Sonntag, 24. Februar 2019

Schlagzeilen "Computer Research" der Kalenderwoche 8-2019 (18. Februar 2019 bis 24. Februar 2019)

Computer Research 

Amazon ist der größte Arbeitgeber der Tech-Branche
    
Apple kauft das Tech Startup hinter Hello Barbie 

Apple App Store: iPhone-Nutzer in den USA gaben 2018 im Schnitt 79 Dollar aus

ARM Neoverse N1 verspricht 2,5-fache Server-Performance
    
BASF investiert in künstliche Intelligenz und Robotertechnik 

Blackberry investiert in Technik für vernetzte selbstfahrende Autos
    
Cisco Live EMEA: Cloud Center Suite vorgestellt

Continental AG eröffnet KI-Entwicklungszentrum in Budapest

Denodo: Cloud-basierte Testumgebung für Datenvirtualisierung

Equinix-ECX-Fabric sorgt für Multicloud-Konnektivität der Netzwerk-Service-Provider
    
FlixMobility setzt auf MobileIron Cloud

FraunhoferE-Commerce: Wie Gesichtserkennung Kunden erfasst
    
Galaxy S8: Update auf Android 9 ist da 

Gigaset GS280: Neues Einsteiger-Smartphone aus Deutschland

Gmail: Google rollt neues Design für Android ab sofort aus
    
Google kauft Alooma 
    
Google startet Verkauf von .dev-Domains 
    
Google will den Zurück-Button abschaffen
    
Google Chrome wird nun doch keine Adblocker aussperren  

Helidon 1.0 veröffentlicht: Java Microservices für die Cloud

Huawei Mate 20 Pro: Update erlaubt zweites Gesicht für Face-Unlock
    
Huawei P30 Pro: Offizielle Präsentation am 26. März 2019

IBM Watson Services: Keine Beschränkung auf IBM Cloud mehr
    
Intel kauft indisches Startup für mehr GPU-Expertise 

Juniper Networks positioniert sich für die Multi-Cloud-Ära

Kali Linux 2019.1 steht zum kostenlosen Download bereit

Linux Foundation nimmt Ubers Programmiersprache Pyro unter ihre Fittiche

Luminar erhält Update auf Version 3.0.2
    
Mate 20 Pro: Update bringt neues Kamera-Feature 

Microsoft stellt Affiliate-Programm für Windows-VR-Brillen ein
    
Microsoft veröffentlicht KB4487024 für Windows Server 2012 als Vorschau auf monatlichen Rollup 
    
Microsoft veröffentlicht Windows Admin Center Preview mit neuen Tools 
    
Microsoft InnerSource: Konzern will nun endgültig Open Source-Ansatz verfolgen 

Netapp und Cisco optimieren Flexpods für künstliche Intelligenz
    
Nokia 6: Verteilung von Android 9 Pie beginnt auch in Deutschland
    
Planet enwickelt KI für Krankenhäuser 

Red Hat präsentiert Integrationsplattform für die Cloud-native Applikationsentwicklung
    
RIDE 3: Neues Update bessert bei AI und mehr nach 
    
Samung Galaxy Fold: Details, Daten und Preis vorgestellt 
    
webtropia.com bietet ab sofort WordPress Server an 

Windows bindet Linux-Dateien im Explorer ein
    
Windows 7: Microsoft kündigt Zwangs-Update an 
    
WireGuard: Open Source-VPN-Tool ab sofort auch im Mac App Store verfügbar 

WordPress 5.1 RC 2 erschienen + WordPress 5.2 angekündigt
    
YouPorn bekommt durch Trick eine eigene App für Android und iOS 

Xiaomi Mi 9 hat eine Triple-Kamera mit 48 Megapixeln

Xiaomi Redmi Note 5: Update bringt Face Unlock nach Deutschland
    
Zalando setzt auf Künstliche Intelligenz 

3 von 10 Deutschen würden ihren Chef durch eine KI ersetzen 
    
Der Blog als Marketinginstrument – 12 Contentstrategie-Tipps für Unternehmen
    
Hälfte der deutschen Unternehmer verschmäht KI 

Bund publiziert neuen Leitfaden für den Einsatz von Open-Source-Software
    
Digitalwerbung soll 2019 deutlich schrumpfen - nur Google und Facebook legen zu 

Informatiksteuerungsorgan des Bundes publiziert Leitfaden für Open Source
    
Mobiler Datenverkehr steigt laut Cisco auf ein ZByte 

Plattformen müssen Ranking-Regeln offenlegen 
    
Solarbetriebene Mini-Kamera erkennt Menschen durch KI 

Smartphone-Markt wächst auf 34 Milliarden Euro, besonders Phablets sind begehrt
    

IT-Security 

Adobe Acrobat, Acrobat Reader: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Adobe veröffentlicht außerplanmäßiges Sicherheitsupdate für Reader und Acrobat
    
Android-Apps müssen ab Sommer strengeren API-Vorgaben folgen 

Ansible: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Anthem wird von Bugs geplagt – Diese 7 werden zum Launch gefixt
    
Anthems Sound-Bug - Bioware verspricht baldige Fixes 

Bluetooth: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Man-in-the-Middle-Angriff
    
CCleaner 5.53: Neue Version reinigt auch Amazon-Software 

Ceph: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff

Cisco Firepower 9000: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Cisco Firepower Threat Defense (FTD) Software: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Cisco IOS XR: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

Cisco Unity Connection: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff

distcc: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes

Docker: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Drupal Core: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes

Ebay - Umsatzsteuer-IDs von ausländischen Händlern auf Ebay gestohlen

Evolution: Eine Schwachstelle ermöglicht die Darstellung falscher Informationen

Facebook-Algorithmus soll Selbstmordabsichten erkennen    

Facebook erhält offenbar sensible Daten von Gesundheits-Apps
    
Facebook stellt umstrittene Onavo-App ein 

G+D Mobile Security präsentiert SIM-Funktion und Sicherheitstechnik auf einem einzigen Chip

GandCrab: Cyber-Ermittler entschlüsseln Ransomware

GNOME Display Manager: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
    
Google stellt seine Maßnahmen gegen Fake News vor
    
Google verschwieg Mikrofon in Alarmanlage 

GraphicsMagick: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Huawei: Grossbritannien unterstützt totales 5G-Verbot nicht

Ignition: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

Ingram Micro investiert in Cyber-Security

Kubernetes: Eine Schwachstelle ermöglicht eine Privilegieneskalation

libRSVG: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

LibTIFF: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

LibTIFF: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe

Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht die Systemübernahme

Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
    
Microsoft wechselt für Windows-Updates auf SHA-2 
    
Microsoft AccountGuard startet in Europa 

Microsoft PowerShell: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen und die Darstellung falscher Informationen
    
Mitsubishi Heavy Industries wird Partner der Charter of Trust für Cyber-Sicherheit

Mozilla veröffentlicht Firefox 60.5.2 ESR mit Bug Fixes

NumPy: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes

OpenOCD: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Protocol-Angriff

PHP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Daten

PSPP: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff

Red Hat JBoss Enterprise Application Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff

Sophos Central in XG Firewall integriert

Systemd: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
    
Tenable verdoppelt Integrationen für Cyber Exposure Technology 

Tor: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
    
Twitter verwahrt gelöschte Direktnachrichten für mehrere Jahre

uriparser: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
   
WhatsApp sperrt Millionen Accounts: So geht der Messenger gegen falsche Konten vor 
    
Windows 10: Neues Problem mit der Internetverbindung via Ethernet  

WinRAR: Schwachstelle ermöglicht Ausführen von beliebigem Programmcode mit Benutzerrechten   
   
YouTube verschärft sein Strafsystem – Uploads werden schnell eingefroren

Sechs von zehn Bundesbürgern lehnen Chip-Implantate ab 

China überwacht Uiguren mithilfe amerikanischer Technik    
   
Comeback für illegale Downloads: Netflix, Amazon & Co. bringen altbekanntes Problem zurück 

Das neue IT-Grundschutz-Kompendium 2019 ist da 
    
Deutsche Unternehmen gehackt – 43,5 Milliarden Schaden 

Europäischer Polizeikongress: Künstliche Intelligenz in der Polizeiarbeit

Nationale Cyber-Sicherheitsbehörde eröffnet Standort in St. Pauli

Passwortmanager hinterlassen Passwörter im Arbeitsspeicher

Pentagon legt KI-Strategie für das US-Militär offen

Phishing ist häufigste Methode für Cyberangriffe 
    
Russische Hacker sind die schnellsten 
    
Schweden: 2,7 Millionen Patienten-Anrufe ungeschützt im Netz 

TÜV fordert Treuhänder für Daten von Roboterautos 
    
Versicherungen reduzieren Deckungssummen bei Cyber-Angriffen 


https://www.michael-lamla.de

Sonntag, 17. Februar 2019

Schlagzeilen "Computer Research" der Kalenderwoche 7-2019 (11. Februar 2019 bis 17. Februar 2019)

Computer Research 
    
Amazons Schwachstelle ist die DHL-Packstation
    
Amazon Redshift und die Kunst der Leistungsoptimierung in der Cloud  

AMD Link: Mobil-App zur Grafikkarten-Überwachung erhält umfangreiches Update
    
Apple Patent: Fahrzeugnutzung mit biometrischer Authentifizierung 

Apple stellt am 25. März Videodienst und Nachrichten-Abonnement vor
    
Bitkom untersucht Trends im E-Commerce 

Corrux: 3,1 Millionen Dollar für Analytics-Startup
    
DELTA Software automatisiert komplexe Softwareentwicklungen 
    
eBay - Über 146.000 gewerbliche Händler verkaufen auf eBay.de 
    
e.GO Mobile: “Wir haben einen getarnten Mini-Porsche gebaut” 
    
Facebook kauft KI-Startup „Grokstyle” 
   
FritzOS 7.02 ist da: AVM bringt Update für drei FritzBoxen 
    
FRITZ!Box 7490 und 7590: Neues Labor-Update ist da 

Galaxy Note 8: Samsung-Handy erhält Android 9 mit One UI in Europa
    
Google investiert 13 Milliarden US-Dollar in Rechenzentren 
    
Google stattet Gmail-Spam-Filter mit künstlicher Intelligenz aus 
    
Google Ads bringt Click Share für Search-Kampagnen 

Googles paralleles Tracking für Display und Video Ads kommt im Mai

Google präsentiert neue App Analytics Insights für Firebase

Huawei Mate 20 Pro: Update bringt Super-Makro und Wallet-App
    
IBM i wandert in die Public Cloud 

KI.RPA erforscht KI-basierte Automation    
   
LinuxGSM: Der eigene Game-Server 
    
McKinsey sieht KI-Nachholbedarf in Europa 

Microsoft startet neue Datenanalyse-Services

Microsoft tritt OpenChain Project bei

Microsoft will fahrende Autos mit Drohnen beliefern

Mozilla nutzt bei Firefox-Entwicklung künftig KI von Ubisoft

Nubia Alpha: Verbessertes Handgelenk-Smartphone kommt zum MWC 2019

Opera: Browser erhält großes Update mit neuem Design
    
Omnishopper-Studie 2.0: reine Online-Nutzung verzeichnet hohen Anstieg 

ownCloud Server 10.1.0 integriert Microsoft Office Online
    
PAN-OS Version 9.0 mit 5G-fähiger Next-Generation-Firewall 

Reddit steigt groß ins Werbegeschäft ein: CPC und App Install Ads kommen
    
Samsung Galaxy Tab S5e vorgestellt: Erstes Tablet mit Bixby und Android Pie 

Sievert Handel Transporte stellt E-Commerce-Lösungen in den Fokus
    
Sony Pictures übergibt Tool zur Farbverwaltung an Community 
    
Super Smash Bros. Ultimate: Update 3.0 angekündigt 

T-Systems überführt Continental in die Hybrid Cloud
    
Ubers neue Open-Source-Toolbox soll den Einstieg ins Machine Learning vereinfachen     
   
Ubisoft-Tool beschleunigt Firefox-Entwicklung 
    
Unreal Engine 4.22 Preview unterstützt Raytracing 

Windows Community Toolkit 5.1 erschienen: UWP-Apps für Windows 10 entwickeln

Windows statt Linux: Strafanzeige gegen niedersächsische Landesregierung
    
Windows 10 on ARM kann auf Raspberry Pi 3 installiert werden 

Windows 19H1 erhält geheime Gaming-Optimierungen
    
WordPress App für iOS auf Version 11.7 aktualisiert 
    
Youtubes Copyright-Beschwerdesystem: Offene Türen für Betrüger 

Bei der Einrichtung von 100 KI-Professuren gibt es kaum Fortschritte

Dresden wird zum Zentrum für Künstliche Intelligenz
    
Edge Computing wird unentbehrlich 

KI optimiert Mitarbeitereinsatz 
    
Trump will Amerika in eine KI-Supermacht verwandeln 
   
US-Militär will verstärkt KI einsetzen 
    
Wie ein schwedischer Verlag mit Robo-Journalismus dauerhaft Digitalabonnenten gewinnt 
    
Zahl der Hyperscale-Rechenzentren weltweit nimmt deutlich zu 
    

IT-Security 

.NET Core: Eine Schwachstelle ermöglicht die Darstellung falscher Informationen

Absher - Frauen-Überwachung mit "Absher"-App: Apple und Google im Kreuzfeuer

ActiveStorage: Eine Schwachstelle ermöglicht die Darstellung falscher Informationen

Adobe Flash Player: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

Android - Google: Android anfällig für Schadsoftware in Bildern
    
Android: Google will Verschlüsselung für alle 
    
Android - Studie: 17.000 Android-Apps überwachen Nutzer unerlaubt 
    
Android-Spyware gibt sich als Datenschutz-Tool aus 

Apache CouchDB: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes

Apache Tika: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
    
Apex Legends: Ärgerlicher Bug lässt Teams kampflos gewinnen 

Apple - macOS-Malware schaltet GateKeeper-Schutz ab und lädt beliebige Schadsoftware nach
    
Apple: So umgeht der Konzern einen iPhone-Bann in Deutschland 

Apple-Plan: Face ID ersetzt Autoschlüssel

Apple-Krankenakte für neun Millionen US-Ex-Militärs
    
Avira Safe Things: Rundum–Schutz-Router für zu Hause 

Carbon Black stellt Threat-Report für Deutschland vor

Cisco Network Assurance Engine (NAE): Eine Schwachstelle ermöglicht die Übernahme des Systems
    
Deutsche Bahn stoppt Projekt zur automatischen Überwachung 
    
ENOX Safe-KID-One: Hersteller sieht kein Problem mit Spionage-Uhr 
    
Ericsson und Nokia sehen Huawei-Ausschluss in USA mit Sorge 

etcd: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
    
Facebook überwacht "gefährliche" Nutzer - und "F*** Mark" reicht für einen Platz auf der Liste 
    
Fallout 76: Bug schickt Spieler in die verschlossene Vault 63 

Firefox 67: Verbesserungen des Passwort-Managers

GD Graphics Library libgd2, PHP: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff

Google - Fünf KI-Bereiche in denen Google Regulierung fordert

Google Go (golang), Kubernetes: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Google Maps für iOS erhält Update auf Version 5.11 mit Bug Fixes

Google Play Store durch verschärfte Richtlinien deutlich sicherer

GandCrab-Ransomware: Neue Kampagne nimmt Kunden von IT-Support-Firmen ins Visier

GVfs: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
    
HELIOS veröffentlicht neue iPhone-App zur Überwachung von Servern 
    
Hornetsecurity: Software-Start-up übernimmt spanischen Marktführer 

IBM WebSphere Application Server: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Man-in-the-Middle-Angriff

IBMs KI verliert gegen menschlichen Debattierchampion
    
Instagram-Bug sorgt bei Influencern für Entsetzen 

Intel - Forscher verstecken Malware in Intels Sicherheitsenclave SGX
    
iOS 12.1.4: O2-Nutzer klagen über Probleme mit eSIM 

KAuth: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes

KVM: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

libexif: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

LibreOffice hält leere Docx-Datei für HTML-Datei

Libu2f-host: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
    
MailStore Server 11.2 erfüllt DSGVO-Vorgaben 

mgetty: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
    
Microsoft behebt etwa 70 Sicherheitslücken in Windows 10 

Microsoft warnt vor Internet Explorer

Microsoft-Chef Brad Smith warnt vor künstlicher Intelligenz

Microsoft Dynamics 365: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
    
Microsoft OneDrive: iOS-Update behebt nervigen Office-Bug 

Mozilla Firefox, Firefox ESR, Tor Browser: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Mozilla setzt Clever-Commit ein
    
Mozilla veröffentlicht Firefox 60.5.1 ESR mit Bug Fixes 

NAS-Systeme von QNAP mit unbekannter Malware infiziert

Network Security Services (NSS): Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

OBS Toolchain: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Manipulation von Dateien

OkCupid-Nutzer klagen über Datenhack 

ParaSail 8 hat einen interaktiven Debugger

Perl-Email-Address-List: Eine Schwachstelle ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

PHP: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

python-urllib3: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen    
    
Qnap NAS: Malware manipuliert Hosts-Datei und verhindert Sicherheitsupdates 

runc: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes mit Administratorrrechten

Samsung-Smartphones: Im Klartext gespeicherte Passwörter vermeiden

SAP stopft kritische Lücken im Software-Portfolio

SGS und TU Graz gründen Cybersecurity Campus Graz

Siemens verpflichtet neue Lieferanten zu Cyber-Sicherheitsstandards

Small Basic Online 1.0 ist als Preview verfügbar

snapd: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien
    
Sophos: KI erkennt Malware jetzt auch auf Heim-PCs 

Spotify löscht Nutzer von Adblocker-Software

Tesla: Doch nicht weniger Unfälle durch KI

Tor-Browser 8.0.6 ist da: Anonym surfen unter Windows, macOS, Android und iOS
    
Tor Browser 8.0.6: Update behebt Sicherheitslücken 

VFEmail – Hacker löschen die Server ohne Lösegeldforderung
    
Watchlist Internet warnt vor Identitätsdiebstahl mit Ausweiskopien 
    
Xiaomi-Scooter lässst sich über Bluetooth kapern 

Altmaier und Siemens wollen mehr Cyber-Sicherheit in Lieferketten 

Betrüger nutzen Ausweiskopien für Identitätsklau

Deutschland stellt Nato Mittel für militärische Cyber-Einsätze zur Verfügung 
    
Diese Daten sammelt ein modernes Autos 
    
Fingerabdruck im Ausweis "ermöglicht Überwachung" 

Hacker stellt 617 Millionen gestohlene Nutzeraccounts zum Verkauf
    
KI-basierte Verfahren für hochautomatisierte und sichere Stromnetze 

KI erkennt Wut in der Stimme – in 1,2 Sekunden
    
KI im Bereich IT Security: Chancen und Herausforderungen 
    
Kommunale Stromversorger drängen auf Einbindung in Cyber-Sicherheit 
    
Künstliche Intelligenz für Diagnosen in der Kindermedizin 

Münchner Sicherheitskonferenz: Internet der Dinge als Schwerpunktthema 
    
Passwort "1234" in IoT-Kühlschränken

Russland will sich testweise aus dem Internet ausklinken 

Thingbots: Größte Gefahr für das Internet

Überwachungstechnologie: Globale Regulierung gefordert

Uni Duisburg-Essen: Roboter können auf Facebook und Co. leicht Meinungen manipulieren

USA: Gerichte nutzen Künstliche Intelligenz für Urteile
    

https://www.michael-lamla.de

Sonntag, 10. Februar 2019

Schlagzeilen "Computer Research" der Kalenderwoche 6-2019 (4. Februar 2019 bis 10. Februar 2019)

Computer Research 
    
adesso unterstützt Karstadt bei E-Commerce-Offensive 
    
Adidas nutzt KI für Stylevorschläge im Shop
    
Amazon Advertising führt Biet-Dynamiken ein 

AMD erobert Marktanteile bei Desktop, Notebook und Server

Apple lässt biegsames Display patentieren

Apple patentiert System für smarten Sicherheitsgurt
    
Asus ZenFone 5Z: OTA-Update auf Android 9.0 Pie verfügbar 

Bosch eröffnet neues KI-Zentrum in Indien

Clazy 1.5 bringt neue Checks für Qt-Code
    
Exoscale erhält ISO- und Cloud-Security-Alliance-Zertifizierungen 
    
Frostpunk: ​Update 1.3.3 mit Foto-Modus und Mac-Version 
    
Google legt Werkzeug zum Fuzzen in der Cloud offen 

Google Cloud Firestore allgemein verfügbar    
   
Google Translate übersetzt über 100 Milliarden Wörter pro Tag 

Homebrew 2.0.0 unterstützt Windows Subsystem for Linux

Honda steigt bei Ubitricity ein 
    
IBM entwickelt und fördert KI für Gesichtserkennung ohne Vorurteile 

IBM übernimmt Red Hat
    
iRobot Roomba i7+ im Test: Saugroboter entleert sich von selbst
    
JavaScript: V8 7.3 bringt neue Sprachfeatures 
    
John Deere: Offen für externe Software 

Microsoft wird Platin-Mitglied bei OpenChain

Microsoft Studios werden die Xbox Game Studios
    
Microsoft Surface Headphones: Deutschlandstart für Over-Ears 

Mozilla Firefox: Browser bekommt wie Chrome isolierte Prozesse

Netflix erwibt Sci/Fi-Thriller um Robo-Mutter

O&O Defrag 22 führt neue Methode ein 
    
OPNsense 19.1 freigegeben 

ownCloud Server 10.1 integriert Microsoft Office Online
    
Red Hat optimiert Management von hybriden Cloud-Infrastrukturen 

Sony VENICE: Firmware-Update 4.0 ermöglicht Bildraten bis 120 fps

Twitter nennt erstmals monetarisierbare täglich aktive Nutzer

Twitter plant zeitlich begrenzte Editierbarkeit von Tweets

Ultimate Software geht für elf Milliarden Dollar an Investoren

Vectra gehört zu den innovativsten Startups für künstliche Intelligenz
    
Windows 10: Dateimanager von Windows 3 als App veröffentlicht 

Windows 10 19H1: Neue Testversion mit Top Apps in der Suche

Windows 10 Insider Build 18334 bringt Verbesserungen beim Gaming

Windows 10 18334 Server, SDK, ADK, WinPE und HLK stehen zum Download bereit
    
YouTube Music lässt euch nun alte Playlisten zu einer neuen hinzufügen 
    
Zadara VPSA für VMware Cloud on AWS verfügbar 

Elf neue Internet-Nutzer pro Sekunde

Studie zu Internet-Diskussionen: 98 Prozent der Nutzer lehnen Beleidigungen ab 

Chemnitzer Linux-Tage 2019: Schwerpunkt zu Künstlicher Intelligenz 

Fosdem 2019: Europas große Open-Source-Konferenz in Brüssel

Frankreich wandert in die Matrix

IT-Gehälter: Security-Experten werden am besten bezahlt

KBV soll für Interoperabilität der elektronischen Patientenakte sorgen

Lernende Systeme - Mit KI gegen Lungenkrebs: Anwendungsszenario der Plattform Lernende Systeme 

Smartphone-KI vollendet Schuberts Sinfonie Nr. 8
    

IT-Security 
    
Adiantum: Google bringt Hardwareverschlüsselung auf langsame Smartphones 

Adobe – Software-Bug zerstört MacBook-Lautsprecher

Adrenalin 19.2.1: AMD-Treiber behebt Bugs in Battlefield V und Anthem
    
All Your Passwords: Simpler und quelloffener Passwort-Manager für macOS 

Amazon investiert in Aurora
    
Android: Kritische Sicherheitslücken - Bilder werden zur Malwareschleuder 

Android-Patchday: Google schließt im Februar 42 Sicherheitslücken 

Anti-Grain Geometry: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes
    
Apache - Mit Apache Metron Big-Data-Projekte schützen 
    
Apple spendiert Swift 5 erhöhte Memory Safety 

Apple macOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
    
Apples Speicherung auf lokalen Servern könnte zu Überwachung durch russische Behörden führen 

Azure-Ausfälle: Microsoft will nicht mehr mit fremden DNS-Providern arbeiten
    
Build38 – App-Sicherheits-Startup von Giesecke+Devrient 
    
Cloud-Foundry-Projekte von Java-Schwachstellen betroffen 

Chrome-Browser kann nun automatisch prüfen, ob deine Passwörter gehackt wurden
    
Dell schnürt Paket zur Endpoint Protection 

Dovecot: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Facebook bringt Widerruf-Funktion für Messenger-Nachrichten
    
Fallout 76 - Hotfix behebt Fehler vom letzten Patch 

Firefox wird Autoplay Videos und Audio blockieren – mit Ausnahmen
    
Firefox 65 bereitet Probleme mit Avast-Virenscannern 

GandCrab-Verschlüsselungstrojaner im Einsatz

GD Graphics Library libgd2: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff

GitLab: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
    
Google blockt bestimmte Suchergebnisse in Russland 
    
HAProxy: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

HPE Integrated Lights-Out (iLO): Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
    
Huawei-Boykott: Europäische Kommission macht Ernst 

IBM WebSphere Application Server, Google Guava: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Instagram geht gegen Posts zu Selbstverletzung vor
    
iOS Update 12.1.4: FaceTime-Bug wird durch neuen Patch repariert 

LibreOffice: Eine Schwachstelle ermöglicht eine vollständige Kompromittierung

Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcode

Lua: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
    
Microsoft Authenticator sendet jetzt Sicherheitsnachrichten 
    
Microsoft publiziert Workaround für verwundbare Exchange Server 
    
NOBOBOX® revolutioniert Kryptowelt 
    
OpenBSD: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen

Python: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

RES149 Das Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit
    
Retarus und Palo Alto Networks schließen Partnerschaft für sichere E-Mail-Kommunikation 

Sigma Theory - Rundenbasierte Spionage-Simulation startet Mitte April

Sinatra: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff

Skype - Ende der Peinlichkeiten: KI verschleiert Hintergrund im Skype-Video
    
SpeakUp: Sicherheitsforscher entdecken neue Linux-Backdoor 

Twitter sperrt antirassistischen Verein Zara

WhatsApp lässt sich jetzt mit Face-ID entsperren 
    
WhatsApp sperrt zwei Millionen Konten pro Monat 
    
Windows Defender blockt Hochfahren von PCs mit Secure Boot 
    
Windows 7 Extended Security Updates werden jedes Jahr teurer 
    
Windows 10: Update-Fehler durch DNS-Server behoben 

WoW: Patch 8.1 - Blizzard behebt Fehler im Mythic-Raid gegen Jaina Prachtmeer
    
Jeder sechste Deutsche findet ein Social-Scoring-System nach chinesischem Vorbild gut

Auch hinter SSL-Verschlüsselung lauern Gefahren im Internet 
    
Automatische Nummernschild-Scanner teilweise illegal 

Britische KI-Bots erkennen missbrauchte Kinder nicht
   
Cloud-Ausfälle: Katastrophenalarm für Behörden 

Cyber-Angriff auf Seeschifffahrtsamt abgewehrt 
    
Cyber-Mobbing: Mädchen von Mitschülerinnen sexuell beleidigt 
    
Diese Künstlichen Intelligenz soll Bienen das Leben retten 
    
Elektronische Überwachung per Armband für verurteilte Gläubige 

EU-Bischöfe verfassen Papier zum Umgang mit Robotern
    
EU will Zugriff auf US-Server 

Hacker können Herzschrittmacher und Insulinpumpen angreifen

Internet-Blackout legt Tonga lahm 
    
Israels Armee setzt auf Roboter 

IT-Sicherheit: Unternehmen planen Budgetoffensive gegen digitale Sorglosigkeit
    
KI-Technologie verbessert Schutz vor neuesten Cyberbedrohungen 

Saugroboter bergen Datenschutz-Risiken

Vergleichsportale im Internet sollen strenger kontrolliert werden
    
Von Notz will stärkere Regulierung sozialer Netzwerke 

Wie künstliche Intelligenz das Fälschen lernt 
    
Wie Sie illegale Software erkennen 
    

https://www.michael-lamla.de

Sonntag, 3. Februar 2019

Schlagzeilen "Computer Research" der Kalenderwoche 5-2019 (28. Januar 2019 bis 3. Februar 2019)

Computer Research 

Adobe: kauft Allegorithmic für neue 3D-Editing und -Authoring-Tools

Alpha9 will Google Kunden abjagen

Amazon dringt in Kosmetik-Branche ein
    
Apache Hadoop 3.2.0 mit neuen Funktionen für Deep Learning 
    
Apple registriert sieben neue iPads 

Apple überarbeitet Richtlinien für App-Abos: Kosten sollen übersichtlicher dargestellt werden 
    
Apple - Xcode 10.2: Apple schließt ältere Macs aus 

Appnexus greift ab sofort auf Emetriq-Datenpool zu

AWS stellt Machine-Learning-Tool Open Source: Neo-AI
    
Battletech: ​Update 1.4.0 mit deutscher Übersetzung veröffentlicht         
   
Bluetooth in iOS und Android: Neue Version bekommt praktisches Radar-Feature 
    
Chrome 72 ist da: Update-Pflicht für jeden Nutzer 

Content Manager Toolbox 2019 verfügbar
    
Dell patentiert ein faltbares 2-in-1 mit Windows 10 

Deutsche Glasfaser bietet Fritz!Box 7590 als neuen "Premium Router" an
   
Firefox 65 ist da: Vereinfachter Blocker und RAM-Verbrauchsanzeige 
    
Firefox 65 unterstützt AV1-Codec und WebP-Bildformat 

Google gibt die Android-Version des Santa Tracker 2018 als Open Source frei
    
Google macht NoSQL-Datendank Cloud Firestore allgemein verfügbar 
    
Google nutzt jetzt auch PDFs und Tweets für Featured Snippets 
    
Google spendiert Gmail-App ein großes Update 
    
Google-Chef plädiert für Regulierung selbstfahrender Autos 

Google Textanzeigen in Zukunft in YouTube Suchergebnissen

Google I/O 2019: Entwicklerkonferenz findet vom 7. bis 9. Mai statt
    
Huawei stellt 5G-Modem für Smartphones vor 

Internet Explorer 11 für Windows Server 2012/Windows Embedded 8 Standard kommt
    
Magine TV stellt Dienst ein 
    
Microsoft kauft PostgreSQL-Anbieter 

Microsoft killt Skype Classic

Microsoft launcht Exchange Server 2019
    
Mozilla startet Reference Browser für Android 

Nintendo lässt sich neuartige 3D-Technologie für Heimfernseher patentieren

Nokia 5: Update auf Android 9 Pie verfügbar

Oppo: Patente zeigen in App-Icon versteckte Selfie-Cam    
   
Sandy bringt künstliche Intelligenz in das Upstream-Geschäft von BP 
    
Scania-Motoren online überwachen 

SendinBlue übernimmt Newsletter2Go

Senovo steigt by KI-Startup Anyline ein
    
Sonos unterstützt jetzt YouTube Music 

time4you präsentiert JIX
    
Turtl: Die Open-Source-Alternative zu Evernote 

Walmart beendet Kooperation mit Google Express
    
Western Digital legt eigene RISC-V-Designs offen 
    
WordPress 5.1 Beta 3 jetzt zum Testen verfügbar 

WordPress App für iOS und Android auf Version 11.6 aktualisiert
    
Zyxel erweitert Cloud-Lösung Nebula 

Die 15 wichtigsten KI-Unternehmen der Welt

KI-Patente-Ranking: Siemens und Bosch in Top 20

B2B-Marketing: 35 Prozent der Firmen arbeiten an der Einführung von Account Based Marketing

Besuch des Software-Clusters auf dem Digital FUTUREcongress 2019 in Frankfurt 

Cloud und IoT treiben IT-Ausgaben in die Höhe 

Darmstadt stellt intelligente Straßenlaternen vor

Digitalisierung in der Landwirtschaft: Software fürs Saatgut
    
Ein Computer schreibt Gedichte wie die Schriftstellerin Rupi Kaur 

Tschechien will Staats-Cloud für mehr Effizienz
    
USA haben die meisten und besten KI-Patente
    
Verlage öffnen sich immer stärker für Künstliche Intelligenz 

Wartung von Kaffeemaschinen bald per Internet möglich

WIPO-Studie: Patentwelle bei Künstlicher Intelligenz rollt heran
    

IT-Security 

5G: Kritische Sicherheitslücke im AKA-Protokoll gefunden
    
Airbus meldet "Cyber-Vorfall" 
    
Anthem – Bioware wird die öffentliche Demo mit vielen Bug-Fixes verbessern 
    
Apple beendet App-Blockade für Facebook und Google

Apple deaktiviert Facetime-Gruppenanrufe wegen Abhörlücke 
    
Apple - iPhone-Nutzer klagen nach iOS-Update erneut über Performance-Probleme 

Avahi: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
    
Azure AD: Microsoft vereinfacht Gastzugang 
    
Battlestate missbraucht Meldefunktion auf YouTube 

Bing-Block in China war technischer Fehler, keine Zensur

coTURN: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten

etcd: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
    
Facebook blockiert Analysetools zu politischen Ads 
    
Facebook und Twitter stoppen gemeinsam Manipulation aus dem Iran & Co. 

GitLab: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Google löst in Chrome 72 mehr als 50 Sicherheitsprobleme
    
Google will Chrome-Nutzer vor Drive-by-Downloads schützen

Google will die KI-Blackbox nicht hinnehmen 
    
Google Maps - Blitzerwarner bei Google Maps ist illegal – Nutzern drohen Bußgelder 
    
Google Play: Millionenfach verbreitete Kamera-Apps klauen Fotos 

GNU Binutils: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

GNU Bison: Entwickler beheben 31 Jahre alten Bug

HTML5 kann für Firefox und Tor Browser gefährlich werden

IBM Security Identity Manager: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
    
KnockKnock: Gratis-Tool von Sicherheitsexperten klopft Mac auf Malware ab 

libwmf: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff

Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien

Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen die Manipulation von Dateien und das Ausspähen von Informationen

Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff

Lua: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
    
Microsoft: Keine Medien-Metadaten mehr für ältere Windows-Versionen 
    
Microsoft nennt Gründe für Cloud-Ausfälle 

Microsoft Exchange Server: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien
    
Motorola: Moto G5 erhält Sicherheitsupdate aus Dezember 2018 
    
Mozilla stoppt Verteilung von Firefox 65 auf Windows 

OpenJDK: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
    
Open Library: Autorenverbände kritisieren Online-Ausleihe des Internet Archive 

OpenSSL: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen des privaten RSA-Schlüssels

OpenVPN Auth-LDAP: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

phpMyAdmin: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
    
phpMyAdmin 4.8.5 bringt wichtiges Sicherheitsupdate 

PHP PEAR Modul Archive_Tar: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien

Polkit: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Administratorrechten

Poppler: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe

PostGIS: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

PowerDNS Recursor: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

QEMU: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe und das Ausspähen von Informationen

rssh: Eine Schwachstelle ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

Samsungs faltbares Galaxy F hat 7 massive Probleme
    
Search Console Tool zeigt Websites Hacking und Malware an 

Singularity: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien

Slurm: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff

SPICE: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Systemd: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff    
   
Telekom und O2 bereiten Huawei-Rauswurf vor
    
Twitter kappt Zugang für Crowdfire, StatusBrew und andere Follow/Unfollow-Tools 

Vodafone: E-Mail mit Rechnung enthält Trojaner (Schadsoftware)

Windows-Experten warnen vor Handel mit illegalen Microsoft-Keys

Windows-Defender-Update verursacht Boot- und Download-Probleme

Windows Server 2012: Microsoft empfiehlt Umstieg auf IE11, Test folgt

Windows 10: 7-Zip öffnet keine 7z-Archive mehr im Explorer

Windows 10 1809 (Server 2019): Aktuelle UEFI Secure Boot-Probleme
    
xDedic: illegaler Online-Marktplatz für gehackte Computer vom Netz genommen 
   
YouTube - Behörden verbieten Livestreams von Drachenlord 

85 Prozent aller Anwendungen weisen mindestens eine Schwachstelle auf 
    
Data Protection Day: Stimmbiometrie als sichere Alternative zum Passwort
    
DNS flag day: Initiative gegen veraltete DNS-Server und Middleboxen 

E-Mail-Anbieter muss bei Überwachung IP-Adressen nennen 

Europarat liefert Richtlinien für den Einsatz von KI

Europol und FBI schließen Schwarzmarkt für gehackte Server 
    
FDP fordert Recht auf Verschlüsselung von Daten 

Förderprogramm sucht KI-Lösungen für IT-Sicherheit
    
Healthcare-Kooperationen brauchen Datenschutz und IT-Sicherheit 

Mühlhausen will sich um Cyber-Abwehrzentrum bewerben 
    
Online-Betrug: Fakeshops breiten sich aus 

Predictive Maintenance: Sensoren überwachen Windräder in Echtzeit

Smarte Glühbirnen: Schwere Sicherheitslücke entdeckt

Verbraucher erhalten Recht auf Software-Updates
    
Wenn die Polizei heimlich Internet-Accounts übernimmt 
    
Wiederverwendung von Embedded-Software in Safety-kritischen Automotive-Systemen 
    

https://www.michael-lamla.de