Sonntag, 8. April 2018

Schlagzeilen "Computer Research" der Kalenderwoche 14-2018 (2. April 2018 bis 8. April 2018)

Computer Research
    
AdWords - Markenname in einer AdWords-Anzeige kann rechtsverletzend sein 

Amazon und Walmart wollen indischen Online-Händler Flipkart 
    
Apple soll ab 2020 eigene Chipsätze statt Intel-Hardware in seinen Macs verbauen 
    
Apple veröffentlicht Swift 4.1 mit Code-Größenoptimierung 
    
Breakaway - Amazon stoppt die Entwicklung des Fantasy-Sportspiels 
    
Carbon ROM kommt mit Oreo für zahlreiche Smartphones 

Codewise stellt branchenweit erste KI-gestützte Lösung zur Optimierung von Anzeigen-Traffic und Angebotsanpassung vor
    
Content Marketing: So lassen sich Kunden durch Inhalte binden 

DHL startet weltweite Fulfillment-Plattform für Online-Händler
    
Die Social Media Marketing Studie 2018 ist da
    
DSGVO: Das ändert sich bei Googles Werbeprodukten 

Ebay: Inhaber von Konto zahlt Steuern
    
Firefox Reality: Neuer Web-Browser für die Virtual Reality 
    
Google: Das Hinzufügen neuer Seiten kann bestehende Seiten abwerten 

Google: Webmaster sollten besser neuen Report zur Indexabdeckung verwenden

Google - Einreichen von URLs: 'Abruf wie durch Google' funktioniert wieder normal 

Google Apps: Google entfernt Limit von 100 nicht zertifizieren Geräten
    
Google Chrome scannt alle PC-Dateien 

Google: 'site:'-Abfragen zeigen nicht immer alle indexierten URLs 

HTC U11 Life mit Android One: März-Patch kommt 
    
Huawei Mate 10 Pro wird Android 8.1 mit P20-Features bekommen 
    
Instagram - Das waren die erfolgreichsten Instagram-Werbeposts im März 

Instagram limitiert Anzahl von API-Aufrufen für Drittanbieter-Apps
    
Microsoft stellt Azure Databricks vor 
    
Snap macht es Anzeigenkunden schwer – und das ist schlecht 
    
Wirecard: Kooperation mit Crédit Agricole eröffnet Zugang zum E-Commerce Sektor in Frankreich 

5 Lektionen für Leadgenerierung in Zeiten von E-Privacy 

Ausbildung zum Online-Händler startet im neuen Schuljahr 

Automatische Artikelerstellung zur Unterstützung bei der Recherche von SEO Fachartikeln
    
Case Study: Zielgenaues E-Mail-Targeting treibt Conversion und Sales 
    
Influencer Marketing: Die rechtlichen Rahmenbedingungen 

Kreative Pre-Roll Ads zeigen Nutzern den Geldwert der verbrauchten Daten 
    
Mobile Flatrates in Deutschland besonders teuer 

Neuer Ausbildungsberuf: Kaufleute im E-Commerce 
    
Studie: Ablehnung von Werbe-Cookies liegt bei 64 Prozent 
    
Studie: Content Marketing gewinnt an Kontur 
    
Studie sieht Social-Media-Werbung weiter wachsen 

Studie zeigt den steigenden Einfluss des Mobile Webs auf den Umsatz im E-Commerce
    
Werbung verliert, Content Marketing gewinnt: Studie des Brand & Retail Management Institute @ ISM 


IT-Security 
    
ADN baut das Portfolio an Cloud-Sicherheitslösungen aus 
    
Android: Google veröffentlicht April-Sicherheitsupdate für Nexus- und Pixel-Smartphones  

Android-Patchday: Google schließt 103 Sicherheitslücken   
   
Android-Trojaner späht Messenger aus: Kostenlose Apps bieten Schutz 

Apple - APFS-Probleme bleiben bestehen
   
Avast Secure Browser 
    
BSI warnt vor Sicherheitslücken in iTunes für Windows 
    
Call of Duty: WW2 - Speicher-Bug vermiest Spielern seit Monaten den Spaß 
    
Citrix - Management von sicherheitsrelevanten SSL-Parametern mit Citrix NetScaler-SSL 
    
Cloudflare startet schnellen DNS-Dienst mit Fokus auf Privatsphäre

Continental: Cyber Security soll Hackerangriffe verhindern
    
Ebay - Betrüger drehen Ebay-Verkäufern falsche 500er-Scheine an 
    
EgoSecure Home Data Protection: Umfassender Schutz für private Daten 
    
EVE Online: Spieler sperrt tausende Chinesen aus, entschuldigt sich dafür 
    
Facebook aktualisiert Datenschutz-Bedingungen 
    
Facebook verschärft Regeln für politische Werbung 
    
Facebook-Datenskandal: 3 einfache Dinge, die jeder tun kann 
    
FB-Datenskandal: Potenziell 310 000 deutsche Betroffene 
    
Facebook-Skandal betrifft bis zu 61.000 Belgier 
    
FKIE-Forscher entdecken neue Sicherheitslücke: Malware hebelt Sandboxen aus 
    
Foxconn stellt Blockchain-Smartphone Finney her 
    
Google: Drastische Maßnahmen für mehr Datenschutz angekündigt 
    
Google verbannt Kryptominer aus Chrome 

Google Play - 500.000 Downloads bei Google Play mit Rogue Malware
    
Grindr teilt sensible Daten wie den HIV-Status seiner Nutzer mit anderen Firmen 
    
Huawei-Boss: Spionage-Vorwürfe in den USA sind unfair 

IBM X-Force Sicherheitsreport: Anzahl gestohlener Datensätze in 2017 gesunken - Cyberkriminelle fokussieren sich auf Ransomware
    
Infinidat: Speicherlösungen für Public Cloud und Datensicherheit 

Intel rät zur Deinstallation der Remote Keyboard App
    
IT-ungeschulte CEOs sind Einfallstor für Hacker 
    
John McAfee wirbt für 105.000 US-Dollar auf Twitter für ICO 

Linux-Community streitet über Kernel-Lockdown

Lumia 950 XL: Hacker installiert UEFI Boot Manager auf dem Gerät

Magento: Mindestens 1000 gehackte Shops mit Malware entdeckt
    
McAfee: Spieler und Gamification sind die Zukunft der IT-Sicherheit 
    
Metasploit macht jeden zum Hacker
    
Microsoft erweitert OneDrive und Outlook.com mit Ransomware-Schutz  
    
Microsoft investiert eine Milliarde Dollar im Kampf gegen Cyberkriminalität 
    
Mimecast startet API-Entwicklerportal rund um E-Mail Security 
    
Natus Neuroworks: Sicherheitslücken in Gehirnscan-Software entdeckt 

Orange Cyberdefense präsentiert neues mobiles Dekontaminationsterminal für USB-Sticks

Pinfinder knackt Code-Sperre
    
Pivotal patcht Lücken im Spring Framework 
    
Post verkauft Daten an Parteien 
    
Rogue - 500.000 Downloads bei Google-Play mit Rogue-Malware verseucht 

RottenSys Checker - Fast unbekannter Malware-Schutz stürmt an die Spitze
    
RSA ermöglicht Unternehmen die Quantifizierung ihrer finanziellen Risiken durch Cyberangriffe 
    
Skychain: Die AI-Lösung für eine sichere Notaufnahme 

Spectre - Intel veröffentlicht finale Micro-Code-Updates, ältere Chips bleiben außen vor

Trend Micro warnt vor Word-Dateien mit Mac-Backdoor

Trojan.Generic.KD Emotet - eine Riskware von Telekom Deutschland    
    
Twitter löschte 1,2 Millionen Accounts mit terroristischen Inhalten  

Verge (XVG) - Hacker erbeutet über 20 Millionen Verge 
    
Verizon: Risikobasierte Security-Entscheidungen 
    
VNG-Gruppe investiert in Gefahrenabwehr im Rahmen der Industrial Security 
   
Windows Defender Antimalware Modul 1.1.14700.5 behebt schwere Sicherheitslücke 
    
Windows Defender Credential Guard sichert Anmeldedaten ab 
    
Windows Defender - BSI warnt Windows Defender Nutzer: Jetzt sofort Notfall-Update einspielen 

Erste Positivlisten für Datenschutz-Folgenabschätzung veröffentlicht 

3 Arten von Betrügern in der Kryptowelt 
    
Fünf Vorschläge gegen Datenmissbrauch 

Adresshandel der Post: Datenschutzbeauftragte warnt vor Big-Data-Risiken 

Anwenderbericht: Neue Wege beim Endpunktschutz 

Banking-Malware: Deutschland ist Hauptziel 

Betrug über Service-Hotline: Scammer mimen Support von Exchanges     
    
Checkliste: Die Sicherheit bei der Cloud-Nutzung optimieren 
    
China: Mehr als 60 Bitcoin-Börsen manipulieren den Kryptowährungsmarkt 

Cloud Access Security Broker für sicheren Zugriff nutzen
    
Cyber-Angriff könnte Nato-Verteidigungsfall auslösen 
    
Cyberversicherung - Vermittler sind skeptisch 
    
Darknet-Drogenhandel bedient "letzte Meile" 
    
Datendiebstahl runter, Ransomware rauf 
    
Deutsche Cyberkrieger mit Master-Abschluss 
    
Die Aufregung um den Verkauf von anonymisierten Daten ist unbegründet 
    
Dieb legt 140 DSL-Anschlüsse lahm und hinterlässt einen "Sorry"-Zettel 

Einfallstor Word-Dokument: Auch ohne Makros zunehmende Gefahr

Hacker stehlen fünf Millionen Datensätze von US-Kaufhausketten 

Hardware soll Kernel-Entwickler-Schlüssel besser schützen
    
Hessische Polizei kauft umstrittene US-Software 
    
IT-Sicherheitslotse soll Unternehmen helfen 
    
Landkreis Augsburg fokussiert sich auf IT-Sicherheit für Mittelständler 

Mann aus Arizona der Geldwäsche mit Kryptowährungen schuldig gesprochen
    
Missbrauch von Fußball- und VPN-Apps für illegales Krypto-Mining 
    
Münchener Verein isoliert Malware 
    
Nach Update wird Passwort nicht mehr erkannt 

Neuer Trend: Missbrauch von Fußball- und VPN-Apps für illegales Krypto-Mining
    
privacy: Forscher: Rund 1,5 Milliarden sensible Dokumente im Netz frei zugänglich 

Pseudo Security Apps wiegen User in falsche Sicherheit

Roboter beschützt Fabriken vor Hacker-Angriffen
    
Saudi-Arabien: Überwachung des Ehepartners per Handy künftig per Gesetz verboten 
    
Schlechte Malware ist für Kriminelle trotzdem profitabel
    
Smart Home Sicherheit: So lässt sich das vernetzte Zuhause gegen Hacker schützen  
    
Smartphone-Zugriff auf Exchange-Server absichern 
    
So schützen sich Spediteure gegen Cybercrime 
    
Software-Design zum Schutz kritischer Systeme vor Meltdown und Spectre 

Studie zeigt: 69 Prozent der Gesundheitsdienstleister planen, die Cloud trotz mangelnder Transparenz intensiver zu nutzen
    
Täter nutzen Verkaufsportale im Internet zur Verbreitung von Falschgeld 

Thüringer soll 3,7 Millionen Kundendaten gestohlen haben
    
Überwachung: Grüne wollen Details zum Staatstrojaner einklagen 
    
Überwachungspaket: Rechtsanwälte nach wie vor höchst skeptisch 
    
US-Regierung warnt vor fremden IMSI-Catchern in Washington 
    
Warum Provider keine Verdächtigen mehr orten wollen 

Wie IT-Sicherheit von Open Source profitieren kann


https://www.michael-lamla.de

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen