Sonntag, 30. Dezember 2018

Schlagzeilen "Computer Research" der Kalenderwoche 52-2018 (24. Dezember 2018 bis 30. Dezember 2018)

Computer Research 

Android Messages zieht auf Google-Domain um
    
Asus ZenFone 6: Neues Patent zeigt ausfahrbare Kamera 
    
Atos und Siemens bieten IoT-Anwendungen in der Private Cloud an 

Balabolka nutzen um Texte in vielen verschiedenen Formaten unter Windows vorlesen zu lassen
    
Darktable 2.6.0 als Open-Source-Alternative zu Lightroom erschienen 
    
Easy Software setzt stärker auf die Cloud 

Firefox Klar 8 für Android und iOS
    
GeForce 417.58 Hotfix Treiber steht bereit 
    
Google: Das Zusammenführen von zwei Webseiten kann zu Rankingverlusten führen 

Google: Strukturierte Daten am besten direkt in den HTML-Code einfügen
    
Google-G-Suite ohne Konto mitnutzen 

Google KI-Assistant soll Flugverspätungen zu 85 Prozent korrekt vorhersehen
    
Honor View 20 ist offiziell: Loch-Notch und hochauflösende Kamera 
    
KI-Schwangerschaftstest soll bei der Schweinezucht helfen 
    
Microsoft Launcher: Update 5.1 fügt Sticky Notes hinzu 
    
Orcam finanziert Kamera mit AI (Künstliche Intelligenz) und Gesichtserkennung über Kickstarter 

Ruby 2.6 enthält experimentellen JIT-Compiler
    
Twitter bringt endlich die chronologische Zeitleiste zurück 
    
Twitter sagt Spielergebnisse besser vorher als Wettquoten 
    
Xiaomi: Mint Browser veröffentlicht 
    
Xiaomi Mi8: Update auf MIUI 10 bringt Nachtmodus mit 
    
YouTube-App bekommt weitere Vorspuloption 

Baby auf Vanuatu wird als erstes mit einem Impfstoff versorgt, der von der Drohne geliefert wird

Berliner Künstlerin malt gemeinsam mit Roboter
    
„Chaos Communication Congress“ in Leipzig 16 000 Hacker

Das Problem mit den Kaufabbrüchen bei Smartphones
    
E-Commerce: Retourequoten so hoch wie nie 

Software soll Bestsellerchancen von Büchern ermitteln 
    
Trendforscher Horx: Künstliche Intelligenz wird überschätzt 
    
Umfrage: Pflegeroboter können Menschen nicht ersetzen 

Weltweites Asset-Tracking mit Bubbles


IT-Security 

Apple-Transparenzbericht: Deutsche Behörde stellen die meisten Anfragen

Beep: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

BIG-IP-Produkte, BIG-IP Advanced Firewall Manager (AFM): Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen und Übersehen von DNS-Anfragen

Enigmail: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

Enpass: Passwort-Manager in Version 6 erschienen

Facebook - Rechtsstreitigkeiten tragen zu Facebook-Problemen beim Datenschutz bei
    
GeForce - Technische Daten zu mobilen GeForce RTX-Grafikkarten geleakt 

Google Chrome: Schwachstelle kann Windows 10-Rechner einfrieren

Idaho lab schützt Infrastrukturen vor cyber-Angriffen
    
JavaScript: Sicherheitslücke in Chrome legt Windows 10 lahm 

Leptonica: Zwei Schwachstellen ermöglichen die Manipulation von Dateien

Microsoft stellt Windows-7-Updates auf SHA-2-Signierung um

MIT Kerberos: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
    
Origin Storage bietet verschlüsselten USB-Stick an 

PEAR: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes

PowerDNS: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

RubyGem Sanitize: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Sigfox - Hacker zeigt Schwachstellen in IoT-Netzwerk Sigfox auf

Terminology: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes

tcpdump: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Tryton: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
    
USBGuard: Chromebooks ignorieren bald USB-Sticks ohne Anmeldung 

VW stoppt Nachrüst-Software bei bestimmten Dieselmodellen
    
Windows - Vorsicht: Der jüngste Windows 10 Security-Patch macht Probleme 

Network Security Policy Management: Fünf wichtige Funktionen 

AfriLeaks – das afrikanische Darknet-WikiLeaks 

Auto- und Nutzungs-Daten: Datenschützer sehen Datentransfer nach China "äußerst kritisch"

Barley fordert KI-Regeln: Wie die Politik die Digitalisierung bändigen will 

Berliner sind die IT-Sicherheits-Champions Deutschlands

Betreiber einer Darknet-Plattform ist zu 6 Jahren Haft verurteilt worden 

Bitkom-Chef: Gesetz gegen Hass im Internet nicht effizient 
    
Bitkom fürchtet "datenpolitisches Korsett" 
    
Chaos Computer Club: will im neuen Jahr verstärkt gegen geplante Polizeigesetze vorgehen 

Cyber-Sicherheit in vernetzten Fahrzeugen
    
Die IT-Tools des BAMF: Fehler vorprogrammiert 
    
End-to-End-Verschlüsselung von Daten wird unabdingbar 
    
Geräteversicherung für Tablet und Smartphone ist oft teuer und überflüssig 

Gesetzesprojekt in Uruguay gegen Fake-News-Kampagnen im Internet bei Wahlkämpfen
    
Hacker überlisten Hand-Venenscanner 

Hacker veröffentlichen Daten von fast 1000 geflüchteten Nordkoreanern 
    
Indischer Chirurg ermordet Exfrau und gaukelt per Facebook vor, sie lebe – sieben Monate lang 

Mit Predictive Intelligence Cyber-Attacken verhindern

Mit USBGuard Chromebooks besser schützen

San Diego School Hacked: Cyber-Verletzung könnte die Sozialversicherungsnummern von 500.000 Menschen, Gehaltsabrechnungen und mehr beeinträchtigen 

Über die "smarte" Glühbirne das Heimnetzwerk hacken

Wenn ein Computer über die Therapie entscheidet
    
Wie Kunden beim Online-Shopping überprüft werden 

Wikileaks: US-Botschaften kaufen Spionage-Gerät für Einsatz im Ausland


https://www.michael-lamla.de

Sonntag, 23. Dezember 2018

Schlagzeilen "Computer Research" der Kalenderwoche 51-2018 (17. Dezember 2018 bis 23. Dezember 2018)

Computer Research 

Alibaba stellt verbesserten Sprachassistenten vor 

Apple-Patent vereint Touch ID und Face ID 
    
BMW und Daimler basteln an gemeinsamer Plattform für Roboterautos

Bosch beteiligt sich an britisches KI-Start-up Graphcore 

Clojure 1.10 erschienen

Crown Bioscience schafft Kompetenzzentrum für Bioinformatik, Big Data und Dienstleistungen zur Identifikation von Biomarkern

DeepFocus: Facebook veröffentlicht KI-Renderalgorithmus als Open-Source-Software
    
Dell: 2019 bringt mehr Daten, mehr Clouds und höhere Anforderungen an die IT 

Dragonfly ist faktisch beendet

EnterpriseDB bringt unternehmensfähige Version von Postgres Platform 11 auf den Markt 
    
European Big Data Value Forum: Wie KI unsere Welt fundamental verändern wird 

Facebook gibt NLP-Library PyText als Open Source frei
    
Flowmon präsentiert ersten vollwertigen NetFlow/IPFIX Collector, verfügbar auf AWS Cloud 
    
Google eröffnet neuen Campus in New York 
    
Google gibt Termin für Einstellung der Google Plus APIs bekannt 
    
Google: Mehr als die Hälfte aller indexierten Seiten bereits auf Mobile First umgestellt 
    
Google: Regelmäßig erneuerte Inhalte am besten unter konstanter URL anbieten 

Google Shopping wird in Frankreich zur E-Commerce-Plattform

Google Lens: KI kann jetzt über eine Milliarde Objekte erkennen
    
IBM nutzt Samsungs 7LPP für Power10 und z15 

Informatica stellt Data-Hub-Referenzarchitektur vor
    
Instagram war ein größerer Faktor für die Wahlbeeinflussung in den USA als Facebook 
    
LoveSciHub.WordPress.com teilt funktionierende Mirrors mit 

Microservice-API-Gateway: Kong 1.0 ist fertig

Microsoft baute ein Tastenhandy mit Windows 10 Mobile-Interface

Microsoft stellt Kern der Surface-Firmware unter Open Source
    
MIPS soll Open Source werden 

nubia Red Magic Mars: Gaming-Smartphone kommt nach Europa

Nvidia veröffentlicht PhysX 4.0
    
pCloud AG kündigt pCloud for Family an

Software AG führt „Cloud für alles“ ein
    
Supermicro etabliert mit Intel neue Einrichtung zur Optimierung von Cloudlösungen in Europa

Techniker Krankenkasse nutzt App mit Chat-Bot und KI zur Diagnose
    
Tradeshift übernimmt Babelway, einen wichtigen Innovator für Cloud-Integrationstechnologie 
    
Von Big Data zu Smart Data: Jede zweite Firma in Deutschland hat ein Analytics-Problem 
    
YouTube - Deutscher gründet weltweit erste YouTuber-Gewerkschaft 

Zalando-Post-Boten öffnen Online-Tür

Drei große Tech-Irrtümer im Mobile Advertising
    
Die 7 Content-Marketing-Trends 2019 

Bericht von Supermicro befasst sich mit der Umweltbelastung durch die heutigen cloud-fähigen Rechenzentren
    
Die klassische Werbeindustrie könnte in einer datengetriebenen Welt überflüssig werden 

Diese KI komponiert euch ein Weihnachtslied

European Big Data Value Forum: Wie KI unsere Welt fundamental verändern wird

Ideenschmiede im Google-Stil soll in Kaiserslautern entstehen
    
Künstliche Intelligenz: Algorithmus soll gegen VR-Übelkeit helfen 
    
Münchner Ärzte setzen eigenes KI-Tool auf 
    
Studie: Kunde steht bei KI-Anwendungen noch nicht im Mittelpunkt
    
Vorausschauende Wartung von IT-Infrastrukturen durch künstliche Intelligenz 

Wie KI für den IT-Betrieb das VDI-Management verbessert


IT-Security 

Achermann ICT-Services erlangt Gütesiegel für Informationssicherheit

Acronis kooperiert mit Google VirusTotal um den Acronis PE Analyzer allen zur Verfügung zu stellen

Adobe Reader: Jeden Tag mindestens eine Schwachstelle

Amazon geht mit falschen Paketen auf Diebesjagd
    
Amazon-Panne: Kunde erhielt fremde Alexa-Sprachaufzeichnung 

Amazon wird Angebot der Fake Reviews nicht Herr
    
Ancestry: Datenschützer warnen vor DNA-Analyse übers Netz 

Ansible: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
    
auskunft.de wird Mitglied im Cyber Security Cluster Bonn e. V. 

Apple fixt iPhone-Bugs – und Patentverletzungen

Apple veröffentlicht iOS 12.1.2 mit Bug Fixes für iPhone Xr, iPhone Xs und iPhone Xs Max

Bechtle stärkt IT-Security- und CAD-Geschäft 

Cerberus Child Safety (Early Access): Kontroverse Android-App für Eltern veröffentlicht

Chrome-Browser: Google will Manipulation des Zurück-Buttons verhindern
    
Cisco Adaptive Security Appliance (ASA) Software: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien
    
Endpoint Detection und Response für bessere IT-Sicherheit 
    
Fraunhofer konzipiert Cyber-Schutz für Stromtankstellen

FreeBSD: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

GitLab: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

GnuTLS: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

Google: Neuer Bug plagt Besitzer des Pixel 3 (XL)

Google und Facebook zahlen Strafe wegen mangelnder Transparenz
    
Huawei - Behörde für Cyber-Sicherheit warnt vor Benutzung der Software und der Hardware von Huawei 

IBM Notes, Domino: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien

Intel SPI Flash, F5 Networks BIG-IP-Produkte: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Intel stellt KI-gestützte Ganzkörper-Tracking-Software vor
    
KDE Applications 18.12 beseitigt viele Fehler 
    
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. das Ausspähen von Informationen

Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff und möglicherweise eine Privilegieneskalation

Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe und möglicherweise eine Privilegieneskalation

Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
    
"Magellan"-Lücke in SQLite bedroht Software von Apple, Google & Co. 

McAfee Threats Report identifiziert 480 neue Bedrohungen pro Minute

Microsoft bringt Patch gegen Lücke im Internet Explorer

Microsoft Edge - Google soll Browser »sabotiert« haben

Microsoft Internet Explorer: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes

Mosquitto: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Netatalk: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes mit Administratorrechten

NTP: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

OpenLDAP: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
    
Porsche ruft fast 75.000 Panamera wegen Software-Fehlers zurück 

QEMU: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff

Red Hat Gluster Storage, Grafana: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
    
Rohde & Schwarz Cybersecurity eröffnet deutsches Rechenzentrum 
    
Samsung Service Center Day: Mobile Reparaturen in 2019 

SQLite: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

SUSE YaST2: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

tcpdump: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

The Sleuth Kit (TSK): Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Threema erhält verschlüsselte Backup-Funktion 

Twitter - Neue Malware wird von Twitter-Memes gesteuert
    
Twitter: Sicherheitslücke in Support-Formular behoben 

WebKitGTK+: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes
    
Windows 10 bekommt Sandbox: Fremde Software virensicher ausprobieren 
    
WordPress App für iOS und Android auf Version 11.4 aktualisiert 

WoW: Blizzard will Ausnutzer des Ivus-Loot-Bugs bestrafen

YouTube löscht 58 Millionen Videos und 224 Millionen Kommentare

Automotive Cyber Security Symposium 2017 

Bedrohliche Anhänge in E-Mails um 25 Prozent gestiegen 

Behörde gibt Übersicht über Smartphone-Strahlung 
    
Brinkhaus (CDU) regt Regulierung von Social Bots an 
    
BSI warnt Firmen vor verstärkten Hacker-Angriffen aus China 
    
Business Security Test 2018: Nur Bitdefender erkennt alle Schädlinge 
    
Cyberkriminelle im Stealth-Modus erfordern intelligentes IT-Security-Radar 
    
Cyber-Security-Trends für 2019 von BullGuard 
    
Das muss Threat Intelligence können 
    
Daten-Betrug mit Jobsuchenden 

Die Rolle von APIs bei Identity as a Service    
    
EuGH-Generalanwalt: Wer den Like-Button einbindet, haftet für den Datenschutz mit 

FMA veröffentlicht Leitfaden IT-Sicherheit für Pensionskassen 
    
Gesichtsscanner mit Kopf aus 3D-Drucker ausgetrickst 

Hacker knacken diplomatisches EU-Netzwerk
    
Hamburger Datenschutzbeauftragter verbietet Polizei biometrischen Massenabgleich 
    
Homepage der Saar-FDP gehackt

Indien gibt zehn Behörden Freifahrtschein für Überwachung und Entschlüsselung 

Influencerin inszeniert Stalking-Vorfall für eine Social-Media-Kampagne

Iranische Hacker umgehen Zwei-Faktor-Authentifizierung für Yahoo Mail und Gmail
    
Kundendaten von IPC-Computer kopiert 
    
Mit Identity Governance zu mehr IT-Sicherheit 
    
Rhein-Sieg-Kreis wird Mitglied im „Cyber-Security-Cluster Bonn“

Störaktion in Gatwick zeigt lückenhafte Regulierung von Drohnen
    
US-Magazin "Enterprise Security": Secucloud unter den Top-Ten-Anbietern für Cyber Security 2018 
    
Was eine Kennzeichnungspflicht von Bots bringen könnte 
    
Wiener Forscher mit erstem abhörsicheren Quantennetzwerk mit vier Usern 


https://www.michael-lamla.de

Sonntag, 16. Dezember 2018

Schlagzeilen "Computer Research" der Kalenderwoche 50-2018 (10. Dezember 2018 bis 16. Dezember 2018)

Computer Research 
    
Alexa - So tricksen E-Commerce-Anbieter Amazons Alexa aus 
    
Also vertreibt Cloud-Telefonanlagen von Telekom und O2 

Amazon erfindet den Firmeneinkauf neu und bedroht so kleinere Anbieter
    
Bings Clarity lässt Webmaster Klicks und Mausbewegungen nachvollziehen 
    
Brave Browser schließt Migration zu Chromium ab 

Chrome erhält Unterstützung für Dunkelmodus von macOS Mojave

Controlware wird zum Multi-Cloud Provider
    
CyberArk sieht vier zentrale Security-Herausforderungen für 2019 
    
Facebook bekämpft Adblocker mit speziellem Code 
    
Facebook öffnet Subscriptions mit Paywall-Intergration für mehr Publisher

Facebook testet erneut Search-Anzeigen

Facebooks Patent sagt voraus, wo du als nächstes hingehst 

Firefox 64 steht bereit: Browser wird schneller und bekommt neuen Task-Manager 
    
Google - HSMA sieht „Book on Google“ kritisch
    
Google: Metriken auf Domainebene beeinflussen die Bewertung neuer Inhalte 

Google: Übergabe von duck.com an Duckduckgo
    
Infinidat startet Neutrix Cloud 2.0 
    
Intershop gewinnt Rockwool als Kunden für E-Commerce-Plattform 
    
Inxmail setzt weltweit BIMI im E-Mail-Marketing ein 
    
Linux Foundation startet Automated Compliance Tooling 
    
Linux Mint 19.1 »Tessa« als Beta zum Test bereitgestellt 

LogiMAT: LogCoop Lagernetzwerk präsentiert die neue Marke eSellerspartner

MediaTek nutzt KI zur Prozessoptimierung

Microsoft: KI soll Spiele-Streaming via xCloud verbessern    
   
Microsoft veröffentlicht Visual Studio Code 1.30 für Windows, macOS und Linux 
    
Neo Advertising nutzt Inhalte von t-online.de 
    
Nutanix vereinheitlicht Multiclouds 
    
Nutzung der Public Cloud wird für KMU zur Regel 

Nvidia und RED Digital Cinema stellen Software-Toolkit vor

Oracle will ein Stück vom Cloud-Native-Kuchen mit dem Cloud Native Framework

Otto startet Kundenservice per WhatsApp
    
Philips Hue: Update für Einschaltverhalten wird verteilt 

Red Hat bringt etcd in Cloud Native Computing Foundation ein
    
Red Hat kündigt Knative-Support in OpenShift für Anfang 2019 an 

Rossmann beendet Kooperation mit Amazon

Samsung meldet "Rize" als Smartphone-Marke an

Samsung stellt Galaxy S10 am 20. Februar vor – Verkaufsstart 8. März
    
UBS bereitet den Umzug der Cloud in Microsoft-Rechenzentren vor 
    
Ubuntu Touch OTA-6 freigegeben
    
Univention Corporate Server 4.3-3 freigegeben 

Vivaldi 2.2 erweitert Tab-Verwaltung

Voiceworks launcht Cloud-PBX-Plattform
    
Windows 10 im Abo: Microsoft stellt Weichen für Bezahlversion 

Windows Server 2019 bekommt OpenSSH-Client und -Server 

Xiaomi Mi A1: Android 9 Pie-Update wird verteilt

Youtube ist zum mächtigsten Babysitter der Welt geworden
    
YouTube bekommt neue CTA Extension für Video Ads 
    
YouTube: Spam-Konten können Abo-Zahlen senken 

7 Tipps für erfolgreiches Content Marketing via Messenger

Das sind die Top 10 Länder im E-Commerce Index 2018 
    
Onlinehandel wächst voraussichtlich um 11 Prozent 

Bei KI spielt China in einer anderen Liga

China unterstützt Cross-Border-E-Commerce 

Erfolg im Tourismus durch künstliche Intelligenz 

KI-Experten wandern laut Studie in die USA ab 

Neuer Ausbildungsberuf: Alle wollen E-Commerce-Kaufmann werden

Neue Studiengänge: KI und Cyber Security

Online-Händler wollen vom Gesetzgeber in Ruhe gelassen werden
    
Studie: Industrie dominiert mediale Berichterstattung über Künstliche Intelligenz 


IT-Security 
    
Airbnb muss Daten an Kontrolleure der Stadt München herausgeben 

AMANDA: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Administratorrechten

Android-Apps übertragen sensible Daten an Facebook

Apple veröffentlicht EKG-App zur Überwachung des Herzrhythmus

Barracuda Networks und macmon secure bieten jetzt gemeinsam ein Höchstmaß an Netzwerksicherheit

BFH-Spin-off entwickelt Schutz gegen Malware
    
Bitdefender: Überwachung von Bedrohungen als Dienstleistung 
    
Bootstrap-Update 3.4.0 ist da und schließt eine lang bekannte XSS-Sicherheitslücke 

CUPS: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
    
Dashlane präsentiert die größten Passwort-Sünder 2018 
    
Dell: Hackerangriff auf Kundendaten 

Facebook: API-Bug gab Apps Zugriff auf Bilder von 6,8 Millionen Benutzern
    
Facebook - Datenschutz-Klage gegen Facebook vor dem BGH 

Facebook konkretisiert Anti-Sex-Regeln
    
Fallout 76: Bethesda fixt einen Bug, doch die Spieler möchten ihn zurückhaben 
    
Fallout 76: Bug lässt Server reproduzierbar abstürzen 

GitLab: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

GNU Lib C: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Google Chrome, Chromium: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes

Google+ wird noch früher geschlossen - wegen erneutem Daten-Leak

Google Play Store: Android-Malware gibt Smartphones als iPhones aus
    
Google warnt vor Software Development Kits 
    
Haribo kämpft nach SAP-Umstellung mit Produktionsproblemen 
    
Huawei: BSI sieht keine Beweise für Spionage 

IBM - Lücken in IBM Spectrum Protect Server gefährden Netzwerke

IBM Security Access Manager: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes

iOS 12.1.1: Neues iPhone-Update bringt LTE-Fehler

iTunes erhält Update auf Version 12.8.1 mit Bug Fixes

KDE Applications: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

Kubernetes: Eine Schwachstelle ermöglicht die Privilegieneskalation
    
Linux - 21 neue Malware-Familien für Linux entdeckt 

Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff

Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff

lxml: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
    
Logitech-Software kommt mit einer gravierenden Sicherheitslücke 
    
Logitech: Windows-Software dient Hackern als Einfallstor 

McAfee Agent: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Serivice-Angriff

McAfee Agent: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe

McAfee: Weltweite Hacking-Kampagne nimmt Rüstungs- und Finanzsektor ins Visier
    
MediaTek nutzt KI zur Prozessoptimierung 

Microsoft Exchange Server: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Daten

Microsoft Visual Studio: Eine Schwachstelle ermöglicht eine Privilegieneskalation

Mirai-Ableger verbreitet sich auf x86-Systemen
    
Mozilla veröffentlicht Firefox 60.4 ESR mit Bug Fixes 

NetIQ eDirectory: Zwei Schwachstellen ermöglichen eine Privilegieneskalation und einen Cross-Site-Scripting-Angriff

Network Security Services (NSS): Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
    
Office 2016 für Mac erhält Update auf Version 16.16.5 mit Bug Fixes 

OS X Yosemite: Update auf iTunes 12.8.1 macht Safari kaputt
    
Patient-Zero-Detection ermöglicht frühzeitige Identifizierung von Malware und Phishing 

PHP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebiger Shell-Kommandos

Pixman: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff

PlayStation Classic - Die Konsole ist ein leichtes Opfer für Hacker 

Playstation Classic: Schon gehackt, spielt Games vom USB-Stick 

Polkit: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
    
Process Explorer erhält Update auf Version 16.22 mit Bug Fixes 

PS4-Systemupdate: Firmware 6.20 ab jetzt zum Download

QEMU: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
    
Retarus erhält europaweites Patent: Neuartiger Mechanismus zur Erkennung gefährlicher E-Mails 

RubyGem Active Job: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

Samsung Galaxy S8 erhält Sicherheitsupdate für Dezember 2018
    
Shamoon-Malware löscht Daten von italienischem Mineralölkonzern 

Startpage.com - 20 Jahre Datenschutz-Suchmaschine Startpage.com
    
Süddeutsche baut Login-Standard Net-ID ein 
    
Symantec und Fortinet führen Security-Lösungen zusammen 
    
Taylor Swift installiert Gesicht-Scanner bei Konzert – um Stalker zu finden 

TRE, Kubernetes: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. eine Privilegieneskalation
    
Trustwave zum Managed Security Service Provider des Jahres ausgezeichnet 
    
Twitter bearbeitet monatlich eine halbe Mio Spam-Meldungen

Twitter geht gegen rund 600.000 Nutzerkonten vor
    
Twitter - So lassen sich Twitter-Bots enttarnen 
    
Web RTC: Project Zero findet Bugs 

Windows Defender: KI-Technologie soll Malware-Angriffe vorhersagen 
    
Windows 10 sammelt Timeline-Historie auch deaktiviert 
    
WordPress: Sicherheits-Update für alle Versionen ab 3.7

Xen: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. eine Privilegieneskalation 
    
YouTube: entfernte im letzten Quartal 58 Millionen Videos 

123456 bleibt das schlechteste genutzte Passwort

Analyse: Online-Shopping-Daten zweimal so häufig angegriffen wie 2015
    
Die neun Cyber-Security-Trends 2019: Auch Cyberkriminelle nutzen Künstliche Intelligenz 

15-Jährige stirbt, weil ihr Handy in die Badewanne fällt

Arbeitskreis BCL thematisiert aktuelle Bedrohungen in der Cyber Security 
    
Cleaner-Apps bringen nichts, außer Werbung und Spionage 

Cyber-Angriffe auf Frachtschiffe im Mittelmeer häufen sich 

Cyberangriffe: Hacker holen sich zunehmend Hilfe von KI
    
Cyber-Schutz für Stromtankstellen 

Cyber-Security wird zunehmend als Enabler für das IoT gesehen«

ENISA: EU möchte Cyber-Sicherheitsagentur stärken 

GCHQ setzt verstärkt auf großangelegte Hackerangriffe im Ausland
    
Hacker-Angriff legt Linksfraktion im MV-Landtag lahm 

Hacker installiert Linux auf Tesla Model 3
    
Hacker konnte Office-Konten übernehmen 
    
Hacker rekrutieren Roboter für Cyberangriffe 

Keine Spionage-Chips in Apple- und Amazon-Motherboards gefunden
    
KI leistet wichtigen Beitrag zur Cybersicherheit 
    
Künstliche Intelligenz: Bericht warnt vor den Auswirkungen von Gesichtserkennung 
    
Meine Stimme ist mein Passwort 
    
New Yorker Forschungsinstitut warnt vor Gesichtserkennung 
    
Passwort-Studie: 33 % der Unternehmen nutzen Passwort-Manager - Umfrage auf it-sa 2018 
    
„Passwort-Sünder 2018“: Kanye West, Nutella und das Pentagon 

TÜV SÜD: Das sind die Cyber-Security-Trends 2019
    
US-Behörden können neu die Herausgabe von Daten auf ausländischen Servern verlangen 
    
Windows 10-Anmeldung mit Hardware-Token 

Zwangsregistrierung betrifft drei bis vier Millionen SIM-Karten


https://www.michael-lamla.de

Sonntag, 9. Dezember 2018

Schlagzeilen "Computer Research" der Kalenderwoche 49-2018 (3. Dezember 2018 bis 9. Dezember 2018)

Computer Research   
    
Adjust übernimmt kalifornisches Adtech-Startup Acquired.io 

Alibaba eröffnet ersten Trade-Hub für E-Commerce in Europa
    
Amazon: Alexa bekommt Apple Music-Unterstützung 

Apple veröffentlicht iOS 12.1.1: Die Neuerungen im Überblick
    
Elero erstellt E-Commerce-Bestellplattform für Fachkunden 
    
Facebook testet Keyword Alerts für Gruppen 
    
Free Software Foundation erkennt Hyperbola GNU/Linux-libre als frei an 
    
Gira liefert beim Homeserver signifikantes Update für die Experten Software 4.8.0 
    
Google Cloud Summit 2018 
    
Google experimentiert mit Sold Here Tag für die Local Packs 

Google gibt Flutter 1.0 frei

Google liefert neue Rich Results und Strukturierte Daten für Q&A-Seiten

Google macht den Unterarm zum Smartwatch-Touchpad

Hawkeye Access für iPad: Browser mit den Augen steuern
   
Huawei Mate 20 Pro: Software-Update liefert einige Verbesserungen 
    
IBM verkauft Software-Portfolio inklusive Notes und Domino für 1,8 Milliarden Dollar 
    
Microsoft möchte Edge mit eigenem Chromium Browser ersetzen 

Microsoft setzt künftig auf Google-Webtechnologie

Microsoft stellt seine GUI-Frameworks Open Source
    
M-Industrie beteiligt sich an israelischem Foodtech-Startup 
    
NEO bringt Filesharingplattform „NeoFS“ 

Open eCard wird mobil und unterstützt eIDAS

ORF streicht große Teile seiner Facebook-Präsenz
    
PhysX wird Open Source 
    
Salesforce.org und ANT-Informatik bringen Cloud für NPOs 
    
Tumblr verbannt demnächst Nacktheit und Pornographie 
    
Jeder 4. Onlinehändler schwächelt beim E-Mail-Marketing 

Deutschland und Frankreich einigen sich bei EU-Digitalsteuer 

Die schnellsten mobilen Websites in Deutschland
    
Globaler Anstieg von Messaging-Commerce 

Maschinelles Lernen und KI in der IT-Sicherheit einsetzen

Über die Hälfte unseres Videokonsums geht an YouTube. Facebook deutlich abgeschlagen   

Wie afrikanische Staaten das Internet besteuern wollen


IT-Security 
    
Acronis True Image 2019 wird um Schutz vor Krypto-Mining-Malware ergänzt 

Adobe Flash Player: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes mit Benutzerrechten
    
Android-Patchday: Google schließt mit Dezember-Update 11 kritische Schwachstellen 

Ansible: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
    
Aon und Guidewire entwickeln Cyber-Szenario für Angriff auf US-Staudamm 

Apache Hadoop: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien

Apache Tomcat JK Connector (mod_jk): Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
    
Apple-Sicherheitsprüfung wird Pflicht für signierte Mac-Software 

Apple testet WebAuthn im Browser Safari
    
Botfrei.de: eco tritt Anti-Malware-Portal an Adblock-Plus-Macher ab 

CAFM-System mit BIM-konformer Datenverarbeitung
    
Cheetah Mobile: Google verbannt Apps aus dem Play Store 
    
CONET stärkt durch Partnerschaft mit CyberArk Beratungs- und Lösungsportfolio für Cyber Security 
    
Emotet - BSI warnt vor Malware Emotet

Eset entdeckt 21 neue Malware-Familien für Linux

Facebook klärt über seinen Suchalgorithmus auf – Keine Einflüsse von anderen Seiten 

FreeBSD: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes mit Administratorrechten

Ghostscript: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes

GNOME GLib: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff

Google Chrome, Chromium: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
    
Google entfernt 22 schädliche Apps aus Play Store 

Google patcht Probleme mit Speichermanagement    
   
Google schickt neuen Chrome aufs Feld: Browser warnt vor Internet-Abzocke 
    
Google stellt Cloud Security Command Center in einer Beta zur Verfügung 

iCloud für Windows erhält Update auf Version 7.9 mit Bug Fixes

iOS 12.1.1 behebt Face-ID-Ausfälle

IoT-Botnetze inzwischen für 78 Prozent der Malware-Aktivitäten verantwortlich
    
IoT unsicher: Massive Sicherheitslücken in den verbreiteten Protokollen MQTT und CoAP 

Jenkins: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

LG G7 ThinQ: Betroffene des Bootloop-Problems sollen Handy einschicken

LibTIFF: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe

Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. eine Privilegieneskalation

Linux-PAM: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Mbed TLS: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen

Microsoft - KI-Gesichtserkennung: Microsoft stellt sechs Leitprinzipien vor
    
Microsoft zieht erneut Update zurück – diesmal für Windows 10 Version 1803 

MISP: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
    
Myfactory investiert in Cyber-Security 

Nagios: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe

nbdkit: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

ncurses: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

NetIQ iManager: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff

NSS: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

Nullsoft Scriptable Install System (NSIS): Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die vollständige Systemübernahme

OpenSSL: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
    
Paint.NET erhält Update auf Version 4.1.5 mit Bug Fixes 

PHP: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebiger Shell-Kommandos

Pixel 3: Google behebt mit Update zahlreiche schwere Bugs

Poppler: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe

Qt: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Quora - Datenleck bei Quora: 100 Millionen Nutzer betroffen

Red Hat OpenShift: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. eine Privilegieneskalation

Spectre bekommt eine Fortsetzung
    
Singtel integriert alle globalen Cybersecurity-Funktionen unter Trustwave 
    
SSH-Backdoor: Die dunkle Seite von SSH 
    
Tech Data bildet Security-Experten aus 

Aus Cloud Security wird User Centric Security 

Australiens Polizei darf jetzt verschlüsselte Daten knacken

Datenschutz: Angst vor ausländischen Internet-Ermittlern

EU: Ermittler wollen stärkeren Zugriff auf Cloud-Daten

EU-Staaten stimmen für Upload-Filter im Kampf gegen Terrorpropaganda

EU-Verbot von ungerechtfertigtem Geoblocking tritt in Kraft
    
FDP-Politiker macht Cyber-Attacke auf seinen Mail-Account öffentlich 

Früher oder später werden smarte Lautsprecher uns abhören

Hacker kapert 50.000 Drucker, um Werbung für PewDiePie zu machen

Schlüsselthemen für die IT-Sicherheit in 2019

Service-Provider benötigen durchgängig Netzwerktransparenz


https://www.michael-lamla.de

Sonntag, 2. Dezember 2018

Schlagzeilen "Computer Research" der Kalenderwoche 48-2018 (26. November 2018 bis 2. Dezember 2018)

Computer Research   
    
ABB fördert Künstliche Intelligenz-Start-ups 
    
Amazon entwickelt eigenen KI-Chip 
    
Amazon öffnet Serverless-Dienst AWS Lambda für alle Programmiersprachen 
    
BDS Algorithmen verbessern das Marketing 
    
Bertelsmann investiert in die Streaming-Plattform Net Ease Cloud Music 
    
E-Commerce: 84 Prozent der Deutschen nutzen zum Einkaufen ein Mobilgerät 
    
eXo Platform unterstützt TIM Work, den neuen digitalen Arbeitsplatz von TIM 

Firefox-Nutzerzahl seit 2016 um acht Prozent gesunken
    
Google - „Book on Google“ jetzt auch in Europa verfügbar 
    
Google: Es ist nicht möglich, Keywords vom Ranking auszuschließen 

Google will soziale Probleme mit KI angehen
    
HTC U11 Life: Rollout von Android 9 Pie in Deutschland gestartet 
    
IBM kauft Red hat für sensationelle 34 Milliarden US-Dollar 

Ionic veröffentlicht neue IDE und ein DevOps-Tool
    
Instagram führt automatisierte Bildbeschreibungen ein 
    
Intel unterstützt Universal Modern Drivers 
    
Linux Mint Debian Edition 3 im Betatest: Vor- und Nachteile der Debian-basierten Mint-Edition 

Nvidia legt neues SDK für Künstliche Intelligenz und HPC vor
    
Open EMS: Will Branchenstandard für Energie-Management-Systeme entwickeln 
    
Red Hat übernimmt Cloud Data Management Provider NooBaa 
    
Samsung gewinnt begehrten KI-Award 
    
Siemens integriert Künstliche Intelligenz in Simatic-Steuerung 
    
Spotify & Co.: Der Einfluss von künstlicher Intelligenz auf die Musikindustrie 

SubEthaEdit: Kollaborativer Mac-Texteditor nun Open Source – und kostenlos

Synaxon listet gebrauchte Softwarelizenzen
    
10 KI-Trends von McKinsey 
    
11 Email-Marketing Tipps für Musiker & Bands 
    
China will erste KI-Kolonie für Unterwasserroboter in der Tiefsee bauen

Mit hybrider KI zur optimierten Entscheidungsfindung 

Rheinische Kirche setzt verstärkt auf freie Software

Shopmacher generieren Ideen im eCommerce durch Impulsaption
    
Studie: Native Advertising schlägt Display-Werbung 

Werbungtreibende betrachten Programmatic als aktuell wichtigste Technologie

Wie Künstliche Intelligenz die Krebsforschung verbessern soll


IT-Security 
    
Android-Malware: Google entfernt 13 beliebte Gaming-Apps 

Apache Santuario, Apache XML Security for C++: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Apple kauft KI-Startup “Silk Labs”

Denic - Journalisten erhalten wieder Zugang zu Whois-Daten

Ebay Kleinanzeigen: Neue Betrugsmasche mit Geisterkonten ist richtig mies

Exiv2: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe

FreeBSD: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe

Git: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes

Git: Zwei Schwachstellen ermöglichen die Ausführung beliebigen Programmcodes und einen Denial-of-Service-Angriff

GitLab: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

GNU Lib C: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
    
Google - Ortung von Android-Handys – Verbraucherschützer gehen gegen Google vor 

Google wird aus dem französischen Verteidigungsministerium verbannt
    
IBM - Warum IBM stärkere Regulierung von Internet-Konzernen fordert 

IBM Db2: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes

IBM WebSphere Application Server: Eine Schwachstelle ermöglicht eine Privilegieneskalation

KDE Applications: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

Keepalived: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff

Kommando Cyber- und Informationsraum und Fraunhofer FKIE schließen Bündnis für IT-Sicherheit 

LinkedIn nutzte 18 Millionen Adressen von Nicht-Mitgliedern für Facebook-Werbung

Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die komplette Systemübernahme

Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe

Loofah: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff

Lootbox-Verbot - Kingdom Hearts & Final-Fantasy-Mobile-Spiele in Belgien abgeschaltet

Marriott: Hacker stehlen Daten von 500 Millionen Kunden

MySQL Connector/J: Eine Schwachstelle ermöglicht die Kompromittierung der Software

.NET Core: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Daten

Oracle Solaris: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes

Perl: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe

phpBB: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes

PowerDNS Recursor: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

QEMU: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe

Red Hat Software Collections, Ruby: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Ruby: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Saarstahl prüft IT-Sicherheit für Industrie 4.0

Samba: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe

Samba: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
    
Sennheiser HeadSetup: Update behebt Sicherheitslücke in Software 

sos-collector: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

Squid: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Symantec Endpoint Protection: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes

systemd: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff

Thycotic Secret Server für den eco://award 2018 nominiert

VMware Virtual Appliances, L1 Terminal Fault (L1TF): Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

Windows 10 1809: Update gegen Spectre-NG-Lücken

Wine-Staging 3.21 behebt zahlreiche Fehler

Wireshark: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe

Xen: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
    
ZHAW bildet Security-Spezialisten aus 
    
Zoom-Konferenzsystem: Tenable Research entdeckt Schwachstelle 
    
3ve: Groß angelegter Werbebetrug im Web enttarnt 

Britischer Geheimdienst GCHQ hält bewusst Sicherheitslücken zurück 

Cambridge-Analytica-Skandal: Großbritannien beschlagnahmt Facebook-Dokumente 
    
CDU warnt vor Gefahren durch zu viel Verschlüsselung 

China durchforstet Vergangenheit der Bürger für Sozial-Bewertung 
    
Das Silicon Valley denkt nach dem Facebook-Skandal bei Künstlicher Intelligenz um 

Datenschützer gegen "Kennzeichen-Scanning"

Der Werdegang des ersten ICO Betrugsfalls der USA

Elektroautos verraten chinesischer Regierung viele Daten

KI entscheidet nun auch darüber, ob ein Babysitter ungefährlich ist
    
Kriegsverbrechen mit künstlicher Intelligenz aufdecken 

Managerhaftung für Schäden aus Cyberattacken

Mangelnde IT-Sicherheit – 20.000 Euro Bußgeld 
    
Mit künstlicher Intelligenz kann man jede Stimme imitieren 
    
Neuseelands Geheimdienst verbietet Technik von Huawei - wegen chinesischer Spionage 
    
PKI bleibt Motor der IT-Sicherheit 

Potsdam soll Digital-Hauptstadt Europas werden

Spezielle AutoCAD-Malware für Industriespionage entdeckt

Unfallvorhersage durch »Big Data«


https://www.michael-lamla.de