Computer Research
adesso unterstützt Karstadt bei E-Commerce-Offensive
Adidas nutzt KI für Stylevorschläge im Shop
Amazon Advertising führt Biet-Dynamiken ein
AMD erobert Marktanteile bei Desktop, Notebook und Server
Apple lässt biegsames Display patentieren
Apple patentiert System für smarten Sicherheitsgurt
Asus ZenFone 5Z: OTA-Update auf Android 9.0 Pie verfügbar
Bosch eröffnet neues KI-Zentrum in Indien
Clazy 1.5 bringt neue Checks für Qt-Code
Exoscale erhält ISO- und Cloud-Security-Alliance-Zertifizierungen
Frostpunk: Update 1.3.3 mit Foto-Modus und Mac-Version
Google legt Werkzeug zum Fuzzen in der Cloud offen
Google Cloud Firestore allgemein verfügbar
Google Translate übersetzt über 100 Milliarden Wörter pro Tag
Homebrew 2.0.0 unterstützt Windows Subsystem for Linux
Honda steigt bei Ubitricity ein
IBM entwickelt und fördert KI für Gesichtserkennung ohne Vorurteile
IBM übernimmt Red Hat
iRobot Roomba i7+ im Test: Saugroboter entleert sich von selbst
JavaScript: V8 7.3 bringt neue Sprachfeatures
John Deere: Offen für externe Software
Microsoft wird Platin-Mitglied bei OpenChain
Microsoft Studios werden die Xbox Game Studios
Microsoft Surface Headphones: Deutschlandstart für Over-Ears
Mozilla Firefox: Browser bekommt wie Chrome isolierte Prozesse
Netflix erwibt Sci/Fi-Thriller um Robo-Mutter
O&O Defrag 22 führt neue Methode ein
OPNsense 19.1 freigegeben
ownCloud Server 10.1 integriert Microsoft Office Online
Red Hat optimiert Management von hybriden Cloud-Infrastrukturen
Sony VENICE: Firmware-Update 4.0 ermöglicht Bildraten bis 120 fps
Twitter nennt erstmals monetarisierbare täglich aktive Nutzer
Twitter plant zeitlich begrenzte Editierbarkeit von Tweets
Ultimate Software geht für elf Milliarden Dollar an Investoren
Vectra gehört zu den innovativsten Startups für künstliche Intelligenz
Windows 10: Dateimanager von Windows 3 als App veröffentlicht
Windows 10 19H1: Neue Testversion mit Top Apps in der Suche
Windows 10 Insider Build 18334 bringt Verbesserungen beim Gaming
Windows 10 18334 Server, SDK, ADK, WinPE und HLK stehen zum Download bereit
YouTube Music lässt euch nun alte Playlisten zu einer neuen hinzufügen
Zadara VPSA für VMware Cloud on AWS verfügbar
Elf neue Internet-Nutzer pro Sekunde
Studie zu Internet-Diskussionen: 98 Prozent der Nutzer lehnen Beleidigungen ab
Chemnitzer Linux-Tage 2019: Schwerpunkt zu Künstlicher Intelligenz
Fosdem 2019: Europas große Open-Source-Konferenz in Brüssel
Frankreich wandert in die Matrix
IT-Gehälter: Security-Experten werden am besten bezahlt
KBV soll für Interoperabilität der elektronischen Patientenakte sorgen
Lernende Systeme - Mit KI gegen Lungenkrebs: Anwendungsszenario der Plattform Lernende Systeme
Smartphone-KI vollendet Schuberts Sinfonie Nr. 8
IT-Security
Adiantum: Google bringt Hardwareverschlüsselung auf langsame Smartphones
Adobe – Software-Bug zerstört MacBook-Lautsprecher
Adrenalin 19.2.1: AMD-Treiber behebt Bugs in Battlefield V und Anthem
All Your Passwords: Simpler und quelloffener Passwort-Manager für macOS
Amazon investiert in Aurora
Android: Kritische Sicherheitslücken - Bilder werden zur Malwareschleuder
Android-Patchday: Google schließt im Februar 42 Sicherheitslücken
Anti-Grain Geometry: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes
Apache - Mit Apache Metron Big-Data-Projekte schützen
Apple spendiert Swift 5 erhöhte Memory Safety
Apple macOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
Apples Speicherung auf lokalen Servern könnte zu Überwachung durch russische Behörden führen
Azure-Ausfälle: Microsoft will nicht mehr mit fremden DNS-Providern arbeiten
Build38 – App-Sicherheits-Startup von Giesecke+Devrient
Cloud-Foundry-Projekte von Java-Schwachstellen betroffen
Chrome-Browser kann nun automatisch prüfen, ob deine Passwörter gehackt wurden
Dell schnürt Paket zur Endpoint Protection
Dovecot: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
Facebook bringt Widerruf-Funktion für Messenger-Nachrichten
Fallout 76 - Hotfix behebt Fehler vom letzten Patch
Firefox wird Autoplay Videos und Audio blockieren – mit Ausnahmen
Firefox 65 bereitet Probleme mit Avast-Virenscannern
GandCrab-Verschlüsselungstrojaner im Einsatz
GD Graphics Library libgd2: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
GitLab: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
Google blockt bestimmte Suchergebnisse in Russland
HAProxy: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
HPE Integrated Lights-Out (iLO): Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
Huawei-Boykott: Europäische Kommission macht Ernst
IBM WebSphere Application Server, Google Guava: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
Instagram geht gegen Posts zu Selbstverletzung vor
iOS Update 12.1.4: FaceTime-Bug wird durch neuen Patch repariert
LibreOffice: Eine Schwachstelle ermöglicht eine vollständige Kompromittierung
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcode
Lua: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
Microsoft Authenticator sendet jetzt Sicherheitsnachrichten
Microsoft publiziert Workaround für verwundbare Exchange Server
NOBOBOX® revolutioniert Kryptowelt
OpenBSD: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen
Python: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
RES149 Das Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit
Retarus und Palo Alto Networks schließen Partnerschaft für sichere E-Mail-Kommunikation
Sigma Theory - Rundenbasierte Spionage-Simulation startet Mitte April
Sinatra: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
Skype - Ende der Peinlichkeiten: KI verschleiert Hintergrund im Skype-Video
SpeakUp: Sicherheitsforscher entdecken neue Linux-Backdoor
Twitter sperrt antirassistischen Verein Zara
WhatsApp lässt sich jetzt mit Face-ID entsperren
WhatsApp sperrt zwei Millionen Konten pro Monat
Windows Defender blockt Hochfahren von PCs mit Secure Boot
Windows 7 Extended Security Updates werden jedes Jahr teurer
Windows 10: Update-Fehler durch DNS-Server behoben
WoW: Patch 8.1 - Blizzard behebt Fehler im Mythic-Raid gegen Jaina Prachtmeer
Jeder sechste Deutsche findet ein Social-Scoring-System nach chinesischem Vorbild gut
Auch hinter SSL-Verschlüsselung lauern Gefahren im Internet
Automatische Nummernschild-Scanner teilweise illegal
Britische KI-Bots erkennen missbrauchte Kinder nicht
Cloud-Ausfälle: Katastrophenalarm für Behörden
Cyber-Angriff auf Seeschifffahrtsamt abgewehrt
Cyber-Mobbing: Mädchen von Mitschülerinnen sexuell beleidigt
Diese Künstlichen Intelligenz soll Bienen das Leben retten
Elektronische Überwachung per Armband für verurteilte Gläubige
EU-Bischöfe verfassen Papier zum Umgang mit Robotern
EU will Zugriff auf US-Server
Hacker können Herzschrittmacher und Insulinpumpen angreifen
Internet-Blackout legt Tonga lahm
Israels Armee setzt auf Roboter
IT-Sicherheit: Unternehmen planen Budgetoffensive gegen digitale Sorglosigkeit
KI-Technologie verbessert Schutz vor neuesten Cyberbedrohungen
Saugroboter bergen Datenschutz-Risiken
Vergleichsportale im Internet sollen strenger kontrolliert werden
Von Notz will stärkere Regulierung sozialer Netzwerke
Wie künstliche Intelligenz das Fälschen lernt
Wie Sie illegale Software erkennen
https://www.michael-lamla.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen