Computer Research
Adobe: kauft Allegorithmic für neue 3D-Editing und -Authoring-Tools
Alpha9 will Google Kunden abjagen
Amazon dringt in Kosmetik-Branche ein
Apache Hadoop 3.2.0 mit neuen Funktionen für Deep Learning
Apple registriert sieben neue iPads
Apple überarbeitet Richtlinien für App-Abos: Kosten sollen übersichtlicher dargestellt werden
Apple - Xcode 10.2: Apple schließt ältere Macs aus
Appnexus greift ab sofort auf Emetriq-Datenpool zu
AWS stellt Machine-Learning-Tool Open Source: Neo-AI
Battletech: Update 1.4.0 mit deutscher Übersetzung veröffentlicht
Bluetooth in iOS und Android: Neue Version bekommt praktisches Radar-Feature
Chrome 72 ist da: Update-Pflicht für jeden Nutzer
Content Manager Toolbox 2019 verfügbar
Dell patentiert ein faltbares 2-in-1 mit Windows 10
Deutsche Glasfaser bietet Fritz!Box 7590 als neuen "Premium Router" an
Firefox 65 ist da: Vereinfachter Blocker und RAM-Verbrauchsanzeige
Firefox 65 unterstützt AV1-Codec und WebP-Bildformat
Google gibt die Android-Version des Santa Tracker 2018 als Open Source frei
Google macht NoSQL-Datendank Cloud Firestore allgemein verfügbar
Google nutzt jetzt auch PDFs und Tweets für Featured Snippets
Google spendiert Gmail-App ein großes Update
Google-Chef plädiert für Regulierung selbstfahrender Autos
Google Textanzeigen in Zukunft in YouTube Suchergebnissen
Google I/O 2019: Entwicklerkonferenz findet vom 7. bis 9. Mai statt
Huawei stellt 5G-Modem für Smartphones vor
Internet Explorer 11 für Windows Server 2012/Windows Embedded 8 Standard kommt
Magine TV stellt Dienst ein
Microsoft kauft PostgreSQL-Anbieter
Microsoft killt Skype Classic
Microsoft launcht Exchange Server 2019
Mozilla startet Reference Browser für Android
Nintendo lässt sich neuartige 3D-Technologie für Heimfernseher patentieren
Nokia 5: Update auf Android 9 Pie verfügbar
Oppo: Patente zeigen in App-Icon versteckte Selfie-Cam
Sandy bringt künstliche Intelligenz in das Upstream-Geschäft von BP
Scania-Motoren online überwachen
SendinBlue übernimmt Newsletter2Go
Senovo steigt by KI-Startup Anyline ein
Sonos unterstützt jetzt YouTube Music
time4you präsentiert JIX
Turtl: Die Open-Source-Alternative zu Evernote
Walmart beendet Kooperation mit Google Express
Western Digital legt eigene RISC-V-Designs offen
WordPress 5.1 Beta 3 jetzt zum Testen verfügbar
WordPress App für iOS und Android auf Version 11.6 aktualisiert
Zyxel erweitert Cloud-Lösung Nebula
Die 15 wichtigsten KI-Unternehmen der Welt
KI-Patente-Ranking: Siemens und Bosch in Top 20
B2B-Marketing: 35 Prozent der Firmen arbeiten an der Einführung von Account Based Marketing
Besuch des Software-Clusters auf dem Digital FUTUREcongress 2019 in Frankfurt
Cloud und IoT treiben IT-Ausgaben in die Höhe
Darmstadt stellt intelligente Straßenlaternen vor
Digitalisierung in der Landwirtschaft: Software fürs Saatgut
Ein Computer schreibt Gedichte wie die Schriftstellerin Rupi Kaur
Tschechien will Staats-Cloud für mehr Effizienz
USA haben die meisten und besten KI-Patente
Verlage öffnen sich immer stärker für Künstliche Intelligenz
Wartung von Kaffeemaschinen bald per Internet möglich
WIPO-Studie: Patentwelle bei Künstlicher Intelligenz rollt heran
IT-Security
5G: Kritische Sicherheitslücke im AKA-Protokoll gefunden
Airbus meldet "Cyber-Vorfall"
Anthem – Bioware wird die öffentliche Demo mit vielen Bug-Fixes verbessern
Apple beendet App-Blockade für Facebook und Google
Apple deaktiviert Facetime-Gruppenanrufe wegen Abhörlücke
Apple - iPhone-Nutzer klagen nach iOS-Update erneut über Performance-Probleme
Avahi: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
Azure AD: Microsoft vereinfacht Gastzugang
Battlestate missbraucht Meldefunktion auf YouTube
Bing-Block in China war technischer Fehler, keine Zensur
coTURN: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten
etcd: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
Facebook blockiert Analysetools zu politischen Ads
Facebook und Twitter stoppen gemeinsam Manipulation aus dem Iran & Co.
GitLab: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
Google löst in Chrome 72 mehr als 50 Sicherheitsprobleme
Google will Chrome-Nutzer vor Drive-by-Downloads schützen
Google will die KI-Blackbox nicht hinnehmen
Google Maps - Blitzerwarner bei Google Maps ist illegal – Nutzern drohen Bußgelder
Google Play: Millionenfach verbreitete Kamera-Apps klauen Fotos
GNU Binutils: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
GNU Bison: Entwickler beheben 31 Jahre alten Bug
HTML5 kann für Firefox und Tor Browser gefährlich werden
IBM Security Identity Manager: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
KnockKnock: Gratis-Tool von Sicherheitsexperten klopft Mac auf Malware ab
libwmf: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien
Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen die Manipulation von Dateien und das Ausspähen von Informationen
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
Lua: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
Microsoft: Keine Medien-Metadaten mehr für ältere Windows-Versionen
Microsoft nennt Gründe für Cloud-Ausfälle
Microsoft Exchange Server: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien
Motorola: Moto G5 erhält Sicherheitsupdate aus Dezember 2018
Mozilla stoppt Verteilung von Firefox 65 auf Windows
OpenJDK: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
Open Library: Autorenverbände kritisieren Online-Ausleihe des Internet Archive
OpenSSL: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen des privaten RSA-Schlüssels
OpenVPN Auth-LDAP: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
phpMyAdmin: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
phpMyAdmin 4.8.5 bringt wichtiges Sicherheitsupdate
PHP PEAR Modul Archive_Tar: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien
Polkit: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Administratorrechten
Poppler: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
PostGIS: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
PowerDNS Recursor: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
QEMU: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe und das Ausspähen von Informationen
rssh: Eine Schwachstelle ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes
Samsungs faltbares Galaxy F hat 7 massive Probleme
Search Console Tool zeigt Websites Hacking und Malware an
Singularity: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
Slurm: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
SPICE: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
Systemd: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
Telekom und O2 bereiten Huawei-Rauswurf vor
Twitter kappt Zugang für Crowdfire, StatusBrew und andere Follow/Unfollow-Tools
Vodafone: E-Mail mit Rechnung enthält Trojaner (Schadsoftware)
Windows-Experten warnen vor Handel mit illegalen Microsoft-Keys
Windows-Defender-Update verursacht Boot- und Download-Probleme
Windows Server 2012: Microsoft empfiehlt Umstieg auf IE11, Test folgt
Windows 10: 7-Zip öffnet keine 7z-Archive mehr im Explorer
Windows 10 1809 (Server 2019): Aktuelle UEFI Secure Boot-Probleme
xDedic: illegaler Online-Marktplatz für gehackte Computer vom Netz genommen
YouTube - Behörden verbieten Livestreams von Drachenlord
85 Prozent aller Anwendungen weisen mindestens eine Schwachstelle auf
Data Protection Day: Stimmbiometrie als sichere Alternative zum Passwort
DNS flag day: Initiative gegen veraltete DNS-Server und Middleboxen
E-Mail-Anbieter muss bei Überwachung IP-Adressen nennen
Europarat liefert Richtlinien für den Einsatz von KI
Europol und FBI schließen Schwarzmarkt für gehackte Server
FDP fordert Recht auf Verschlüsselung von Daten
Förderprogramm sucht KI-Lösungen für IT-Sicherheit
Healthcare-Kooperationen brauchen Datenschutz und IT-Sicherheit
Mühlhausen will sich um Cyber-Abwehrzentrum bewerben
Online-Betrug: Fakeshops breiten sich aus
Predictive Maintenance: Sensoren überwachen Windräder in Echtzeit
Smarte Glühbirnen: Schwere Sicherheitslücke entdeckt
Verbraucher erhalten Recht auf Software-Updates
Wenn die Polizei heimlich Internet-Accounts übernimmt
Wiederverwendung von Embedded-Software in Safety-kritischen Automotive-Systemen
https://www.michael-lamla.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen