Sonntag, 17. Februar 2019

Schlagzeilen "Computer Research" der Kalenderwoche 7-2019 (11. Februar 2019 bis 17. Februar 2019)

Computer Research 
    
Amazons Schwachstelle ist die DHL-Packstation
    
Amazon Redshift und die Kunst der Leistungsoptimierung in der Cloud  

AMD Link: Mobil-App zur Grafikkarten-Überwachung erhält umfangreiches Update
    
Apple Patent: Fahrzeugnutzung mit biometrischer Authentifizierung 

Apple stellt am 25. März Videodienst und Nachrichten-Abonnement vor
    
Bitkom untersucht Trends im E-Commerce 

Corrux: 3,1 Millionen Dollar für Analytics-Startup
    
DELTA Software automatisiert komplexe Softwareentwicklungen 
    
eBay - Über 146.000 gewerbliche Händler verkaufen auf eBay.de 
    
e.GO Mobile: “Wir haben einen getarnten Mini-Porsche gebaut” 
    
Facebook kauft KI-Startup „Grokstyle” 
   
FritzOS 7.02 ist da: AVM bringt Update für drei FritzBoxen 
    
FRITZ!Box 7490 und 7590: Neues Labor-Update ist da 

Galaxy Note 8: Samsung-Handy erhält Android 9 mit One UI in Europa
    
Google investiert 13 Milliarden US-Dollar in Rechenzentren 
    
Google stattet Gmail-Spam-Filter mit künstlicher Intelligenz aus 
    
Google Ads bringt Click Share für Search-Kampagnen 

Googles paralleles Tracking für Display und Video Ads kommt im Mai

Google präsentiert neue App Analytics Insights für Firebase

Huawei Mate 20 Pro: Update bringt Super-Makro und Wallet-App
    
IBM i wandert in die Public Cloud 

KI.RPA erforscht KI-basierte Automation    
   
LinuxGSM: Der eigene Game-Server 
    
McKinsey sieht KI-Nachholbedarf in Europa 

Microsoft startet neue Datenanalyse-Services

Microsoft tritt OpenChain Project bei

Microsoft will fahrende Autos mit Drohnen beliefern

Mozilla nutzt bei Firefox-Entwicklung künftig KI von Ubisoft

Nubia Alpha: Verbessertes Handgelenk-Smartphone kommt zum MWC 2019

Opera: Browser erhält großes Update mit neuem Design
    
Omnishopper-Studie 2.0: reine Online-Nutzung verzeichnet hohen Anstieg 

ownCloud Server 10.1.0 integriert Microsoft Office Online
    
PAN-OS Version 9.0 mit 5G-fähiger Next-Generation-Firewall 

Reddit steigt groß ins Werbegeschäft ein: CPC und App Install Ads kommen
    
Samsung Galaxy Tab S5e vorgestellt: Erstes Tablet mit Bixby und Android Pie 

Sievert Handel Transporte stellt E-Commerce-Lösungen in den Fokus
    
Sony Pictures übergibt Tool zur Farbverwaltung an Community 
    
Super Smash Bros. Ultimate: Update 3.0 angekündigt 

T-Systems überführt Continental in die Hybrid Cloud
    
Ubers neue Open-Source-Toolbox soll den Einstieg ins Machine Learning vereinfachen     
   
Ubisoft-Tool beschleunigt Firefox-Entwicklung 
    
Unreal Engine 4.22 Preview unterstützt Raytracing 

Windows Community Toolkit 5.1 erschienen: UWP-Apps für Windows 10 entwickeln

Windows statt Linux: Strafanzeige gegen niedersächsische Landesregierung
    
Windows 10 on ARM kann auf Raspberry Pi 3 installiert werden 

Windows 19H1 erhält geheime Gaming-Optimierungen
    
WordPress App für iOS auf Version 11.7 aktualisiert 
    
Youtubes Copyright-Beschwerdesystem: Offene Türen für Betrüger 

Bei der Einrichtung von 100 KI-Professuren gibt es kaum Fortschritte

Dresden wird zum Zentrum für Künstliche Intelligenz
    
Edge Computing wird unentbehrlich 

KI optimiert Mitarbeitereinsatz 
    
Trump will Amerika in eine KI-Supermacht verwandeln 
   
US-Militär will verstärkt KI einsetzen 
    
Wie ein schwedischer Verlag mit Robo-Journalismus dauerhaft Digitalabonnenten gewinnt 
    
Zahl der Hyperscale-Rechenzentren weltweit nimmt deutlich zu 
    

IT-Security 

.NET Core: Eine Schwachstelle ermöglicht die Darstellung falscher Informationen

Absher - Frauen-Überwachung mit "Absher"-App: Apple und Google im Kreuzfeuer

ActiveStorage: Eine Schwachstelle ermöglicht die Darstellung falscher Informationen

Adobe Flash Player: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

Android - Google: Android anfällig für Schadsoftware in Bildern
    
Android: Google will Verschlüsselung für alle 
    
Android - Studie: 17.000 Android-Apps überwachen Nutzer unerlaubt 
    
Android-Spyware gibt sich als Datenschutz-Tool aus 

Apache CouchDB: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes

Apache Tika: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
    
Apex Legends: Ärgerlicher Bug lässt Teams kampflos gewinnen 

Apple - macOS-Malware schaltet GateKeeper-Schutz ab und lädt beliebige Schadsoftware nach
    
Apple: So umgeht der Konzern einen iPhone-Bann in Deutschland 

Apple-Plan: Face ID ersetzt Autoschlüssel

Apple-Krankenakte für neun Millionen US-Ex-Militärs
    
Avira Safe Things: Rundum–Schutz-Router für zu Hause 

Carbon Black stellt Threat-Report für Deutschland vor

Cisco Network Assurance Engine (NAE): Eine Schwachstelle ermöglicht die Übernahme des Systems
    
Deutsche Bahn stoppt Projekt zur automatischen Überwachung 
    
ENOX Safe-KID-One: Hersteller sieht kein Problem mit Spionage-Uhr 
    
Ericsson und Nokia sehen Huawei-Ausschluss in USA mit Sorge 

etcd: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
    
Facebook überwacht "gefährliche" Nutzer - und "F*** Mark" reicht für einen Platz auf der Liste 
    
Fallout 76: Bug schickt Spieler in die verschlossene Vault 63 

Firefox 67: Verbesserungen des Passwort-Managers

GD Graphics Library libgd2, PHP: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff

Google - Fünf KI-Bereiche in denen Google Regulierung fordert

Google Go (golang), Kubernetes: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Google Maps für iOS erhält Update auf Version 5.11 mit Bug Fixes

Google Play Store durch verschärfte Richtlinien deutlich sicherer

GandCrab-Ransomware: Neue Kampagne nimmt Kunden von IT-Support-Firmen ins Visier

GVfs: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
    
HELIOS veröffentlicht neue iPhone-App zur Überwachung von Servern 
    
Hornetsecurity: Software-Start-up übernimmt spanischen Marktführer 

IBM WebSphere Application Server: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Man-in-the-Middle-Angriff

IBMs KI verliert gegen menschlichen Debattierchampion
    
Instagram-Bug sorgt bei Influencern für Entsetzen 

Intel - Forscher verstecken Malware in Intels Sicherheitsenclave SGX
    
iOS 12.1.4: O2-Nutzer klagen über Probleme mit eSIM 

KAuth: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes

KVM: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

libexif: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

LibreOffice hält leere Docx-Datei für HTML-Datei

Libu2f-host: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
    
MailStore Server 11.2 erfüllt DSGVO-Vorgaben 

mgetty: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
    
Microsoft behebt etwa 70 Sicherheitslücken in Windows 10 

Microsoft warnt vor Internet Explorer

Microsoft-Chef Brad Smith warnt vor künstlicher Intelligenz

Microsoft Dynamics 365: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
    
Microsoft OneDrive: iOS-Update behebt nervigen Office-Bug 

Mozilla Firefox, Firefox ESR, Tor Browser: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Mozilla setzt Clever-Commit ein
    
Mozilla veröffentlicht Firefox 60.5.1 ESR mit Bug Fixes 

NAS-Systeme von QNAP mit unbekannter Malware infiziert

Network Security Services (NSS): Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

OBS Toolchain: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Manipulation von Dateien

OkCupid-Nutzer klagen über Datenhack 

ParaSail 8 hat einen interaktiven Debugger

Perl-Email-Address-List: Eine Schwachstelle ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

PHP: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

python-urllib3: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen    
    
Qnap NAS: Malware manipuliert Hosts-Datei und verhindert Sicherheitsupdates 

runc: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes mit Administratorrrechten

Samsung-Smartphones: Im Klartext gespeicherte Passwörter vermeiden

SAP stopft kritische Lücken im Software-Portfolio

SGS und TU Graz gründen Cybersecurity Campus Graz

Siemens verpflichtet neue Lieferanten zu Cyber-Sicherheitsstandards

Small Basic Online 1.0 ist als Preview verfügbar

snapd: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien
    
Sophos: KI erkennt Malware jetzt auch auf Heim-PCs 

Spotify löscht Nutzer von Adblocker-Software

Tesla: Doch nicht weniger Unfälle durch KI

Tor-Browser 8.0.6 ist da: Anonym surfen unter Windows, macOS, Android und iOS
    
Tor Browser 8.0.6: Update behebt Sicherheitslücken 

VFEmail – Hacker löschen die Server ohne Lösegeldforderung
    
Watchlist Internet warnt vor Identitätsdiebstahl mit Ausweiskopien 
    
Xiaomi-Scooter lässst sich über Bluetooth kapern 

Altmaier und Siemens wollen mehr Cyber-Sicherheit in Lieferketten 

Betrüger nutzen Ausweiskopien für Identitätsklau

Deutschland stellt Nato Mittel für militärische Cyber-Einsätze zur Verfügung 
    
Diese Daten sammelt ein modernes Autos 
    
Fingerabdruck im Ausweis "ermöglicht Überwachung" 

Hacker stellt 617 Millionen gestohlene Nutzeraccounts zum Verkauf
    
KI-basierte Verfahren für hochautomatisierte und sichere Stromnetze 

KI erkennt Wut in der Stimme – in 1,2 Sekunden
    
KI im Bereich IT Security: Chancen und Herausforderungen 
    
Kommunale Stromversorger drängen auf Einbindung in Cyber-Sicherheit 
    
Künstliche Intelligenz für Diagnosen in der Kindermedizin 

Münchner Sicherheitskonferenz: Internet der Dinge als Schwerpunktthema 
    
Passwort "1234" in IoT-Kühlschränken

Russland will sich testweise aus dem Internet ausklinken 

Thingbots: Größte Gefahr für das Internet

Überwachungstechnologie: Globale Regulierung gefordert

Uni Duisburg-Essen: Roboter können auf Facebook und Co. leicht Meinungen manipulieren

USA: Gerichte nutzen Künstliche Intelligenz für Urteile
    

https://www.michael-lamla.de

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen