Sonntag, 28. Juli 2019

Schlagzeilen "Computer Research" der Kalenderwoche 30-2019 (22. Juli 2019 bis 28. Juli 2019)

Computer Research  
    
Admeira schließt Adtech-Partnerschaft mit Xandr 

Aion: Patch 7.0 - begrüßt den Coloristen 
    
Alibaba erlaubt US-amerikanischen Kleinunternehmen den weltweiten Verkauf über seine Plattform 

Amazon erhöht Entsorgungsgebühren für FBA-Produkte

Amazon plant 3D Körperscans einzuführen

Amazon verzeichnet aktuell das schnellste Wachstum bei Abonnenten im Bereich Musikstreaming
    
Amazon Charts verraten ab sofort, was Kunden am liebsten kaufen und wirklich lesen 

Amazons Cloud bekommt einen Chatbot für Slack
    
AMD Ryzen 3000: CCX-Overclocking-Tool "Work Tool" erhält Update mit neuen Features 
    
AMD Ryzen 3000: Topmodelle kaum lieferbar, Besserung erst Mitte August 
    
Android 9.0 Pie: Diese Smartphones erhalten das große Update 
    
Antstream: Tencent finanziert Retro-Cloud-Gaming-Service 

Apple bringt eigene MikroLED-Technik zur Serienreife    

Apple größter Nutzer von Solarenergie in den USA
   
Apple kauft Intels Geschäft mit Smartphone-Modems 

Apple Glasses: Neue Patentanträge beschreiben AR-Headset
    
Apple iOS 12.4 veröffentlicht 

Apple macOS Mojave 10.14.6 veröffentlicht

ARM-Prozessoren: Huawei investiert 3 Mrd. Yuan für ARM-Server-Ökosystem

Arrow von Microsoft als Top Provider ausgezeichnet

Asus ROG Phone II: Das bis dato beste Gamer-Handy legt los
    
Boeing will alle Probleme über die Software lösen 
    
Bosch und Daimler erhalten Zulassung für fahrerloses Parken ohne menschliche Überwachung 
    
Bose und Sonos bringen Google Assistant auf Alexa-Geräte 

CCleaner startet eigenen Browser
    
Coreboot 4.10 unterstützt mehr Hardware 
    
Deep TabNine: KI-Autovervollständigung hilft beim Coden – und Entwickler flippen aus 
    
DSpace erwirbt Start-up für Künstliche Intelligenz    
   
Doom 1 bis 3 kommen mit Split Screen auf PS 4 und Switch 

eBay beteiligt sich an indischer E-Commerce-Plattform Paytm Mall
    
Ebay startet 2020 einen Fulfillment-Dienst
    
Ebay verkauft Brands4friends 

Epic unterstützt 3D-Software Blender mit 1,2 Millionen Dollar

Epic Games Store startet die Unterstützung von Cloud Saves
    
Facebook ändert Anzeigenformate im Mobile News Feed 

Facebook hilft Openstreetmap mit KI-Editor
    
FairPack tritt dem internationalen E-Commerce-Fulfillment-Netzwerk bei 
    
Faurecia kooperiert mit Microsoft     
   
Firefox Reality startet für die Oculus Quest 
    
Flotato: Dieser kostenlose Mac-Dienst erstellt Apps aus Websites 
    
Fraunhofer HHI veröffentlicht neue Version des Open-Source Funkkanalmodells QuaDRiGa 

Galaxy A-Serie: Samsung stoppt Entwicklung des innovativen Handys ohne Tasten

Galeria Karstadt Kaufhof legt Pläne für E-Commerce-Lager auf Eis

Gigaset GS195: Neues Smartphone made in Germany

Google launcht Einkaufsplattform
    
Google launcht neue AMP-basierte Funktion in der Bildersuche 
    
Google - Paid und No Click werden stärker: Organischer Suchtraffic bei Google geht deutlich zurück 

Google startet in den USA mit neuem Shopping-Angebot

Google stellt neues soziales Netzwerk vor

HP Elite Pro X3: Nachfolger des HP-Windows Phones zeigt sich
    
Huawei: Hongmeng ist kein Android-Ersatz 
    
IBM bietet kostenlose Modelle und Datensätze für KI an 

Jump Force – Patch 1.10 / 1.11 verfügbar, inkl. neuer DLC Charaktere

KDE Connect wird auf Windows und macOS portiert

LinkedIn migriert gesamte Infrastruktur in die Azure-Cloud

Microsoft gewährt Einblick in die Hardware seines Cloud-Streaming-Dienstes

Microsoft steckt eine Milliarde Dollar in Elon Musks OpenAI

Microsoft stellt neue Cortana-App für Windows 10 vor

Microsoft vereinfacht Aktivierungsprozess in Office 365
    
Microsoft veröffentlicht Windows Admin Center Preview 1907 

Microsoft zeigt die Konsole fürs Datacenter
    
Microsoft Advertising führt das A/B-Testtool für Tests weltweit ein 

NativeScript 6.0 veröffentlicht

Nintendo bringt Sonderedition der Switch mit Disney-Design
    
Nokia 8110: WhatsApp läuft jetzt auf KaiOS-Geräten 
    
Nokia 8.2 soll 2019 mit Popup Kamera und Android 10 kommen 
    
Nvidia spendiert seiner Streaming-Box Shield TV ein Hardware-Update 

Opera Touch: Mobiler Browser mit praktischer Einhand-Bedienung

Pixel 3a (XL): Günstige Google-Handys verkaufen sich prächtig

Puig startet E-Commerce-Plattform Queendom

Red Hat Enterprise Linux 8.1 Beta zum Download freigegeben

RTL II plant eigene Agentur für Marketing, Kommunikation und Social Media

RTX 2080 Super im ersten Benchmark nur acht Prozent schneller als RTX 2080

Ryzen 3000 rechnet mit DDR4-3733-CL16 am schnellsten
   
Samsung launcht Galaxy Fold im September 

Seat - Neues Software-Entwicklungszentrum Seat:Code in Barcelona
    
SQL-Server 2019 bringt kostenlosen Java-Support 

Tarox und Contechnet arbeiten zusammen
    
Tencent und Nintendo bringen Pokémon nach China 

Threema: Messenger in Version 4.0 für Android erschienen
    
TYPO3 v10 – das bringt der veröffentlichte Sprint-Release 

Ubisoft unterstützt freie 3D-Software Blender

Vivo Z5: Neues Smartphone zeigt sich auf offiziellen Bildern
    
Vodafone bereitet Verkauf seiner Mobilfunkmasten vor 

Vodafone Gigacube 5G: Mobiler Router für neues 5G-Netz

Xamarin.Android: Migration zu AndroidX wird eingeläutet

YouTube-Videos mit Kindern am erfolgreichsten

Die 10 wichtigsten Vor- und Nachteile von Docker-Containern

Zehn Vorteile, die für Open Source Software in Unternehmen sprechen
    
84 Prozent der Deutschen nutzen Social Media 
    
Bundesregierung treibt den Aufbau einer Europa-Cloud voran

Die Fertigungsindustrie entwickelt sich zum Hybrid-Cloud-Champion 
    
Diese App berechnet das Bestseller-Potenzial Ihres Buchs 

Digitalpolitik der Bundesregierung – Bitkom zieht Zwischenfazit

„Dokumentenauswertung mit KI ist kostensparend und transparent“

Europaweite Unterschiede im Online-Shopping-Verhalten

Forscher bauen Quantencomputer mit Qudits
    
Grundlagen der Software-Inventarisierung

Hochschule Rhein-Sieg wird Robo-Cup Weltmeister
    
In-Game Advertising Markt Anwendung und Analyse bis 2019-2023 
    
"IT Supplier Day" zeigt die digitalen Aviation-Trends 
    
„Künstliche Intelligenz wird zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil“ 
    
Künstliche Intelligenz wird zum Erntehelfer 
    
Mehrheit greift mindestens alle zehn Minuten zum Handy 

Smarte Software senkt Wasserverbrauch
    
So viel investieren Online-Händler in Werbung     
   
Social Media Professional Days 2019 in Hamburg 

Social Selling: Mit diesen Tricks gelingt der Vertrieb über Social Media 
    
Studie: Senioren brauchen mehr Unterstützung in digitaler Welt 
    
Trump droht Frankreich wegen Digitalsteuer 
    
Userbenchmark: Neuer Algorithmus bevorzugt Intel- und benachteiligt Ryzen-Prozessoren 

Wo die Lizenzkostenfallen beim Einkauf von Marketingsoftware lauern 


IT-Security 

Airbnb: Vermieter müssen in Frankfurt mit harten Konsequenzen rechnen
    
„Amazon hat den Einzelhandel zerstört“, sagt Amerikas Finanzminister 

Amazon - Inkasso-Abmahnwelle bei Amazon-Marketplace für Software 
    
Amazon - Neue Suspendierungswelle trifft viele Amazon-Seller 
    
Android-Sicherheitslücke erlaubt Angriffe mit Malware-Videos 

Ansible: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Apple - Donald Trump: Apple muss Strafzölle für Computer-Bauteile aus China zahlen

Apple hört durch Siri viele Gespräche mit

Apple reagiert: Eigene Apps werden im App Store Ranking nicht bevorzugt

Apple will alle Häuser in Schleswig-Holstein filmen

Apple zieht Sicherheits-Update 2019-004 zurück
    
Apple: Überwachungs-Programm kann Dateien aus der iCloud ziehen 

Apple iOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
    
AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.12 für FRITZ!Box 7590 mit Bug Fixes 

Bibliothek libssh2: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
    
Bitdefender Internet Security 2020: Das kann die neue Version 
    
Bitdefender hat MSP-Programm überarbeitet 
    
Bitglass: Cloud Security Report 2019 veröffentlicht 
    
BlueKeep - Knapp 800.000 Systeme für BlueKeep-Sicherheitslücke anfällig 

Bullguard-Security für Mifcom-Systeme

Clementine: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
    
Datadog ermöglicht detailliertere Überwachung von Datenströmen 
    
Equifax zahlt Millionen an Opfer von Datenschutzverletzungen 

Exim: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes mit Administratorrechten
    
F1 2019: Patch V1.06 für PC und PS4 verfügbar, Xbox One-Update folgt 

Facebook - Datenschutz-Skandal: Facebook zahlt fünf Milliarden Dollar

Facebook entfernte 160.000 Hasskommentare im ersten Quartal

Firefox Reality startet für die Oculus Quest
    
Fitbit - Beliebte tragbare Geräte wie Fitbit können die Herzfrequenz von Farbigen nicht genau verfolgen

FortiClient: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

FortiOS: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

FortiOS, FortiAnalyzer: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. eine komplette Systemübernahme

FortiOS, FortiAnalyzer, FortiManager: Eine Schwachstelle ermöglicht die komplette Kompromittierung betroffener Produkte

FreeBSD: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten

Fujitsu - Biometrisches Passwort: Fujitsu setzt auf PalmSecure
    
Galaxy S10: Update bringt Juli-Sicherheitspatches für Android 
    
Galileo - Satellitennavigation: Software-Update trug Mitschuld an Galileo-Ausfall 

GNU Patch: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
    
Google - Altersdiskriminierung: Google will 11 Millionen US-Dollar in Rechtsstreit zahlen 
    
Google bestätigt versehentliches Entfernen von GMB Reviews 
    
Google scannt Gesichter von Passanten für 5-Dollar-Gutschein 
    
Google zwingt Chrome Erweiterungen verbesserten Datenschutz auf 

Google My Business: Aus diesem Grund verschwinden Rezensionen

Google - Wi-Spy: Google kommt mit 13 Millionen US-Dollar Strafe davon
    
HERE WeGo für iOS erhält Update auf Version 2.0.44 mit Bug Fixes 
    
Hitex nach ISO-27001 zertifiziert 

Honor 20 Test: Design-König mit eingebauter KI-Spiegelreflex-Kamera

ImageMagick: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff

Instagram : Jeder zehnte deutsche Influencer kauft sich Follower
    
iOS 12.4 behebt Walkie-Talkie-Bug 
    
Ke3chang-Gruppe hat Diplomaten im Visier
    
KnowBe4-Studie warnt vor gefälschten LinkedIn-Mails 

libEBML: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
    
Librefox: So wird Firefox zum Datenschutz-Browser 
    
LinkedIn-Mails sind für die Hälfte der Social-Media-Phishing-E-Mails verantwortlich 

Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien

Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe 

Linux-Server werden zu DDoS-Schleudern
    
Logitech - Kabellose Logitech-Peripherie lässt sich mit 10-Euro-Hardware hacken 

„Lockdown Apps“ startet als „erste Open-Source-Firewall“ auf dem iPhone

McAfee Agent für Windows: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien

Microsoft - Korruption: Microsoft zahlt 26 Millionen Dollar für Vergleich
    
Microsoft verteilt wichtiges Sicherheitsupdate für Surface Go 

Microsoft zahlt 25 Millionen Dollar Strafe wegen Bestechung in Ungarn

Microsoft Chromium Edge: Passwort-Synchronisation im Anflug
    
Microsoft Edge ist am häufigsten veraltet – Das ist keine Überraschung 
    
Microsoft Edge Canary mit Passwort und Adressen-Synchronisation 

Mozilla Firefox ESR, Network Security Services (NSS): Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Mumble: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Nintendo: Sammelklage wegen defekter Joy-Cons

NVIDIA Tegra: Eine Schwachstelle ermöglicht die vollständige Kompromittierung des Systems

Online Birds bringt Bewertungsindex "Hotel Digital Score" auf den Markt
    
Ortlieb siegt vor BGH gegen Amazon 

OWASP-Schwachstellen: Mobile Anwendungen im Fadenkreuz
    
PHP 7.4beta1 erschienen: Neue Deprecations und BugFixes 
    
ProFTPD - CERT-Bund warnt vor kritischer Lücke in FTP-Server ProFTPD 
    
QNAP: Maßnahmen zum Schutz vor NAS-Ransomware eCh0raix 

Red Hat OpenShift: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff

Samsung Galaxy Note 10: Bilder und technische Daten sind da

Samsung und Google verstärken Zusammenarbeit bei Enterprise Security
    
selektur.net - Identitätsmissbrauch durch Umfrage auf selektur.net 

Siemens - Entwickler baute Fehler in Siemens-Software ein, um Job zu behalten
    
SonicWall veröffentlicht neueste Erkenntnisse in seinem Cyber Threat Report 2019 

SquirrelMail: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
    
Threema App für iOS erhält Update auf Version 4.3.1 mit Bug Fixes 
    
Tufin Iris identifiziert Sicherheitsrisiken in der Cloud 

Twisted: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
    
Twitter blockt die Accounts iranischer Staatsmedien
    
VLC Media Player 3.0.7.1 - CERT und BSI warnen vor VLC Media Player 3.0.7.1 

VLC Media Player: Kritische Schwachstelle bereits seit über einem Jahr behoben

VLC Media Player: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
    
Vulidity will Ihre Perspektive auf die IT Sicherheit verändern

WannaCry-Backdoor ist weiterhin aktiv
    
Windows Defender erhält neuen Namen: Microsoft Defender 
    
Windows 7: Microsoft-Support endet Anfang 2020 
    
Windows 10: Microsoft bestätigt neuen Defender-Bug 
    
Winnti: Zahlreiche Cyberangriffe auf DAX-Unternehmen 
   
YouTube - IG Metall sagt Youtube den Kampf an 
    
YouTube - Klimawandelleugner geben auf Youtube den Ton an

YouTube - Wissenschaft braucht YouTube 
    
YouTube-Aktion gegen Stream-Ripper ist bisher völlig wirkungslos 

Sechs einfache Maßnahmen erschweren Cyber-Attacken auf Führungskräfte 
    
37 Prozent nutzen bereits 2-Faktor-Authentifizierung 
    
Check Point meldet Zunahme der Cyberangriffe auf mobile Geräte um 50 Prozent 

Die Hälfte der IT-Security-Teams in Deutschland ist Cyberkriminellen nicht gewachsen

59% der Deutschen sehen sich bei Datensicherheit selbst in der Pflicht 

68 Prozent verschlüsseln mit Hardware-Sicherheitsmodulen

Algorithmus identifiziert Menschen aus anonymisierten Daten 

Alte Hardware ist ein Datenschutzrisiko

Anti-Extremismus-Software soll Desinformationen von Impfgegnern bekämpfen 

Ausgeklügelte Cyberangriffe auf Investigativ-Journalisten aus dem Fall Skripal
    
Baden-Württemberg sucht zusätzliche IT-Sicherheitsexperten zur Cyber-Abwehr 

Chinesische KI verteilt irrtümlich Strafzettel fürs Kopfkratzen
    
Cloud-Sicherheit: Mehr als 48 Millionen Schwachstellen in AWS, Azure und GCP 
    
Cyber-Angriffe per Telefon auf Arztpraxen 

Cyber Security Challenge Germany 2019

Das Online-Image mit Reputationsmanagement aufpolieren

Datenbank mit Bildern, die KI verwirren

Datenpannen kosten deutsche Unternehmen 193 Dollar pro Datensatz
    
Datenpannen werden für Unternehmen immer teurer 

Digitale Zertifikate sind heiße Ware im Darknet
    
Entwurf zum IT-Sicherheitsgesetz 2.0 
    
EU-Netzwerk zur Betrugsbekämpfung in Bulgarien gehackt 

Franzosen entwickeln Laserwaffe gegen Satelliten
    
Gefährliches Datenleck Krankenakten von Thailand-Urlaubern im Internet aufgetaucht 
    
Hamburgs Innensenator will "Cyber-Nazijäger" 
    
Hohes Risiko für sensible Daten in der Cloud 
    
IT-Sicherheit: Bund publiziert Leitlinien für Lebensmittel-Versorger 
    
KI macht AV-Apps nicht besser: Scanner fällt auf einfachste Tricks rein 

KI soll im Schwimmbad für Sicherheit sorgen
    
Künstliche Intelligenz im Einsatz für die Cyber-Abwehr 
    
Mangelhafter Datenschutz bei elektronischer Überwachung 
    
Neuer BSI Community Draft fordert EV-SSL-Zertifikate 
    
Polizei: Massenauswertung biometrischer Daten noch mangelhaft 
    
Private Videoüberwachung: Was erlaubt ist und was nicht 

Scotland Yard: Social-Media-Kanal wurde gehackt
    
So liest sich eine vom Computer erdachte Fake News 

So soll KI Einsatzkräfte in gefährlichen Umgebungen schützen

Sonderstaatsanwalt Christoph Hebbecker spürte bisher 80 Internet-Hetzerinnen und -Hetzer auf
    
Staatsanwaltschaft wollte SIM-Karte klonen zur WhatsApp-Überwachung 
    
Überschätzte Cyber-Abschreckung: Staatliche „Hack Backs“ sind zum Scheitern verurteilt 

US-Berufungsgericht verbietet DomainTools Schatten-WHOIS
    
US-Containerhub sucht Partner für Kampf gegen Cyber-Kriminelle 
    
US-Justizminister zu Crypto Wars: Risiko von Hintertüren muss akzeptiert werden 

Verstecktes Sicherheitsrisiko in Passwortmanagern

Victoria Swarovski zahlt Lösegeld für geklautes Handy
    
Warnung: Kriminelle verschicken getarnt als BSI per E-Mail Schadsoftware

Weitere Studie belegt Lüge „anonymer“ Daten

Wie KI zum Werkzeug für Demagogen wird


https://www.michael-lamla.de

Sonntag, 21. Juli 2019

Schlagzeilen "Computer Research" der Kalenderwoche 29-2019 (15. Juli 2019 bis 21. Juli 2019)

Computer Research  

Airbnb - Berlin erzielt mit Bußen gegen Airbnb-Vermieter mäßigen Erfolg
    
AirDroid Remote Support: Zugriff auf Android oder iOS aus der Ferne 

Airship erneut Leader im Gartner Magic Quadrant für Mobile Marketing Plattformen
    
Amazon gibt am meisten für Innovationen aus     
   
Amazon muss seinen Händlern mehr Rechte einräumen 
    
Amazon will Markenprodukte mit Seriennummer schützen 

Amazon will Tausende von Satelliten in eine Umlaufbahn schicken
    
AMD veröffentlicht Radeon Software Adrenalin 19.7.2-Treiber 

Android 10 Q: Diese Smartphones erhalten das Update

Anyline 11: Ein großer Schritt für die Scanheit

Apple: Die iPhone-Auslieferungen in Indien sind im ersten Quartal um 42 % gesunken
    
Apple plant Original Podcasts exklusiv für den eigenen Service 

Apple stellt 60 neue Icons vor
    
Bitspower enthüllt die Touchaqua CPU Block Summit MS für AM4-Prozessoren 

BMW setzt auf KI-basierte Anwendungen in der Produktion
    
CCleaner jetzt auch als Browser: Was er besser als Firefox und Chrome machen will 

Centric Software überzeugt mit hoher Kundenzufriedenheit

Cherwell Software gewinnt die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) als neuen Kunden

Daimler will bis 2025 jedes vierte Auto online verkaufen

Datev beteiligt sich an Software-Anbieter Adorsys

Delivery Hero verlagert SAP-Prozesse in die Cloud

Dropbox zieht stilles Update zurück

Duckduckgo mit Kartendienst von Apple

DW startet türkische Nachrichtensendung auf Social Media
   
ebay Kleinanzeigen starten Gameshow auf YouTube
    
Eclipse Papyrus 4.4 ist da und bringt neuen Dokumentationsgenerator 

EnBW unterzeichnet Code of Conduct Programmatic Advertising
    
Fabasoft ist ein „Strong Performer“ im Bereich Cloud Content Platforms, Q3 2019 
    
FaceApp löst Promi-Hype und Datenschutz-Bedenken aus 
    
Facebook sorgt für mehr Transparenz bei Werbeanzeigen 
    
Facebook wehrt sich gegen NetzDG-Bußgeld 

Firefox erhält überarbeiteten Addon-Manager
    
Fortnite kooperiert mit YouTube: Spieler erhalten Belohnungen für das Schauen von Videos 

Google - 29 % mehr Klicks dank Google My Business: Kundenbindung über Google-Listing steigt 
    
Google hat im letzten Jahr über 3.200 Änderungen an der Suche vorgenommen 

Google: keine Ranking-Vorteile durch Mobile First
    
Google sagt, es versuche nicht, der vierte US-Mobilfunkanbieter zu werden 
    
Google stellt neue Emojis für Android-Smartphones vor 
    
Google testet Teilen-Buttons für Suchergebnisse 
    
Google wird die AdSense App für iOS und Android einstellen 

Google Stadia: Der Hit bei Entwicklern, Nutzer noch nicht überzeugt

Google Stadia soll kein "Netflix für Spiele" sein
    
Google Translate: So funktioniert die schnelle Live-Übersetzung mit der Smartphone-Kamera 
    
GVB Amsterdam steuert Busse und Trams mit PSItraffic aus der Cloud 

HPI Schul-Cloud für Evangelische Schulen in Sachsen
    
Huawei meldet Patent für Harmony OS für PC und Handy an 
    
Huawei: Zertifizierung des Mate X enthüllt Spezifikationen und Hinweise auf Release 
    
HubSpot bietet E-Mail-Marketing in kostenlosem CRM 
    
Ikea launcht Online-Shop in Thailand 
    
IMD baut eine digitale Gebäude-Datenbank auf 
    
Intel Xeon Platinum 8284: Neue 28-Kern-Server-CPU kostet 15.500$ 
    
Jaguar - KI von Jaguar Land Rover passt Innenraum an Fahrerstimmung an 
    
Kubernetes: IBM veröffentlicht Tools als Open-Source 
    
LinkedIn öffnet Projekt für Data Streaming 

LinkedIn wird für Publisher immer wertvoller
    
Microsoft ersetzt OneDrive UWP App durch PWA 
    
Microsoft evaluiert Rust als Ersatz für C und C++ 
    
Microsoft kündigt Verbesserungen für die Cloud an 
    
Microsoft schließt 3D-Modell-Plattform Remix3D 
    
Microsoft schließt langfristige Cloud-Allianz mit AT&T 
    
Microsoft stellt Quanten-Programmiersprache Q# Open Source 
    
Microsoft Edge bekommt eine Enterprise-Variante 
    
Microsoft Word für Android hat eine Milliarde Installationen erreicht 
    
Oracle scheitert mit JEDI-Klage 

ownCloud Infinite Scale verspricht unbegrenzte Skalierbarkeit
    
Patriot bringt SATA-SSDs der P200-Serie auf den Markt 

Photopea: Photoshop-Klon als Web-App im Browser

Red Bull launcht mobilen Popup-Store für Fashion
    
Samsung reicht neues Patent für AR-Brille ein: Apple stoppt eigenes Projekt 
    
Stats Perform - Mit Gründung von Stats Perform entsteht weltweit führendes Unternehmen für Sport-KI und Daten 
    
Syndigo erwirbt den europäischen Content Provider WiseBase 

Tesla macht Software kontinuierlich teurer

Uber gibt die KI-Plattform Plato als Open Source frei

Virtual Developer vereint Code-Generatoren

Vodafone: Provider gibt Startschuss für 5G-Netz

Volkswagen will Apple und Google aus dem Auto werfen
    
VSC-4: Österreich erhält neuen Supercomputer 
    
VWO kündigt den ersten Gipfel zur Online-Konversionsoptimierung, ConvEx, an 
    
Windows 10 - Microsoft: Upgrade von Windows 10 1803 auf 1903 und neue Installationsmedien 
    
Windows 10 19H2 erlaubt Nutzung von Alexa & Co. im Sperrbildschirm 
    
Windows 10 1903: Microsoft eliminiert alte Upgrade-Blocker und kämpft mit neuen 

Windows 10 Build 18941 wird im Fast Ring ausgerollt
    
Xiaomi - Mi A3: Erste Bilder von Xiaomis neuem Android-One-Smartphone 
    
XXXLutz startet Digitaloffensive 
    
Youtube als digitale Nachhilfe 

Bundeskabinett beschließt Digitale-Versorgung-Gesetz 

Bundesregierung: Polizei darf auf Daten von Alexa und Co. zugreifen
    
Center for Computer Games Research 
    
CES erlaubt im kommenden Jahr „Sex Tech“ auf Messe 

Colocation-Rechenzentren sind gefragt

Der neue Social-Media-Atlas ist da

FDP und CDU werben für europäische Cloud-Lösungen

Große Preisunterschiede bei Online-Stellenanzeigen
    
Handybesitzer zögern Neukauf immer länger hinaus 
    
KI erleichtert Handhabung von Inhalatoren 
    
KI löst Zauberwürfel mit 1,2 Sekunden langsamer als Nicht-KI 

“Künstliche Intelligenz” benötigt gigantische IT-Ressourcen aus der Cloud 
    
Litauen: Das Cloud “Centre of Excellence” wird in Vilnius eröffnet 
    
Mit Multi-Cloud die Business Performance steigern 

Mobile World Congress – bis 10.10.2019 anmelden 

Musikbranche 4.0
    
Pentagon kann 10 Milliarden US$ für Cloud-Computing-System ausgeben 

RFID-Chip betreibt batterielos energieintensive Sensoren
    
Selbstlernende Algorithmen sollen nächste IT-Revolution bringen 
    
Smartes Energie- und Siedlungsmanagement durch KI 
    
Studie zu sicherer Softwareentwicklung in Unternehmen gestartet 

Umfrage: Smartphone ist populärste Spiele-Plattform
    
Unternehmen steigern KI-Engagement 
    
Vergleichstest: Moniceiver mit Android Auto und Apple Carplay 


IT-Security 

"Agent Smith" erreicht Deutschland

Amazon: Kartellamt erwirkt Verbesserungen für Marketplace-Händler
    
Amazon will an Browserverlauf der Nutzer ran - und bietet 10 Euro Entschädigung 
    
AMD-Mainboards: AGESA 1.0.0.3ABA wegen Fehlern zurückgezogen 

AMD Ryzen 3000: Bug beim Systemstart durch BIOS-Update gelöst

AMD Ryzen 3000: BIOS-Updates mit CPU-Fix wegen Fehler verschoben
    
Android Q: Neue Funktionen und mehr Kopfhörer für Fast Pair 
    
Android-Versionen von Whatsapp und Telegram anfällig für Bildmanipulation 

Apache Tomcat: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
    
Api bietet Firewall as a Service mit Securepoint 

apic.ai nutzt KI, um Bienen zu retten

Apple - Neuer Sicherheitsreport Schadprogramme für Apple-Computer verdreifacht

Apple - iOS 13: Bug in Beta gibt Passwörter frei
    
Apple - iOS-Apps: Per URL-Scheme-Hijacking können sensible Daten gestohlen werden 
    
Apple - iPhone 6 explodiert in den Händen eines Mädchens: Apple untersucht den Fall 

Apple Watch: Bug macht Belauschen über fremde iPhones möglich

Apple - Kindersicherungs-Apps dürfen zurück in den App Store
    
Apple Watch rettet Jet-Ski-Fahrer aus lebensbedrohlicher Situation 
    
Axians erstmals Leader für Cyber Security Services in Deutschland 

Avast warnt vor Android-App «Number Finder»
    
BeiTaAd: Google verbannt chinesischen App-Entwickler CooTek 

Bitdefender-Labs legen Blaupause eines Cyber-Angriffs offen
    
Bitwarden: Mobiler Passwort-Manager erstrahlt in Version 2 in komplett neuem Gewand 

BlueKeep: Noch immer über 800.000 Systeme anfällig
    
„Brokk 120 D“ Neuer Bomben-Robo beschützt die Feuerwehr 
    
Carbonite erweitert umfassenden Endpoint Data Protection mit Backup für Microsoft Office 365 
    
Ceck Point veröffentlicht Global Threat Index für Juni 2019 

Cisco Aironet Access Points, Cisco IOS: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Cisco ASA und FTD Software: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Cisco Identity Services Engine (ISE): Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff

Cisco NX-OS, FXOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes mit Root-Rechten

Cisco Small Business Series Switches: Eine Schwachstelle ermöglicht das Darstellen falscher Informationen
    
Cloudflare schämt sich für den vergangenen Ausfall 
    
ComputerKomplett startet neue Competence Center für Security, Server/Storage und Hybrid Cloud 

Directory Server: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Drupal Core: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
    
Drupal: Entwickler fixen kritische Sicherheitslücke im CMS-Kern 
    
FaceApp: Kein angemessener Datenschutz und Freiheiten für russische Anbieterin 
    
FaceApp übermittelt Daten an Facebook 
   
FaceApp widerspricht Bedenken von Datenschützern 
    
Facebook: 5 Milliarden US Dollar Strafe für Datenschutzpflichtverletzungen 
    
Facebook-Tool entlarvt Werbebetrüger

Fallout 76: Patch 11 bringt teils mehr Fehler als Fixes
    
Fortnite hat Patch 9.40 erhalten 

GNOME GLib: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen und Manipulieren von Dateien

GnuPG: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff
    
Google beerdigt Pläne für zensierte China-Suchmaschine 
    
Google entfernt sieben Stalking-Apps aus dem Play Store 
    
Google: Falsche Verwendung des Tools für URL-Parameter führt häufig zu Problemen 
    
Google fixt schwere Sicherheitslücken in Chrome 
    
Google - Klage gegen Google: Bräustüberl am Tegernsee nimmt falsche Wartezeitangabe nicht hin 
    
Google sperrt Viagogo als Werbekunden aus  
    
Google wird Ihnen jetzt bis zu $30.000 für die Suche nach Chrome Bugs geben   

Google und Facebook tracken auch auf vielen Pornoseiten 
    
Hentai-Mangaka bittet Fans, keine Raubkopien anzufertigen 
   
Huawei versagt: Groß angekündigte Android-Alternative taugt nicht für Handys 

Instagram mit schwerwiegender Sicherheitslücke
    
Instagram verbirgt Like-Zahlen in sechs weiteren Ländern 

Libgcrypt: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

libmspack: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
    
LibreOffice - BSI warnt vor LibreOffice: Büro-Software über manipulierte Dokumente angreifbar 
    
LibreOffice: Entwickler entfernen Remote-Angriffsmöglichkeiten aus Office-Suite 

Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. das Erlangen von Administratorrechten

Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
    
LiSS Firewall-Systeme - europäisches Konzept ohne Hintertürchen 

MAG IAS setzt bei IT-Sicherheit und weltweiter Compliance auf G DATA
    
MangaMura-Beitreiber wegen Raubkopie-Mangas verhaftet 

Microsoft schließt seine 3D-Modell-Datenbank komplett 
    
Microsoft: Staatliche Hacker attackierten 2018 fast 10.000 Kunden 
    
Microsoft stellt den Support für Windows 7 ein 

Microsoft Kinect feiert zweiten Frühlung - als Überwachungswerkzeug 
    
Microsoft - Malware-Kampagne: Microsoft warnt vor Astaroth 

Microsoft - US Army lässt Microsoft Datenbrille mit Gesichtserkennung entwickeln 

Microsoft PowerShell, Windows Defender Application Control: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

MiniMagick: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes

Moodle: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
    
Mozilla führt separaten Schutz gegen Social-Media-Tracker ein 
    
Mozilla veröffentlicht ausführliche Analyse der Erweiterungs-Panne 
    
Mozilla veröffentlicht Firefox 68.0.1 für Desktop mit Bug Fixes 

Mozilla - Firefox: In Zukunft deutliche Warnung bei gestohlenen Passwörtern 

Mozillas Browser bald mit eigenem Passwort-Generator

NPP 178: Wenn Algorithmen unabsichtlich diskriminieren
    
O2 - Software-Fehler beschert O2-Kunden erhöhtes Datenvolumen 

OPNsense 19.7 freigegeben

Oracle beseitigt über 300 Schwachstellen

Oracle Datenbankserver: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Übernahme von Systemkomponenten

Oracle MySQL: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Übernahme des Systems

Pegasus kann wohl auf Cloud-Daten zugreifen
    
Piriform veröffentlicht CCleaner 5.60 mit Bug Fixes 

Python: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Remcos trifft erstmals deutsche Unternehmen

Samsung - Galaxy S8 und Galaxy S8+: Update bringt Android-Sicherheitspatch Juli

Samsung Galaxy Watch: Update bringt Verbesserungen

Slurm: Eine Schwachstelle ermöglicht einen SQL-Injection-Angriff
    
Sodin nutzt Windows-Schwachstelle aus 
    
Slack setzt Zehntausende Nutzer-Passwörter zurück 

Snapd: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Squid: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Cross-Site-Scripting-Angriffe
    
Symantec setzt „Zero Trust”-Maßnahmen für Enterprise-Clouds um     
   
„Topinambour“ greift Computer von Dissidenten an 

Trend Micro: Deep Security as a Service für Azure erhältlich
    
TrickBooster: TrickBot-Malware-Variante entdeckt 

Turla versteckt Malware in Zensur-Umgehungssoftware

Twitter-Account von Scotland Yard geknackt

WeAct: Datenleck mitgeteilt, verursacht durch kläglich gescheiterten Datenschutzversuch

WhatsApp für iPhone erhält Update auf Version 2.19.71 mit Bug Fixes
    
Windows, iOS und macOS: Bluetooth-Bug ermöglicht Nutzer-Tracking 
    
Windows 10: Microsoft führt passwortlosen Login ein 

Windows 10 - System File Checker: Microsoft bestätigt Windows-10-Bug nach Defender-Update

Wireshark: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

WordPress: Entwickler des Plugins "Ad Inserter" fixen kritische Schwachstelle

Erste KI-basierte Lösung für die Radiologiediagnostik in Europa

An neun von zehn Schulen gibt es Netzsperren

Als Kleinkind entführter Mann nach 18 Jahren durch Software gefunden

Apps kommen auch ohne Berechtigung an Trackingdaten 

Ärzte müssen verstärkt Datenkompetenz erlernen 
    
Asylbehörde sucht mit Künstlicher Intelligenz nach auffälligen Geflüchteten 

Brandenburg: Kennzeichenerfassung geht weiter

Brisantes Theaterstück über Cyber-​Mobbing und „Selbstmord-​Chat“ 
    
Britisches Startup will für mehr Sicherheit bei Drohnenflügen sorgen 

Bund: Neues Gesetz für Zugriff auf Smart-Home-Geräte unnötig
    
Cybersecurity Act der EU ist in Kraft getreten 
    
Das deutsche Melderecht wirkt wie ein riesiges Datenleck 

Datenschutz und Verschlüsselung im Gesundheitswesen mangelhaft
    
„Daten über Hirnaktivität streng schützen“ 
    
E-​​Autos sind ein Problem für die Feuerwehr 
    
Endpoint-Management trifft Endpoint-Security 
    
Erfahrungsbericht aus den USA: 5G lässt Handys überhitzen 

EU diskutiert Überwachung von Reisen per Zug, Bus und Schiff 

EU-Kommission erwägt neues Gesetz für Plattformen
    
EU-Staaten lehnen einstimmig schärfere Exportkontrollen für Spähsoftware ab 
    
Firmen befürchten Angriffe via Cloud-Apps 
    
Gesamter Internetverkehr in Kasachstan kann überwacht werden 
    
Hacker erbeuten in Bulgarien Daten von Millionen von Menschen
    
Hacker haben 7,5 Terabyte an Daten vom russischem Geheimdienst gestohlen 

Hacker verschlüsseln Krankenhausdaten in Rheinland-Pfalz & Saarland 
    
Hessen verbietet Office 365, iWork und Google Docs in Schulen 
    
Hessen will härtere Strafen für Internet-Hetzer 

„Im Internet ist der Vernichtungswille besonders ausgeprägt“ 
    
Israelische Spyware kapert unbemerkt iCloud und Facebook Messenger 
    
KI soll Krankheiten anhand von Bewegungsmustern erkennen 
    
KI spielt immer wichtigere Rolle in der Cloud-Sicherheitsstrategie 
    
„Künstliche Intelligenz“ eignet sich zur Überwachung von Vulkanen 
    
Künstliche Intelligenz entscheidet über Bücher 

Ländliche Regionen: 4G-Netz laut Analyse teils nur die Hälfte der Zeit verfügbar

"Mikrotargeting zersetzt die Demokratie"
    
Mit Legal Tech zur einheitlichen Strafzumessung 
    
Mobiles Internet: Darum haben die Deutschen im weltweiten Vergleich so schlechtes 4G-Netz 
    
Neuer Bundestrojaner kann neben Whatsapp Google- und iCloud-Daten auslesen 
    
Open Source Software für orthopädischen 3D-Druck 
    
So finden Sie versteckte Kameras in der Ferienwohnung 
    
Social-Media-Sites stehen unter Beschuss, nachdem die Leiche des Teenagers online gestellt wurde 

Stimmbiometrie: Meine Stimme als Passwort

Studie: Das sind die besten IT-Security-Dienstleister
    
Studie zu Elektrorädern : Todesrisiko auf E-Bike dreimal höher als auf normalem Fahrrad 

These: Eine Hyperkonvergente Infrastruktur steigert die IT-Sicherheit

Überwachung in China: 17.000 GPS-Uhren an Volksschüler verschenkt
    
Ukrainischer Sicherheitsdienst verhaftet Hacker in Odessa 


https://www.michael-lamla.de

Sonntag, 14. Juli 2019

Schlagzeilen "Computer Research" der Kalenderwoche 28-2019 (8. Juli 2019 bis 14. Juli 2019)

Computer Research  
    
A1 Digital nimmt Münchner Rechenzentrum in Betrieb 

A1 stellt neues A1-Android-Smartphone vor
    
Allbirds startet deutschen Onlineshop und verkündet ersten Store in Berlin 

Amazon fordert bei FCC Erlaubnis für Launch von Internetsatelliten an 
    
Amazon führt Rücksendungen ohne Karton ein 

AMD stellt die Radeon VII ein

Android Q ohne Tasten: Google führt Gestensteuerung ein

Android Q: Stille Benachrichtigungen werden gruppiert und der Snooze-Button ist optional
    
Apple bringt Texas Hold'em Poker zurück in den App Store 
    
Apple meldet fünf neue iPads an 
    
Apple und Wistron: Indische iPhones für Europa 

Bissantz veröffentlicht DeltaMaster-App für Android

Bosch baut KI-Campus in Tübingen für 35 Millionen Euro

Bosch bringt Batterien für E-Autos in die Cloud
    
Continental bringt Technologien für Robo-Taxis in Serie 
    
Debian geht in Version 10 alias Buster an den Start 

Erasure Coding soll Festplatten-RAIDs ablösen
    
Facebook baut eigene Javascript-Engine 
    
Facebook macht Anzeigen noch transparenter 
    
Flowground bündelt rund 1.000 Software-Konnektoren 
    
Flutter 1.7 bringt Support für AndroidX 

GM - Mega-Investition in Robo-Autos von GM
    
Google erwirbt Elastifile für 250 Millionen US-Dollar 
    
Google launcht neues Social Network 

Google schickt keinen Referral Traffic mehr an Bings Discover

Google setzt auf Quantencomputer
    
Google: News-Bereich bekommt neues Design 

Google Stadia: Google verzeichnet über 4.000 Entwickler-Anmeldungen
    
Google Translate verbessert Echtzeitübersetzung mit Kamera 
    
Google Truth erscheint nach acht Jahren Entwicklung in Version 1.0 
    
Huawei: Hongmeng OS wird auf dem Mate 30 getestet 

IBM schließt Übernahme von Red Hat ab
    
Intel verkauft 8.000 Mobilfunkpatente: Apple ist interessiert 
    
Jedi - US-Gericht macht Weg frei für Pentagon-Cloud Jedi mit Amazon oder Microsoft 
    
Linux 5.2 freigegeben: Änderungsrekord und Geschwindigkeitsverbesserungen 
    
Lyft bietet selbstfahrende Autos für Blinde 

Microsoft - 73 Millionen Euro pro Jahr: Kosten für Microsoft-Lizenzen beim Bund steigen

Microsoft ermöglicht automatische Echtzeit-Transkription von komplexen Gesprächen 
   
Microsoft schaltet alten Sync-Endpunkt ab 
    
Microsoft streicht Gratislizenzen für Partner 

Microsoft: Alexa Xbox Skill kommt nach Deutschland
    
Microsoft Azure Data Box Heavy ab sofort verfügbar 

Microsoft Chromium Edge wird Autoplay-Videos blockieren

Microsoft - Cloud Services als Wachstumsgarant

Mozilla fördert Integration von Julia in den Browser

Nintendo Switch bekommt ein Hardware-Update
    
Pluribus - Poker-KI Pluribus schlägt mehrere menschliche Profispieler gleichzeitig 

Porsche startet Online-Plattform für Fahrzeugfolien

Radeon RX 5700 (XT): AMDs neue Navi-Grafikkarten im Test
    
Remix 3D: Microsoft schließt eigene 3D-Plattform 

Samsung will mit eigenen NPUs verstärkt auf On-Device-KI setzen
    
SAP kritisiert langsamen Ausbau von Gigabit-Infrastrukturen 
    
Spotify Lite kommt für Android in 36 Märkte  
    
Steam Labs: Valve setzt zukünftig auf KI Shopping    
   
Surface Book 2 unterstützt jetzt Android-Fernsteuerung unter Windows 10 
    
Synology Drive Server 2.0 und neuer Synology Drive final erschienen 
    
Telekom und Software AG vereinbaren Partnerschaft 

Twitter löscht abfällige Bemerkungen über Religionen

Tympan D - Open-Hardware-Hörgerät Tympan D jetzt erhältlich
    
Windows 10 - OneDrive für Windows 10: UWP-App wird durch eine PWA-App ersetzt 
    
Windows-API-Nachbau Wine 4.12 bietet Support für Plug-and-Play-Gerätetreiber 
    
Xiaomi patentiert Periskop-Kamera 

YouTube: Änderungen bei manuell beanstandeten Copyright-Verletzungen

Youtube führt fünfstufige Kanalmitgliedschaften ein

YouTube überarbeitet sein Meldesystem für Urheberrechtsansprüche

Jede zweite Person nutzt Internet für Behördenkontakte 

2021 fließt die Hälfte aller Werbespendings in Internet-Werbung 

Aktuelle Einsatzszenarien für Cloud Computing 

Bahn setzt auf Künstliche Intelligenz bei Ticketbuchung 

Bayern fördert eHealth-Projekte

Bergisches Städtedreieck setzt im Verkehr auf Künstliche Intelligenz

Call-by-Call und Preselection: Bundesnetzagentur will Regulierung beenden

Cloud-Lösungen sollen Microtech zukunftsfähig machen
    
EU investiert 50 Millionen Euro in KI-Exzellenzzentren 

EuGH zu gebrauchter Software: Urheberrecht kein Hindernis mehr

Fußballroboter der Universität Bremen sind Weltmeister 

Gera wird Modellprojekt Smart City

KI-Experte Boos empfiehlt Schwerpunkt autonomes Fahren
    
KI-Projekte scheitern an Erwartungen und fehlendem Wissen 

Künstliche Intelligenz: Alibaba, Baidu und Tencent hängen Rest der Welt ab

Künstliche Intelligenz erzeugt Sprache aus Gehirnströmen 
    
Künstliche Intelligenz macht sich auf die Jagd nach Galaxienhaufen 

Metasuchmaschinen dominieren im Online-Marketing und bauen Vorsprung weiter aus 

Musik der Zukunft kommt aus der Cloud
    
Neue Technologien für Managed Cloud-Umgebungen 

Nur wenige Unternehmen setzen Künstliche Intelligenz bei der Bewerbung ein

So verändert künstliche Intelligenz die Diagnostik
    
Strategische Allianz für KI in der Gießtechnik 

Studie: Influencer verlieren immer mehr an Relevanz

Trio aus Hannover wird Robotik-Weltmeister in Australien
    
Verbraucher profitieren von Sprachcomputern im Call Center 

Warum ERP aus der Cloud ideal für Unternehmen ist

Wirtschaftsinformatiker: Gesundheitsdaten umkämpft
    
Zentralisiertes Datenmanagement schafft Mehrwehrt für Kunden 


IT-Security 

Adobe Bridge CC: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
    
AliveCor und Apple: Forschung an der EKG-Funktion 

Amazon - Gutachten kritisiert Amazons Sprachassistenten – „Alexa“ birgt Risiken für Minderjährige 
    
Amazon launcht Programm zum Schutz vor Fälschungen in Deutschland 

Amazon - Zentralrat der Juden kritisiert Amazon für Nazi-Artikel
    
Amazons AGB-Klausel zur Sperrung von Verkäuferkonten ist rechtswidrig 
    
AMD beseitigt Fehler des Ryzen 3000 über BIOS-Updates

Android - Google legt die Ketten an: Android 10 Q bringt massive Einschränkung 
    
Android-Malware „Agent Smith“ befällt über 25 Millionen Geräte 
    
Android-Malware: Agent Smith klont beliebte Apps wie Whatsapp und spioniert so Nutzer aus 

Android - Mehr als 1300 Android-Apps sammeln heimlich private Daten - sogar dann, wenn man es verbietet 
    
Android-Nutzer sollten sofort updaten: BSI warnt vor kritischen Sicherheitslücken 
    
Apple aktualisiert macOS 'im Stillen', um anfällige Software zu entfernen 
    
Apple erlaubt Apps zur Bekämpfung von Smartphone-Sucht wieder 

Apple - Mac-Kameras lassen sich über Zoom-Sicherheitslücke anschalten

Apple - macOS Catalina: Aus Sicherheitsgründen gesperrte Apps starten

Apple Watch: Apple deaktiviert Walkie-Talkie App vorübergehend aus Sicherheitsgründen

Apport: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
    
Apple testet Log-in auf iCloud.com mit Face ID/Touch ID

Atlassian fixt kritische Lücke in Jira Server und Data Center
    
B-27-Blitzer haben doch eine Schwachstelle 

Bitwarden: Großes Update der iOS-Version
    
BlackBerry stellt KI-Lösung für umfassende Rund-um-die-Uhr-Bekämpfung von Cyberattacken vor 

Bluekeep droht zu WannaCry 2.0 zu werden
    
British Airways - Datenschutzpanne: British Airways soll etwa 204 Millionen Euro Strafe zahlen 
    
Buhtrap‑Gruppe nutzt Zero‑Day‑Exploit für E‑Spionage 

Calamares: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Cisco ASA und FTD Software: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
    
DanaBot verlangt nun Lösegelder 

eBay - So will eBay Plagiate auf dem Marktplatz bekämpfen 

Fabasoft erhält erneut die höchstmögliche Zertifizierung beim EuroCloud StarAudit

Facebook schränkt falsche oder irreführende Gesundheits-News ein 
    
Facebook vor Milliardenvergleich wegen Datenschutzskandalen 

Facebook - Europäischer Gerichtshof prüft Facebook-Datentransfer in die USA

fence-agents: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
    
FinSpy schlägt wieder zu - Überwachung von WhatsApp bis Threema 
    
Firefox: Browser hebelt DNS-Sperre von britischen ISPs aus 

Firefox führt Tracking-Statistiken ein
    
Fortinet erweitert Security-as-a-Service-Angebot 
    
GitHub-Konto von Canonical gehackt 

GoBotKR-Malware: Backdoor-gespickte Torrents für Südkorea
    
Google analysiert Nutzer-Gespräche mit seinem Sprachassistenten 

Google blockiert Zugriff auf YouTube-Tonspuren
    
Google enthüllt den iPhone Bricking iMessage Bug, wie Sie Ihre Apple-Geräte schützen können 
    
Google sperrt kleine IT-Firmen aus 

GraphicsMagick: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

Instagram kündigt neue Maßnahmen gegen Onlinemobbing an

Intel Processor Diagnostic Tool: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Eskalation von Privilegien

Junos OS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe

Key-Store: Indie-Publisher kritisieren Handel mit digitalen Steam-Keys

libosinfo: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

libqb: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien

libzmq: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes

Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe

MAG IAS setzt bei IT-Sicherheit und weltweiter Compliance auf G DATA
    
McAfee-Report zeigt Schwachstellen in Cloud-Infrastrukturen auf 
    
Microsoft - Datenschützer: Einsatz von Microsoft Office 365 an Schulen ist unzulässig 
    
Microsoft schiebt Nutzern Diagnosetool unter 

Microsoft schließt 77 Schwachstellen
    
Microsoft startet neuen Security-Patch für Windows 10 Mai 2019 Update 
    
Microsoft warnt vor Astaroth-Malware-Kampagne 

Microsoft SQL Server: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes

Microsoft Visual Studio: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

MISP: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes
    
Mozilla blockt mysteriöse arabische Staats-Hacker 

Mozilla - Provider-Verein nimmt Kritik an Mozilla zurück
    
Mozilla vertraut Zertifikaten von Dark Matter nicht mehr 
    
NCP baut Sicherheitsfunktionen seines VPN-Management-Systems aus 
    
OPNsense: eine wachsende Community 

Orvibo – Smarthome Datenbank von Orvibo – Mehr als 2 Milliarden Einträge waren zugänglich
    
PSW Group: Unverschlüsselte Web-Seiten bedrohen Ranking und Vertrauen 

Python Pillow: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. das Ausspähen von Informationen

Red Hat Virtualization: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe

Redis: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Ryzen 3000: Bug zwingt Linux und Windows in die Knie - BIOS-Update soll helfen

Samsung Galaxy S10 sperrt Nutzer aus dem Smartphone aus

SAP bessert bei der Sicherheit seiner Software kräftig nach

Siemens schließt Lücke in Controller-Software

Spring Security: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Benutzerrechten
    
Swisscom verliert Cloud-Daten bei einigen hundert Kunden 

Symantec Messaging Gateway (SMG): Eine Schwachstelle ermöglicht eine Privilegieneskalation

Tails 3.15 behebt kritische Fehler

Team Foundation Server, Azure DevOps Server: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes
    
Tutanota startet verschlüsselten Kalender 

UnZip: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

virt-bootstrap: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Administratorrechten

VMware ESXi: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff

WhatsApp für iPhone erhält Update auf Version 2.19.70 mit Bug Fixes
    
Whatsapp: Gefährlicher Virus befällt Smartphone – 25 Millionen Nutzer betroffen 

Whoopsie: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
    
Windows 7: Sicherheitsupdate bringt mehr Telemetrie mit 

Windows 10: Mai-Update sorgt für Grafikfehler 

Windows 10 mit PIN statt Passwort schützen

Windows 10 - Forbes hält Windows 10 weiterhin für eine Gefahrenzone

Windows 10 – Microsoft will Passwortpflicht abschaffen
    
Windows 10 1903: Updates verursachen Neustart-Hinweisschleifen 
   
YouTube löscht Nuoviso 
    
YouTube verlangt genaue Kennzeichnung von Copyright-Verstößen

Youtube verwarnt Kanal mit Anleitungen zu IT-Sicherheit

Xen, Linux: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
   
Xpdf: CERT-Bund warnt vor ungepatchten Schwachstellen in freiem PDF-Viewer 

Zoom: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen

5 Bereiche in denen Cybersicherheit von KI profitiert 

Die Top 10 der Schwachstellen für Cybersicherheit

11. Karlsruher Tag der IT-Sicherheit

Algorithmus verspricht klügere Verteilung von Flüchtlingen

Ausgaben für Cybersecurity steigen zwischen 2010 und 2018 um 141 Prozent
    
Bremer Datenschutzbeauftragte will Auskunftssperren erleichtern 

BSI warnt: Diese Browser sind extrem unsicher - Updates installieren
    
Bundesregierung will kein neues Gesetz für Smart-Home-Geräte 

Bundeswehr-Panne: Festplatten mit geheimen Daten ungelöscht versteigert 

Bürgermeister im ganzen Land schließen sich zusammen, um Hacker-Lösegeld zu bekämpfen

Bürgerrechtler: Weltweit immer mehr Internet-Blockaden
    
Cyberabwehr setzt auf Künstliche Intelligenz 

Das dänische Daten-Desaster 
    
Datenübertragung sensibler Daten 

Deepfake-KI braucht nur ein Trainingsfoto für Einstein-Fake 
    
Die Grenzen KI-basierter Sicherheit 

Erfolgreicher Abschluss des hessisch-israelischen Cybersecurity-Accelerators

ETH-Forscher: «5G ist ein gutes Geschäft für Strahlen-Skeptiker» 
    
Europäischer Index für Cybersicherheit: Deutschland auf Platz 1 

FBI nutzt Führerschein-Fotos für Gesichtserkennung
    
Finnland treibt Komplettüberwachung aller Reisebewegungen in der EU voran 

Forscher der Ruhr-Uni entschlüsseln chinesische Spionage-App
    
Forscher kritisieren Gesichtserkennung: Trefferquote miserabel 

Freital wird Zentrum für Cyber-Sicherheit

Gesichtserkennung versagt in London

Gipfeltreffen der deutschen Security-Experten am 7.10.2019 in Nürnberg

Im Sudan ist das Internet nach einem Monat wieder an
    
Indien: Kontroverse Biometrie-Datenbank Aadhaar wird ausgeweitet 

Internet-Großausfälle werden immer wahrscheinlicher
    
IT-Sicherheit lässt sich immer öfter studieren 
    
Japan bereitet sich auf komplexe Cyber-Bedrohungen vor 

Künstliche Intelligenz: Anzeichen für Herzstillstand per Machine Learning erkennen
    
Künstliche Intelligenz und Diskriminierung: Plattform zeigt Lösungsansätze 
    
Machine Learning für mehr IT-Sicherheit 
    
Magecart Hacker infizieren 17.000 Websites 
    
Modulare Malware: Bösartige Multitalente 
    
“Nordkreuz”-Liste enthält fast 25.000 Namen 
    
Postfach im Darknet: «Eine Art Lebensversicherung für Whistleblower» 

Preis-Algorithmus gegen Lebensmittelverschwendung

Programm der Internet Security Days 2019 ist online

"Revolution Chemnitz" hatte Zugriff auf 24.300 Daten von Linken und Punks

Sarah Lombardis Social-Media-Accounts gehackt: Offenbacher verurteilt
    
Satellitenradar erkennt drohenden Gebäudeeinsturz 

Selfies im Bahngleis: Bundespolizei warnt vor anhaltendem Trend
    
Smartphone-Sucht macht sexuell freizügiger 
    
Social Media: Einfallstor für Cyber-Kriminelle 

Software-defined Datacenter und IT-Sicherheit 

Studie: Smartphone-Licht macht Appetit auf Süßes

Uni Magdeburg untersucht Gender-Stereotype bei KI
    
Unternehmenslenker sehen mehrheitlich ethische Probleme bei KI, Robotik & Co. 

US-Wirtschaftsverband kritisiert Datenschutz in Europa
    
Vorratsdatenspeicherung in Dänemark: Ein IT-Fehler könnte zu falschen Urteilen geführt haben 
    
Warum CISOs das Security-Marketing verändern müssen 

Wer warum mit welchen Konsequenzen unsere Daten sammelt


https://www.michael-lamla.de

Sonntag, 7. Juli 2019

Schlagzeilen "Computer Research" der Kalenderwoche 27-2019 (1. Juli 2019 bis 7. Juli 2019)

Computer Research  

Alibaba und JD.com wollen Händler mit Big Data binden

Alibaba-KI schlägt Mensch beim Lesen
    
AMD - Raytracing: AMD patentiert eigene Texturprozessor-Technologie 
    
Apple veröffentlicht dritte Beta von iOS 13 und iPadOS 
    
Biscuit: Neuer Browser ohne Tab-Chaos 
    
Cloudian speichert unstrukturierte Daten S3-kompatibel in der Multicloud 
    
Code Vein - Die offiziellen PC-Anforderungen für Code Vein wurden enthüllt 
    
D-Wave baut die Kombi aus Quanten-Computing und Classic-HPC aus 

Daimler und BMW planen Uber-Klon in Frankfurt

Digitalcourage stellt neues Umfrage-Tool vor
    
Doitclever nimmt es mit Wordpress auf 

eBay launcht Shops mit personalisierbaren Produkten
    
GitLab verabschiedet sich endgültig von MySQL 

Google legt seinen Parser für robots.txt offen
    
Google - Chronicle wird in die Google Cloud integriert 
    
Google - Fast Share: Google arbeitet an Airdrop-Konkurrenz 
    
Google Fuchsia: Erste offizielle Webseite zum Android-Nachfolger freigeschaltet
    
Google Stadia: Gekaufte Spiele werden niemals aus Bibliothek entfernt 
    
Huawei: P30 und P30 Pro erhalten Auszeichnung als bestes Smartphone 2019 

Intel und Baidu kündigen neuen KI-Chip an

InterRed ContentHub auf der DMEXCO 2019
    
Konica Minolta baut Position als IT Services Provider weiter aus 
    
Lenovo Smart Clock mit Google Assistant ist ab sofort verfügbar 
    
Linkedin ändert Algorithmus: Neuer Feed stellt personalisierte Inhalte voran 
    
Linux 5.2: Treiber für ARMs 3D-Grafik und quelloffene Sound-Firmware 

Luminar 3.1.2 bringt neue Funktionen und Verbesserungen für Mac und Windows
    
Mesosphere gibt Monitoring-Werkzeug DC/OS Monitoring frei 

Microsoft hostet mehr Linux- als Windows-VMs in Azure
    
Microsoft kündigt „völlig neues“ Windows 1.0 an 

Microsoft: Cortana bekommt eigene Windows-App
    
Microsoft Store: eBooks ab Juli nicht mehr verfügbar 
    
Mozilla bringt Firefox-Import von Windows-Root-Zertifikaten 

MyFRITZ!App für iOS erhält Update auf Version 2.0.4 mit Bug Fixes
    
MyTaxi baut Fahrdienste aus und benennt sich in Free Now um
    
Netapp erweitert Angebot für hybride Multi-Cloud-Umgebungen 

NVIDIA veröffentlicht GeForce-RTX-SUPER-Serie
    
Nvidia Shield : Spiele und Streaming mit der Android TV Konsole 

Open Source verbindet DevOps und NetOps
    
Rust 1.36 mit Alloc Crate und Futures erschienen 
    
Salamander erscheint in Version 4.0 und wird kostenlos 

Salesforce tritt der Continuous Delivery Foundation bei

Samsung kopiert Sturzerkennung der Apple Watch

Samsung launcht personalisierten App Store für Assistant Bixby
    
Samsung - Galaxy A80: Handy mit rotierender Kamera kostet 650 Euro 

Samsung - Galaxy Note 10: Samsung bestätigt offiziell den Release-Termin im August    
   
Shiseido verknüpft KI mit IoT und sichert sich den Zugang zum Kunden
    
Sony - Playstation 5: Sony gibt Zielgruppe der Konsole bekannt 
    
Sopra Steria startet eigene Cloud Services 
    
STORDIS tritt der OSB Alliance bei 
    
Suse Manager 4 hilft beim Management von SD-Infrastrukturen 

Visual Studio Code 1.36 verbessert die Übersicht
    
VW startet Content-Marketing-Offensive 
    
Walmart macht im E-Commerce eine Milliarde US-Dollar Miese 
    
Windows 10 19H2: Microsoft bestätigt Service-Pack Release im Herbst 

ZTE: Nubia Red Magic 3 ist das schnellste Smartphone im AnTuTu-Benchmark-Vergleich

Audio Streaming in Deutschland: Zwei Drittel der Nutzer streamen täglich

Cyber Valley Forschungsspektrum um intelligente biomedizinische Mikrosysteme erweitert 
    
Deutschland stoppt EU-Rechtsakt zum vernetzten Fahren 

Eckpunkte für künftige Regulierung der „letzten Meile“ veröffentlich
    
Flugausfälle: Wie eine KI die Erfolgschancen von Klagen ermittelt 

KI: MIT-Forscher stellen probabilistisches Programmiersystem Gen vor

Kirche von England will Stimmung in Social Media verbessern
    
Nutzung von Audio-Streaming nimmt zu 
    
Privates LTE-Netz verbindet mobile Roboter in automatisierter Fabrik    
   
Social Advertising: Der Wachstum gerät ins Stocken 

Studie zum Mobile Commerce: Das Saisongeschäft verliert an Bedeutung

Umfrage zeigt: Deutsche Spieler haben keine Lust auf Cloud-Gaming

Wie KI das Einkaufen bei Instagram, Pinterest, Snapchat und Facebook erleichtert


IT-Security 

Alexa und Drittanbieter speichern Daten unendlich lang

Apple bestätigt Mainboard-Probleme beim MacBook Air 2018

Apple - DSGVO: Irische Datenschutzbehörde ermittelt gegen Apple

Apple: Über 630 App-Rauswürfe auf staatliches Geheiß

Apple iOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
    
Cirque du Soleil App weist gefährliche Schwachstelle auf 

Cisco Advanced Malware Protection (AMP) for Endpoints: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes

Cisco Prime Infrastructure, Cisco Evolved Programmable Network Manager: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien

Cisco Unified Communications Domain Manager, Cisco Unified Communications Manager: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff

Cloud Foundry CLI: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
    
Cloudian kooperiert mit VMware 

Cryptshare stellt neue Alternative zu Public-Key-Infrastrukturen vor 

Django: Eine Schwachstelle ermöglicht die Darstellung falscher Informationen

F5 Networks BIG-IP Application Security Manager (ASM), Advanced Firewall Manager (AFM): Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebiger Kommandozeilenbefehle
    
Facebook muss in Italien eine Million Euro Strafe zahlen 
    
Facebook-Störung zeigt, wie die KI deine Bilder taggt 
    
Firefox 68: Mozilla behebt Konflikte zwischen Browser und Antiviren-Software 

Fortinet baut Angebot an Security-as-a-Service über die Cloud aus

Fortinet Report: Hacker fokussieren Werktage

Fossil: Eine Schwachstelle ermöglicht u.a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
    
Fraudsters - Betreiber der Untergrundplattform "Fraudsters" verhaftet 
    
Godlua: Hacker verstecken Malware-Traffic im DNS-over-HTTPS-Protokoll 
    
Google - Australierin muss 330.000 Euro Strafe wegen einer falschen Google-Bewertung zahlen 
    
Google Cloud integriert eigenen Security-Moonshot Chronicle 

Google Go (golang): Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

Google Maps - 100 Autofahrer blieben wegen Google-Maps-Abkürzung stecken

GVfs: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Erlangen von Administratorrechten
    
Hornetsecurity veröffentlicht neues Feature zum Schutz vor verschlüsselten Malware-Anhängen 

Huawei veröffentlicht EMUI Security Patch Details vom Juli 2019

IBM Db2: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

IBM Spectrum Protect Operations Center: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

IBM Spectrum Protect Server: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Innogy eröffnet Trainingslager gegen Cyber-Attacken

Irssi: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service -Angriff
    
Kaspersky-Lab entdeckt Programm, das gefährliche Schwachstelle von Windows ausnutzt 

Lancom übernimmt Firewall-Sparte von Rohde & Schwarz

LemonLDAP::NG: Eine Schwachstelle ermöglicht einen XML-eXternal-Entity-Angriff

Libu2f-host, pam_u2f: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen

Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe

Mac-Malware entzieht sich Sicherheitsforschern und Antiviren-Software

Mac-Malware schleust Suchergebnisse der Konkurrenz-Plattform ein

McAfee ePolicy Orchestrator (ePO): Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
    
Microsoft löscht Konten nach zwei Jahren Inaktivität 

Microsoft verschlimmbessert neue Windows Sandbox mit jedem Update

MobOk-Backdoor versteckt in falschen Bildbearbeitungs-Apps

Mozilla - Britische Internetprovider nominieren Mozilla als "Internet-Bösewicht"

Mozilla-App zeigt Überwachung durch Werbe-Tracker 

ÖBB - Hacker-Angriff auf ÖBB-Ticketsystem 

Offix von massivem Hacker-Angriff getroffen
    
OneDrive und Dropbox bei Cyberkriminellen beliebt 

Red Hat Openshift, Jenkins: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Red Hat Satellite, Spacewalk: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
    
SilentTrinity: kroatische Regierung im Visier mysteriöser Hacker 

„Sodin“: Neue Ransomware installiert sich ohne Nutzerinteraktion

Sony-Hacker wurde für DDoS-Attacke zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt

Starlink: SpaceX hat drei Internet-Satelliten verloren 
    
Synopsys: Open-Source-Sicherheits- und Risikoanalyse 2019 
    
TikTok wird erneut wegen der Erhebung personenbezogener Daten von Kindern untersucht 

Trend Micro entdeckt 111 Adware-Apps im Google Play Store
    
Utimaco bringt Quantencomputer-sichere Hardware-Sicherheitsmodule 

Wempe: Hacker nehmen Kundendaten als Geisel
    
WhatsApp - Assistentin lästert per WhatsApp über Chef – deren Kündigung ist aber rechtswidrig 
    
Windows 10 nach F-Update 1903 unbrauchbar 
    
YouTube verbietet Hacker-Videos 
    
YouTube-Videos oft schlechte medizinische Ratgeber 

ZNC: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
    
Ein Viertel der Menschen in Europa bevorzugt Cybersicherheit durch künstliche Intelligenz
    
5 Bereiche in denen Cybersicherheit von KI profitiert 
    
Basler Studie gegen «Doktor Youtube» 
    
Bevölkerung wünscht sich mehr Regulierung für Künstliche Intelligenz 
    
BSI erarbeitet neue Mindeststandards für Browser 
    
Bundesinnenministerium will das anonyme Internet massiv einschränken 
    
Bundesrechnungshof bezweifelt Finanzierung der Cyberagentur 

China installiert Spionage-App auf Smartphones von Touristen

Cyberagentur wird am Flughafen Leipzig/Halle angesiedelt
    
Cyber-Mobbing nimmt zu - auch an Grundschulen 

Datenschutz blockiert kostenlose Energieberatung der Stadt Weil
    
Datenschutz im Gesundheitswesen mangelhaft 
    
Datenschutz-Aufsicht: Datenübertragung beim Unternehmensverkauf via Asset-Deal 

Ethical Hacker: Wenn Cyberkriminelle die Seiten wechseln
    
Ethikbeirat legt Richtlinien für KI im HR-Management vor 

EU-Experten fordern Verbot von KI-gestützter Massenüberwachung 
    
"Fake-Bewertungen unter Konkurrenten nehmen leider immer mehr zu" 

FBI und Justizministerium wollen Ende-zu-Ende-Verschlüsselungen verbieten
    
Forschungsprojekt verbindet smarte Textilien mit IT-Sicherheit     
   
Für autoritäre Staaten sind Smartphones ein Überwachungstraumgerät 
    
Gesichtserkennung in London: Schlechte Trefferrate und wohl ohne Rechtsgrundlage 

Gesundheits-Apps werden trotz Sorgen um den Datenschutz immer beliebter
    
Hacker nehmen Gaming-Branche ins Visier 

„Hessen-Trojaner“ Spionage-Software vor Verfassungsgericht 

Hate Speech schränkt laut Studie freie Meinungsäußerung ein
    
Kenia: Daten von 11,5 Millionen Kunden eines Providers landen auf dem Schwarzmarkt 
    
Konkurs beim Cloud-Provider: Gesetzgebung nicht klar genug
    
Krankenkasse testet Videospiele zur Demenz-Prävention 

Kretschmann: Internetfirmen mitschuldig am Tod von Lübcke
    
Modulare Malware: Bösartige Multitalente 

Neue Betrugsmasche: Daten-Phishing per Barcode

Neuer juristischer Leitfaden zu IT-Security und IT-Compliance

Polizei-Software für Einbruchsprognose vor dem Aus
    
Risikotransfer von Cyberrisiken in der Schifffahrt 

Stimmbiometrie als Schutz gegen Cyberattacken immer wichtiger
    
Studie: Kabelloses Aufladen ruiniert Smartphone-Akkus

US-Hacker greifen Russlands Verteidigungs- und Atomenergiebehörden an 
    
USA fordern Ende von Internet-Blockade in Myanmar 
    
Verschlüsselte Kommunikation: Angriff auf PGP-Keyserver demonstriert hoffnungslose Situation 

Virtualisierte Clouds erhöhen die Anforderungen an die Sicherheit


https://www.michael-lamla.de