Sonntag, 31. März 2019

Schlagzeilen "Computer Research" der Kalenderwoche 13-2019 (25. März 2019 bis 31. März 2019)

Computer Research 

1plusX launcht Contextual Advertising

4Quant und Netcetera gründen Firma für Künstliche Intelligenz
    
Accengage ermöglicht Unternehmen persönlichen Kundenkontakt über WhatsApp 

Adobe arbeitet an sprachgesteuerter KI für smarte Dokumenten-Nutzung
    
Adobe launcht Commerce Cloud und setzt auf Magento-Ressourcen 
    
Adobe, Microsoft und LinkedIn kooperieren für die Intensivierung accountbasierter Experiences 
    
Amazon stellt AWS-App Mesh zu Überwachung von Microservices vor 

Apple öffnet sich Reparaturdienstleistern und liefert Ersatzteile

Apple sagt Marktstart von Ladematte AirPower ab

Apple stellt "Netflix-Killer" vor

Apple veröffentlicht iOS 12.2: Darum sollten Sie das Update sofort installieren
    
Asus: Hackerangriff auf mindestens 1 Million Rechner - Malware wurde über Update installiert 
    
Azure IoT Edge und Windows 10 IoT: Künstliche Intelligenz auf Edge-Geräten 
    
BitTorrent Live kehrt als Social-Media-App zurück 

Bixby spricht jetzt auch Deutsch
    
BMW plant Robo-Taxi-Flotte 

CodePen – Die soziale Entwicklungsumgebung für den Browser 
    
C&S Computer und Software kooperiert mit Uni Augsburg    
    
DataPractices.org tritt Linux Foundation bei 
    
Dropbox: Desktop-App für Windows und Mac erhält Suche im Dropbox-Menü 

Facebook launcht neue Werbebibliothek mit Suchfunktion für alle aktiven Ads
    
Feldschlösschen nutzt KI für Leergut-Management 
   
Firefox für iOS: Mozilla veröffentlicht verbesserten iPad-Browser 

GauGAN: Nvidias KI verwandelt schlechte Zeichnungen in realistische Bilder
    
Google bringt AMP für E-Mails 
    
Google überarbeitet Google Drive-Integration in Microsoft Outlook 
    
Honor 8X erhält Update auf Android Pie 

Huawei P10: Android-9-Update startet in Deutschland
    
Instagram bringt interaktive Sticker in Stories Ads 
    
"Instagram hat sich zur relevantesten Influencer-Plattform entwickelt" 
    
Java: Alibaba schiebt eigene OpenJDK-Variante Dragonwell in die Open-Source-Welt 
    
Kubernetes 1.14: Jetzt auch für Windows-Container 
    
Lenovo und A1 Digital bieten europäische Cloud-Lösung 
    
macOS 10.14.4 verfügbar: Das sind die Neuerungen 
    
MathWorks stellt Release 2019a von MATLAB und Simulink vor 

McDonald's nutzt jetzt die KI

MessengerPeople ist verifizierter WhatsApp Business Solution Provider
   
Microsoft kündigt ein neues Videoformat mit Indie-Spielen an 
    
Microsoft lädt zum Azure Discovery Day 2019 

Microsoft setzt bei Skype auf Alexa

Microsoft spendet 500 Patente für Kampf gegen Patenttrolle
    
Microsoft startet die Stummschaltung bei Cortanas ärgerlichem Windows 10-Setup-Voiceover 
    
Microsoft Launcher v5.3 in Public Beta erhältlich 
    
Microsoft TextWorld: Reinforcement Learning im Spiele-Format 
    
MS Paint - KI macht aus simplen Bildern realistische Landschaftsfotos 

Netflix löst Marketing-Abteilung auf
    
Nvidia will die KI-Entwicklung beschleunigen 
    
Outlook erhält intelligenten Suchassistenten für Meetings 

PowerShell Core: Microsoft gibt Version 6.2 für alle Nutzer frei
    
Puppy Linux 8 aktualisiert Software und bringt kleinere Neuerungen 
    
Pyright: Microsoft veröffentlicht alternativen Type Checker für Python 
    
Samsung Galaxy A70 vorgestellt: Gehobenes Mittelklasse-Smartphone mit starkem Akku 

SAP erweitert Analytics Cloud
    
SAS investiert eine Milliarde US-Dollar in KI 
    
scrcpy: Kleines Programm steuert euer Android-Smartphone am PC 

Siemens tritt Bündnis von VW und Amazon bei
    
Sisvel meldet Inbetriebnahme der Video-Coding-Lizenzplattform 
    
Skype-Unterstützung für Echo-Lautsprecher verfügbar 

SmartNICs schlagen Server-CPUs 

Sony löst eigenständige Smartphone-Abteilung auf

Sony stellt die Cyber-shot DSC-RX0 II vor

Swift 5 erscheint mit stabiler ABI

Swift 5.0 bricht mit Binärkompatibilität zu älteren Versionen
    
TuneMyMusic: Wiedergabelisten per Browser zwischen Musikdiensten übertragen

UBS eröffnet eine weitere Digital Factory in Zürich
    
Valve aktualisiert Linux-Helfer Proton für Windows-Spiele 

Vivaldi 2.4 erhält Browser-Profile

VLC Media Player 3.1 mit einigen Neuerungen
    
VMware bringt Cloud Portfolio-Updates 

Volkswagen und Amazon geben Kooperation bei Cloud-Diensten bekannt
    
Volkswagen vernetzt seine Werke auch mit Siemens-Technik 

VW und Microsoft entwickeln Automotive Cloud 
    
Warcraft 1 und 2: GOG veröffentlicht DRM-freie Versionen mit Windows-10-Support 

Windows 10: Taschenrechner bekommt Anzeigemodus für Graphen
    
Windows 10 1809 ISO Dateien werden auf die 17763.379 aktualisiert 
    
WordPress App für iOS unterstützt jetzt das Diktieren im neuen Block-Editor 
    
WordPress 5.2 angekündigt 
    
Xiaomi Black Shark 2: Gaming Handy kommt nach Europa 
    
XiaoMiTool v2 hilft euch beim Entsperren und Modden von Xiaomi-Smartphones 
    
Xtrackers setzt auf das Thema KI 
    
Yacht Club Games enthüllt Cyber Shadow auf PAX East 
    
Ein Viertel der Europäer würde politische Entscheidungen einer KI überlassen     
    
Zahl der KI-Lehrstühle steigt auf 142 

Automobilbranche noch zögerlich bei der Umsetzung von Künstlicher Intelligenz

Baden-Württemberg: 20 Millionen Euro für KI
    
Bayerische Kommunalverwaltung erhält Open-Source-Cloud 

Bundesweit operierendes Helmholtz Flaggschiff für Künstliche Intelligenz kommt nach München 

Das sind die vier wichtigsten KI-Anwendungsfelder in den Medien 
    
„Deep Learning ist nur in Teilbereichen sinnvoll“ 
    
Forscher aus Göttingen untersuchen „Big Data“ in der Wissenschaft 
    
Globaler Ad Spend: Jeder vierte Dollar geht an Google und Facebook 
    
Grüne fordern Update-Pflicht für Handys und Elektrogeräte 

Hannover Messe 2019: KMU nutzen zunehmend Big Data und Cloud Computing
    
KI-Richter in Estland fällt Urteile per Algorithmus 
    
KI sagt Lebensdauer von Akkus vorher 
    
KI soll Emotionen von Autofahrern erkennen 
    
Kongress: Vorteile von „Big Data“ 
    
Künstliche Intelligenz: Firmen einigen sich auf ethische Grundwerte 
    
Unnötige Cloud-Kosten unterschätzt 

Unternehmen führen Gütesiegel für künstliche Intelligenz ein

Warum Agenturen KI und Big Data eigentlich gar nicht brauchen


IT-Security
    
Adobe, Microsoft und SAP führen Gremium für Open Data Initiative ein 
    
Android-Malware betrifft 222 Apps in Googles Play Store 
    
Anthem Update 1.04 - Patch vom 26.03 sorgt für neue Loot-Probleme & Bugs, Fans sind enttäuscht 

Apache Tomcat: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
    
Apple entschuldigt sich bei MacBook-Nutzern für einen fiesen Fehler 

Apple Watch-Login per Venen-Erkennung

Asus - Hacker attackieren Hunderttausende Asus-Computer
    
Blancco erhält erneute Zulassung vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik 

Blueman Bluetooth Manager: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien

Cisco IOS, Cisco IOS XE: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Übernahme des Systems

Colt und Cisco vereinfachen die Bereitstellung von 5G-Backhaul-Services

Dovecot: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Root-Rechten
    
ESET-Sicherheitslösungen von AV-Comparatives mehrfach ausgezeichnet 
    
Facebook will nach Christchurch-Anschlag Regeln für Live-Videos verschärfen 
    
Facebook verschärft Richtlinien über Verherrlichung der weißen Rasse 
    
Facebook - Frankreichs Muslimrat verklagt Facebook und Youtube wegen Christchurch-Video 
    
Final Fantasy 7 auf der Switch bringt einen Bug zurück, der schon lange behoben war 
    
Firefox: Mozilla experimentiert nach Fehlermeldungen mit Root-Zertifikatsimport 

GitLab: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
    
GitLab 11.9: Scan auf sensible Informationen im Code warnt vor Leaks 

GNU PSPP: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Google - Ein neuer KI-Rat soll Googles ethische Richtlinien umsetzen 

Google und Facebook um 122 Millionen US-Dollar betrogen - Mann sendet gefälschte Rechnungen
    
Google Maps für iOS erhält Update auf Version 5.14 mit Bug Fixes 

Google Sandboxed API ist Open Source
    
Googles Project Zero Team veröffentlicht Details zum macOS Bug 

hostapd: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

IBM Spectrum Protect Backup-Archive Client: Eine Schwachstelle ermöglicht eine Privilegieneskalation

IBM WebSphere Application Server: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
    
iCloud 7.11 für Windows schließt Sicherheitslücken 

iTunes erhält Update auf Version 12.9.4 mit Bug Fixes

Kaspersky Endpoint Security for Business mit web-basierter Admin-Konsole
    
KeePassXC: Passwort-Manager in Version 2.4.0 veröffentlicht 

Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. eine Privilegieneskalation
   
Logicalis erhält Zertifizierung für IT-Security 
    
Magento - Hacker veröffentlichen Details über kritische Magento-Fehler 
    
Meltdown und Spectre: Auch einfache Chips betroffen 

Microsoft - Die "populärsten" Sicherheitslücken stecken in Microsoft-Software
    
Microsoft übernimmt 99 Domains von staatlich finanzierten Hackern aus dem Iran 
    
Microsoft veröffentlicht Sicherheitslücke bei Huawei-Laptops 
    
Microsoft zeigt neuen Windows Defender - Manipulationsschutz ab v1903 
    
Mirai-Malware „neu verpackt“ in Info-Displays entdeckt 

MISP: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff

mod_auth_mellon: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Mozilla bringt Firefox-Passwortverwaltung als Android-App

Mozilla veröffentlicht Firefox 66.0.2 für Android mit Bug Fixes

Mozilla veröffentlicht Firefox 66.0.2 für Desktop mit Bug Fixes für Office 365, iCloud und IBM WebMail
    
NIOS-Plattform erweitert Sicherheits- und Multi-Cloud-Funktionalität 

Node.js: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe

NTFS-3G: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Administratorrechten

NTP: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

NVIDIA GeForce Experience: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

OpenWSMAN: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

PHP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. eine Privilegieneskalation

PowerDNS: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
    
Pwn2own: Hacker knacken Infotainmentsystem von Tesla Model 3 

Python Urllib-Schwachstelle

QEMU: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe

Qt: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Red Hat OpenStack Cinder: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
    
"Sekiro"-Bug: PC-Spieler verlieren Spielstände – so schützt Du Dich 
    
Spider-Man - Neuer Patch 1.15 behebt zahlreiche Fehler 
    
SonicWall präsentiert aktuellen Cyber Threat Report 2019 zur weltweiten Bedrohungslage 

Teslas Bordrechner speichern unverschlüsselt viele Daten
    
The Division 2: Patch 1.7 mit Performance-Optimierungen und Bug-Fixes 

TYPO3-Probleme mit Google Chrome 73
   
UC Browser: Hacker können auf Android-Geräten Schadcode ausführen 

WavPack: Zwei Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe

WebCare: Automatisierung gesetzlicher Pflichten im E-Commerce
   
Windows 10 April 2019 Update macht Probleme: Vorabversion durch Bug ausgebremst 

Windows 10: So überwacht ihr euren Internet-Traffic mit NetSpeedMonitor

Ein Drittel der Mittelständler ist schon mal gehackt worden
    
Gefeuerter IT-Mitarbeiter vernichtet 23 AWS-Server seines Ex-Arbeitgebers 

Hunderttausende implantierte Defibrillatoren mit Sicherheitslücke 

Aktueller Cyber Threat Report 2019 zur weltweiten Bedrohungslage 

Artikel 13: Hacker attackieren Webseiten von CDU-Europapolitikern
    
Das muss ein Chief Information Security Officer können 

Datenverschlüsselung als Fundament der IT-Security
    
Diskriminierendes Targeting – US-Ministerium verklagt Facebook wegen Ausgrenzung bei Ads 

Betrugsmasche Online-Flirt 

Bundespolizei gerät wegen Speicherung von Bodycam-Aufnahmen unter Druck 

"Cyber-Alarm" bei Ex-Ministerin war wieder Bedienungspanne
    
Die Kluft zwischen erwünschter und gelebter Cyber-Security 

E-Commerce: Das große Geschäft mit betrunkenen Onlineshoppern
    
Erhöhtes Risiko für Cybercrime in bestimmten Wirtschaftszweigen 

eu-LISA: Wie sich die EU eine neue Super-Behörde zur Überwachung baut
    
IT-Sicherheit: Exzellenzcluster Casa wird feierlich eröffnet 
    
Keysight-Umfrage: Überwachungslücken in Public-Cloud-Umgebungen 
    
KI gegen den Fachkräftemangel in der Cybersicherheit 
    
Mit Gesichtserkennung gegen IS-Rückkehrer 
    
Mit SOC as aService Gefahren frühzeitig erkennen 
    
Neue Technik findet Sicherheitslücken in Prozessoren 

Smarte Lautsprecher enttäuschen bei Datenschutz

Studie: Vorinstallierte Android-Apps sind ein Sicherheitsrisiko

Überwachungslücken in Public-Cloud-Umgebungen


https://www.michael-lamla.de

Sonntag, 24. März 2019

Schlagzeilen "Computer Research" der Kalenderwoche 12-2019 (18. März 2019 bis 24. März 2019)

Computer Research 
    
Alibaba Cloud ergänzt weltweites Angebot 
    
Alliance Intelligent Cloud: Autos noch vernetzter 
    
Amazon-Eigenmarken sind größtenteils Flops 
    
Amazon lässt Händler ab jetzt nachverfolgen, wie viele ihrer Kunden von Facebook kommen 
    
Amazon lockt Händler mit Lagerung und Remission zum Nulltarif 
    
Amazon macht Fortnite erfolgreich 

Amazon: Neuer 80-Euro-Kindle bekommt Display-Beleuchtung

Amazon blockiert Werbung für unprofitable Produkte
    
Android 9.0 Pie: Diese Smartphones erhalten das große Update 

Anthem: Update 1.04 mit zahlreichen Optimierungen angekündigt

Apple stellt neue Tablets vor
    
Arrow bietet Premium-Support für Microsoft Cloud Service Provider 

AWS nutzt Nvidias Tesla T4 für Inferencing-Cloud

Azure Data Studio: An Open Source GUI Editor for Postgres

Battlefield 5: Update für Kapitel 3 ist da, mit DLSS-Verbesserungen
    
Bing liefert bessere Ergebnisse dank Text-to-Speech-Antworten und Visual Search 
    
BSI zertifiziert weltweit ersten Open Source “eID-Kernel” gemäß BSI TR-03124 

C3 stellt Low-Code-Umgebung für KI-Anwendungen vor
    
C&S Computer und Software entwickelt KI für den Mittelstand 
    
Call of Duty erscheint für mobile Endgeräte 
    
DBI Analytics: Cloud Analytics für Mittelständler 

Dragonwell 8.0 ist Open Source

Fenix FAQ – Alles zum neuen Mozilla-Browser für Android
    
Final Cut Pro X Update 10.4.6 bringt automatische Konvertierung alter Formate 

Firefox 66 stoppt nervige Autoplay-Videos 

Fortnite Update 8.11 bringt zwei neue Waffen und einen altbekannten Helden
    
FRITZ!Box 7590 und 7490: Neues Labor-Update verfügbar 

Google Chrome 74: Windows-Version mit standardmäßigem Dark Mode
    
«Google Cloud setzt am konsequentesten auf Open Source» 
    
Google for Jobs ist da
    
Google Search Console Update: 4 neue Features für den Sitemap-Bericht 

Google Stadia: AMD liefert nur die GPUs, die Prozessoren stammen von Intel

Google stellt Inbox am 2. April ein

Google stellt neue Cloud-Gaming-Plattform „Stadia“ vor

Google veröffentlicht eine Sandbox für Libraries
    
Gutenberg 5.3 ist da: Block Manager für den WordPress Standardeditor 

Hitachi und DFKI entwickeln KI für Sensoranzüge
    
Huawei hat einen Plan B entwickelt, falls das Unternehmen nicht mehr Android nutzen darf 

Huawei P30 (Pro): Dual-Video-Funktion kommt mit OTA-Update

Instagram führt Kauf-Button ein
    
iOS Update 13: Erste Infos zum neuen Dark Mode und weiteren Funktionen 
    
Keller Sports als bester Online-Einzelhändler Deutschlands ausgezeichnet 
    
Kotlin rückt im RedMonk-Ranking in die Top-20 
    
Microsoft stellt automatischen DNA-Speicher vor 
    
Microsoft Defender ATP kommt für den Mac 

Microsoft DirectX 12 unterstützt Variable Rate Shading für höhere Spieleleistung

Microsofts Text-RPG trainiert KI-Software 

Monster Hunter World - 40 Gigabyte großes Update bringt kostenlose Verbesserungen für den PC
    
NEC integriert HiperSource Browser 
    
Nokia 5.1 erhält Update auf Android Pie 

Nvidia verschmilzt KI mit Robotik

Open Rack in allen neuen Public-Cloud-Datacenter von Huawei

Opera für Android kommt mit kostenlosem VPN
    
Python: Sprachversionen 3.4.10 und 3.5.7 erschienen 
   
Qualcomm gewinnt ein Patentverfahren gegen Apple 
    
Rancher: Submariner für die Netzwerkverbindung zwischen Kubernetes-Clustern 

Samsung hat dritte 10-nm-Generation entwickelt
    
Sky Q bekommt großes Software-Update spendiert  

Stepstone kauft Gehalt.de   
   
Surface Headphones erhalten Firmware-Update 

SUSE-Übernahme durch Investor EQT abgeschlossen
    
Tech Mahindra stellt Enterprise-Ausgabe auf Basis von Acumos AI vor 

Thorntail 2.4 setzt auf Java 11 und MicroProfile 2.2

Trend präsentiert neueste Entwicklung der IQ™Vision Software zur Überwachung, Verwaltung und Regelung intelligenter Gebäude und Liegenschaften
    
T-Mobile Austria wird 5G-Netz mit Huawei-Technik starten 
    
T-Systems setzt auf Datenplattform MapR 

Twitter führt Obergrenze für API-Anfragen ein
    
Verizon Media erweitert Xbox Advertising um Programmatic Ads 

Windhoff Software ermöglicht flexibles Arbeiten in der Nähe des Wohnorts

Windows Virtual Desktop: Microsoft startet Preview-Phase

Windows 10 Debloater: Gratis-Tool entmüllt Ihr System
    
Xiaomi stellt neues Gaming-Smartphone vor 

YouTube generiert fast 40% des mobilen Traffics

Jeder zweite Betrieb lagert Content-Marketing-Aktivitätem aus

Zwei Drittel der Kaufentscheidungen durch Social Media beeinflusst 
    
Augmented Intelligence trifft auf Predictive Modeling

"Big Data verstärkt die Macht-Asymmetrie"

Bundesregierung treibt Digitalisierung von Patientendaten voran 
    
Content Marketing: Kaum Anhebungen des Marketingbudgets trotz hoher Erwartungen 

Deutschland spart sich bei der KI-Forschung ins Abseits 
    
Emotion-AI: Wie Maschinen lernen, menschliche Emotionen zu deuten 

E-Recruiting: Vorteile, Nachteile und erste Impulse
    
Ein Start-up will die Online-Anmeldung per KI vereinfachen 
    
Japan setzt verstärkt auf Pflegeroboter und künstliche Intelligenz 
    
Konstanz und Region westlicher Bodensee setzen auf WilkenE-Marketing Suite 

LibreOffice: Version 6.2.2 der Open-Source-Bürosoftware steht zum Download bereit

Mit Telemetrie-Daten den Kaffeenachschub effizienter managen

Norwegen wählt Web of Science-Daten zur Stärkung der nationalen Bibliometrie-Datenbank 

Professionelle NAS-Systeme als Open Source einsetzen

Schwertkampf mit Robo-Arm: “Sekiro: Shadows Die Twice”

Spezielle Chipsätze beschleunigen Künstliche Intelligenz

Sprachen lernen mit KI: Bots sind die besten Lehrer
    
Variable Rate Shading erhöht Leistung unter DirectX 12 

WhiteSource Report: Das sind die sichersten Programmiersprachen
    
Wie KI-Systeme die militärische Ausbildung verändern 
    
Wieso die Haptik im E-Commerce entscheidend ist 


IT-Security
    
Apple - 2.000 Teilnehmer erhielten durch Apple Watch Studie Hinweise auf Probleme   
    
Apple zahlt deutschem Hacker keinen Cent für Entdecken von Sicherheitslücke 
    
Borussia Mönchengladbach stellt Cyberabwehr neu auf 

Boxcryptor - Daten in der Cloud verschlüsseln   

ChakraCore: Mehrere Schwachstellen ermöglichen die Ausführung beliebigen Programmcodes mit Benutzerrechten

CHICKEN: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
   
Chrome 73 steht bereit: Browser-Update schließt 60 Sicherheitslücken 

cloud-init: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Drupal Core: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff

EDK II: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Übernahme des Systems

Facebook speicherte Millionen Passwörter im Klartext

Facebook verstärkt Vorgehen gegen Falschnachrichten vor Europawahl

FileZilla: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
    
Firefox 66 hat ein Problem mit PowerPoint Online 
   
Firefox 66.0.1 jetzt laden: Mozilla-Browser stopft Sicherheitslücken 
    
Fortinet lanciert neue Enterprise-Firewalls 
    
Fritzbox 7490, 7590: Neue Labor-Version behebt WLAN-Bug 

Galaxy S8 und Galaxy S8+: Android-Sicherheitspatch März wird ausgeliefert

GDK-PixBuf: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff
    
Gearbest Datenleck entdeckt 

GitLab: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
    
Google: URLs, die Server-Fehler auslösen, sollten vermieden werden 
    
Guardian: Erste iPhone-Firewall will im Sommer starten 
    
Guardsquare schützt jetzt auch mobile JavaScript-Hybrid-Apps 

IBM schließt Schwachstellen in Watson Explorer und Content Analytics

IBM WebSphere Application Server: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Ikiwiki: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Server-Side-Request-Forgery-Angriff

iPhone bekommt Schutz gegen IMSI-Catcher
    
Kaspersky Password Manager schützt neben Passwörtern nun auch digitale Dokumente 

Lancom präsentiert komplette Firewall-Familie

LFTP: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

libjpeg-turbo: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe

McAfee: Jeder fünfte Deutsche ist über Datensicherheit in der Arbeit besorgt
    
Microsoft bringt Sicherheitslösung Windows Defender ATP auf den Mac 
    
Microsoft Mitarbeiter wollen nicht für US Army programmieren 

Microsoft schützt Chrome und Firefox mit Windows Defender

Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Microsoft Internet Explorer: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
    
Mirai Botnet kehrt zu den Ziel-IoT-Geräten zurück

Mozilla veröffentlicht Firefox 60.6 ESR mit Bug Fixes
    
Myspace hat Musik aus mehr als zehn Jahren verloren 
    
NetMotion erweitert seine Mobile IQ Plattform um Aware-Version 

Nodejs: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Nokia-Smartphones senden insgeheim persönliche Daten nach China
    
Norsk Hydro meldet Cyber-Angriff 
    
Nutanix-Studie: Im Gesundheitswesen wächst die Affinität zur hybriden Cloud 
    
OceanLotus streut RTF-Document-Malware 

OpenBSD: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

OpenSSL: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. das Ausspähen von Informationen

Oracle Solaris: Mehrere Schwachstellen ermöglichen die Ausführung beliebigen Programmcodes

PowerDNS: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
    
PUBG Mobile wird für 2 Todesfälle in Indien verantwortlich gemacht 

Putty fixt Sicherheitslücken und macht sich fit für Windows on ARM 

Pwn2Own: Firefox und Edge gehackt
    
Pwn2Own 2019: Hacker knacken Apple Safari VirtualBox und VMware 

Python: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe

RDFLib: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes

SoSafe: Anbieter für Cyber-Security-Training gewinnt prominenten Investor 

SMoTherSpectre: Forscher identifizierten neue Hardware-Sicherheitslücke

snapd: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

SUSE YaST2: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen sensibler Informationen

Tails 3.13 schließt Lücḱen in Tor Browser und Thunderbird
    
Tech Data lanciert exklusives Security-Bundle 

The Division 2: Schwerwiegender Bug bei Spezialisierung aufgetaucht

UnZip: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Vault 1.1 bietet Secret Caching, OIDC und Transit Auto-Unseal
    
Windows 10: Billig-Chip knackt Bitlocker-Verschlüsselung 
    
Windows Defender Application Guard Extension bald auch für Chrome und Firefox 

WinRAR-Schwachstelle von mehr als 100 Exploits ausgenutzt

WordPress 5.1.1: Sicherheits- und Wartungsupdate fürs CMS
    
X-Labs: Forschungslabor für verhaltensbasierte Cybersecurity 
    
1/3 der deutschen Chefs machen sich keine Sorgen um Cyber-Sicherheit 

Fast der Hälfte der Unternehmen fehlen Fachkräfte in der IT-Sicherheit

Diese 7 Handys gehen am häufigsten kaputt 
    
Bewerbungsdaten in US-Cloud – Verschlüsselung ist Pflicht 

BSI baut ein Netzwerk für IT-Sicherheit auf

Bundespolizei: Bilddaten-Speicherung bei Amazon ist nur Übergangslösung

Cyber-Security in Zeiten des Quanten-Computings

Defibrillator-Implantate offen für Hacker-Attacken

Die aktuelle Roadmap der Cloud-Security-Zertifizierung

Die meisten Regierungs-Websites in der EU enthalten Tracker
    
ETH und EPFL führen Master-Studiengang Cyber Security ein 
    
Fürs digitale Erbe braucht es Vollmacht und Liste 

Infrastrukturweite Verschlüsselung ist die letzte Feste der IT-Security

Künstliche Intelligenz: Die Robo-Spionage überlisten
    
Künstliche Intelligenz enttarnt maskierte Schadsoftware    
   
Künstliche Intelligenz erkennt Taschendiebe – noch bevor sie klauen 

Neuer Straftatbestand Handelsplattform-Betreiber im Darknet

Passwort-Manager: So funktionieren LastPass, KeePass und Dashlane

Public Cloud ohne eigene DNS ist Einfallstor für Angriffe
    
Sachsen-Anhalts Polizei ermittelt immer mehr im Darknet 

Security as a Service ersetzt IT-Fachkräfte

Security-as-a-Service: Wie Cloud-Lösungen die Unternehmenssicherheit optimieren
    
Sicherheitsforscher hacken Firefox, Edge und Safari 


https://www.michael-lamla.de

Sonntag, 17. März 2019

Schlagzeilen "Computer Research" der Kalenderwoche 11-2019 (11. März 2019 bis 17. März 2019)

Computer Research 

adlicious führt proprietäre Metrik mit Quality TKP ein
    
Amazon startet erste Kosmetikmarke aus Accelerator-Programm 
    
Amazon startet freie Distribution von Elasticsearch 
    
Anarchy Online: Classic-Server Rubi-Ka ist online 

Android: Google will genderinklusive Emojis auf allen Plattformen etablieren
    
Android Q stellt sich vor 

Android Q unterstützt Falt-Smartphones und mehr Datenschutz
    
AOK sucht Partner für Content-Marketing und Corporate Publishing 
    
Apple kauft Startup für maschinelles Lernen 

Canyon: E-Commerce only
    
Dematic stellt neues Subsystem Retourenhandling für E-Commerce-Händler vor 

Dotloom - große Point-Cloud-Daten im Distributed Web
    
Edge-Computing-Lösung mit Apache Open Source 
    
Facebook kauft Netzwerkspezialisten Sonics 

Facebook überarbeitet Anzeigenmetriken

FICO Xpress Insight wird Teil der Community-Lizenz
    
Firefox Send – so einfach verschickt man mit dem Browser Dateien 
   
Galaxy S10: Samsung schenkt Käufern 4 Monate YouTube Premium 
    
Google meldet Patent für faltbarere Displays an 
    
Google vereinfacht Anbindung an Cloud IoT Core 

Google Chrome: Browser erhält Unterstützung für Nintendo-Switch-Controller

Google Chrome schlägt ab sofort DuckDuckGo als voreingestellte Suchmaschine vor
    
Google Chrome 73 freigegeben 

Google Hotels wird Konkurrenz für booking.com und Co.
    
Google Lookout soll blinden und sehbehinderten Menschen im Alltag helfen 
    
Google Shopping-Kampagnen bald automatisch in Googles Bildersuche 

GraphQL Foundation und Joint Development Foundation ziehen an einem Strang 
    
Gridscale: Sieben Millionen für das Cloud-Start-up 
    
HERE nativ in Oracle IoT Cloud integriert 
    
HSO und Intershop kooperieren bei E-Commerce 
    
Huawei führt Open Rack von OCP in allen neuen Public Cloud-Rechenzentren weltweit ein 
    
iOS 13: Termin der Systemvorstellung von Apples neuem iPhone-Update jetzt offiziell 

Java-Community wechselt nur langsam weg von Java 8
    
JavaFX 12 erschienen: Neue Version des UI-Toolkit für Java 
    
Klick.ma und ImpetroGear gewinnen am Demo Day von Startup Salzburg 
    
Lidl und Netto pushen E-Commerce mit großen Kampagnen 

LinkedIn - 15 bemerkenswerte Zahlen im Content-Marketing mit LinkedIn
    
Linux Foundation hebt CommunityBridge aus der Taufe 
    
Linux Foundation steht der neuen Continuous Delivery Foundation vor 
    
Microsoft gibt Visual Studio Code 1.32.1 für alle Plattformen frei 
    
Microsoft schlägt „Smooth Scrolling“ aus dem Edge Browser für Chromium vor 
    
Microsoft startet Xbox Live jetzt für Spiele unter Android und iOS 
   
Microsoft übergibt Kompressionsalgorithmus der Azure-Cloud an das OCP     
   
MMO-Stresstest zeigt 30.000 Spieler gleichzeitig auf einem Server 

Netflix und Google übergeben Spinnaker und Tekton
    
Nginx: Firma hinter beliebtem Open-Source-Server wird für Millionen verkauft 

Node.js und JS-Foundation gehen in OpenJS Foundation auf
    
O2 Repair: Telefónica startet Smartphone-Reparaturdienst 

Olive - Neue Version des Open Source Videoeditors

Panasonic veröffentlicht Software-Upgrade V4 für die Communication Server seiner KX-NSX-Serie

PlanBee-Project digitalisiert den Bienenstock
    
PwC setzt mit Ilana Rolef-Heberling im Marketing auf Digital Know-how 
    
Qnap laucht „KI-Ready“-NAS 
    
Radeon Adrenalin 19.3.2: Grafiktreiber bringt DirectX 12 für Windows 7 
    
Roland TR-8S Editor-Software von Synthmania erhältlich 
    
SaarVV-Fahrkarten gibt's jetzt auch papierlos 

Safari unterstützt Videocodec VP8 für WebRTC
    
Samsung startet Massenproduktion von Mobile DRAM mit 12 GByte 

Samsung Galaxy S8, Note 8 und Note 9: Wichtiges Android-Update für Galaxy-Handys

SKYLIFE veröffentlicht Version 6.1 Update für SampleRobot
    
Skype: Web-Version der Messenger- und Videochat-Software nicht mehr mit Safari kompatibel 

Sony Xperia 10 mit 21:9-Display

Store Wars: Discord legt Fokus auf Spiele-Integration und Community

The Digital Bash: Insights und Expertenwissen auf der größten Web-Konferenz der Digitalbranche 
    
Toshiba XD5 PCIe-NVMe-SSD für Cloud und Server 
    
Twitter entwickelt neue Funktion, um einzelne Gespräche zu abonnieren

Twitter PWA für Windows 10 erhält neue UI
    
Twitter überarbeitet seine Kamerafunktion 

Visual Studio Code: In die Cloud verlagern und per Browser nutzen
    
Volkswagen wird jetzt auch zum Software-Macher 

WeQ gründet Influencer-Marketingabteilung

WhatsApp entwickelt einen eigenen Browser
    
WhatsApp: Neues Feature soll das Surfen noch bequemer machen 

Windows 7 bekommt DirectX 12

Windows 10 auf dem Google Pixel 3 XL gebootet

Windows 10 auf dem Raspberry Pi: ein Vergnügen, das keines ist
    
Windows 10 deinstalliert fehlerhafte Updates automatisch 

Windows 10: Edge-Browser mit Chrome-Engine hat bereits 82 Add-Ons

Windows-10-Update 20H1: Microsoft hat Großes vor

WordPress App für iOS auf Version 11.9 aktualisiert
    
XAMPP als Solution Stack für PHP-Entwickler 
    
XD5 & XD6: Toshiba enthüllt Server-SSDs und nennt schon Nachfolger 

Yealink kündigt neue, mit Microsoft Teams kompatible Konferenz- und Tischtelefone an     
    
Youtube – Axel Voss stellt Daseinsberechtigung der Plattform in Frage 
    
Zalando stellt Eigenmarken-Tochter ZLabels ein 
    
ZF gründet Technologiezentrum für KI und Cybersecurity 

Vier kostenlose Projektmanagement-Tools aus der Cloud 

5G-Start in den USA – Nur ein Smartphone wird unterstützt

Nur jeder achte Deutsche bekommt so schnelles Internet wie bestellt

Studie: 50 Prozent der Systeme für "Künstliche Intelligenz" schummeln 

WWE knackt 1 Milliarde Follower in Social Media
    
2017 bereits 4 Milliarden Sprachassistenten mit KI im Einsatz – 7 Milliarden bis 2020 

Angela Merkel fordert EU-Strategie zu künstlicher Intelligenz 

Berufstätige wenden digitale Technologien selten tatsächlich an

Der Computer als Choreograph: „Between us“ in Mainz 

Deutsche Unternehmen setzen bei Künstlicher Intelligenz Lösungen “von der Stange” 

Digitale Touchpoints sind Schlüssel für Kundenzufriedenheit
    
Ethernet-Storage-Fabrics erobern das Rechenzentrum 

FDP will Perso auf das Handy bringen
    
Hamburg soll Zentrum für Künstliche Intelligenz bekommen 

KI-Startup will Nutzer mit den Stimmen beliebiger Personen sprechen lassen
    
Moderne Landwirtschaft: Wie der Schlepper zur Infozentrale wurde 

Online-Verwaltung: Berliner sollen Daten überprüfen können
    
Patentiert: Vereinfachung von 3D-CAD-Daten 
    
Rheinland-Pfalz ist Spitzenreiter bei Social Media 

Roboter kommen in der Pflege zum Einsatz
    
Schnelles 5G alleine bringt nichts, wenn IoT-Daten zu langsam verarbeitet werden 

Sekundäre Ethernet-Schnittstelle im Industrie-Egde-Computer 

So setzen deutsche Firmen KI ein
    
So ziehen IT-Chefs mit KI mehr Nutzen aus den Daten 
    
Studie zu Visual Search: Google bester Anbieter, Amazon abgeschlagen 

TU Darmstadt startet Supercomputer für KI


IT-Security 

.NET Core: Eine Schwachstelle ermöglicht Manipulation von Dateien
    
Aagon - Client-Management-Suite von Aagon mit verbessertem Schwachstellen-Management 

Android - 2 von 3 Virenscannern für Android fallen durch

Android-AV-Apps erkennen mehrheitlich gar keine Malware

Android-Handys übertragen Nutzerdaten an Tracking-Netzwerke

Android-Malware mit 250 Mio. Downloads aufgetaucht

Android Q: Google gibt Nutzern mehr Kontrolle über Privatsphäreeinstellungen
    
Anthem: Spieler wünschen sich Loot-Bug zurück 

Apple erklärt Tracking-Cookies den Krieg 
    
Bitsight IT-Sicherheitsratings: Cybersecurity-Performance eigener und dritter IT-Systeme überwachen    
    
Boeing 737 Max bekommen Software-Update 

Check Point: SimBad betrifft 150 Millionen Nutzer
   
Chrome 73 steht bereit: Browser-Update behebt 60 Sicherheitslücken 

Citrix: Hacker hatten wochenlang Zugriff auf internes Netzwerk

Cockpit: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
    
Counter-Strike 1.6 – Bösartige Server hacken PCs
    
Dataport: Sechs Mitarbeiter gegen Hacker-Attacken in Schleswig-Holstein 
    
Dolphin schickt Drohnen zu Verkehrsunfällen 

Dual Universe: 30.000 Bots auf einem Online-Server
    
Ebay: Vermehrt gefälschte GTX 1050 Ti-Grafikkarten im Umlauf 
    
ESET ruft zum Frühjahrsputz in den digitalen vier Wänden auf
    
Facebook verspricht, dass das neue KI-Tool proaktiv Rachepornos aufdecken wird
   
Galaxy S10: Hacker tricksen Gesichtsentsperrung aus 

Gearbest: Sicherheitsleck betrifft zig Tausende Kunden

GNOME Display Manager: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
    
Google sperrt 2,3 Milliarden Anzeigen 

IBM Db2: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von ‚Root‘-Rechten

IBM WebSphere Application Server: Eine Schwachstelle ermöglicht das Darstellen falscher Informationen

IPFire 2.21 Core Update 128 mit durchgehendem TLS 1.3
    
iPhone: Venenscanner macht Face ID sicherer 
    
KAS-44 hilft beim Schutz von industriellen Anlagen 

Libcomps: Eine Schwachstelle ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

libjpeg-turbo: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

libsndfile: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

libvirt: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Linux Audit: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien
    
Microsoft blockiert Skype für diverse Browser
   
Microsoft integriert Verschlüsselung in .NET 

Microsoft Office, SharePoint, Skype for Business, Lync Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
    
Microsoft Word: Neue Sicherheitslücke beim Office-Programm entdeckt 

Nymaim: Config-Datei der Schadsoftware decodiert

OpenStack: Zwei Schwachstellen in OpenStack ermöglichen das Ausspähen von Informationen

OTRS: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
    
Passta: Passwort-Manager ohne viel Schnickschnack 

php-twig: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
    
Playerunknown's Battlegrounds: Verbot der Mobile-Version in Indien führte zu Verhaftungen 

Polkit, Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Administratorrechten
    
PUR-S 2019: Zum dritten Mal bewerten 2.000 Anwender ihre IT-Security-Lösungen 

QEMU: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe

Red Hat Openshift, Jenkins, HAProxy: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff

SimBad infiziert bis zu 150 Millionen Smartphones

Simple DirectMedia Layer (SDL): Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe

Simultaneous Multi-Threading (SMT): Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

SSSD: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Tcpflow: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Team Foundation Server: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting (XSS)-Angriff

techbold: “Die IT-Sicherheit bei KMU ist deutlich zurückgegangen”
    
The Division 2: Ärgerlicher Netcode-Bug entdeckt 

The Division 2: Bis zu 92 GByte großer Day-One-Patch 
    
The Division 2: Server-Down, Loot Exploit wird gefixt 

Threema App für iOS erhält Update auf Version 4.1.3 mit Bug Fixes

WALinuxAgent: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

VMware Horizon (View): Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
    
VMware: Security muss Teil der Infrastruktur werden 
    
Whatsapp: Fake-Update verbreitet Schadsoftware 
    
WinRAR - Die 19 Jahre alte WinRAR-Schwachstelle führt zu über 100 Malware-Angriffen

WordPress: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
    
XDR soll IT-Security-Teams entlasten 

Die Hälfte der Top-Exploits zielt aufs IoT 

13 neue „Intel Officer“ als Verstärkung für die Polizei 

Ab Herbst bieten die ETHs einen Master in Cyber Security
    
Bundespolizei verteidigt Amazon-Lösung für Bodycamaufnahmen 
    
Bundesrat einigt sich auf Vorgehen gegen illegale Darknet-Marktplätze 

Computerproblem bremst Berliner Bürgerämter aus
    
Cyber-Angriff auf Fürther Bundestagsabgeordneten Carsten Träger 
    
Cyberkriminelle entwickeln alternative Angriffsmethoden 
    
Datenschutz immer komplexer - auf die DSGVO folgt ePrivacy 

Effiziente Debug-Tools für die nächste Generation von Automotive-Architekturen

Einheitliche Tools für das Unified Threat Management

Einzelhändler am häufigsten von Credential Stuffing betroffen
    
EU-Offizielle sehen sich gezwungen, die Cyber-Verteidigung wegen Huawei zu stärken 
    
EU-Parlament beschließt "Gütesiegel" für vernetzte Geräte und warnt vor Huawei 
    
Neue Software-Suite soll Materiallabore produktiver machen 

Neue Leitfaden zur DSGVO: „Praxishandbuch Datenschutz“

New Yorker Polizei setzt auf Algorithmus zur Verbrecherjagd
    
Open Source Software kann die Datensicherheit erhöhen 

Regierung will Dieselfahrverbote nur stichprobenartig überwachen

Schülerkontrolle mit digitalem Armband 
    
Sicherheitslücke in Schweizer Wahl-Software entdeckt 
    
So verlief der erste Cyber Security Tech Summit in Bonn 

Tel Aviv schützt Smartphone-Zombies mit speziellen Lichtstreifen

Untersuchung deckt stark wachsende SSL/TLS-Zertifikats-Schwarzmärkte im Darknet auf
    
US-Forscher machen Medizin-Implantate sicher gegen Hacker 
    
Vienna Cyber Security Week in der Wirtschaftskammer Österreich 
    
Warum Tape für den Storage-Markt wichtig bleibt 


https://www.michael-lamla.de

Sonntag, 10. März 2019

Schlagzeilen "Computer Research" der Kalenderwoche 10-2019 (4. März 2019 bis 10. März 2019)

Computer Research 

A&O setzt auf Service mit Mobile Keys
    
ADARA startet Destination Marketing Cloud 
    
Apple dominiert den weltweiten Markt für Smartwatches auch im vierten Quartal 2018 
    
Apple plant neues Technologiezentrum in San Diego und schafft 1200 neue Arbeitsplätze 
    
Apple repariert künftig iPhones mit Dritthersteller-Akkus 

buyQ stellt Marketing-Plattform für Amazon Advertising vor
    
Crate.io stellt IoT-Lösung für Discrete Manufacturing vor 

Disney+: Das läuft bald beim neuen Streaming-Dienst

Ego Life: Aachener E-Auto-Startup zeigt Serienversion seines 16.000-Euro-Stromers

Excel für Android erkennt jetzt fotografierte Tabellen

Fitbit Versa Lite: Neue Smartwatch vorgestellt
    
Google Ad Manager: Weshalb Programmatic-Werbung teurer wird 

Google Home unterstützt nun YouTube Music

Google stellt alte Version der Search Console ein
    
Google veröffentlicht Pipeline-Parallelisierung nutzende ML-Bibliothek 

Habitat: Facebook gibt KI-Agenten ein digitales Zuhause
    
HSO und Intershop vereinbaren strategische Zusammenarbeit für das Thema E-Commerce 
    
Java CFEnv 1.0 löst die Spring Cloud Connectors Library ab 

LibreOffice: Erstes Update für neuen Versionszweig 6.2

Libre Office 6.2.1: Update des Gratis Office-Pakets beseitigt 150 Fehler

LineageOS 16 ist da: Neue Version auf Basis von Android 9 "Pie"
    
Linux 5.0: Neue Kernel-Generation veröffentlicht 

Microsoft macht Windows Taschenrechner-App zu Open-Source

Microsoft reduziert Store-Gebühren deutlich
    
Microsoft Band: Support-Ende im Mai, Nutzer bekommen Erstattungen 
    
MIT gründet KI-Hochschule 

Mozilla Fenix: Neue Screenshots zeigen Mozillas neuen Android-Browser

PlayStation Vita eingestellt: Sony trägt seine mobile Spielkonsole zu Grabe

PS4: Das kann das neue System-Update 6.50

PSA beschränkt Roboauto-Entwicklung
    
Qnaps NAS TS-2888X soll KI-Arbeitsabläufe optimieren 
    
Quarkus – Kubernetes Native Java für die neue Generation der Softwareentwicklung 

Red Hat unterstützt Rakuten Mobile Network mit Open-Source
    
Redis ändert Open-Source-Lizenzmodell 

Siemens erweitert NX um KI und maschinelles Lernen
    
Toyota aktualisiert Thums–Software
    
TwoNav Update – Version 4.5 für Velo und Horizon 

Vivaldi 2.3 zum Download: Update bringt neues Features
    
Windows 10 läuft auf 800 Millionen Geräten 

Windows Lite: Ein OS für Geräte mit zwei Displays und mehr

8 Gründe für die Modernisierung von Legacy-Software 

40 Prozent der KI-Startups in Europa entwickeln gar keine KI 

E-Commerce: 66 Prozent der Deutschen orientieren sich an Nutzerbewertungen

Adblocker-Rate in Deutschland steigt nur minimal 

In China ersetzen Roboter Nachrichtensprecher
    
Italien entwickelt Strategie für künstliche Intelligenz 

KI-Forscher: Bundesregierung setzt auf veraltete Konzepte

Künstliche Intelligenz kann die Effizienz von Windkrafträdern steigern 
    
Mobiles Internet im Kostenvergleich: Deutschland nur auf Platz 140 
    
Studium Artificial Intelligence ab Herbst in Linz 

Textroboter: Wenn Software automatisch Texte erstellt
    
Wie Künstliche Intelligenz die Landwirtschaft verändert 
    

IT-Security 

Adobe ColdFusion: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes

Android-Sicherheitspatch März für Pixel-Smartphones verfügbar
   
Anthem führt auf einigen Konsolen zum Totalabsturz 

Apache Guacamole: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

Apple sichert sich PrivacyIsImportant.com
    
Battlefield 5: Neues Update mit Bugfixes heute - Patch Notes mit allen Änderungen 

Check Point eröffnet Online-Bibliothek über sämtliche MacOS Schadprogramme

Cisco Application Policy Infrastructure Controller (APIC): Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
    
Citrix gehackt: Angreifer erhalten Zugang zu Geschäftsdokumenten 
    
Dataport setzt bei gekapseltem Internetzugang auf Lösung von Bromium 

Digium Asterisk: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
    
Facebook stoppt politische Manipulationskampagne in Großbritannien 
    
Facebook verklagt Anbieter von Fake Accounts 

File: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
    
Firefox übernimmt Anti-Fingerprinting-Technik des Tor-Browsers 

Fortnite: Beim 500.000$-Turnier in Kattowitz trat ein heftiger Bug auf

FreeRDP: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Ghidra: NSA stellt quelloffenes Software-Analyse-Tool vor

Google: März-Sicherheitspatch schließt kritische Sicherheitslücken
    
Google warnt vor aktiv ausgenutzter Lücke in Windows 7 
    
Google Chrome, Chromium: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes

Google-Hacker veröffentlichen Sicherheitslücke von macOS 

Hiawatha: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
    
Huawei eröffnet Cyber-Zentrum in Brüssel 

Ionic 4.1 bietet neue Checkbox-Optionen
    
iPhone: Hacker suchen mit Prototypen nach Schwachstellen 

Killer's Security: IT-Sicherheit fürs Internet der Dinge

LastPass wird teurer

Libu2f-host: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe

Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten

Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien

Marvell und Escrypt präsentieren Ethernet-Lösung
    
Microsoft ermöglicht Konto-Login ohne Passwort per Authenticator 
    
Mimecast stellt Threat Center vor 

Mumble: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Network Security Services (NSS): Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen und einen Denial-of-Service-Angriff

NTP: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

PHP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. eine Privilegieneskalation
    
PHP 7.3.3 mit wichtigen Bugfixes erschienen 

Rohde & Schwarz Cybersecurity bringt neue Version seiner Web Application Firewall
    
Samsung liefert jetzt auch TVs mit Bloatware aus 

Spectre V2: Windows-10-Update umfasst Retpoline-Schutz
    
Tech Data startet IHK-Ausbildung zum IT Security Manager 
    
Telefónica wertet Daten anonymisiert aus 

Vdsm: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Root-Rechten
    
Vmware integriert Service-Defined-Firewall 

WebKitGTK+: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
    
Windows 10: Entwickler bringt ARM-Version für die Nintendo Switch 
    
Windows 10 Mail bietet ab sofort einen kompletten Dark Mode 
    
9 von 10 Unternehmen mit Sicherheitsbedenken beim Cloud Computing 

Studie: Datendiebstähle nehmen 2018 um 424 Prozent zu
    
250.000 neue Computer-Viren – pro Tag 
    
364 Millionen Chats und Social-Media-Daten aus Internetcafés geleakt 

Aktuelles Bild der weltweiten Cybersecurity-Landschaft 

Bedrohung durch automatisierte Cyberangriffe wächst 

Bodycam-Aufnahmen: BMI setzt auf eigenes geschlossenes System

Cyberangriffe beflügeln Cybersecurity-Sektor
    
Cyber-Sicherheitsbehörde mit neuen Standort in Hamburg 
    
Das eigene Haus als Cyber-Risiko 
    
Datenleck zeigt Ausmaß der Überwachung in China 

Künstliche Intelligenz und der Anwendungsbereich des Art. 22 Abs. 1 DSGVO

Malware: Verbreitung mit Steganographie 

Neue PCI-Standards für Software Security
    
Niederländische Polizei darf grenzüberschreitend Dateien im Internet verfolgen 
    
Passwortfreie Log-ins sind jetzt Internet-Standard 

Polizei und Dolomiti-Superski arbeiten für Cyber-Sicherheit auf der Piste

Pseudonymisierung vs. Anonymisierung gemäß der DSGVO
    
RTL-Detektiv deckt Betrug beim Online-Dating auf 

Security-Automatisierung in der Software Supply Chain
    
Studie: Kaum einer traut Nachrichten in Social Media 
    
Untersuchung deckt stark wachsende SSL/TLS-Zertifikats-Schwarzmärkte im Darknet auf 
    
Vorsicht: eine Fake-Kamera kann rechtswidrig sein 

Warum das Passwort "ji32k7au4a83" extrem unsicher ist

Wie Biometrie die Gaming-Branche verändert
    
Wie Hunde Cyber-Verbrechen aufklären 

Wissenschaftler entwickeln drahtlose Sensoren zur Überwachung von NICU-Babys

Worauf es bei einer 5G-tauglichen Firewall ankommt

Zur IT-Sicherheit gehört Rechtsdurchsetzung


https://www.michael-lamla.de

Sonntag, 3. März 2019

Schlagzeilen "Computer Research" der Kalenderwoche 9-2019 (25. Februar 2019 bis 3. März 2019)

Computer Research 

Alibaba Cloud verkündet Tech for Change Initiative
    
Amazon macht weltweit mit physischen Dash-Buttons Schluss 
    
Android-Betriebssystem wird an Falt-Smartphones angepasst 

Arrow und Red Hat gemeinsam in der Cloud
    
Arvato SCM Solutions hat E-Commerce Fulfillment für Rituals in den USA übernommen 
    
Avnet kündigt erste Lösung mit LTE-M-Konnektivität an, die KI und Sicherheit am Netzwerkrand bietet 
    
BlackBerry Key2 (LE): Hersteller bestätigt Update auf Android 9 Pie     

Chuwi Aerobook X1 vorgestellt 

CMCX – die No. 1 Business-Plattform für die Content-Marketing Branche
    
Daimler baut auf Microsoft-Cloud 
    
Deepmind: Künstliche Intelligenz der Google-Schwester steuert und optimiert Windkraftanlagen 

Dussmann Group nutzt Planon-Software

Emporia bringt zwei neue Smartphones
    
Facebook legt Mobile Stack für kleine Provider offen 
    
Facebook vertieft Kooperation mit Mobilfunk-Branche 
    
Facebook Showcase: Video Advertiser können jetzt Premium Inventar im Voraus kaufen 
    
Galaxy S10+ hat beste Smartphone-Kamera 

Go 1.12 ist da: Überarbeitete Go Modules & TLS 1.3 Support
    
Google bietet IoT-Entwicklern ein neues Tool mit dem Cloud IoT Device SDK 
    
Google bringt Assistant Button und Wellbeing Tools auf mehr Geräte 
    
Google bringt neue Version für Mobile Page Speed Tool „Test My Site“ 
    
Google startet Cloud Services Platform 

Google stellt KI-Netzwerk PlaNet Open Source: Vorhersagen anhand von Bildsequenzen
    
HM 2019: Das Fraunhofer IESE macht Industrie 4.0 mit vernetzten Digitalen Zwillingen einfach 

hMailServer – Kostenloser E-Mail-Server mit Mehrwert

HPE und Continental bringen Daten-Hub für Automotive

Huawei setzt Preisrekord mit seinem faltbaren Smartphone

Huawei stellt mobile und stationäre 5G-WLAN-Router vor
    
IBM hilft mit KI bei der Planung von Städtetrips 

LaTeX: Open-Source-Tool räumt Sourcecode für den Upload auf

Lenovo Think System SE350 ist der erste Edge-Server des Unternehmens
    
Leon: Ein KI-Assistant für Entwickler 
    
LG präsentiert 5G-Smartphone V50 Thinq 5G und G8 Thinq mit Venenscanner 
    
LineageOS 16: Update bringt endlich Android 9 Pie auf alte Smartphones 
    
MariaDB kündigt neuen Enterprise Server an 

MariaDB zielt mit neuem Enterprise Server auf Firmen

MariaDB OpenWorks: Große Konferenz zur Open Source-Datenbank

Microsoft lanciert Windows Server 2019 für das Internet der Dinge

Microsoft stellt neues Headset Hololens 2 vor - mit offenem Software-System
    
MoonVision: Eine Millionen Euro für Wiener KI-Start-up 
    
Nano Dimension patentiert dielektrische Tinte 
    
Nokia präsentiert Smartphone mit fünf Kameras

Nubia Alpha: Das Smartphone fürs Handgelenk im Hands-On
    
Oppo: Smartphone-Kamera mit stufenlosem 10-fach-Zoom  
    
Pyro: Förderung durch LF Deep Learning Foundation bekannt gegeben 

RS Components erweitert 3D-CAD-Modellierungstool um Teilebibliothek

Rust 1.33 kann Daten im Speicher verankern
    
SAP und Microsoft kündigen Partnerschaft für das Internet der Dinge an 
    
Smaato präsentiert aktuelle Trends im Mobile Advertising
    
Sony will im Smartphone-Markt nicht aufgeben 

Superb AI erstellt Datensätze für Maschinenlernen
    
T-Systems - Cloud-Lösungen: T-Systems baut auf Amazon 

Tesla verkauft nur noch übers Internet

TwoNav Software-Update 4.5 
    
Veritas Backup Exec für Azure und Windows Server 2019 zertifiziert 
    
VW und Microsoft bauen Zusammenarbeit bei Clouddiensten aus 
    
WD stellt mit DC SN630 und CL SN720 zwei SSDs für Server vor 
    
WoW: Patch 8.1.5 erlaubt euch endlich 50 Charaktere pro Server 

ZTE stellt auf NFVI-Zugangsnetzbereitstellung ausgerichtete Light Cloud-Lösung vor
    
Die 5 häufigsten Datenschutz-Irrtümer im E-Commerce 
    
Rekord: 848 Milliarden Mails wurden in 2018 versendet 
    
Dafür nutzen die Deutschen das Internet am häufigsten

Der Entwurf von C++20 ist abgeschlossen
    
Diesel-Emissionen: Software-Update bringt praktisch nichts 

Kreativwerkstatt der Uni Siegen druckt Geige mit 3D-Drucker 

Künstliche Intelligenz in der Softwareentwicklung 
    
Mobile Werbung bleibt hinter Nutzererwartungen zurück 

„NoSQL-Datenbanken massiv auf dem Vormarsch“ 

Vatikan: Tagung zu Robotik und künstlicher Intelligenz
    

IT-Security 

AdaCore verbessert mit NVIDIA sicherheitskritische Firmware
    
Amazon ermöglicht Marken Entfernen von Fake-Produkten dank Project Zero 

Amazon - Bundespolizei speichert Aufnahmen von Bodycams auf Cloud-Servern von Amazon 

Ansible: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Daten

Ansible: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Battlefield 5: Bug erlaubt das Töten gegnerischer Teams vor Match-Beginn

Bitdefender erhält Auszeichnung als beste Antiviren-Software 2018

BMW zahlt für Software-Panne Bußgeld in Millionenhöhe

CenturyLink deckt Versteckspiel-Taktik vom Multitool-Botnetz Necurs auf
    
Cisco Webex Meetings Desktop App, Cisco Webex Productivity Tools: Eine Schwachstelle ermöglicht die Übernahme des Systems

Citrix NetScaler Application Delivery Controller, Netscaler Gateway: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

CKEditor: Zwei Schwachstellen ermöglichen verschiedene Cross-Site-Scripting-Angriffe
    
cyber-yellow.shop: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht – Identitätsdiebstahl 

Digium Asterisk: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Drupal Core: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes

EA Sports behebt Positions-Bug
    
eBay: Händler beklagen Missbrauch ihrer Umsatzsteuer-IDs 
    
Elcom: Bericht zur Cyber-Sicherheit 
    
ExSpectre: Forscher verstecken Malware in harmlosen Apps 
    
Firefox: Ab Sommer soll Drittanbieter-Tracking geblockt werden 

Google erhält FIDO2-Zertifizierung für Android

GPSd: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Ikiwiki: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Server-Side-Request-Forgery-Angriff

ISC BIND: Zwei Schwachstellen ermöglichen einen Denial-of-Service-Angriff und das Ausspähen von Informationen

Juniper Junos OS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe

KAuth: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes

LDB: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
    
Lime-Scooter bremsen wegen Bug plötzlich 
    
Microsoft macht Defender Advanced Threat Protection für Windows 7 und 8.1 verfügbar 
    
Microsoft Trust Center | Ressourcen zum Thema Datenschutz 

Netflix-Streaming: Passwort-Trick wird zur Bedrohung für den Streaming-Dienst

Network Security Services (NSS): Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

OpenBSD: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff

OpenSSL: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

Pagure: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

Parsedown: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff

Samsung: TVs des Jahres 2019 mit vorinstalliertem Virenscanner von McAfee 
    
Samsung Galaxy S10 erneut mit vorinstallierter "Anti"-Malware 
    
Scudo: Neue Firewall-App für macOS kommt mit App-spezifischer Bandbreitendrosselung
   
SCUM: Fenster-Bug bei Polizeistationen führt zum sofortigen Tod 

Sound eXchange: Zwei Schwachstelle ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe und Ausführen beliebigen Programmcodes
    
Spectre-Fehler kehrt zu den Sicherheitsexperten zurück

Symantec Internet Security Threat Report: Hacker rüsten auf

Trustwave erweitert Managed Security Services-Allianz mit Palo Alto Networks
    
Ulefone bringt nach BSI-Warnung Softwareupdate heraus 

UW IMAP Server: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebiger Shell-Kommandos

Windows 10 Insider Program: Schwerwiegender Fehler verhindert neue Builds im Slow Ring
    
Windows 10 19H1: Fieser Gaming-Bug verzögert Fertigstellung 

Windows Defender Update KB4052623 und KB22257602 veröffentlicht    
   
WinRAR: Kritische Sicherheitslücke - Update jetzt auf Deutsch verfügbar 
   
YouTube deaktiviert Kommentare bei Kindervideos und führt Klassifikator ein 

YouTube streicht Impfgegnern Werbegelder
    
Zscaler Cloud Security Insights Report zeigt Anstieg der Phishing-Angriffe um 400 Prozent 

Erster präventiver US-Cyber-Angriff auf Russland
    
Über ein Drittel aller VPN-Apps sind mit Malware verseucht 
    
Anstieg der Phishing-Angriffe um 400 Prozent 

BSI warnt vor vorinstallierter Schadsoftware auf einem Tablet und zwei Smartphones 

Die Cyberagentur Halle/Leipzig nimmt Gestalt an
    
Erstmals Datenschutz-Geldbuße gegen Privatperson 
    
Fehler in 4G und 5G erlauben das Abhören von Telefonaten 

Gefahr durch Hacker-Angriffe auf Sexpuppen 

Gefälschte Apps häufigste Ursache für gehackte Smartphones
    
Hacker nehmen immer öfters Airlines ins Visier 

Künstliche Intelligenz soll Stromnetze mit Erneuerbaren absichern


https://www.michael-lamla.de