Sonntag, 29. Juli 2018

Schlagzeilen "Computer Research" der Kalenderwoche 30-2018 (23. Juli 2018 bis 29. Juli 2018)

Computer Research
    
Azure Cloud Shell: Azure im Browser über die Shell verwalten 

Google ändert umstrittene Weiterleitung von Duck.com
    
Google ermöglicht Firmenkunden die Wahl der Cloud-Region 
    
Google startet einen Marktplatz für Kubernetes-Applikationen 

Microsoft stellt Python Language Server für Visual Studio Code vor

Ortel Mobile startet neue Prepaid-Optionen mit viel Datenvolumen

Toyota startet Content-Kampagne auf About You

Twitter zieht die API-Daumenschrauben an
    
Windows-PCs mit Syspectr kontrollieren und warten 

Sichtbarkeit von Werbevideos rutscht ab 


IT-Security 

Apache Tomcat: Zwei Schwachstellen ermöglichen einen Denial-of-Service-Angriff und das Umgehen von Sicherheitsvorkehrung
    
Apple bringt Software-Update für überhitzende Macbooks 
    
Apple - Der iCloud-Schlüsselbund: Die kostenlose Alternative für 1Password & Co 
    
Apple iPhone: WLAN-Passwort teilen - so geht der Login ohne Zugangsdaten 

Bitdefender 2019 punktet mit neuen Produkten 

BusyBox: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes

Chrome-Browser warnt vor unverschlüsselten Websites
    
Cisco entfernt fünfte undokumentierte Backdoor aus eigener Software 
    
Civilization 6 - Patch entfernt Tracking-Software Red Shell 

ClamAV: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe

Dashlane: Version 6 startet

F5 Networks BIG-IP Advanced Firewall Manager (AFM), BIG-IP Application Security Manager (ASM): Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
    
GCC 8.2 bringt fast 100 Bugfixes 

GNOME Evolution Data Server: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

Google: Der zweite Faktor ist ein sicherer Schlüssel gegen Hacker
    
Google - Sicherheitsforscher dringt in internes Google-Netz vor 

LibOFX: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes und einen Denial-of-Service-Angriff

Microsoft lässt Xbox Anti-Cheater-KI patentieren
    
Microsoft-Warnung vor Virusinfektion ist eine Fälschung 

NTFS-3G: Eine Schwachstelle ermöglicht das Eskalieren von Privilegien

Red Hat JBoss Enterprise Application Platform, Red Hat Single Sign-On: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes

Steam: Valve bannt zehntausende Accounts innerhalb von zwei Tagen

Syntastic: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes
    
TeamViewer reagiert auf Passwort-Leck 
    
YouTube für Android: Letztes Update brachte Bug, nächstes wird diesen beheben 

9 von 10 Website-Login-Versuchen stammen von Hackern

Firewall reicht zur Cyberabwehr nicht aus 
    
Geheimdienste dürfen mit stillen SMS Straftäter orten 
    
Gesichtserkennung: Amazon verwechselt Abgeordnete mit Gangstern 

Kaspersky Lab erweitert Mobile-Security-Lösung für Unternehmen
    
Neue Klasse von SSDP-Missbrauch aufgedeckt 

Studie: Mehr organisierte Manipulation in sozialen Netzwerken  
    
USA warnen vor wachsenden Hacker-Risiken für Software von SAP und Oracle 
    
Wie Machine Learning die IT-Sicherheit verbessern kann 

Wie Sicherheitsbehörden mehr Verschlüsselung im Netz vereiteln


https://www.michael-lamla.de

Sonntag, 22. Juli 2018

Schlagzeilen "Computer Research" der Kalenderwoche 29-2018 (16. Juli 2018 bis 22. Juli 2018)

Computer Research

Alcatel-Lucent Enterprise* launcht cloud-basierte Kommunikationslösung für die Hotellerie

Deutsche Telekom wird Platin-Mitglied der Linux Foundation 
    
Google AdWords: AMP Landing Page erhöhte Konversionsrate um 80 Prozent
    
IBM will KI mit ethischen Grundsätzen schaffen     
   
Lenovo stellt Private-Cloud-Plattform ThinkAgile CP vor 
    
MacBook Pro 2012: Apple verlängert den Hardware-Support 
    
Vivaldi-Browser kooperiert mit Qwant 

Windows - Microsoft verlängert Support für Windows und SQL Server 2008 

Windows Timeline Support für Google Chrome 
    
Windows 10 erhält künftig schlanke Express-Updates 
    
Xbox One - Microsoft kündigt "brandneue Xbox-Hardware" auf der Gamescom an 
    
Top 5 Online-Händler Frankreich 2018 
    
Bayerisches Center for Code Excellence eröffnet 

Berufstätige bekommen im Schnitt 21 E-Mails am Tag
    
Bitkom untersucht Wirkung von Social-Media-Werbung 

Content Marketing hat jetzt einen Code of Conduct

Digitalisierung in Deutschland stagniert

E-Commerce in den USA: Marktanteil von Amazon steigt auf knapp 50% 
    
Ranking der verbreitetsten Programmiersprachen: Java wieder ganz vorne 
    
Warum Erklärvideos ins Online Marketing gehören 


IT-Security 
    
007: Schutzsoftware mit der Lizenz zum Töten von Spectre-Code 

389 Directory Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. Denial-of-Service-Angriffe

Apple - iCloud-Daten in China jetzt unter staatlicher Kontrolle
    
Bing führt Sicherheitsanmerkungen für Ads ein 
    
Bitdefender 2019: Verbesserter Schutz gegen Cyberkriminalität 

CenturyLink verkündet erweitertes Cloud-Angebot mit Oracle FastConnect
    
Check Point veröffentlicht Details zur Android Malware GlanceLove 
    
Civilization 6: Patch entfernt umstrittene Red-Shell-Software 
    
Clavister tritt der Allianz für Cyber-Sicherheit bei 

‚Cobalt‘: Neues Betriebssystem Fuchsia sendet jede Aktion des Nutzers zur Auswertung an Google-Server
    
DataCore erhält Patent für seine Data Protection-Architektur 

Debian Stretch: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
    
GitHubs Security-Scanner unterstützt als dritte Programmiersprache nun Python 

GitLab: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes

Google verspricht keine KI-Waffensysteme zu bauen

IETF: Verschlüsselte Server-Namen für TLS
    
Instagram arbeitet an 2-Faktor-Authentifizierung ohne SMS 

Instagram - Studie: Auf Instagram sind 95 Millionen Bots im Einsatz – fast jeder zehnte Account ist ein Zombie-Konto
    
McAfee erhöht die IT-Sicherheit und stellt neues Enterprise Security-Portfolio vor 
    
Open Telekom Cloud: Unterstützung bei der Cloud-Verschlüsselung 

Oracle E-Business Suite: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Manipulation von Daten

Oracle schließt 334 Sicherheitslücken in seinen Produkten

OwnCloud 10.0.9 unterstützt Passwort-Policy und Object-Storage-Integration

PHP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Polkit: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Ausspähen von Informationen

Q*bert: KI entdeckt nie dagewesenen Bug und sackt massig Punkte ein

QuaZIP: Eine Schwachstelle ermöglicht u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
    
SentinelOne und TRINEA: Gebündelte Kräfte gegen Next Generation Malware 
    
Sophos erweitert Server-Schutz um Deep Learning 
    
TeamViewer: Neue Sicherheitslücke entdeckt, Passwort im Unicode-Format abgreifbar 
    
The Division: Bug sorgt für etliche Fehler – Spieler dachten, es wären Hacker 

Vivaldi: Neue Suchmaschine für besseren Datenschutz

VLC Media Player: Eine Schwachstelle ermöglicht u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

VMware ESXi, Workstation, Fusion: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
    
WhatsApp schränkt das Weiterleiten drastisch ein 
    
Windows-Malware mit gültigen digitalen Signaturen entdeckt 

WordPress: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien

YouTube Copyright Match Tool soll unerlaubte Re-Uploads erkennen
   
5 überraschend einfache Wege, Zugangsdaten von Online-Konten zu stehlen 
   
157 Gigabyte Daten von Volkswagen, Toyota und Tesla veröffentlicht 

Ägypten winkt schärfere Social-Media-Gesetze durch 

Behörden warnen vor gefährliche Maleware-Mails und Online-Betrug via Pop-ups 

Berliner Verwaltung erhält erstes Zertifikat über IT-Grundschutz 
    
Cloud-Ausfälle: Wie sich Provider vertraglich absichern 
    
Cyberkriminalität wird zum Versicherungsthema 

Datenschutz und Cloud-Speicherorte

E-Mail-Erpresser machen mit gestohlenen Passwörtern zahlungswillig
    
EU-Beschluss fordert verstärkte Regulierung im 3D-Druck 

Gangster nutzten Clash of Clans für Geldwäsche
    
Gesichtserkennung: Microsoft fordert Regulierung 
    
Hacker legt die Server der TU Braunschweig lahm 
    
Kabinett will Bürgerdaten für KI-Forschung freigeben 
    
Kreml meldet Millionen Cyber-Angriffe zur Fußball-WM 
    
Machine Learning und KI in der Endpoint Security 
    
Schädliche E-Mails: Neue Erkennungsmethode der Ben-Gurion-Universität 
    
Schlecht gesicherte Router öffnen Malware die Tür 
    
Spahn will Zugang zu Gesundheitsdaten mit PIN und TAN 
    
Synchronized Security –Start in eine neue IT-Security-Welt 
    
Über 2500 KI-Forscher unterschreiben Erklärung gegen Killerroboter 


https://www.michael-lamla.de

Sonntag, 15. Juli 2018

Schlagzeilen "Computer Research" der Kalenderwoche 28-2018 (9. Juli 2018 bis 15. Juli 2018)

Computer Research

Alibaba eröffnet ersten KI-Store 

Bosch und Daimler setzen auf KI-Plattform von Nvidia
    
Firebase und MySQL: ein ideales Paar für mobile Apps 
    
geomap und Nexiga setzen auf Big Data     

Google stellt neue Tools zur Optimierung der Werbung vor

Google AdWords: Redirects können Quality Score für Landing Pages senken
   
Google Chrome verbraucht bald 10 Prozent mehr RAM 

Hasura stellt eine GraphQL-Engine für PostgreSQL zur Verfügung
    
Ivanti Automation optimiert Management von Cloud- und Workspace-Prozessen 

Microsoft veröffentlicht Visual Studio Code 1.25 für alle Plattformen  
    
Microsoft - Surface Go: Microsoft stellt 10-Zoll-Tablet für 499 Euro vor

Microsofts Azure IoT Edge Runtime wird Open-Source 
    
MongoDB baut Datenbankplattform weiter aus 

Signal Cruncher: KI für Smart Living-Lösungen

YouTube: Copyright Match Tool erkennt Video-Kopien und kann diese löschen lassen

Die fünf besten Gründe für KI im Marketing 
    
Automation Symposium zeigt Produktions- und Verfügbarkeitsoptimierung via Smart Data 

Bewertungen bei Amazon, Google oder Jameda teilweise gefälscht

BVDW veröffentlicht Verhaltenskodex fürs Content-Marketing

Die Public Cloud als zentraler Baustein der Digitalen Transformation 
    
Fast jeder zweite Marketer setzt auf Location Based Marketing 
    
Gericht: Vertriebsverbot für Luxusprodukte im Internet zulässig 
    
Internet-Konten sind vererbbar 

So verändert Content Marketing die PR

User-Engagement bei mobiler In-Game-Werbung übertrifft andere mobile Apps um das Dreifache

Verbraucher wollen menschenähnliche Künstliche Intelligenz ohne menschliches Aussehen   


IT-Security 

Adobe Acrobat, Adobe Reader: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
    
Ammyy Admin Tool schon wieder durch Malware kompromittiert 
    
Apple - iOS 11.4.1 bringt USB Restricted Mode 

Apple - iOS 11.4.1: So lässt sich der neue Schutz gegen Hacker überlisten 

Apple-Entwickler wegen Datenklau festgenommen

Bibliothek libpng: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe

Cape4all: Hörgeräte sollen von Open Hardware profitieren

Chrome 68 mag HTTP überhaupt nicht mehr

cURL: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Docker: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Hardwareeinstellungen
    
Firefox Lockbox: Mozilla veröffentlicht Passwort-Manager für Apple iOS 

HPE - Exploit-Code für extrem kritische Lücke in HPE iLO4 öffentlich 

HPE Integrated Lights-Out (iLO): Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Administratorrechten

ImageMagick: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe

Iptables 1.8: Linux-Firewall-Tool bringt moderne Nftables-Funktionen

Junos OS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Übernahme des Systems

libjpeg-turbo: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe

Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Systemrechten

Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Microsoft Office, Office-Produkte und -Dienste: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Anwenders

Microsoft-Updates schließt 53 Lücken

PLEAD Malware: Gestohlene Zertifikate taiwanischer Tech-Unternehmen missbraucht   
    
Thermanator - Passwort knacken mit Wärmebildkamera 
    
Traps als Anti-Virus Alternative für Android Geräte 
    
Twitter löscht täglich eine Million Fake-Accounts 

Whatsapp-Fehler belastet Datenvolumen

Wire: Tracking-Code sendet Daten in die USA

Wordpress-Websites werden immer öfter Opfer von Hacking-Angriffen

Xapian: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
    
Youtube: Android-App bekommt Inkognito-Modus 

Zyxel bringt neue VPN-Appliance für KMUs auf den Markt
    
12 Russen wegen Hacker-Attacken auf Clintons Wahlkampfteam angeklagt 

26 Prozent aller Malware weltweit sind Spyware/Keylogger 
    
Cloud und Container treiben Open Source 

Datenschutz vorgeschoben: Betrüger erfragen Bankdaten 
    
Der aktuelle Entwicklungsstand von Tools zur Daten-Anonymisierung 
    
Firewallregeln für SQL Server steuern 

Hacker nutzen Zertifikate von D-Link zum Einschleusen von Schadcode

KI-Einsatz zur Bekämpfung der Geldwäsche bei Online-Glücksspielen

London baut ein Cyber-Gericht

Mangel an Datenschutzexperten in 61 Prozent der Unternehmen
    
Mit Data-Center-Wartung die IT absichern 

Ohne Cloud keine KI
    
Sinnvolle Maßnahmen zur Absicherung von Buckets in der Cloud 

Übergreifende Cyber Defence-Ansätze
    
USB-Laufwerke: Palo Alto Networks warnt vor eingeschleustem Trojaner 

Von IT Security zu Sustainable Cyber Resilience
    
Web Application Firewalls: „Schwachstellen erkennen, bevor sie zur Bedrohung werden“ 
 

https://www.michael-lamla.de

Sonntag, 8. Juli 2018

Schlagzeilen "Computer Research" der Kalenderwoche 27-2018 (2. Juli 2018 bis 8. Juli 2018)

Computer Research
    
AccorHotels nutzt Biometrie fürs Marketing 
    
Atos bringt umfassende Software-Suite für künstliche Intelligenz 
    
Ebay und Amazon binden die meiste Online-Aufmerksamkeit 

Google Duplex bedroht Callcenter-Arbeitsplätze

Google-Ranking: So relevant ist die Ladezeit für die Platzierung
    
PwC-Studie: Gratis-Angebote sind Nutzern bei Social-Media-Angeboten wichtiger als Datenschutz 
    
Whatsapp hat die größte Mobile-Nettoreichweite, Facebook knapp dahinter 

5 Erfolgsfaktoren für Programmatic-Advertising-Kampagnen 

Absolute vs. relative URL: für SEO egal 

KI macht die Suchmaschinenwerbung besser

Uganda besteuert mobile Nutzung sozialer Medien


IT-Security 
    
ADB-Provider-Router mit erheblichen Sicherheitslücken 
    
Chrome-Erweiterungen sind ein großes Sicherheitsrisiko 

Debian Devscripts: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes

DSGVO - Verbraucherschutz beklagt »Dark Pattern«-Praxis bei Google und Facebook
    
Chromium: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Domainfactory: Hacker knackt Systeme, lässt Kundendaten mitgehen

omainfactory: Kunden sollen Passwörter ändern
    
e-tec - Hacker griffen Kundendaten bei IT-Händler e-tec ab 

Exiv2: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe

Facebook - EuGH: Betreiber von Facebook-Fanpages mitverantwortlich für Datenverarbeitung 

Facebook hat Daten seiner Nutzer mit 52 Unternehmen geteilt 
    
"Fortnite"-Cheats stecken voller Malware 
    
Fortnite: 78.000 User wegen einem Hack infiziert 

Gentoo Linux kurzzeitig mit Wiper-Malware verseucht

GNOME LibSoup: Eine Schwachstelle ermöglicht u.a. das Ausspähen von Informationen

Google schließt teils kritische Android-Lücken

Google-Docs - Sicherheitspanne: Private Google-Docs in Suchmaschinen sichtbar

IBM WebSphere Application Server: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. Denial-of-Service-Angriffe

Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Erlangen von Administratorrechten
    
NoBot - Kostenloser und portabler Malware-Scanner für Windows 
    
Office 365: Nutzer-Überwachung mit Hilfe geheimer API möglich 
    
Patreon sperrt Inhalte für Erwachsene aus 

PHP: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff

phpMyAdmin: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Ausführen beliebigen Programmcodes

PySAML2: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

RISC-V: Mehr Sicherheit für Open-Source-Prozessorarchitektur

Symantec entwickelt Online-Tool gegen VPNFilter-Malware

VLC Media Player: Eine Schwachstelle ermöglicht u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

windows - Schädlinge unterminieren Windows-Zertifikats-System

Windows 7: Update-Probleme beim Windows Defender behoben

Windows Defender schließt zu kostenpflichtigen Produkten auf

WordPress: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien
    
WordPress 4.9.7: Neue Version fixt alte Sicherheitslücke und mehrere Bugs 

ZZIPlib: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
    
5 Stolpersteine beim Datenschutz 
   
Antiviren-Lösung mit Cloud-Management 

China: Überwachungs-Behörden tarnen Drohnen als Tauben
    
Container: Rund 21 000 Management-UIs öffentlich zugänglich 

NSO-Mitarbeiter bietet iOS-Spyware Pegasus im Darknet an
    
Nur Microsoft-Browser schützen vor Download-Bomben 

Schwere Sicherheitslücke in LTE und 5G

USB-Verschlüsselung via Soft- und Hardware
 

https://www.michael-lamla.de

Sonntag, 1. Juli 2018

Schlagzeilen "Computer Research" der Kalenderwoche 26-2018 (25. Juni 2018 bis 1. Juli 2018)

Computer Research

Amazon und Ebay haften ab 2019 für die Steuerzahlung ihrer Händler 

Automattic kauft eine Publishing-Plattform mit Paywall – und will sie in WordPress integrieren
    
Clickbooth nimmt an der Affiliate World Europe 2018-Konferenz teil 
    
Criteo investiert 20 Millionen Euro in KI‑Zentrum in Paris 
    
Edge integriert Adblock Plus

Emerson: Innovation Day zum Thema "Digitale Werte schöpfen"
    
Facebook-Anzeigenformate, die Ihren Online-Shop ideal bewerben 

Facebook macht BOLT zum Open-Source-Tool
    
Firefox im Business-Einsatz: Erweiterung erleichtert Konfiguration 

Ford und Baidu kooperieren bei Vernetzung und KI

Google: Die Marken AdWords und Doubleclick verschwinden
   
Googles Telefon-KI “Duplex” funktioniert und startet im Sommer 

HPE und Telekom zeigen Network Data Layer für 5G
    
Meetrics erhebt YouTube Viewability-Kennzahlen 
    
OpenOLAT 12.5 Open Source Learning Management System 
    
Otto - Wie Otto sich zur Advertising-Platform transformiert

Werbe-Markt.de bietet Tool zur kostenlosen SEO-Analyse 

Windows 10 1803: Microsoft veröffentlicht kumulatives Update KB4284848

YouTube: Nutzer akzeptieren gekennzeichnete Werbung

Youtube testet automatische Thumbnails und verärgert damit viele Kanäle
    
YouTube-Premium für Apple-Nutzer 33 Prozent teurer 
    
10 kostenlose KI-Tools für Entwickler

93 Prozent der Online-Shops haben ein Magazin

Die größten Hindernisse bei KI-Projekten 
    
Handel scheitert an rechtssicherem E-Mail-Marketing 

KI knackt komplexes Computerspiel im Teamwork 

Social-Media-Nutzer wollen Rabatte und keine Geschichten

Wie Douglas, Verivox und Frosta zur Fußball-WM auf Influencer setzen 


IT-Security 

A10 Networks stellt One-DDoS Protection zum Schutz vor Denial-of-Service-Angriffen vor
    
Adidas warnt in Amerika vor Daten-Diebstahl 

Apple - Brutal-Force-Attacke: Hacker umgeht Passcode auf iPhone
    
Apple Store: Mitarbeiter verlangen Mac-Passwort oder iPhone-Code bei Reparaturen 

AT&T Infrastruktur für NSA-Überwachung auch ausländischer Nutzer 
    
Circinus verhilft Despoten mit Tool zum Machterhalt 
    
Citybikes-Betreiber speichert Passwörter im Klartext 
    
DDos of Things: Vernetzung vergrößert die Angriffsfläche 
    
DNS Security auch für mobile Nutzer wichtig 

Ebay Kleinanzeigen: Diese Dinge darfst du niemals verkaufen 

EnigmaSoft bringt SpyHunter 5 auf den Markt und setzt neue Maßstäbe bei der Malware-Entfernung und -Prävention

F5 Networks BIG-IP Advanced Firewall Manager (AFM), BIG-IP Application Security Manager (ASM): Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
    
Facebook darf Hassredner aussperren 
    
Facebook meldet Patent zum Abhören von Handy-Mikrofonen an 
   
Facebook-Quiz-App legt Daten von 120 Millionen Nutzern offen 

Fallout Shelter: ​Warner Bros. weist Anschuldigung des Code-Diebstahls zurück

FastBooking: Hacker klauen Daten von über 124.000 Hotelgästen 

Firebase - Falsch konfigurierte Firebase-Datenbank: Apps leaken Daten

Firefox Monitor: Der Browser warnt vor gehackten Online-Konten
    
Fortinet führt maschinelles Lernen für FortiWeb Web Application Firewall ein 

Gastgewerbe wird von Botnets aus Russland und China belagert
    
Generali bietet neuen KMU Cyber-Schutz 
    
Github - Hacker erlangen Zugriff auf Gentoo-Code in Github 
    
Google muss Arztbewertung löschen 

HDE tritt der Allianz für Cybersicherheit bei

IBM WebSphere Application Server: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen

Intel - TLBleed-Lücke verrät geheime Schlüssel
    
IT-Sicherheit: Compliance nur Teilaspekt 

Kardon Loader - Käufer können eigene Bot-Shops aufsetzen 

MSAB beteiligt sich an der CASE-Initiative zu digitalen forensischen Standards

LTE - Sicherheitslücken im Mobilfunkstandard LTE entdeckt

Netwide Assembler (NASM): Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

NTT Security - Cyber-Security-Konferenz

Overwatch-Hacker muss ein Jahr ins Gefängnis
    
Panini-Datenpanne entblößt private Daten und Fotos 

PHP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
    
Polizei warnt vor massiver Welle gefälschter Rechnungen mit Schadsoftware 

RAMpage: Forscher knacken alle Android-Geräte der letzten sechs Jahre
    
Rekordschlag gegen Darknet-Drogensyndikat 
    
Securepoint Antivirus Pro mit zentralem Cloud-Management 
    
Spectre: Trotz Patches sind Browser nicht vollständig sicher 
    
Squid Proxy für sicheren Internetverkehr nutzen 

SwiftNIO: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes

Switch-Konsole - Nintendo macht Raubkopierern das Leben schwer

Switch-Softwarepiraten schützen Pirateriesoftware mit Anti-Piracy-Code
    
Ticketmaster - Malware saugte Nutzerdaten bei Ticketmaster ab 

Twitter übernimmt Anti-Missbrauch Startup Smyte 
    
Twitter unterstützt nun auch Anmeldebestätigung via USB-Sicherheitsschlüssel 
    
UPnP als Tarnung: Verwundbare Router helfen DDoS-Angreifern 
    
Windows zählt den Datenverbrauch mit 

Windows Defender: Derzeit gibt es ungewöhnlich viele False Positives

WordPress-Schwachstelle kann Codeausführung aus der Ferne ermöglichen

Zitis: „Es geht nur um legale Überwachung“
    
Fünf Ratschläge für CISOs 

16. Deutscher IT-Sicherheitskongress: BSI startet Call for Papers

Zwei Millionen Cyber-Angriffe auf die Bundeswehr 
    
Angriffe auf Cyber-Sicherheit bei einem Drittel der Industriebetriebe 

BKA kauft Staatstrojaner für sechs Millionen Euro
    
Bonn: BfArM-Konferenz zur Cybersicherheit von Medizinprodukten 
    
CIOs bewerten unlizenzierte Software als riskant und gefährlich 
    
Crashtest für die IT-Sicherheit bei Autozulieferern 

Cyber-Security-Checkliste: Tipps für den Sommerurlaub

Deutsche Behörden lieferten Daten von 30 Fußball-Fans an Russland aus
    
Dresdner Forscher überlisten Tracking-Punkte bei Laserdruckern 
    
DSGVO-Abmahnung: 12.500 Euro Schmerzensgeld für fehlendes SSL-Zertifikat 
    
Englisches Finanzamt häuft Stimmproben von 5 Millionen Bürgern an 

EU-Copyright: Provider befürchten "lückenlose Internet-Zensur"
    
Forensische IT der Polizei sichert und analysiert Daten 
    
Für den Großteil der befragten Unternehmen hat OT-/ICS-Cyber-Sicherheit hohe Priorität 
    
„Gemeinsamer Identitätsspeicher“: Biometrische Daten landen in europäischem Datentopf 
    
Gesichtserkennung: IBM will Algorithmen, die nicht rassistisch oder sexistisch sind 
    
Großteil der Cyber-Vorfälle durch Human Error 
   
Hacker stürmen «Mario Kart 8 Deluxe» 

Handy-Standortdaten nur mit Gerichtsbeschluss – US-Bürgerrechtler feiern Urteil 
    
HDE kooperiert mit BSI für mehr Cyber-Sicherheit 
   
Japan: KI-gestützte Überwachungskamera erkennt Diebe an Gesten
    
KI- und IoT-Innovatoren treffen in dieser Woche auf der AI Expo Europe in Amsterdam ein  
    
Manipulierter Akku kann Smartphone-User ausspionieren 
    
Neuer WLAN-Verschlüsselungsstandard verabschiedet 
    
NSA sammelte aufgrund "technischer Fehler" 2017 weitaus mehr Daten 
    
RFID-Label zeigt Manipulationen auf jedem NFC-Smartphone 

Schwerin - Kamera-Überwachung am Marienplatz gescheitert
    
Sicherheitslücken in Firefox und Tor Browser geschlossen 
    
Smart Homes öffnen Cyber-Kriminellen die Tür 

So einfach lassen sich Netzsperren umgehen

Studie: Wachsendes Bewusstsein für Cyberrisiken nach WannaCry
    
Trend zur Shitstorm-Versicherung 
    
TV-Mediatheken: Apps von Fernsehsendern schicken Daten weiter 
    
Ukrainischer Lauschangriff auf niederländische MH17-Ermittler 
    
Updates für Firefox und Tor Browser schließen kritische Schwachstellen 

Was ist ein Managed Security Service (MSS)


https://www.michael-lamla.de