Sonntag, 22. Juli 2018

Schlagzeilen "Computer Research" der Kalenderwoche 29-2018 (16. Juli 2018 bis 22. Juli 2018)

Computer Research

Alcatel-Lucent Enterprise* launcht cloud-basierte Kommunikationslösung für die Hotellerie

Deutsche Telekom wird Platin-Mitglied der Linux Foundation 
    
Google AdWords: AMP Landing Page erhöhte Konversionsrate um 80 Prozent
    
IBM will KI mit ethischen Grundsätzen schaffen     
   
Lenovo stellt Private-Cloud-Plattform ThinkAgile CP vor 
    
MacBook Pro 2012: Apple verlängert den Hardware-Support 
    
Vivaldi-Browser kooperiert mit Qwant 

Windows - Microsoft verlängert Support für Windows und SQL Server 2008 

Windows Timeline Support für Google Chrome 
    
Windows 10 erhält künftig schlanke Express-Updates 
    
Xbox One - Microsoft kündigt "brandneue Xbox-Hardware" auf der Gamescom an 
    
Top 5 Online-Händler Frankreich 2018 
    
Bayerisches Center for Code Excellence eröffnet 

Berufstätige bekommen im Schnitt 21 E-Mails am Tag
    
Bitkom untersucht Wirkung von Social-Media-Werbung 

Content Marketing hat jetzt einen Code of Conduct

Digitalisierung in Deutschland stagniert

E-Commerce in den USA: Marktanteil von Amazon steigt auf knapp 50% 
    
Ranking der verbreitetsten Programmiersprachen: Java wieder ganz vorne 
    
Warum Erklärvideos ins Online Marketing gehören 


IT-Security 
    
007: Schutzsoftware mit der Lizenz zum Töten von Spectre-Code 

389 Directory Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. Denial-of-Service-Angriffe

Apple - iCloud-Daten in China jetzt unter staatlicher Kontrolle
    
Bing führt Sicherheitsanmerkungen für Ads ein 
    
Bitdefender 2019: Verbesserter Schutz gegen Cyberkriminalität 

CenturyLink verkündet erweitertes Cloud-Angebot mit Oracle FastConnect
    
Check Point veröffentlicht Details zur Android Malware GlanceLove 
    
Civilization 6: Patch entfernt umstrittene Red-Shell-Software 
    
Clavister tritt der Allianz für Cyber-Sicherheit bei 

‚Cobalt‘: Neues Betriebssystem Fuchsia sendet jede Aktion des Nutzers zur Auswertung an Google-Server
    
DataCore erhält Patent für seine Data Protection-Architektur 

Debian Stretch: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
    
GitHubs Security-Scanner unterstützt als dritte Programmiersprache nun Python 

GitLab: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes

Google verspricht keine KI-Waffensysteme zu bauen

IETF: Verschlüsselte Server-Namen für TLS
    
Instagram arbeitet an 2-Faktor-Authentifizierung ohne SMS 

Instagram - Studie: Auf Instagram sind 95 Millionen Bots im Einsatz – fast jeder zehnte Account ist ein Zombie-Konto
    
McAfee erhöht die IT-Sicherheit und stellt neues Enterprise Security-Portfolio vor 
    
Open Telekom Cloud: Unterstützung bei der Cloud-Verschlüsselung 

Oracle E-Business Suite: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Manipulation von Daten

Oracle schließt 334 Sicherheitslücken in seinen Produkten

OwnCloud 10.0.9 unterstützt Passwort-Policy und Object-Storage-Integration

PHP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Polkit: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Ausspähen von Informationen

Q*bert: KI entdeckt nie dagewesenen Bug und sackt massig Punkte ein

QuaZIP: Eine Schwachstelle ermöglicht u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
    
SentinelOne und TRINEA: Gebündelte Kräfte gegen Next Generation Malware 
    
Sophos erweitert Server-Schutz um Deep Learning 
    
TeamViewer: Neue Sicherheitslücke entdeckt, Passwort im Unicode-Format abgreifbar 
    
The Division: Bug sorgt für etliche Fehler – Spieler dachten, es wären Hacker 

Vivaldi: Neue Suchmaschine für besseren Datenschutz

VLC Media Player: Eine Schwachstelle ermöglicht u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

VMware ESXi, Workstation, Fusion: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
    
WhatsApp schränkt das Weiterleiten drastisch ein 
    
Windows-Malware mit gültigen digitalen Signaturen entdeckt 

WordPress: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien

YouTube Copyright Match Tool soll unerlaubte Re-Uploads erkennen
   
5 überraschend einfache Wege, Zugangsdaten von Online-Konten zu stehlen 
   
157 Gigabyte Daten von Volkswagen, Toyota und Tesla veröffentlicht 

Ägypten winkt schärfere Social-Media-Gesetze durch 

Behörden warnen vor gefährliche Maleware-Mails und Online-Betrug via Pop-ups 

Berliner Verwaltung erhält erstes Zertifikat über IT-Grundschutz 
    
Cloud-Ausfälle: Wie sich Provider vertraglich absichern 
    
Cyberkriminalität wird zum Versicherungsthema 

Datenschutz und Cloud-Speicherorte

E-Mail-Erpresser machen mit gestohlenen Passwörtern zahlungswillig
    
EU-Beschluss fordert verstärkte Regulierung im 3D-Druck 

Gangster nutzten Clash of Clans für Geldwäsche
    
Gesichtserkennung: Microsoft fordert Regulierung 
    
Hacker legt die Server der TU Braunschweig lahm 
    
Kabinett will Bürgerdaten für KI-Forschung freigeben 
    
Kreml meldet Millionen Cyber-Angriffe zur Fußball-WM 
    
Machine Learning und KI in der Endpoint Security 
    
Schädliche E-Mails: Neue Erkennungsmethode der Ben-Gurion-Universität 
    
Schlecht gesicherte Router öffnen Malware die Tür 
    
Spahn will Zugang zu Gesundheitsdaten mit PIN und TAN 
    
Synchronized Security –Start in eine neue IT-Security-Welt 
    
Über 2500 KI-Forscher unterschreiben Erklärung gegen Killerroboter 


https://www.michael-lamla.de

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen