Computer Research
Alexas Stimme wird natürlicher und passt sich dem Content an
AMD stellt Radeon Software Adrenalin 2019 Edition 19.1.1 vor
Apple gibt auch den FoundationDB Record Layer als Open Source frei
Apple iPad Pro 2018: Apple zeigt Workflows in Werbevideos
Arrow richtet Kompetenzzentrum für Oracle Cloud ein
AVM bringt endlich SMB3 für Fritzboxen
Baozun: Chinas wachstumsstarker E-Commerce-Spezialist
Cadillac stellt E-SUV vor
Canon stellt ein Software Development Kit für Kameras bereit
Caper entwickelt intelligenten Einkaufswagen für Supermärkte ohne Kassierer
Cloudera und Hortonworks schließen Fusion ab
ConsenSys investiert in neue WordPress-Publishing-Plattform
drag&bot erhält Millionen-Investment von Speedinvest i
Duckduckgo macht den Online-Kartendienst Apple Maps zum Standard
Dynatrace ermöglicht automatische Code-Einblicke bei Go-Anwendungen
E-Fresh gibt für 2018 eine Wachstumsrate von 93 % bekannt
Elixir 1.8 mit vielen Verbesserungen auf Infrastrukturebene
Eluminocity: Wirelane übernimmt insolventes Smart-City-Start-up
Facebook bringt Dynamic Ads, die automatisch die Sprache wechseln
Facebook gibt Bildverarbeitungsbibliothek frei
FedEx Trade Networks wird zu FedEx Logistics
Ford startet Geschäft mit Robo-Taxi 2021
G-Technology G-Drive mobile SSD: Robuster Datenspeicher für Fotografen und Filmer
Gaming-Apps finanzieren sich immer häufiger über Werbung
Google hat die AMP-Richtlinien für Bilder mit sofortiger Wirkung geändert
Google: Manipulieren von Suchergebnisseiten nicht mehr möglich
Google und WordPress entwickeln ein gemeinsames CMS für kleine Redaktionen
Google: G Suite wird um 20 Prozent teurer
Hitachi Vantara stellt Pentaho 8.2 vor
Holtzbrinck investiert in Digitalpost-Startup Caya
IBM will Nummer eins bei Hybrid-Cloud-Anbietern werden
Intel - Neural Compute Stick 2 von Intel vorgestellt
Intin ermöglicht Fruchtbarkeitstests am Smartphone
LG G7 ThinQ: Update auf Android 9 Pie läuft an
Microsoft bestätigt: Windows 10 als Abo für Verbraucher kommt
Microsoft stellt Hololens 2 am 24. Februar in Europa vor
Microsoft verkündet das Ende von Windows Mobile
Microsoft veröffentlicht XAML Studio zum Prototyping von UWP XAML
Mimi Defined: Software für Loewe-Kunden mit Hörproblemen
Mintegral führt neue Ad-Börse für den programmatischen Erwerb von APAC-Traffic ein
Nvidia eröffnet KI-Forschungslabor in Seattle
Oath heißt jetzt Verizon Media und baut Partnerschaft mit Microsoft aus
Paketzustellung: Jeder Fünfte ist offen für In-Home-Lieferung
Pixel 3 Lite XL: So ein Google-Handy gab es noch nie
Rust 1.32 verabschiedet sich vom jemalloc-Allocator
Salesforce erweitert Commerce Cloud mit neuen Plattform-Tools
Samsung Galaxy S8: Update bringt Januar-Patch (Update: Galaxy S8+ auch)
Samsung Galaxy S9 und Samsung Galaxy S9+: Update mit Januar-Patch veröffentlicht
Steam Play ermöglicht perfekte Ausführung von 500 Windows-Spielen unter Linux
SuSE Enterprise Linux offiziell für ARM veröffentlicht
Unity erlaubt Integration von jeder unabhängigen Software
Windows Virtual Desktop: Virtuelle Desktop-Umgebung in Azure
Windows 10 blockt andere Hypervisoren
Windows 10 Insider Preview Build 18317 erschienen
Winner Micro - Software-Entwicklungskit für IoT Wi-Fi SoC W600 von Winner Micro
Deutsche kaufen vermehrt in ausländischen Webshops
Jeder vierte Landwirt nutzt aktiv Social Media
Künstliche Intelligenz: DGB fordert Mitbestimmung von Arbeitnehmern
Künstliche Intelligenz entwickelt Parfüm
Niemand nutzt Sprachassistenten auf dem Handy
Patent für Metall 3D-Druck ohne Schichten angemeldet
So optimierst du deine Seite für Voice Search
Startup-Initiative des Bitkom erstmals mit mehr als 500 Startups
Vatikan-Konferenz zum Thema Roboter und künstliche Intelligenz
Warum Unternehmen ihr ERP-System in die Cloud verlagern
Wie künstliche Intelligenz die Personalsuche verändert
IT-Security
Acronis PE Analyzer in VirusTotal integriert
Amazon-Bewertungen weichen oft stark von Noten der Stiftung Warentest ab
AMD klagt gegen Mediatek wegen Patent-Verletzungen
Android Auto erhält Update auf Version 3.9 mit Bug Fixes
Android Q: Dark Mode und mehr Datenschutz
aria2: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
Assassin's Creed Odyssey: Update 1.1.3 zum Download - das steckt im neuen Patch
Audible für iOS: Update bringt Verbesserungen für Teilen, VoiceOver und mehr
Ave Maria - Malware Ave_Maria nutzt unegepatchte Sicherheitslücken zur Rechteausweitung
Collection #1: Millionen gestohlene Passwörter veröffentlicht
Deutsche Telekom drosselt FTTB-Anschlüsse der Konkurrenz bei Vectoring-Störungen
EMUI 9: Huawei blockiert Android-Launcher von Drittanbietern
Facebook sperrt 289 Seiten und 75 Accounts aus Russland
Facebook verschärft Regeln für Wahlwerbung
Firefox Klar erhält Werbeblocker-Funktion
FortiClient: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff
Fortnite' Update 1.99 behebt Scoped Revolver Peeking & Sound Bugs – Patch Notes
Fortnite: User-Accounts konnten über Bug im Login gekapert werden
GitLab: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
Gitolite: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
Google Chrome OS: Passwörter lassen sich ohne Sicherheitsabfrage auslesen
Google manipuliert YouTube-Suchergebnisse
GraphicsMagick: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
gThumb: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
Huawei - Chinesische Botschaft äußert sich zu Festnahme von Huawei-Mitarbeiter in Polen
Huawei-Gründer wehrt sich gegen Spionagevorwürfe
Huawei - Polen fordert von EU und Nato Debatte über Huawei-Boykott
Huawei - Regierung will Huawei nicht als 5G-Lieferant
Huawei - USA ermitteln wegen Industriespionage gegen Huawei
IBM Security Identity Manager: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
Instagram verkaufte Ads an Spammer
Irssi: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
Kaspersky: Automatisierte Trainingsplattform für mehr IT-Sicherheitsbewusstsein
libarchive: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
LibVNCServer: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
libzmq: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. eine Privilegieneskalation
LIVE555 Streaming Media: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
Microsoft behebt GSOD-Bug im Windows 10 19H1-Insider Build
Microsoft spendiert Outlook für iOS und Android sichere Synchronisierung
Microsoft stellt klar: KB4480970 nicht verantwortlich für Aktivierungsproblem bei Windows 7
Microsoft trennt Cortana von der Textsuche
Microsoft veröffentlicht KB4480971 für Windows Server 2012 als Vorschau auf monatlichen Rollup
Microsoft Skype for Business 2015: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
Nagios: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
Netcloud setzt für Cyber Defence Center auf Cisco-Lösungen
Office 2016 für Mac erhält Update auf Version 16.16.6 mit Bug Fixes
Oracle Datenbankserver: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die komplette Systemübernahme
Oracle Java SE, Java SE Embedded: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
Oracle JD Edwards: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
Oracle MySQL: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Daten
Oracle PeopleSoft Products: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Übernahme von Komponenten
Oracle startet das Jahr mit 284 Sicherheitsupdates
Oracle Sun Systems Products Suite, Oracle Solaris: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Übernahme von Systemkomponenten
Oracle Virtualization: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe und die Übernahme des Systems
OTRS: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scritping-Angriff
PCI Security Standards Council veröffentlicht neue Software-Sicherheitsstandards
Piriform veröffentlicht CCleaner 5.52 mit Bug Fixes
PremiSys - Mehrere Zero‑Day‑Schwachstellen in Gebäude‑Zugangstechnologie PremiSys
Python: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
Re:claimID: Fraunhofer bietet Login-Dienst auf Open-Source-Basis an
SCP - Sicherheitlücke in SCP ermöglicht Dateiaustausch
Spring Cloud Vault - Datenschutz in der Cloud mit Spring Cloud Vault
SSSD: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
Synapse: Eine Schwachstelle ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe
Systemd: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes
Team Foundation Server: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff
Telegram: Forcepoint meldet Schwachstelle
Telekom darf Glasfaser-Anschlüsse der Konkurrenz drosseln
VLC Media Player: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
WhatsApp mit krassem Fehler: Bug erlaubt plötzlich Lesen fremder Chats
Windows 10: Edge-Bug bei Abruf über lokale IP-Adressen (Update)
Windows 10 Version 1803: Update behebt diverse Bugs
Wireshark: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
Youtube: Neue Richtlinien verbieten gefährliche Mutproben und verstörende Streiche
Zero-Day-Lücke: Forscher zeigt Angriff auf Windows mit vCard-Dateien
Angst vor neuen Protesten: Simbabwe schaltet Internet komplett ab
Apple-Chef ruft nach Regulierung von Daten-Brokern
Datenschutz-Bedenken im Bundestag gegen geplanten Kennzeichen-Scan
"Doxxing ist ein alltägliches Problem"
Elektronische Fußfesseln werden Milliardengeschäft
Grünen-Digitalexperte empfiehlt Threema statt WhatsApp
KI soll Passwort-Teilen durch Nutzer erkennen
KI wurde beim absichtlichen Betrügen erwischt
Missbrauch von Endgeräten als Spionage-Tool
Mönchengladbach will als Cyber Alliance NRW mit Bonn Cybercrime bekämpfen
Rückgang bei Überwachung von Telefon- und Internetanschlüssen
Server-Stillstand in Europas größter Krypto-Mine
Studie des Justizministeriums attestiert Smartphone-Apps gravierende Datenschutz-Mängel
Swiss Cyber Security Days gehen mit Eugene Kaspersky an den Start
Vorratsdatenspeicherung führt zu „detaillierter Überwachung“
https://www.michael-lamla.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen