Sonntag, 18. August 2019

Schlagzeilen "Computer Research" der Kalenderwoche 33-2019 (12. August 2019 bis 18. August 2019)

Computer Research  
    
Aldi - Food-Trends im Social Web: Im Händler-Ranking wird Aldi am häufigsten genannt

Amazon launcht neues Programm "Sold by Amazon" 

Amazon spendet jetzt unverkäufliche Produkte, statt sie zu vernichten

Apple bekam 2018 über 2.000 Patente zugesprochen

AMDs 5700 XT Temperaturen bis 110°C sind innerhalb der Spezifikation    


ASUS präsentiert VivoBook 14 mit 24-Stunden-Akkulaufzeit 
    
Codemasters integriert AMDs neue Image Sharpening-Technologie in F1 2019 

Couchbase Server 6.5 bietet verteilte ACID-Transaktionen
    
DBI Services wird neuer Partner von Suse Solutions 

eBay veröffentlicht NuRaft als alternatives Protokoll für die Datenreplikation
    
Eprofessional erhält Advertising-Zertifikat von Snapchat 

Google - 23 Jobbörsen legen Beschwerde gegen Google bei der EU ein

Himo C16: Xiaomi stellt E-Mofa für 330 Euro vor
    
Huawei-Smartphones wieder auf Empfehlungsliste von Google

Huawei - HarmonyOS: Dieses Gerät bekommt Huaweis eigenes Betriebssystem 

Huawei - MediaPad T5 bekommt August-Patch 2019

IBM öffnet die Public Cloud mit Red Hat  
    
Infinigate und Barracuda unterstützen Managed Service Provider 

JavaScript: V8 7.7 verspricht höhere Performance
    
Joomla 3.9.11 Release 

Killing Floor 2: Neue Waffen und Skins werden kostenpflichtig
    
Microsoft verteuert Software-Lizenzen für Nutzung auf Amazon und Co. 
    
Microsoft Edge: Neue Stimmen sollen Vorlese-Funktion verbessern 

MongoDB 4.2 nun offiziell veröffentlicht

NoSQL-Datenbank: Couchbase Server 6.5 bietet verteilte ACID-Transaktionen

Otto und ECE vernetzen Stationär- und Online-Handel
    
PlayStation 5: Neue PS5-Konsole soll im Februar 2020 enthüllt werden 

Samsung Galaxy Note 10+ 5G hat die beste Smartphone-Kamera

Samsung Galaxy S9 und S9+: Update mit August-Patch ist da 
    
Socratic: Hausaufgaben-App wurde von Google übernommen, wird nun von dessen KI unterstützt 

Tenable deckt mit erweitertem Partner Ökosystem den kompletten Cyber Exposure Lifecycle ab
    
THQ Nordic kauft Gunfire Games (Darksiders 3) und Goodbye Kansas Game Invest 

Tumblr wird von WordPress-Machern gekauft
    
Verizon verkauft Blogging-Plattform Tumblr an WordPress-Besitzer 
    
Windows Core OS wird ein Cloud-basiertes Betriebssystem der nächsten Generation 
    
WordPress App für iOS auf Version 13.0 aktualisiert 

Xiaomi kündigt Smartphone mit 108-Megapixel-Kamerasensor an
    
YouTube unterscheidet künftig stärker zwischen Premium- und Free-Nutzern
    
Zotac MEK Mini: Gaming-PC mit 9,18 Liter nutzt GeForce RTX 2070 Super 

Computerspieler werden Game-Designer

CPU-Umfrage: Immer mehr GameStar-Leser setzen auf mindestes sechs Kerne

„game Saarland“ veröffentlicht Forderungen an Politik 
    
Gaming-Branche macht 11 Prozent mehr Umsatz 

Immer weniger Interesse an Werbung: So will die Industrie mit KI künftig Bannerblindheit bekämpfen 
    
Justizministerin will nur noch einjährige Handy-Verträge 

Künstliche Intelligenz (KI) im Auftragsmanagement 
    
Künstliche Intelligenz: Wie ein Bad Honnefer einen Computer Musik komponieren lässt 

Möbel werden in Deutschland zunehmend über das Internet gekauft
    
Netzwerk für digitales Lernen im Handel gestartet 
    
Neues japanisches KI-Programm erschafft aus Standbildern animierte Video-Clips 

Onlineshopper schätzen Einkauf ohne Kundenkonto
    
Osnabrücker Ringlokschuppen wird Zentrum für Künstliche Intelligenz 

Patentämter erhalten erste KI-generierte Erfindungen

Process Mining und Automatisierung sind Schlüsselelemente der Digitalisierung 
    
Robo-Journalismus: Das Vertrauen in KI wächst weiter 

Smartphones liegen bei den Gaming-Trends 2019 vorn

Umsatzanteil deutscher Spiele-Entwicklungen fällt weiter

Warum Arbeitnehmer lieber von Robotern ersetzt werden als von anderen Menschen

Werbepreise in Social Media stabilisieren sich

Wie Virtual Reality im E-Commerce Verbraucher zum Kaufen bewegt


IT-Security 
    
Amazon - Eine Software von Amazon kann jetzt erkennen, ob ihr Angst habt 
    
Apple - FAA verbietet Apple-Laptops in Flugzeugen 
    
Apple verklagt ein Unternehmen, das behauptet, eine perfekte iOS-Kopie entwickelt zu haben 

Apple zeigt eine Warnmeldung an, um die Reparatur von Akkus von Drittanbietern einzuschränken 

Baldr nutzt Gamer-Natur aus

Canon - Ransomware-Attacke auf Canon-Spiegelreflexkameras via Picture Transfer Protokoll 
    
Claroty erweitert Industrie-Cybersicherheitsplattform um IoT 

Cloud Atlas nutzt jetzt polymorphe Malware

cockpit-ovirt: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

ConSecur eröffnet weiteres Cyber Defense Center in Bochum 

Ebay - Falschen Goldbarren auf Ebay versteigert: Amtsgericht gibt Verkäufer recht 

Excel - Cybersicherheit: Fast jede zweite Attacke findet in Verbindung mit Excel statt

Facebook - EuGH-Urteil zum Like-Button von Facebook

FreeType: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff

GermanWiper funktioniert wie NotPetya
    
„GermanWiper“ – Keine Entschlüsselung der Daten möglich 

Ghostscript: Eine Schwachstelle ermöglicht eine Privilegieneskalation

Google erlaubt Website-Logins per Fingerabdruck

Gradle: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien

GraphicsMagick: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

hostapd, wpa_supplicant: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

IBM will deinen Browser-Verlauf auf der Blockchain verewigen

Intel: Sicherheitsexperten entdecken neue Lücke in Prozessoren
    
Kaspersky - Experten entdecken Datenleck in Kaspersky-Virenschutz 

LibreOffice: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes

libvirt: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten
    
Microsoft aktiviert Tracking-Schutz standardmäßig im Chromium Edge 
    
Microsoft: Mitarbeiter werden weiterhin Skype und Cortana abhören 

Microsoft startet das Azure Security Lab

Microsoft warnt vor zwei kritischen Schwachstellen – Patch sofort installieren

Microsoft Dynamics: Eine Schwachstelle ermöglicht eine Privilegieneskalation

Microsoft Visual Studio: Eine Schwachstelle ermöglicht eine Privilegieneskalation

Microsoft Windows: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die komplette Systemübernahme

Mimecast veröffentlicht neuen Bericht zur Analyse von 67 Milliarden zurückgewiesenen E-Mails 

Mobile Connect nutzt Telefonnummer als Schlüssel

MongoDB 4.2: Neues Security-Feature für die NoSQL-Datenbank

Mozilla Firefox, Firefox ESR: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
    
Mozilla veröffentlicht Firefox 68.0.2 für Desktop mit Bug Fixes 
    
NTT Security steht Europol bei der Bekämpfung von Cyber-Kriminalität zur Seite 

NuGet: Eine Schwachstelle ermöglicht eine Privilegieneskalation

OpenJPEG: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

OpenSSL: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe

openSUSE Leap: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes

ovirt-engine-metrics: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

Poppler: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Python: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

Red Hat tritt Risc-V-Foundation bei 

Samsung veröffentlicht wichtiges Update für Galaxy-Smartphones
    
Surface: Bug drosselt CPU auf 400 Megahertz 

Threema App für iOS erhält Update auf Version 4.3.2 mit Bug Fixes

VW - Landgericht Düsseldorf: Software-Update von VW ist illegal 
    
Windows-Update: Sicherheits-Patch soll Windows 10 vor Computerwurm schützen 
   
Windows-10-Update-Probleme: Intel-Treiber blockieren 1903-Version 

Youtube - Nach Protesten in Moskau: Russland verwarnt Google wegen Youtube
    
Analyse: KI braucht für Deepfakes noch menschliche Hilfe, lernt aber schnell
    
Bielefelder Datenschützer werfen EU Überwachung vor 

Cyber-Risiken für Smart Factories

Datenbank mit Fingerabdrücken von Millionen Nutzern war offen im Netz

Deepfakes heben Social-Engineering-Angriffe auf neue Gefahrenstufe
    
Digitalkameras potenziell anfällig für Malware 
    
DNS: Browser-Hersteller erklären ihre Pläne für verschlüsselte Namensauflösung 

Fachkräftemangel befeuert Nachfrage nach Cyber Security-Services
    
Forscher finden Sicherheitsmängel in 40 Kerneltreibern von 20 Anbietern
    
Hacker könnten über das Smartphone hören, was man am Computer tippt 

Lehrer-Passwörter an Gymnasium gestohlen
    
Marokko – Facebook geht gegen Propaganda – Firmen im Nahen Osten vor

Mehr Computer-Attacken auf Stromnetze

Mobilfunkbetreiber starten passwortlosen Login-Dienst 

NTT Security steht Europol bei der Bekämpfung von Cyber-Kriminalität zur Seite

Online-Spielsucht bei Jugendlichen
    
SEM-Pilotprojekt wertet Handy- und Laptopdaten von Flüchtlingen aus 
    
Sicherheitsforscher stellen fest, dass DSLR-Kameras für Erpresser-Angriffe anfällig sind 

Staatshacker aus China knacken als Nebenverdienst auch Videospiele
    
Thüringer Oberlandesgericht klärt das Beweismittel »ausgedruckter Screenshot« 
    
UN Sondieren 35 nordkoreanischen Cyber-Attacken in 17 Ländern 
    
Unternehmen im Balkan durch Backdoor & RAT‑Malware bedroht 

Viele Sicherheitslücken in Hardware-Treibern
    
Warum der Weg zum Roboter-Anwalt in Deutschland lange dauert 

Whitepaper zur Cybersicherheit von Smart Factories


https://www.michael-lamla.de

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen