Sonntag, 18. März 2018

Schlagzeilen "Computer Research" der Kalenderwoche 11-2018 (12. März 2018 bis 18. März 2018)

Computer Research

Adobe bringt Künstliche Intelligenz ins Suchmaschinenmarketing
    
Amazon Seller Video Training: Online-Marketing 

Android Wear dürfte wohl schon bald in Wear OS umbenannt werden

Blog4Business: Das KonferenzCamp zum Thema Blog und Social Media
    
Burda startet Plattform für Schmuck und Accessoires 

Firefox-Entwickler arbeiten an einem Blocker für Layer-Popups

Gambio-Shopsystem mit Master-Update 3.8: Mehr Sicherheit, stärkere Performance und bequeme Anbindung an Google
    
Google pusht In-App-Vermarktung mit Open Bidding 
    
Google: Sitemaps sollten automatisch aktualisiert werden 
    
Google - So bringt man neue Inhalte möglichst schnell in den Google-Index

Google Adwords - 10 Tipps für erfolgreiche AdWords Werbung bei Google 
    
Google Core - Google bestätigt offiziell Update des Core-Algorithmus 

Google Maps: Schlechte Bewertungen werden zu einem immer größeren Problem

GreyOrange präsentiert den mit KI ausgestatteten Butler PickPalTM zur Revolutionierung der autonomen Auftragsabwicklung in Logistikzentren
    
Microsoft Edge: Browser-Extensions erhalten separaten Bereich im Microsoft Store 
    
Microsoft-Umgebungen überwachen: Tools und Vorgehensweisen 
    
OMR Festival: 40.000 Besucher – 300 Speaker 
    
Plesk-Version kommt mit smarten WordPress-Updates 
    
Tamoco - Startup verspricht Werbekunden, 100 Millionen Handys orten zu können 

YouTube - Statistik: Das sind die 10 größten YouTube-Kanäle mit den meisten Abonnenten 
    
Zwei Drittel aller Unternehmen können aus Daten keine Marketing-Maßnahmen ableiten

3. Passauer Digital-Marketing-Konferenz am 16. März 

5 Facebook Analytics Funktionen, die du als Werbetreibender nutzen solltest
    
"Anzeigen sollten stärker automatisiert werden" 
    
App soll Treuekarten ersetzen 

Content-Marketing: Warum Blogs mehr Unterhaltung brauchen

Das eigene Ranking in der Suchmaschine "unverfälscht" und ohne Hilfsmittel überprüfen 
    
Influencer-Marketing wird immer wichtiger - auch in der Bio-Branche 
    
Jeder fünfte User folgt "Influencern" 

Mobile Marketing Innovation Days: Von “Frenemies” und Big Macs
    
Preis-Leistungs-Sieger-Ranking 2018: Amazon schlägt Ebay eindeutig 
    
Statista: Smartphone löst Auto als Statussymbol ab 

Studie: Android-Nutzer sind treuer als iOS-Kunden 
    
Verbraucher kaufen im Internet am liebsten auf Rechnung 


IT-Security    
    
Amazon - Geleakte Zahlen bei Amazon Prime Video 

AmazonBasics: Bei dieser Powerbank droht Brandgefahr
    
Amazon Echo und Google Home: Was bei unabsichtlicher Aktivierung passiert 
   
AMD-Prozessoren: Sicherheitslücken erlauben gefährliche Malware-Attacken 

Android: Verschlüsselung in Android P und das Huawei P20 nimmt Gestalt an
    
Android P verhindert ungewollten Zugriff auf Kamera, Sensoren und Mikrofon 

Apple - GrayKey: Kleine Box entsperrt angeblich iPhones 
    
Apple - Mac-Malware nimmt 2017 um 270 Prozent zu

Apple - pwn2own: Safari-Schwachstelle lässt Angreifer aus Sandbox ausbrechen 

Apple - Sensible Daten aus iOS-Geräten extrahieren 
    
Apple - So viel kostet das Knacken eines iPhones 
    
Apple - Update für XProtect: Apple sichert Macs gegen neue Malware ab 

Apples neues Dateisystem macht Strafverfolgern angeblich zu schaffen 

Binance – 250.000 US-Dollar Kopfgeld für Hinweise auf Bitcoin-Hacker ausgesetzt

BitGrail - Nano-Diebstahl: BitGrail will Opfer “freiwillig” entschädigen 
    
Civilization 6: Tippfehler im Code ist für strunzdoofe KI verantwortlich 
    
DSGVO macht die Cloud weniger attraktiv 
    
Facebook - Datenmissbrauch und Beeinflussung der US-Wahl – Facebook kündigt Analyseunternehmen 

Firefox 59 erweitert den Privatmodus
    
Fortnite: Hacker haben mehrere Accounts geknackt 
    
Ghostery - Anti-Tracking-Tool Ghostery wird Open-Source-Software 

Google - Core Algorithmus Update bei Google verursacht starke Sichtbarkeitsschwankungen
    
Google Play Store: Avast warnt vor Krypto-Mining-Malware 
    
Google kündigt neue Sicherheitsfunktionen für Chrome Enterprise an 
    
Google-Suche zeigt betrügerische Amazon-Werbung an 

Google hat 2017 3,2 Milliarden Werbeanzeigen entfernt und 320.000 Publisher blockiert
    
Intel-CPUs bekommen Hardware-Schutz gegen Spectre und Meltdown 

JavaScript und die Security
    
Kaspersky: Mit Sex lässt sich Malware prima verbreiten 
    
KeePass - So richtest du deinen KeePass-Account ein 
    
Keeper - Passwort-Manager Keeper verliert Sicherheitszertifikat 
    
McAfee erweitert Cloud-Sicherheitslösung für Microsoft Azure 
    
Microsoft bietet bis zu 250.000 Dollar für neue Spectre-Bugs 
    
OceanLotus: Neue Backdoor nutzt bekannte Tricks 
    
Palo Alto Networks stärkt Cloud-Sicherheit 
    
Personal Software Inspector (PSI) wird zum 20.April 2018 eingestellt 
    
Rapid – neue Ransomware entdeckt 
    
Samba: Jeder kann Admin-Passwort der Windows-Domäne ändern 
    
Samsung Internet 7.2 unterstützt Protected Browsing 
    
Scada-Systeme mit verhaltensbasiertem Malware-Schutz 
    
Slingshot: Neue Malware in Routern mindestens sechs Jahre unentdeckt 
    
Telegram Coin - Diverse Fake-Webseiten bieten Telegram Coins an 

TLS - GCHQ kritisiert die kommende TLS-Version
    
Torrent-Client Mediaget verseucht 400'000 Rechner 
    
Truata bietet in Europa Lösungen für Datenschutz und Analytik der nächsten Generation 
    
Twitter erwägt Schritte gegen Krypto-Scams 
    
WhatsApp: Drogendealer dank Fotos von Fingerabdrücken geschnappt 
    
Windows - Slingshot: Kaspersky entdeckt neue Windows-Malware 

Windows 7: Patch sorgt für Netzwerkprobleme    
   
Windows 10 Mail: Nutzer werden gezwungen, Edge zu verwenden 
    
Windows 10-Update: Microsoft gesteht Fehler ein 
    
"Windows XP hackt jeder 15-Jährige" 

YouTube will Verschwörungstheorien bekämpfen

13. Paderborner Tag der IT-Sicherheit 
    
Achtung vor billigen Handyreparaturen über das Internet | Ein Erfahrungsbericht 
    
Antivirenprogramme nicht immer sinnvoll 

App-Anbieter zahlt Geld für das Melden von Parksündern 
    
Auf Unterwegs-Geräten Daten verschlüsseln 
    
Auswirkungen von Cloud-Ausfällen werden unterschätzt 
    
Behörden fragen Überwachung meist unverschlüsselt an 
    
Bei der Cloud bleibt die Sicherheit auf der Strecke – Unternehmen setzen sich Risiken aus 
    
Bezahlen mit biometrischen Systemen 
    
Blockchain: Vertrauensprobleme lassen sich nicht technologisch lösen 

Britischer Geheimdienst warnt vor neuem Verschlüsselungsstandard
    
Bundes-Hack: Hacker konnten offenbar doch nicht ins Bundesnetz eindringen 
    
Cloudfest: Diese smarten Open-Source-Ideen sorgen für mehr Sicherheit im Web 

Cryptojacking: 400.000 PCs wurden vom "Smoke Loader" angegriffen 
    
Cyberversicherungen: Rat und Tat bei Hacker-Angriffen 

Cyber-Versicherungen werden zum “Must-have”
    
Damit Open Source nicht zum offenen Tor für Hacker wird 
    
Darknet: Fake-Kinderpornos sollen Sexualverbrecher anlocken 
    
Das sind die größten ICO-Betrügereien 
    
Datenschützer fordern verpflichtende Updates für das Internet der Dinge 
    
Der richtige Coding-Standard für sichere Embedded Software 
    
Digitale Patienten-Überwachung in Klinik 

EU: Computer-Algorithmen können eigenständig Preis-Kartelle bilden 
    
EU und Nato üben Manipulation von Websiten 
    
Gefährlicher „unsterblicher“ Virus im Netz entdeckt 

Geschäfte mit Daten im Darknet: Angeklagte erhielt eine Bewährungsstrafe 
    
Hacker-Angriff auf NRW-Landwirtschaftsministerin Schulze Föcking 
    
Handys mit gehackten Daten bestellt 
    
Hollywood zunehmend unter Cyber-Beschuss - wie Hacker Produktionsfirmen bedrohen 
    
Internet der Dinge: Standard-Passwort schnell im Netz recherchiert 
    
Jeder Zweite vernachlässigt auf Social Media seine Privatsphären-Einstellungen 
    
KMU sind Cyber-Gangstern oft schutzlos ausgeliefert 
    
Mehr Transparenz bei Künstlicher Intelligenz gefordert 
    
Mit Deep-Learning Malware erkennen 

Mit Pop-Songs die Zensur umgehen    
    
Moderne Yachten sind nicht ausreichend vor Hackern geschützt 
   
Musk fordert Aufsichtsbehörde für KI 
    
Per Kryptographie zu neuen Cloud Services 
    
Rassistische Inhalte: Instagram & Snapchat deaktivieren GIFs 
    
Rechnungen im Doc-Format sind Schadsoftware 
    
Sicheres Pull Printing für Service Provider leicht gemacht 

Sicherheitslücke in Notfall-App: Schwachstelle legte sensible Daten offen
    
Software-Updates: Datenschützer plädieren für Open-Source-Lizenz nach Support-Ende 
    
Streit um Daten deutscher Fußball-Fans 
    
Ukrainische Hacker stehlen 1,5 Millionen Euro von DHL 
    
Verbraucherschützer fordern Transparenz bei KI 
    
Verschlüsselung: GCHQ kritisiert die kommende TLS-Version 
    
Warnung vor Bitcoin-Cash-Ransomware 
    
Warnung vor gefälschtem Onlineshop - Betrugsanzeige erstattet 
    
Warum Estland ein Vorbild für IT-Sicherheit ist 
    
Welpenhandel im Internet wird zum Problem 
    
Wie sich Kriminalität ins Internet verlagert 


https://www.michael-lamla.de

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen