Sonntag, 27. Januar 2019

Schlagzeilen "Computer Research" der Kalenderwoche 4-2019 (21. Januar 2019 bis 27. Januar 2019)

Computer Research 
    
Amazon automatisiert Produktbeschreibungen 

Amazon rüstet Mitarbeiter mit Roboterwarnwesten aus

Amazon verstärkt Brand-Fokus durch neue Messmetriken
    
Android Q: Google erleichtert SIM-Lock für Provider 

Apache Hadoop 3.2.0 vereinfacht Deep-Learning-Projekte

Apple entlässt 200 Mitarbeitende für Roboterauto-Technik

C3 stellt Enel KI-Suite für digitale Transformation bereit

Chrome: Adblocker-Entwickler werfen Google Sabotage vor

Deepmind schlägt jetzt auch professionelle Computerspieler
    
Facebook finanziert Ethik-Institut an der TU München 

Feast - Machine Learning: Open Source Feature-Store Feast vorgestellt

Fritzbox 6840 LTE: Update sichert Netzkompatibilität

Galaxy-Smartphones erhalten Januar-Update

Google - Adblock Plus: Kartellamt gibt grünes Licht für Vertrag mit Google

Google - Das waren die teuersten Google-Keywords im Dezember

Google+: Das Ende naht – Neue App exportiert Beiträge und Kommentare zu WordPress & Blogger

Google Assistant erhält auf Smartphones neues Design
    
Google KI hilft auch bei kaputten Straßen 
    
Hannover Messe 2019: Künstliche Intelligenz und 5G im Fokus 

Huawei löscht visuelle Twitter-Downloads

Ionic 4.0 öffnet sich für alle Frameworks
    
Kotlin 1.3.20 parallelisiert Gradle Tasks 
    
LG kündigt sein erstes Smartphone mit 5G-Unterstützung an 
    
Lufthansa investiert Millionen in KI-Know-how 

Mammut verbindet Produkte mit dem Smartphone
    
MariaDB Platform X3 ab sofort verfügbar 
    
Microsoft integriert Open Source-Komponenten auch direkt in Windows 
    
Microsoft kauft Firma für Open-Source-Datenbanksysteme 

Microsoft patentiert neues, dünnes und verbessertes Surface-Keyboard
    
Microsoft Launcher: Beta v5.2 bringt neue Funktionen mit 
    
Microsoft: Project xCloud – Eigener Streaming-Dienst für Spiele geplant 

Microsoft schickt Bug-Jäger in die Cloud

Musi.sh: Open Source-Projekt erlaubt Apple Music-Nutzung im Webbrowser
    
Nordwest bietet Cloud ERP-Lösung für den Fachhandel 
    
Nvidia eröffnet Robotik-KI-Forschungszentrum     
   
Office 365: OneDrive wird ab Februar zum Standard-Speicherort 
   
Persil kommt bald Amazon-optimiert zu Ihnen nach Hause 
    
Pokémon GO: Bug lässt euren Account verschwinden - Niantic äußert sich 
    
PUBG Mobile: Massives Update mit Royale Pass Season 5 geht an den Start 
    
Robo 3D übernimmt 3DPrinterOS app MyStemKits zur Erweiterung der 3D-Drucksoftware 

Samsung gibt Zeitplan für Android-9-Updates bekannt

Samsung patentiert Next-Gen-Brille mit gebogenem Display für weites Sichtfeld

Seashore: Kleine Bildbearbeitung (Open Source) landet im Mac App Store
    
Starcraft 2: DeepMind-KI schlägt Profi-Spieler 

Steam: Windows-Emulation für Linux-Systeme massiv erweitert
    
Vivo Apex 2019: Smartphone-Revolution offiziell vorgestellt 

Vodafone gibt Cloud-Betrieb an IBM ab
    
Volkswagen baut eigene Software-Sparte auf 

Windows 10 Mobile - Support für Windows 10 Mobile endet dieses Jahr – Microsoft rät zu iOS oder Android 

WordPress 5.1 Beta 2 ist da: Bug bei Bulk Edit Posts behoben

Vier von zehn Unternehmen bieten Arbeit im Homeoffice an 

Neun praktische Tipps für die Entwicklung von Embedded-Software

Digital Marketing Forum 2019: Marketingsysteme von KI bis Growth Hacking    
    
Eine KI sortiert Röntgenbilder nach Dringlichkeit 

Gartner-Studie: 37 Prozent der Unternehmen nutzen KI

Predictive Maintenance: So überwachen Sensoren Windkraftanlagen in Echtzeit


IT-Security 
    
Adjust übernimmt israelisches Cyber-Security- und KI-Startup Unbotify 

Advanced Packaging Tool (APT): Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Amazon stoppt Verkauf der Alexa-Wanduhr wegen Technikfehler
    
Amazon Echo und Google Home: Project Alias soll Privatsphäre-Pannen verhindern 
    
Android-Nutzer werden von Fake-Navis in die Irre geführt 

Apache Subversion: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Apple iOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Systemübernahme
    
Apple iOS 12.1.3 korrigiert Fehler und stopft 31 Sicherheitslöcher 
    
Apple - iTunes erhält Update auf Version 12.8.2 mit Bug Fixes 

Apple - Mac-Malware versteckt sich in Bildern und täuscht vor, ein FlashPlayer-Update zu sein

Apple Safari: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes

aria2: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

Atlas: Server des umstrittenen MMO nach Hack erneut zurückgesetzt
    
Battlefield 5: ​Update löst endlich Problem mit den Company Coins ab Rang 50 

Bing - China hat Bing als letzte große Suchmaschine gesperrt

Bing ist in China wieder online – Erklärungen bleiben aus
    
Check Point führt Maestro für Hyperscale-Netzwerksicherheit und skalierbare Gateways ein 

Cisco AMP Threat Grid Appliance: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

Cisco Identity Services Engine (ISE): Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien

Cisco Firepower Threat Defense (FTD) Software: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Cisco Prime Infrastructure: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff

Cisco RV Series Router: Zwei Schwachstellen ermöglichen die Übernahme des Systems und das Ausspähen von Informationen

Cisco WebEx Meetings Server, Cisco WebEx Network Recording Player, Cisco WebEx Player, Cisco WebEx Teams: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
    
Debian-Server-Zertifikate gefährdet: Let's Encrypt schaltet TLS-SNI-01 ab 

Docker: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Dragon Age: Origins - Fan-Patch bringt geschnittene Inhalte zurück ins Spiel
    
Google Ads übernimmt Kampagnen der Advertiser, wenn der Opt-out ausbleibt 
    
Google muss 50 Millionen Euro Datenschutz-Strafe in Frankreich zahlen 
    
HPI verzeichnet großen Ansturm auf Passwort-Checker 

IBM Security Identity Manager: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
    
iPhone-Update: iOS 12.1.3 schließt FaceTime-Lücke 
    
Just Cause 4: ​Neues PC-Update verbessert die Stabilität 

Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. eine Privilegieneskalation
    
Magento: Webserver über Schwachstelle im MySQL-Protokoll gehackt 

Palantir-Chef verteidigt Arbeit für Sicherheitsbehörden

PS4 und Xbox One weisen schwere Sicherheitslücken auf

Python: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

python-urllib3: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

Red Hat JBoss Enterprise Application Platform: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
    
Samsung Galaxy S10 mit Fingerabdrucksensor im Display aber ohne 5G 
    
TYPO3, TYPO3 Extensions: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
    
Whatsapp schränkt Weiterleitung ein 
    
Windows 7 Countdown läuft 

Windows 10: Januar Update killt Verbindungen zu lokalen IP Adressen
    
WPML: Ex-Mitarbeiter hackt Website des WordPress-Plugins 
    
Auch Saugroboter bieten Hackern eine Angriffsfläche 

BVDW präsentiert Leitlinien für Künstliche Intelligenz

Chinesische App zeigt, welcher Nachbar Schulden hat

Cyberkriminelle entdecken digitalen Werbebetrug 
    
EU-Kommission erkennt Datenschutz-Standards von Japan und EU als gleichwertig an 

Internet im Kongo nach dreiwöchiger Sperre wiederhergestellt 

Japan will digitaler Raubkopie von Comics einen Riegel vorschieben
    
Juristin: "Beim digitalen Nachlass sehe ich enormen Beratungsbedarf" 
    
Pläne für einen KI-Campus in Berlin gescheitert 

Russland wirft Facebook und Twitter Verstöße bei Datenspeicherung vor

TU Dortmund eröffnet Kompetenzzentrum für Maschinelles Lernen
    
Verwaltung von Sicherheitsrichtlinien in gemischten Firewall-Umgebungen 
    

https://www.michael-lamla.de

Sonntag, 20. Januar 2019

Schlagzeilen "Computer Research" der Kalenderwoche 3-2019 (14. Januar 2019 bis 20. Januar 2019)

Computer Research 
    
Alexas Stimme wird natürlicher und passt sich dem Content an 

AMD stellt Radeon Software Adrenalin 2019 Edition 19.1.1 vor
    
Apple gibt auch den FoundationDB Record Layer als Open Source frei
   
Apple iPad Pro 2018: Apple zeigt Workflows in Werbevideos 

Arrow richtet Kompetenzzentrum für Oracle Cloud ein
    
AVM bringt endlich SMB3 für Fritzboxen 

Baozun: Chinas wachstumsstarker E-Commerce-Spezialist

Cadillac stellt E-SUV vor
    
Canon stellt ein Software Development Kit für Kameras bereit 
    
Caper entwickelt intelligenten Einkaufswagen für Supermärkte ohne Kassierer 
    
Cloudera und Hortonworks schließen Fusion ab 
    
ConsenSys investiert in neue WordPress-Publishing-Plattform 

drag&bot erhält Millionen-Investment von Speedinvest i
    
Duckduckgo macht den Online-Kartendienst Apple Maps zum Standard 
    
Dynatrace ermöglicht automatische Code-Einblicke bei Go-Anwendungen 
    
E-Fresh gibt für 2018 eine Wachstumsrate von 93 % bekannt 

Elixir 1.8 mit vielen Verbesserungen auf Infrastrukturebene
    
Eluminocity: Wirelane übernimmt insolventes Smart-City-Start-up 
    
Facebook bringt Dynamic Ads, die automatisch die Sprache wechseln 
    
Facebook gibt Bildverarbeitungsbibliothek frei 
    
FedEx Trade Networks wird zu FedEx Logistics 

Ford startet Geschäft mit Robo-Taxi 2021 
    
G-Technology G-Drive mobile SSD: Robuster Datenspeicher für Fotografen und Filmer 

Gaming-Apps finanzieren sich immer häufiger über Werbung

Google hat die AMP-Richtlinien für Bilder mit sofortiger Wirkung geändert

Google: Manipulieren von Suchergebnisseiten nicht mehr möglich
    
Google und WordPress entwickeln ein gemeinsames CMS für kleine Redaktionen
    
Google: G Suite wird um 20 Prozent teurer 

Hitachi Vantara stellt Pentaho 8.2 vor
    
Holtzbrinck investiert in Digitalpost-Startup Caya 
    
IBM will Nummer eins bei Hybrid-Cloud-Anbietern werden 

Intel - Neural Compute Stick 2 von Intel vorgestellt
    
Intin ermöglicht Fruchtbarkeitstests am Smartphone 

LG G7 ThinQ: Update auf Android 9 Pie läuft an
    
Microsoft bestätigt: Windows 10 als Abo für Verbraucher kommt 
    
Microsoft stellt Hololens 2 am 24. Februar in Europa vor
    
Microsoft verkündet das Ende von Windows Mobile 
    
Microsoft veröffentlicht XAML Studio zum Prototyping von UWP XAML 
    
Mimi Defined: Software für Loewe-Kunden mit Hörproblemen 
    
Mintegral führt neue Ad-Börse für den programmatischen Erwerb von APAC-Traffic ein 

Nvidia eröffnet KI-Forschungslabor in Seattle

Oath heißt jetzt Verizon Media und baut Partnerschaft mit Microsoft aus

Paketzustellung: Jeder Fünfte ist offen für In-Home-Lieferung
    
Pixel 3 Lite XL: So ein Google-Handy gab es noch nie 

Rust 1.32 verabschiedet sich vom jemalloc-Allocator
    
Salesforce erweitert Commerce Cloud mit neuen Plattform-Tools 
    
Samsung Galaxy S8: Update bringt Januar-Patch (Update: Galaxy S8+ auch) 
    
Samsung Galaxy S9 und Samsung Galaxy S9+: Update mit Januar-Patch veröffentlicht 
    
Steam Play ermöglicht perfekte Ausführung von 500 Windows-Spielen unter Linux 

SuSE Enterprise Linux offiziell für ARM veröffentlicht 
    
Unity erlaubt Integration von jeder unabhängigen Software 

Windows Virtual Desktop: Virtuelle Desktop-Umgebung in Azure

Windows 10 blockt andere Hypervisoren
    
Windows 10 Insider Preview Build 18317 erschienen
    
Winner Micro - Software-Entwicklungskit für IoT Wi-Fi SoC W600 von Winner Micro 

Deutsche kaufen vermehrt in ausländischen Webshops 
    
Jeder vierte Landwirt nutzt aktiv Social Media 

Künstliche Intelligenz: DGB fordert Mitbestimmung von Arbeitnehmern 

Künstliche Intelligenz entwickelt Parfüm

Niemand nutzt Sprachassistenten auf dem Handy
    
Patent für Metall 3D-Druck ohne Schichten angemeldet 

So optimierst du deine Seite für Voice Search

Startup-Initiative des Bitkom erstmals mit mehr als 500 Startups 
    
Vatikan-Konferenz zum Thema Roboter und künstliche Intelligenz    

Warum Unternehmen ihr ERP-System in die Cloud verlagern

Wie künstliche Intelligenz die Personalsuche verändert


IT-Security 
    
Acronis PE Analyzer in VirusTotal integriert 
    
Amazon-Bewertungen weichen oft stark von Noten der Stiftung Warentest ab 
    
AMD klagt gegen Mediatek wegen Patent-Verletzungen 

Android Auto erhält Update auf Version 3.9 mit Bug Fixes
    
Android Q: Dark Mode und mehr Datenschutz 

aria2: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
    
Assassin's Creed Odyssey: ​Update 1.1.3 zum Download - das steckt im neuen Patch 
    
Audible für iOS: Update bringt Verbesserungen für Teilen, VoiceOver und mehr 

Ave Maria - Malware Ave_Maria nutzt unegepatchte Sicherheitslücken zur Rechteausweitung
    
Collection #1: Millionen gestohlene Passwörter veröffentlicht
    
Deutsche Telekom drosselt FTTB-Anschlüsse der Konkurrenz bei Vectoring-Störungen 
    
EMUI 9: Huawei blockiert Android-Launcher von Drittanbietern

Facebook sperrt 289 Seiten und 75 Accounts aus Russland 

Facebook verschärft Regeln für Wahlwerbung
    
Firefox Klar erhält Werbeblocker-Funktion 

FortiClient: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff
    
Fortnite' Update 1.99 behebt Scoped Revolver Peeking & Sound Bugs – Patch Notes 
    
Fortnite: User-Accounts konnten über Bug im Login gekapert werden 

GitLab: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

Gitolite: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Google Chrome OS: Passwörter lassen sich ohne Sicherheitsabfrage auslesen
    
Google manipuliert YouTube-Suchergebnisse 

GraphicsMagick: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

gThumb: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
    
Huawei - Chinesische Botschaft äußert sich zu Festnahme von Huawei-Mitarbeiter in Polen 

Huawei-Gründer wehrt sich gegen Spionagevorwürfe 
    
Huawei - Polen fordert von EU und Nato Debatte über Huawei-Boykott 

Huawei - Regierung will Huawei nicht als 5G-Lieferant

Huawei - USA ermitteln wegen Industriespionage gegen Huawei

IBM Security Identity Manager: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Instagram verkaufte Ads an Spammer

Irssi: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
    
Kaspersky: Automatisierte Trainingsplattform für mehr IT-Sicherheitsbewusstsein 

libarchive: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe

LibVNCServer: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes

libzmq: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes

Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. eine Privilegieneskalation

LIVE555 Streaming Media: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
    
Microsoft behebt GSOD-Bug im Windows 10 19H1-Insider Build 
    
Microsoft spendiert Outlook für iOS und Android sichere Synchronisierung 
    
Microsoft stellt klar: KB4480970 nicht verantwortlich für Aktivierungsproblem bei Windows 7

Microsoft trennt Cortana von der Textsuche

Microsoft veröffentlicht KB4480971 für Windows Server 2012 als Vorschau auf monatlichen Rollup

Microsoft Skype for Business 2015: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff

Nagios: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe

Netcloud setzt für Cyber Defence Center auf Cisco-Lösungen 
    
Office 2016 für Mac erhält Update auf Version 16.16.6 mit Bug Fixes 

Oracle Datenbankserver: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die komplette Systemübernahme

Oracle Java SE, Java SE Embedded: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen

Oracle JD Edwards: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen

Oracle MySQL: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Daten

Oracle PeopleSoft Products: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Übernahme von Komponenten

Oracle startet das Jahr mit 284 Sicherheitsupdates

Oracle Sun Systems Products Suite, Oracle Solaris: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Übernahme von Systemkomponenten

Oracle Virtualization: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe und die Übernahme des Systems

OTRS: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scritping-Angriff
    
PCI Security Standards Council veröffentlicht neue Software-Sicherheitsstandards 
    
Piriform veröffentlicht CCleaner 5.52 mit Bug Fixes 

PremiSys - Mehrere Zero‑Day‑Schwachstellen in Gebäude‑Zugangstechnologie PremiSys

Python: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Re:claimID: Fraunhofer bietet Login-Dienst auf Open-Source-Basis an
    
SCP - Sicherheitlücke in SCP ermöglicht Dateiaustausch 

Spring Cloud Vault - Datenschutz in der Cloud mit Spring Cloud Vault

SSSD: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
    
Synapse: Eine Schwachstelle ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

Systemd: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes

Team Foundation Server: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff
    
Telegram: Forcepoint meldet Schwachstelle 

Telekom darf Glasfaser-Anschlüsse der Konkurrenz drosseln

VLC Media Player: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff    
   
WhatsApp mit krassem Fehler: Bug erlaubt plötzlich Lesen fremder Chats 
    
Windows 10: Edge-Bug bei Abruf über lokale IP-Adressen (Update) 

Windows 10 Version 1803: Update behebt diverse Bugs

Wireshark: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
    
Youtube: Neue Richtlinien verbieten gefährliche Mutproben und verstörende Streiche

Zero-Day-Lücke: Forscher zeigt Angriff auf Windows mit vCard-Dateien

Angst vor neuen Protesten: Simbabwe schaltet Internet komplett ab

Apple-Chef ruft nach Regulierung von Daten-Brokern 

Datenschutz-Bedenken im Bundestag gegen geplanten Kennzeichen-Scan

"Doxxing ist ein alltägliches Problem" 

Elektronische Fußfesseln werden Milliardengeschäft
    
Grünen-Digitalexperte empfiehlt Threema statt WhatsApp 

KI soll Passwort-Teilen durch Nutzer erkennen    

KI wurde beim absichtlichen Betrügen erwischt
    
Missbrauch von Endgeräten als Spionage-Tool 

Mönchengladbach will als Cyber Alliance NRW mit Bonn Cybercrime bekämpfen

Rückgang bei Überwachung von Telefon- und Internetanschlüssen
   
Server-Stillstand in Europas größter Krypto-Mine 
    
Studie des Justizministeriums attestiert Smartphone-Apps gravierende Datenschutz-Mängel 
    
Swiss Cyber Security Days gehen mit Eugene Kaspersky an den Start 
    
Vorratsdatenspeicherung führt zu „detaillierter Überwachung“ 


https://www.michael-lamla.de

Sonntag, 13. Januar 2019

Schlagzeilen "Computer Research" der Kalenderwoche 2-2019 (7. Januar 2019 bis 13. Januar 2019)

Computer Research 
    
Alibaba kauft Open-Source Spezialist Data Artisans 
    
Amazon erwirbt das Startup CloudEndure 
    
Amazon weitet seinen Key by Amazon-Service aus 

Amazon Web Services stellt MongoDB-kompatible Dokumentendatenbank vor

AMD Radeon VII: Erste 7nm-Grafikkarte vorgestellt
    
AMDs Ryzen Mobile 3000 haben etwas mehr Leistung

Android 9 Pie verbessert und schützt das Smartphone mit Künstlicher Intelligenz

Android 10 Q kommt mit Dark Mode

Android 10 „Q“ öffnet RCS für Drittanbieter-Apps
    
Aorus 15 und Aero 15: Gigabyte zeigt Gaming-Notebooks mit Azure-KI 
    
Apple bringt iTunes-Inhalte auf Samsung-Fernseher 
    
Apple-Patent: Kleidung soll mit iPhone kommunizieren 

Apple Watch mit neuer biometrischer Erkennungstechnologie

AsciiDoc bekommt eine offene Spezifikation
    
Astrocast lanciert IoT ins All 
    
Asus TUF: Neue Gaming-Notebooks mit ordentlich Power 

Atom 1.34 gibt Vorschau auf Git Commits
    
Azure wird zur Multifunktionsplattform 

Audi e-tron kommt mit virtuellen Außenspiegeln

Audi e-tron FE05 startet in Marokko ins neue Jahr

Audi e-tron wird dank Virtual Reality zur Entertainment-Zentrale

Audi e-tron Charging Service: E-Auto ab 7,95 Euro laden – ein Blick auf die Tarife 

BASF setzt auf eigenes 5G-Netz
    
Centric Software präsentiert neue kollaborative digitale Touch Screen Boards 
    
Chrome-Entwickler blockieren freien Nvidia-Treiber 

Conti lässt Robo-Dogs von der Leine

Crosscall Trekker-X4: Outdoor-Smartphone mit Action-Cam

Daimler startet 2025 mit Robo-Trucks

DB Schenker kooperiert mit Magento

DNS-Privacy: Google schiebt DNS-over-TLS an
    
eBay - Programmatische Ads: eBay entwickelt Technologie für Anzeigen-Auktionen 
    
Firefox für Windows on ARM – erster Nightly-Build verfügbar 

Firefox Reality wird Standardbrowser der HTC Vive

Fourdeg: Smarte Cloud-Lösung für energieeffizientes Heizen
    
GitHub startet kostenlose Zugänge zu privaten Repositories 

Google Assistant soll Check-Ins vereinfachen und sogar selbstständig Hotelzimmer buchen können
    
Google erhält Freigabe für Radar-Gestensteuerung 

Google stellt Chromecast Audio ein

Google verrät die drei Eckpfeiler seiner internen SEO-Strategie
    
Google Maps bekommt Google Assistant 
    
Googles Manufacturer Center: Erweiterte Produktpräsentationen für Händler 
    
Googles Rich Results Test bekommt einen Code Editor 

has·to·be liefert Software für europäisches Schnell-Ladenetz
    
Honor Play 8A: Einsteiger-Smartphone für 100 Euro 
    
HP EliteBook x360 830 G5: Business-Convertible offiziell vorgestellt    
   
Huawei bringt bald P30 raus: Erste Bilder zeigen, wie das Top-Smartphone aussieht 

Huawei launcht ersten Switch für Künstliche Intelligenz im Datacenter
    
Huawei: EMUI 9 macht Schluss mit benutzerdefinierten Launchern 

Huawei - Kunpeng 920: Huawei stellt ersten 64-Kern-ARM-Prozessor in 7 nm vor

Huawei stellt mit CloudEngine 16800 ersten Rechenzentrum-Switch für das KI-Zeitalter vor
    
Huawei Mate 20 Pro: Update verbessert Kamera 
    
Hyundai tritt Automotive Grade Linux und Linux Foundation bei 

IBM präsentiert ersten eigenständigen Quanten-Computer der Welt
    
"IBM-Quantencomputer kann nicht mehr als normale Computer" 
    
identity AG setzt auf Open eCard Technologie  

Intel will 5G-Funkstationen erobern

Intershop erhält "Gold ISV-Competency" von Microsoft
    
Jabra Elite 85H: Kopfhörer mit KI-Technologie 
    
JavaScript Engines: Performance-Steigerung der Browser 
    
JavaScript-Framework: DoneJS 3.0 bringt inkrementelles Rendering 

JBL bringt Soundbar mit eingebautem Android TV doch noch
    
kivitendo 3.5.3 veröffentlicht 

LeddarTech inc.: LeddarTech tritt der offenen Apollo-Plattform für autonomes Fahren von Baidu bei 
    
Librem 5: Das Linux-Smartphone telefoniert 

LG Q9 ist offiziell: Mittelklasse-Smartphone zum hohen Preis

LG und Microsoft arbeiten bei KI für selbstfahrende Autos zusammen

Linux 5.0 ist da
    
Lyft will mit Robo-Taxis durch Las Vegas fahren 

"Mad Box" lässt Playstation und Xbox alt aussehen

Microsoft erweitert das Sprachdienst-SDK um Python und Node.js
    
Microsoft muss nach Windows-10-Zwangsupdates bezahlen 
    
Microsoft Surface Pro 6 (2018) für 846 € - Geizhals-Bestpreise auf Multimedia-Produkte bei Otto.de     
   
Motorola Moto G6 massiv reduziert: Android-Handy für deutlich unter 200 Euro 

Netatmo: Smarte Türklingel für Apple-Fans
    
NexOptic DoubleTake: Das Android-betriebene Fernglas 
    
Nokia 6.2: Neues Mittelklasse-Smartphone im Anmarsch 

Nokia 8 Sirocco: Update auf Android 9 wird verteilt

Nubia X: Smartphone mit zwei Seiten
    
OH Browser: Alternative für Android mit einigen Besonderheiten 

Planet Cosmo: Android-Smartphone mit Linux und Sailfish OS     
   
Programmatic Advertising 2019: Checkliste für Marketer    
   
Project Bali: Microsoft arbeitet an einer Bank für private Daten 
    
Red Hat: Ansible-Tower-Update soll Hybrid-Cloud-Management vereinfachen     

Redmi: Neue Xiaomi-Marke plant eigenes Flaggschiff-Smartphone
   
Samsung präsentiert erstes 5G-Smartphone 

Samsung verteilt Pie-Update für Galaxy Note 9
    
Skype - Kinder via Skype unterrichten – starker Zulauf für besondere Internet-Schule 

SmartEdge Agile bringt Ki und Sicherheit an den Netzwerkrand
    
Sony meldet knapp 92 Millionen verkaufte Playstation 4 
    
sporttotal.tv: Entwicklungspartnerschaft mit Google Cloud 
    
Stepstone kauft E-Learning-Startup Studydrive 

Toshiba kündigt MG08 Festplattenserie mit 16 TB an

Toshiba: RAW-Update für Wireless-FlashAir-SD-Karten

TriggerMesh gibt Knative Lambda Runtime als Open-Source-Projekt frei

United Internet tritt bei 5G-Auktion an

Waymo will Roboterwagen-Software für Privatautos anbieten
    
webOS: Frühere Palm-Software kommt ins Auto 

Windows 10 1809: Edge-RAM-Verbrauch gezügelt     
   
Windows 10 auf dem iPad: Microsoft bringt nun auch Maus-Support 

Windows Phone Hack jetzt auch für Alcatel Idol 4 Pro und HP Elite x3

Windows Sandbox von außen steuern – Mit dem Passwort pw123 kein Problem

Wirelane übernimmt insolventes Ladesäulen-Startup Eluminocity

ZF erweitert Partnerschaft mit Microsoft

ZF zeigt Robo-Taxi auf CES: Autonomes Gefährt für neue Zielgruppen
    
YouTube: Funktion zum automatischen Posten zu Twitter und Google+ wird entfernt 
    
6. IT-INNOVATION Summit am 13. März in Dresden 
    
Adaptive KI-Beschleunigung

Bitkom: Deutsche IT-Branche wird von Indien und China abgehängt
    
Cloud-Ausgaben erstmals über traditionellen IT-Investitionen 
    
Computer schreibt Songs wie ein Musikstar 
    
Das Smartphone wird die Nabelschnur zum Arbeitnehmer 

Dynamic Pricing im Handel: Neue Tools mit KI 

EU fördert KI-Plattform für Unternehmen und Behörden
    
Europas KI-Markt soll sich bis 2022 verfünffachen 
    
Influencer Marketing wird 2019 eine halbe Milliarde Euro schwer 
    
Japan: Konsolen-Moddern drohen jahrelange Haftstrafen 
    
Jeder achte Online-Einkauf wird zurückgeschickt 
    
Padrone: Ein Ring als Maus-Ersatz 

Palo Alto betreibt Application Framework auf Google Cloud
    
Robo-Hunde springen aus autonomen Bussen und bringen dir dein Paket 

Robo-Taxis in Las Vegas: Lyft will Mitte 2020 ohne Sicherheitsfahrer fahren
    
Rund 32 Millionen ausrangierte Computer in deutschen Haushalten 
    
So verbessert KI das Programmatic Advertising 
    
US-Kongress soll 2019 die Regulierung von Big Tech vorantreiben 


IT-Security 

Adobe Connect: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Privilegien

Adobe Digital Editions: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
    
Alcatel - Einige Alcatel Smartphones ab Werk mit Malware ausgeliefert 

amazon - Oberlandesgericht verbietet Amazon Dash Button

Android - Mit Skype Android-PIN umgehen
    
Apple - Paket-Tracker nutzt iPhones angeblich als Botnetz 

Cisco Firepower Management Center: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Cisco Identity Services Engine (ISE): Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Cross-Site-Scripting-Angriffe

Cisco Jabber: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff

Cisco TelePresence Management Suite: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff

Cisco Unified Communications Manager: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen sensibler Informationen

Cisco Webex Business Suite: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff

Django: Eine Schwachstelle ermöglicht die Darstellung falscher Informationen
    
Emsisoft Browser Security für Firefox 

ESET ist dreifacher Champion im Professional User Rating 2019
    
Facebook App für iOS erhält Update auf Version 203.0 mit Bug Fixes 

FortiOS: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes
    
Fortnite: 20-Euro-Skin jetzt ohne Spezialeffekt, Spieler wollen Geld zurück 

Gitolite: Eine Schwachstelle ermöglicht einen nicht spezifizierten Angriff

GnuPG: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Request-Forgery-Angriff

Google schließt 29 Sicherheitslücken in Android

Google unterstützt verschlüsselte DNS-Anfragen

Google Android Operating System: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
    
Google Maps: Ungenauigkeiten führen zu großen Problemen 

Google-Bug erlaubt das Teilen manipulierter Suchergebnisse

HAProxy: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Horde_Form: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes
    
Huawei-Mitarbeiter in Polen wegen Spionageverdachts festgenommen 

Huawei Mate 20 Pro: Neues Update behebt alte Schwächen

IBM WebSphere Application Server: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

iOS-Apps senden unbemerkt Daten an Facebook

Juniper Advanced Threat Prevention (JATP): Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die vollständige Kompromittierung betroffener Systeme
    
Kodi vs. Sony: Technischer Fehler ist schuld an Installationsproblemen 

Libav: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Libgxps: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

libsndfile: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten

Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Microsoft-Patchday: 49 Sicherheitslücken geschlossen
    
Microsoft schließt kritische Exchange- und DHCP-Lücke 
    
Microsoft schließt Lücken in Hyper-V und Jet-Datenbank 

Microsoft startet die Stummschaltung bei Cortanas ärgerlichem Windows 10-Setup-Voiceover 

Microsoft zieht fehlerhafte Updates für Office 2010 zurück

Microsoft Internet Explorer: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes

Microsoft Office, Office-Produkte und -Dienste: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die komplette Systemübernahme
    
Microsoft Patchday bringt Sicherupdates für Windows 7 und Windows 8.1 und kleinere Fehler 

MIT Kerberos: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Mozilla veröffentlicht Firefox 64.0.2 für Android mit Bug Fixes

Network Security Services (NSS): Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

OnePlus 5(T): Dringendes Hotfix-Update wird verteilt

OpenJDK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen die komplette Kompromittierung der Software

PlayStation 5 & neue Xbox: Experte sieht großes Streaming-Problem 

Polkit: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Administratorrechten

Recaptcha - Forscher überwinden Recaptcha mit Google-Sprachanalyse

Red Hat OpenShift, Software Collections: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen erhöhter Rechte
    
Rohde & Schwarz Cybersecurity eröffnet deutsches Rechenzentrum 

Sophos übernimmt das Cloud-Infrastruktur-Security-Unternehmen Avid Secure
    
SQL Server 2008: Support läuft aus – Sicherheitslücken drohen

syslog-ng: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

tmpreaper: Eine Schwachstelle ermöglicht eine Privilegieneskalation

Vidar und GandCrab – Malware im Doppelpack

WebKitGTK+: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes

Windows-Updates vom Januar 2019 verursachen Access-Datenbankfehler
    
Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software Version 5.68 ist verfügbar 
    
Windows 7 verliert KMS-Aktivierung nach Januar-2019-Update 

Xen: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien

YubiKey Lightning kommt

5G-Netz: Spionagevorwürfe gegenüber chinesischen Firmen

Berliner Grüne wollen mit "Hackathons" IT-Sicherheit stärken
    
CCC: Angreifer hat viele Fehler gemacht 
    
CDU erwartet Sicherheits-Initiative der großen Internetprovider

Cloud-Lizenzen als Kostenfalle  

Doxing - eine alte Hacker-Waffe trifft den deutschen Mainstream    
   
EuGh klärt für Google Details zum Recht auf Vergessen 
    
EU-Kommission will künstliche Intelligenz zur Überwachung nutzen 

Europol sucht den EU-Trojaner
    
Face Unlock: 42 von 110 Handys lassen sich mit Portrait-Fotos austricksen 

Gesichtserkennungssoftware: FDP fordert Rechtsgrundlage

Künstliche Intelligenz erkennt seltene Erbkrankheiten am Gesicht
    
Provider verkaufen Ortsdaten an Inkasso-Firmen 

Seehofer verspricht volle Transparenz zu Daten-Hack
    
US Navy weiht neue Cyber-Kriegsführung Reserveeinheit ein 


https://www.michael-lamla.de

Sonntag, 6. Januar 2019

Schlagzeilen "Computer Research" der Kalenderwoche 1-2019 (31. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019)

Computer Research 

AdGuard startet eigenen DNS-Dienst 

Amazon - Studie: Amazon-Kunden bemerken Anzeigen kaum
    
Amazon-Alexa löst Mathe-Hausaufgaben für 6-Jährigen 

Android: So stark ist das Google-OS 2018 gewachsen
    
Android Pie-Update zwingt Galaxy S9-Akku in die Knie 

Apache NetBeans 10.0 veröffentlicht
    
Bosch investiert in künstliche Intelligenz 
    
Call of Duty: Black Ops 4 - Geld für einen Punkt: Activision verlangt 1 US-Dollar für einen Red Dot 

Cision übernimmt SaaS-Plattformanbieter und Social Media-Experte Falcon.io
    
Chrome-Dominanz: Mehr als zwei Drittel nutzen den Google-Browser 

Chromecast streicht Desktop-Assistent: Einrichtung ist jetzt nur noch per Smartphone möglich
    
Cloudera und Hortonworks besiegeln ihre Fusion 

DeepSqueak: KI macht die geheimen Rufe von Mäusen und Ratten hörbar
    
Dell patentiert Notebook mit zwei abnehmbaren Displays 

Doom Eternal: Gamer wollen keinen Bethesda-Store-Exklusivtitel

Ebay - Bei ebay Handy bezahlt - und Cola-Dose bekommen
   
Epic Games Store kommt für Android mit exklusiven Spielen 

Essential Phone wird eingestellt 
    
Firefox: Erste Vorschauversion erscheint für Windows 10 ARM 

Fortnite: Neues Update bringt Boombox – Die macht Profis alles kaputt
    
Fuchsia: Googles neues Betriebssystem bekommt Android-Support 

Google verteilt Update mit automatischer SMS-Spamerkennung

Google Duo: Hangouts-Alternative bekommt Video-Gruppenchats
    
Google My Business: Unternehmen können jetzt Nachrichtenfunktion aktivieren 
    
Google: News-Sitemap ist der schnellste Weg, Inhalte crawlen zu lassen

Google Websuche: Gefundene Inhalte aus AMP-Webseiten werden jetzt deutlich markiert

Honor 10: Update auf Android 9.0 Pie ist da
    
Huawei Mate 20 Pro bekommt Kamera-Update 

IBM patentiert Hologramm 3D-Drucker
    
IINA: Open Source-Medienplayer erscheint in Version 1.0
    
Intershop führt VBH Holding auf Microsoft Azure in die digitale Zukunft  
    
Kodi v18 Leia RC4 ist da  
    
LG meldet Smartwatch mit Kamera zum Patent an 
    
Microsoft arbeitet an Shopping der Zukunft mit Windows Mixed Reality 

Microsoft patentiert „stille“ Sprachbefehle 
    
Microsoft Intune: Das Aus für Hybrid-MDM und die Folgen 

Microsoft Surface: Magnetischer USB Type C als Nachfolger zum Connector

MiXplorer landet im Google Play Store

Nokia 5.1 Plus: HMD Global serviert Update auf Android 9 Pie

Nokia 8.1 und 3.1 Plus über Amazon vorbestellbar
    
odio: Kostenlose Radio-Streaming-Software für macOS, Windows und Linux 
    
Pinterest präsentiert Social Media-Saisonguide für 2019 

Polestar 2: Vollelektrischer Volvo wird erstes Auto mit Googles nativem Android Auto
    
Qualcomm bringt sich mit Klagen gegen Smartphone-Hersteller in eine prekäre Lage 
    
Retroarch kommt für Xbox One 

Samsung Galaxy Note 9: Vierte Android 9 Pie Beta in Deutschland ausgerollt 

Steam - Kein Support mehr für Windows XP und Vista

Suning präsentiert die neuesten Entwicklungen im Bereich KI-basierter Smart Retail- und Smart Home-Innovation auf der CES 2019

Surface Studio 2 kommt ab Februar nach Deutschland

Syncthing: Open-Source-Synchronisation als Version 1.0.0 veröffentlicht
   
Tusk: Inoffizieller Open-Source-Client für Evernote-Nutzer 

Twitter - Verwaiste Twitter-Konten posten IS-Propaganda 

United Internet und weitere Unternehmen klagen gegen 5G-Vergaberegeln

Windows: Python jetzt im Microsoft Store verfügbar 

Windows 10 ist jetzt das meistgenutzte Betriebssystem
    
Windows 10 - WPInternals Tool mit Iris Scanner Support für Lumia 950 und Lumia 950 XL aktualisiert 
    
Windows 10 1809: Internet Explorer öffnet per Kontextmenü Edge 
    
Windows Lite: Chrome OS-Konkurrent für Mitte 2019 geplant 

Xiaomi Mint Browser: Kleiner & schneller Browser für Android
    
Xiaomi Smartphones kommen offiziell nach Deutschland 

3 Trends, die Digitalagenturen 2019 umtreiben werden 

CSU will mit staatlichem Institut Künstliche Intelligenz in Deutschland fördern 

Das sind die IoT-Trends 2019 

Deep Learning hält Einzug in der Bildverarbeitung
    
Die Bedeutung von Visuals im Content Marketing 2019 

Digitale Medien verbessern Unterricht nicht immer

eco – Verband: Künstliche Intelligenz (KI) im Jahr 2019 weltweit beherrschende Trendthema

Internet of Things & Multi-Cloud: 3 von 10 Unternehmen nutzen zwei oder mehr Clouds 

KI-Experte Hinton: Künstliche Intelligenz darf nicht den Reichen dienen

Künstliche Intelligenz 2018: Drei Trends und die spannendsten Anwendungen
    
Neuromorphe Rechner als nächste Phase der Künstlichen Intelligenz  
    
Nichtakademiker: Jobsuche per Smartphone üblich 
    
Pekings Shougang Park setzt auf UBTechs All-Terrain Patrol-Roboter ATRIS 

Ü60-Shopper nutzen bevorzugt Apps statt Browser

Umfrage: Jeder Vierte plant 2019 Smartphone-Kauf

Wie Sie die TCO von Mobilgeräten berechnen können

Wissenschaftsjahr 2019 befasst sich mit Künstlicher Intelligenz


IT-Security 
    
AdGuard DNS: So blockt ihr Werbung auf eurem Smartphone 

Adobe Reader: Über 200 MByte großer Patch stopft Sicherheitslücken

Apple - Bericht gefälscht: Apples AirPods sind nicht in Arizona explodiert

Beep: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

c3p0: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes

Call of Duty: Black Ops 4 - Freeze-Bug auf der Xbox One X behoben 

Chromecast-Hack: YouTube-Videos starten von selbst

Cyclonis Password Manager erhält AppEsteem Certification

eBay führt 2019 neuen Verkäuferschutz ein

Facebook - Apps teilen weiter Daten mit Facebook ohne Zustimmung der Nutzer 
    
Facebook - Fake-Profile: Facebook sperrt deutsche Diplomaten aus 
    
FilesLocker - Masterschlüssel für Erpressungstrojaner FilesLocker veröffentlicht 

GNU Tar: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

GNU Wget: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
    
Google gewinnt Klageabweisung wegen Gesichtserkennungssoftware 
    
Google - Was Google Asylo für vertrauenswürdige Prozesse bedeutet 
    
Huawei-Mitarbeiter wegen iPhone-Tweet bestraft 

Huawei P30: 360-Grad-Rendervideo zum neuen Smartphone geleakt

iPhone und Google-Handy betroffen: Forscher entdecken Bluetooth-Sicherheitslücke 

Keepalived: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff

LibRaw: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Marriott - Hacker stehlen Millionen unverschlüsselte Passnummern von Marriott-Gästen

McAfee: 3 von 4 Gamern haben Angst um ihre IT-Sicherheit 

Microsoft - BSI-Warnung: Schwachstelle im Microsoft Internet Explorer
    
Netflix warnt vor gefährlichem Trend: "Bird Box"-Challenge erobert das Internet 

NTP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes

OpenBSD: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Qt: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
    
Qualcomm wird des Patentmissbrauchs beschuldigt 
    
Radius Locker: Kostenlose App sperrt Euer Android-Smartphone in Abhängigkeit einer Smartwatch
    
SIEM: Maschinelles Lernen beim Security Monitoring 
    
Sophos XG Firewall with UTM Capabilities and Synchronized Security 

Synology: Wichtige Sicherheits-Updates auf dem Weg
    
Telefónica stärkt seine mobile Sicherheit mit Check Point SandBlast 
    
Town of Salem - Server gehackt, 8 Millionen sensible Account-Daten gestohlen 

Twitter - Massen-Doxxing: Datenschützer will Twitter zum Sperren von Links verpflichten
    
UTM Appliances schützen Industrie-4.0-Netze 
    
Windows 10 Oktober-Update - Berichte über unerwünschte Installationsversuche
    
Windows 10 Update deaktiviert Administrator-Account 

WoW: Patch 8.1 - Blizzard verspricht Lösung für Server-Lags

Xen: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. eine Privilegieneskalation

7 Malware Trends die Unternehmen 2019 kennen müssen 

Die 12 häufigsten Cyber-Gefahren - IT-Sicherheitsbedrohungen im Überblick 

35. Chaos Communication Congress in Leipzig schließt mit Besucherrekord 

Angriffe mit künstlicher Intelligenz: Die neuen Strategien der Kriminellen im Netz

Anzeige erstattet: Provider speichern IP-Adressen bis zu drei Monate 

CCC: Eklatante Schwachstellen in digitalen Gesundheitsakten    
   
Bluetooth-Sicherheitslücke bei iPhone und Google Handy 
    
Die besten Verschlüsselungs-Tools für Daten in der Cloud 
    
Die Pleite mit der Handy-Auswertung bei Flüchtlingen 
    
Die Wachshand, mit der Hacker Venenauthentifizierungs-Sicherheitsscanner überlisten 

EU finanziert Bug-Bounty-Programm für 15 Open-Source-Anwendungen  
    
Experte: Cloud macht Patientendaten zu leichter Beute 

Face ID aushebeln: Sicherheitsforscher sagt Präsentation möglicher Schwachstelle ab

Grünen-Digitalexperte will Sicherheits-TÜV für Software
    
Hacker veröffentlichen umfassende Daten über Politiker und Prominente 

Hacker wollen mit geklauten 9/11-Daten Millionen machen 

Hacker zeigen Sicherheitslücken im Biometrie-Schutzsystem des BND

Indien: Gesetzesentwurf über Regulierung von Sportwetten eingereicht
    
InsurTech Hub: “Die Eintrittsbarrieren für Start-ups sind hoch” 
    
KI-Exportregeln in den USA: “Könnten echten Schaden anrichten”
    
Klage gegen Sammeln von Gesichtsinformationen wird verworfen 

Malware stoppt den Druck von New York Times und Wall Street Journal
    
Richtige Ressourcen-Konfiguration reduziert Cloud-Lücken 

Studie: Drohnen werden in der Bevölkerung negativ assoziiert
    
Urheberstreit um KI-Kunst 

Vietnam: Drakonisches Gesetz zur Kontrolle des Internets in Kraft
   
Wehrbeauftragter fordert breite Debatte über Umgang mit Cyber-Angriffen 
    
„White Hat Hacker“ spricht direkt mit dem Mann durch seine Nistkamera

Wie Hacker das Smart Home kapern


https://www.michael-lamla.de