur Abschaltung von Ad-Blockern für Privatnutzer fest 

Google verbannt Anzeigen für Schlüsseldienste
    
Google verbietet Marihuana-Apps im Play Store 

Google Chrome hat derzeit Probleme beim Öffnen von ZIP-Dateien

HP repariert endlich seine schrecklichen Trackpads

Huawei kann Software für Chip-Entwicklung nicht updaten

Huawei lässt US-Sicherheitsgesetz auf Verfassungsmäßigkeit prüfen

Huawei - Rückgaberecht für Huawei Handys ohne Google Android

Huawei-Smartphones: Konsumentenschützer raten derzeit vom Kauf ab
    
Ingram Micro forciert Cyber-Security-Geschäft 

ISC BIND: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
    
it-sa 2019: IT-Security in vier Messehallen 

libseccomp: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. eine Privilegieneskalation

libvirt: Eine Schwachstelle ermöglicht eine Privilegieneskalation

Linksys - Kritische Schwachstelle in Linksys-Routern: Zugriff auf sensible Daten 

Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
   
MacOS: Ungepatchte Schwachstelle in Apples Gatekeeper veröffentlicht 
    
Microsoft beendet Geschäfte mit Huawei 

Microsoft warnt vor neuem Super-Wurm

OTRS: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
    
Parrot entwickelt Spionage-Drohne für US-Armee

PwC Studie: Wie IT-Sicherheit zum Unternehmenserfolg beiträgt

Python: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

python-urllib3: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

QEMU: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
    
QGroup präsentiert Best of Hacks: Highlights Februar 2019 
    
Sembach Technical Ceramics rüstet IT-Sicherheit auf 

Systemd: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff

The Sleuth Kit (TSK): Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Theta360 – Datenleck bei Foto-Sharing-Plattform Theta360 – 11 Millionen Fotos abrufbar
    
Turla: Neue Angriffswerkzeuge der Spionagegruppe enttarnt 
    
Utimaco - BSI qualifiziert die Hardware-Sicherheitsmodule von Utimaco 
    
Venturi kooperiert mit Acronis für umfassende Cyber Protection  

Windows - Chinas Militär verabschiedet sich von Microsoft Windows   
   
Windows Sandbox Fehler 0x80070002: Ursachen und Lösungen 

Windows 10 Mai-Update: Zeit-Bug endlich gelöst
    
Windows 10 Mai Update-Probleme: AMD stellt neue Treiber bereit 

Windows 10 Home Ultra für High-end-Computer aufgetaucht

Windows 10 1903: USB-Problem und weitere Fehler behoben

Jedes dritte Unternehmen wird über APIs attackiert

Banken: Das IT-Netz konform mit dem Gesetz – Runbooks als dynamische Nachfolger der Playbooks 

Beim Kampf gegen Geldwäsche gerät der Datenschutz unter Druck 

Cyberabwehr für die Nanoelektronik

“Cyber Security” an der Universität Bonn – was man wissen sollte 

Cyber-Stalking: Beraterinnen fordern staatliche Meldestelle
    
Digitale Transformation: Zunehmende Sicherheitsdefizite 

Die Sicherheit von Cloud-basierten Softwaretools
    
Eine neue App soll Daten sichern, die Stalking belegen 

Ein visueller Überblick über die KI-Szene in Deutschland

Firewall-Routing innerhalb des Firmennetzes
    
Grundlagen des Ethical Hacking 
    
IT-Sicherheitsexpertinnen treffen sich in München 
    
KI ist bei Teamspielen besser als der Mensch 
    
Kritische Software-Schwachstelle in Saugrobotern 

Nach IP-Umstellung: Telefonanlagen als Einfallstor für Hacker
    
Open-Source-Bibliotheken gefährden Unternehmen 
    
Rap Hack: Mit manipulierten Klickzahlen bei Spotify und YouTube in die Charts 
    
Robotergestützte Chirurgie: Laut Studie wenige Vorteile, hohe Kosten 

Robotic Process Automation – das unterschätzte Sicherheitsrisiko
    
Routine-Test legt Computer in Finanzämtern lahm 

Schweizer Armee hat ihre ersten Cyber Rekruten ausgebildet
    
Schlechte Nachrichten für die Sicherheit von sensiblen Daten 
    
Security: So spüren IT-Chefs gefährdete Mitarbeiter auf 

Sepsistherapie mit Big Data und künstlicher Intelligenz verbessern

Sichere Daten dank Metrocluster
    
Smarte Fernseher spionieren ungeniert 
    
Social Bots verhalten sich wie echte User 
    
So finden Sie versteckte Kameras mit dem Smartphone 

Ungesicherte Datenbank mit Sicherheitsprotokollen von Hotelketten entdeckt
    
Unternehmen investieren in KI-gestützte Cybersicherheit 
    
US Navy sammelt 350 Mrd. Social-Media-Posts 


https://www.michael-lamla.de