Computer Research
Azure Cloud Shell: Azure im Browser über die Shell verwalten
Google ändert umstrittene Weiterleitung von Duck.com
Google ermöglicht Firmenkunden die Wahl der Cloud-Region
Google startet einen Marktplatz für Kubernetes-Applikationen
Microsoft stellt Python Language Server für Visual Studio Code vor
Ortel Mobile startet neue Prepaid-Optionen mit viel Datenvolumen
Toyota startet Content-Kampagne auf About You
Twitter zieht die API-Daumenschrauben an
Windows-PCs mit Syspectr kontrollieren und warten
Sichtbarkeit von Werbevideos rutscht ab
IT-Security
Apache Tomcat: Zwei Schwachstellen ermöglichen einen Denial-of-Service-Angriff und das Umgehen von Sicherheitsvorkehrung
Apple bringt Software-Update für überhitzende Macbooks
Apple - Der iCloud-Schlüsselbund: Die kostenlose Alternative für 1Password & Co
Apple iPhone: WLAN-Passwort teilen - so geht der Login ohne Zugangsdaten
Bitdefender 2019 punktet mit neuen Produkten
BusyBox: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
Chrome-Browser warnt vor unverschlüsselten Websites
Cisco entfernt fünfte undokumentierte Backdoor aus eigener Software
Civilization 6 - Patch entfernt Tracking-Software Red Shell
ClamAV: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
Dashlane: Version 6 startet
F5 Networks BIG-IP Advanced Firewall Manager (AFM), BIG-IP Application Security Manager (ASM): Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
GCC 8.2 bringt fast 100 Bugfixes
GNOME Evolution Data Server: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
Google: Der zweite Faktor ist ein sicherer Schlüssel gegen Hacker
Google - Sicherheitsforscher dringt in internes Google-Netz vor
LibOFX: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes und einen Denial-of-Service-Angriff
Microsoft lässt Xbox Anti-Cheater-KI patentieren
Microsoft-Warnung vor Virusinfektion ist eine Fälschung
NTFS-3G: Eine Schwachstelle ermöglicht das Eskalieren von Privilegien
Red Hat JBoss Enterprise Application Platform, Red Hat Single Sign-On: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
Steam: Valve bannt zehntausende Accounts innerhalb von zwei Tagen
Syntastic: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes
TeamViewer reagiert auf Passwort-Leck
YouTube für Android: Letztes Update brachte Bug, nächstes wird diesen beheben
9 von 10 Website-Login-Versuchen stammen von Hackern
Firewall reicht zur Cyberabwehr nicht aus
Geheimdienste dürfen mit stillen SMS Straftäter orten
Gesichtserkennung: Amazon verwechselt Abgeordnete mit Gangstern
Kaspersky Lab erweitert Mobile-Security-Lösung für Unternehmen
Neue Klasse von SSDP-Missbrauch aufgedeckt
Studie: Mehr organisierte Manipulation in sozialen Netzwerken
USA warnen vor wachsenden Hacker-Risiken für Software von SAP und Oracle
Wie Machine Learning die IT-Sicherheit verbessern kann
Wie Sicherheitsbehörden mehr Verschlüsselung im Netz vereiteln
https://www.michael-lamla.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen