Sonntag, 25. November 2018

Schlagzeilen "Computer Research" der Kalenderwoche 47-2018 (19. November 2018 bis 25. November 2018)

Computer Research  

A10 Networks vereinfacht und automatisiert die Bereitstellung von Multi-Cloud-Anwendungen für Unternehmen und Service Provider

Amazon vermietet Cloud-Software invoiz

Android-Geräte sollen künftig Standard-Kernel-API benutzen

Apple hat KI-Startup Silk Labs übernommen
    
Aptoide gibt Vertriebspartnerschaft mit Unity Technologies bekannt 

Booking Holdings setzt auf KI

Dav1d unterstützt AV1-Spec komplett
    
EarthLab: Microsoft will mit KI das Klima und die Erde retten 
    
Ebay will automatisierte Werbeplattform werden 

Google Find My Device ab sofort mit Indoor-Navigation
    
Google führt bald Kommentarmöglichkeit für Suchergebnisse ein     
   
Google-Patent beschreibt motorisierte VR-Schuhe 

Google verrät, wann eine Domain nicht mehr zu retten ist
    
HiSilicon: 64 Kerne pro CPU und bis zu 4 CPUs pro Server 

HMS erweitert eWon-Flexy

Huawei kündigt 64-Kern-Prozessor mit 7-nm-Technik für Server an
   
Huawei bootet erfolgreich Fuchsia OS auf dem Honor Play 

J2CL: Googles Java to Closure Transpiler ist Open Source
    
JetBrains veröffentlicht Ktor 1.0 für asynchrone Server und Clients 
    
Lexus lässt Werbespot von KI schreiben 
    
MediaMarkt-Saturn zieht in die Google Cloud
    
Microsoft: Patent zeigt vollständig anpassbaren Xbox Elite Controller 

pCloud: Der Cloud-Speicher für Anspruchsvolle
    
Pure ergänzt Angebot um Cloud-Services 

RIB Software meldet US-Auftrag aus der Energiebranche

Rolls-Royce baut KI-Zentrum in Dahlewitz bei Berlin

Rubrik bringt Accelerator for Microsoft Azure auf den Markt 

SNCF auf dem Weg zum digitalen Mobility-Service-Provider von morgen

Software AG befördert Partner-Integration in die Wolken   

Telekom: Mit der Advent DayFlat kostenlos im Internet surfen

Tencent Cloud hat ersten Auftritt auf G-STAR 2018, präsentiert führende Game-Lösungen

Voiceworks launcht Coligo
    
WarnWetter: App für Apple iOS und Android erhält umfangreiches Update 
    
WordPress 5.0 als erster Release Candidate verfügbar 

WordPress 5.0 und Gutenberg Editor erscheinen am 27.11.
    
WordPress App für Android kann jetzt vom Browser zu den gleichen Inhalten in der App wechseln 
    
WordPress App für iOS an die neuen iPad Pro angepasst 
    
YouTube Music kann bald auch lokal gespeicherte Songs abspielen 
    
Youtube zeigt Spielfilme mit Werbeunterbrechungen

Android-Geräte sollen künftig Standard-Kernel-API benutzen
    
Bundesregierung beschließt Strategie Künstliche Intelligenz 
    
"Computer Bild": Telekom hat das beste LTE-Netz 

Deutsche Unternehmen steigen von Microsoft auf Google um 

Goldenes Marketing-Zeitalter dank Gesichtserkennung
    
Hybrid-Cloud steigert Agilität und reduziert IT-Kosten 
    
HyperSurfaces: Startup verwandelt Alltagsgegenstände in ein KI-Interface 
    
KI macht Enterprise Search zur Content-Analytics-Plattform 

Local SEO: Die Top Rankingfaktoren für lokale Suchergebnisse 2018

Mit Permission-Management die DSGVO austricksen

Online-Käufer zahlen oft schlecht
    
Spezialglashersteller setzt auf KI 


IT-Security 

Adobe Flash Player: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes mit Benutzerrechten

Adobe schließt kritische Zero-Day-Lücke in Flash Player

AMANDA: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Administratorrechten
    
Amazon stellt versehentlich Nutzerdaten ins Netz 

Apple-Betriebssysteme: Ransomware-Angriffe steigen um 500 Prozent an

Apache Santuario, Apache XML Security for C++: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Apple Watch soll vor Sonnenbrand warnen

BIRD: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
    
Blackberry zahlt über eine Milliarde Dollar für Cyber-Sicherheitsfirma 

Black Pearl mit Kapitalerhöhung für Wachstum im Bereich Blockchain – „Hochsicherheits-Krypto-Wallet“

CCC kritisiert BSI-Routerrichtlinie scharf
    
Cisco integriert Broadsoft-Lösung in Webex Teams 

CONET baut Security Operation Center (SOC) für Kunden und Partner auf

cURL: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen und einen Denial-of-Service-Angriff

Daniel's Hosting gehackt: 6.500 Webseiten unwiderruflich gelöscht

Emotet flutet E-Mail-Postfächer mit schädlichen Anhängen

FortiAnalyzer: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff

FortiOS. FortiAnalyzer: Mehrere Meltdown/Spectre-Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen

FortiOS: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen

G Data setzt auf DeepRay

GitLab: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff

Google Chrome OS, Chrome und Chromium: Eine Schwachstelle ermöglicht vermutlich die Ausführung beliebigen Programmcodes

Google Play Store: 500.000 Geräte mit Malware infiziert

GraphicsMagick: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

IBM WebSphere Application Server: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen und einen Denial-of-Service-Angriff
    
IDS / IPS sind mehr als Cyber-Alarmanlagen 
    
Instagram als Vertriebskanal - BMW macht es vor 
    
Instagram-Bug löst Bedenken zu unsicheren Passwörtern aus     

Instagram - Lena Meyer-Landrut kämpft auf Instagram gegen Mobbing
    
Instagram will härter gegen gefälschte Follower-Zahlen vorgehen 

Kaspersky Lab glänzt mit bester Malware-Entfernung

Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe

Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten

LIVE555 Streaming Media: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes

MariaDB Connector/C: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Microsoft führt Anmeldung per FIDO2 Hardware-Key ein

Microsoft - Word und Excel saugen Nutzer-Daten ab 

Moodle: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Request-Forgery-Angriff
    
Mylobot-Botnetz liefert einen Doppelschlag mit Khalesi-Malware 
    
NordVPN: „Verschlüsselung nach Militärstandard“ 
    
Office 2010: Microsoft zieht fehlerhafte Updates zurück 

OpenBSD: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen
    
Panda Security und Infinigate hetzen KI-Detektive auf die Malware 

PHPMailer: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes

Pixman: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff

QEMU: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe

Rack: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff

rubygem-i18n: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Salt: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Sophos UTM: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

Systemd: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Systemübernahme

VMware Workstation, Fusion: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes

VPN-Server: Das sind häufige Probleme und ihre Lösungen

WebKitGTK+: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff

Windows Hello - PC per Hardware-Token statt Passwort entsperren
    
WordPress-Plug-in AMP for WP: Schwachstelle bei Ajax Hooks 
    
BKA-Chef fordert neue Kompetenzen und schafft Cybercrime-Abteilung 

Ein wirkliches lukratives Geschäft ist Cybercrime nicht 

Hacker wollen Hybridkrieg der Briten in EU entlarvt haben

KI-Panne in China: Kamera verwechselt Werbefoto mit Mensch

Personalausweis – Sicherheitsforscher knacken die Online-Ausweisfunktion

Wie die ESA Big Data aus dem Weltraum an jedermann verteilt


https://www.michael-lamla.de

Sonntag, 18. November 2018

Schlagzeilen "Computer Research" der Kalenderwoche 46-2018 (12. November 2018 bis 18. November 2018)

Computer Research

Amazon veröffentlicht eigene freie Java-Distribution

Asus' Gaming-Smartphone kommt für 900 Euro nach Deutschland 

Canonical verlängert Support für Ubuntu 18.04 auf zehn Jahre

Claranet als „Leader Germany“ für „Cloud Transformation/Operation Services & XaaS“ in der neuen ISG Provider Lens Studie ausgezeichnet

Cloud Discovery inventarisiert vergessene Cloud-Native-Apps
    
Cloudflare geht mit neuen Mobile-Apps an den Start 
    
DMG Mori puscht Software für 3D-Druck 

eBay bringt mobile Bildersuche nach Deutschland

Elektrobit und NXP bündeln ihr Software- und Hardware-Know-how für das vernetzte und automatisierte Fahren
    
Google bezieht nicht alle Trust-Seiten in das Ranking ein 
    
„Google Drive“ wird „Google One“ 

Google eröffnet Zugangsknoten zur Google Cloud Plattform bei e-shelter in Frankfurt
    
Google gibt Startschuss zum fünfzehnten Summer of Code 

Google: Große JavaScript-Dateien sind vor allem mobil ein Problem
    
Google meldet Patent für VR-Laufschuhe an 
    
Google Squoosh komprimiert Bilder im Browser 

Google startet Site für Webentwickler

Google startet sprachgesteuerte Hotelbuchungen
    
Google streicht Luftqualität aus der Wetter-Anzeige 

Google wirbt mit KI um KMU
    
Herweck vermarktet Cloud-Telefonie von Xelion 
    
Infineon kauft Dresdner Siliziumkarbid-Startup Siltectra 
    
Instagram bringt Shopping in Videos und einen Warenkorb für User 

Instagram bringt Zeitlimitfunktion im neuen Dashboard

Instagram: Die Reichweite von Posts und Storys im Überblick
    
IT Ventures Aktie: Relative Strength Index Bewertung – Sell | 16.11.2018 

KeepSolid VPN Unlimited im Test: Geeignet für Netflix und Amazon

Microland liefert Managed Private Cloud-Lösung auf FlexPod

Microsoft verspricht Bots für jedes Unternehmen
    
Netflix wird Teil von Sky Q: Video-Streaming trifft auf Pay TV 
    
Nextclouds Desktop-Client verschlüsselt Ende-zu-Ende 
    
NVMe-SSDs erweitern Server-RAM 

OnePlus Switch zieht iPhone-Daten für euch um

OpenAI veröffentlicht Bildungsprogramm
    
Otto Group bietet Logistikplattform für E-Commerce-Startups 
    
Photopea: Photoshop-Klon, der im Browser läuft 

PriceWise: Preis-Tracking-Funktion direkt im Browser Firefox

Purism erstellt Prototypen von Librem-5-Devboards

Samsung Galaxy S10 bekommt auch einen KI-Chip
    
Samsung zeigt Nobel-Smartphone W2019 
    
SAP zahlt sieben Milliarden für Big Data 
    
Sony Xperia XZ1 (Compact): Update auf Android 9 Pie wird langsam verteilt 
    
SpeedReader: Brave-Browser gewinnt an Geschwindigkeit 

Tencent Cloud Korea Conference stellt die neuesten Globalisierungslösungen für die Gaming-Branche zur Schau

Territory gewinnt globalen Social Media-Etat von BMW
    
TrekStor präsentiert neue Android-Tablets in Übergröße 
    
Wirelane und smartlab festigen ihre Kooperation 

WMF und Scout24 gewinnen den BARC Best Practice Award für Business Intelligence und Analytics 2018
    
WordPress 5.0 - Neues Veröffentlichungsdatum für WordPress 5.0 genannt 
    
WordPress 5.0: Release verschoben und Support für Classic Editor Plug-in wird eingestellt 

YouGov führt neues Umfrage-Tool Collaborate ein

Algorithmen-Marktplätze zur Auswertung von Big Data

BVDW relauncht Social Media Kompass
    
ERP aus der Cloud 
    
Legal-Tech-Startups fordern Änderungen des RDG 

Online-Reputation-Management: In 5 Schritten zu 5 Sternen
    
Umfrage: Kunden wollen Daten ungern mit Firmen teilen 
    
Unternehmen wollen lieber Nischen-Influencer als Social-Media-Stars 


IT-Security 

Adobe Acrobat, Adobe Reader: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

Adobe Flash Player: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

Adobe Photoshop CC: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
    
Adobe - Bug in Adobe-Software: Nutzer will vom Hersteller jetzt 250.000 Dollar

AlgoSec liefert natives Cloud-Sicherheitsmanagement für die Microsoft Azure Firewall 

Apache PDFBox: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
    
Apple - iMyFone LockWiper: Entsperrt das iOS-Passwort spielend leicht 

Apple: Probleme beim iPhone X und dem MacBook pro offiziell bestätigt  

BCMUPnP_Hunter - Router-Botnetz nutzt 5 Jahre altes Exploit (116 Modelle betroffen) 

BIRD: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
    
Bitglass als Leader im Gartner Magic Quadrant 2018 für Cloud Access Security Broker eingestuft    
   
CCleaner mit Update 5.49: Neue Version macht Firefox nicht mehr kaputt 

Cloudflare beschleunigt und verschlüsselt DNS-Verkehr
    
Cyber Resilience Think Tank weist praxisrelevanter Threat-Intelligence hohe Priorität zu 

Digium Asterisk: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Ebay Kleinanzeigen: Amtliche Warnung vor neuer Betrugsmasche
    
Facebook App für iOS erhält Update auf Version 198.0 
    
Facebook - Fake-Verlosungen machen auf Facebook erneut die Runde 

Fallout 76: Terminals hacken und Passwort herausfinden
    
Firefox Monitor warnt im Browser vor gehackten Websites 

Flatpak: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien

Fraunhofer IEM unterstützt Phoenix Contact bei sicherer Entwicklung von Steuerungen

Google Chrome: Mehrere Schwachstellen ermöglichen nicht spezifizierten Angriff

Google Chrome, Chromium: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
    
G Suite: Mehr Kontrolle über Passwort-Sicherheit für Administratoren 
    
Huawei eröffnet Security Innovation Lab in Bonn 

Huawei P20 und P20 Pro – HUAWEI verteilt Oktober und November Firmware Patch 

IBM Spectrum Protect Client, IBM Spectrum Protect for Virtual Environments: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

IBM WebSphere Application Server: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff

ImageMagick: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
    
Instagram-Bug legt Passwörter offen 

Intel-Prozessoren: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

KDE Applications: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

KDE Connect: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Keycloak: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

libConfuse: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe

Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. eine Systemübernahme

Loofah: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff

McAfee warnt vor neuem Mining-Virus namens „WebCobra“

Microsoft Entwicklungswerkzeuge: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
    
Microsoft Azure AD: Erweiterter Schutz vor Password Spraying 

Microsoft Exchange Server: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien

Microsoft Internet Explorer: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
    
Mozilla bewertet Gadget-Geschenke nach Datenschutzaspekten 
    
Mozilla veröffentlicht Firefox 63.0.3 für Desktop mit Bug Fixes 

Nagios XI: Mehrere Schlupflöcher für Angreifer

OpenSC: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
    
Overwatch mit schwerwiegendem Bug zurzeit 
    
Passwork: selbstgehosteter und Cloud-basierter Passwortmanager jetzt in Deutschland verfügbar 
    
Piriform veröffentlicht CCleaner 5.49 mit Bug Fixes 

Pokémon: Let's Go, Pikachu/Evoli!-Raubkopien zerstören Nintendo Switch-Konsole

PowerDNS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe

Pwn2Own: Sicherheitslücke in Safari gibt gelöschte Fotos auf iPhone X preis

python-urllib3: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

Red Hat OpenStack Cinder: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
    
Rohde & Schwarz Cybersecurity geht Technologiepartnerschaft mit Avira ein 

rubygem-i18n: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Safari markiert HTTP-Webseiten als unsicher

Simultaneous Multi-Threading (SMT): Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
    
Sky-Signal geknackt: Hacker landen vor Gericht 
    
SonicWall schützt hybride Cloud-Umgebungen für Unternehmen jeder Größenordnung 

Steam: Hacker fand Bug der unendlich viele kostenlose Spiele-Keys generierte
    
Substratum umgeht Große Firewall von China 

Systemd: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Systemübernahme
    
Valve bezahlt 20.000 Dollar an Hacker 

Whatsapp ignoriert Widersprüche zu Datenweitergabe
    
Windows 10 Oktober-2018-Update bereitet weiterhin Probleme 

Windows 10 Oktober-Update: Probleme mit alten Radeon-Grafikkarten und iTunes

WordPress-Plug-in AMP for WP gefährdet Websites

Xen: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. eine Privilegieneskalation

Bundesregierung kann Deutschlands IT-Sicherheit nicht garantieren

Cyber Security Cluster Bonn: BSI, Bundeswehr und Telekom gründen Verein 

Der Dieselskandal ist in erster Linie ein Informatik-Problem
    
Ein Verfallsdatum soll Router sicherer machen 
    
Fürstenfeldbruck: Malware legt Klinikums-IT komplett lahm 
    
Infosystem über Funkzellenabfragen in Berlin gestartet 
    
Israels Cyber-Cluster 
    
IT-Sicherheit: Das BKA verhindert, dass Sicherheitslücken geschlossen werden 
    
Hacker legen Online-Buchungssystem für Coiffeure lahm 
    
KI überwindet Zugangssperren mit gefälschten Fingerabdrücken 

Open Minds Award 2018: Auszeichnung für Ultraschall-Firewall

Searchitect: So durchsucht man verschlüsselte Daten in der Cloud 

Sichere Cloud-Speicher für das Gesundheitswesen

TLS-Aufschlüsselung: Malware und Angriffe in verschlüsselten Datenströmen erkennen

Umfrage: Interesse von Moskaueren an Krypto als Zahlungsmittel steigt

Undichte Datenbank legt Millionen Zwei-Faktor-Codes, SMS und mehr offen

Verifikation von Embedded Software durch Integration von Test und Beweis


https://www.michael-lamla.de

Sonntag, 11. November 2018

Schlagzeilen "Computer Research" der Kalenderwoche 45-2018 (5. November 2018 bis 11. November 2018)

Computer Research
    
Amazon: Cloud-Software ist erstmals als Abo erhältlich 

Android: Das letzte Mal Sicherheitsupdates für Nexus-Geräte
    
Android Studio 3.3 Beta erhält neuen Code Shrinker R8 
    
Avaya launcht Communications Cloud in Deutschland 

Booking zahlt mehr als eine Milliarde an Google im Quartal
    
Continental baut KI-Netzwerk aus 
    
Evonik has acquired Belgian big data software provider Porphyrio 
    
Facebook will GraphQL an Linux Foundation übergeben 

FlexPai feiert Weltpremiere
    
Fraugster expandiert mit seiner KI-Betrugsbekämpfung nach Asien und den USA 
    
Fujitsu gründet Tochterfirma für das KI-Business 

Google: Fehler bei Embedded Content schaden den Rankings nicht
    
Google lässt Künstliche Intelligenz Wale beobachten 
    
Google: Seitenanzahl hat keinen Einfluss auf das Ranking 
    
Google stellt seine kostenpflichtigen Cloud-Speicher-Abos um 
    
Google testet YouTube Trailer Ads im Karussell in der Suche 

Google unterzeichnet neuen Code of Conduct Programmatic Advertising
    
Google will KI-Komponenten einfacher nutzbar machen 
    
Huawei bringt erstes 5G-​​Handy auf den Markt 

Instagram bringt Boost-Funktion in die Stories
    
Intel: Neue 48-Kern-CPU für Server 

Lesara: Berlins große Startup-Hoffnung ist insolvent
    
Ooyala und Google Cloud revolutionieren Content Supply Chain für Content Provider 

Paint.NET erhält Update auf Version 4.1.4 mit Bug Fixes

Pinterest - Fünffache Werbefläche pro Pin: Neue Karussell Ads bei Pinterest
    
Playstation Classic: Sony nutzt Open-Source Emulator; Tester enttäuscht 
    
Raku Perl 6: Zweite Hauptversion der Programmiersprache erschienen 

ReactOS 0.4.10 bootet jetzt auch von Btrfs-Partitionen

Rust läuft auf 14 Debian-Architekturen

Suse - Call for Papers und Registrierung für Susecon 2019 gestartet
    
Tech Data und Telekom unterstützen Zero-Touch-Enrollment für Android 

Twitter-Nutzer sind einflussreicher als andere User und sehr markenaffin
    
WordPress 5.0 Beta 3 und Gutenberg 4.2 RC1 sind da – Call for Testing 

WordPress App für iOS und Android auf Version 11.1 aktualisiert

5 Bots, die den E-Commerce verändern 

6 Regeln für den erfolgreichen Aufbau einer Multi-Cloud

Sieben Fakten zu hyperkonvergentem Sekundärspeicher

14 Millionen für KI-Startup Fraugster – auch von Commerzbank und Munich Re
    
China präsentiert KI-Nachrichtensprecher

Content Marketing beschädigt die Glaubwürdigkeit des Journalismus 
    
Die beliebtesten Cloud-CRM-Lösungen 2018 
    
Influencer Marketing: So streng definieren die Gerichte Schleichwerbung 

Jetzt bewiesen - Quantencomputer sind überlegen

Kleidung und Schuhe sind Spitzenreiter im E-Commerce
    
Native Advertising im Check: Fakten und Zahlen, die den rasanten Aufstieg der Werbeform belegen 


IT-Security 

AccountsService: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Android: In fast 93 Prozent der Kinder-Apps stecken Werbetracker

Ansible: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

Apache Struts, Apache Commons FileUpload: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes

Apple - iOS 12.1: Schwachstelle im Sperrbildschirm enthüllt Kontakte 

Apple startet Serviceprogramm für SSD-Probleme beim 13 Zoll MacBook (ohne Touch Bar)
    
Apple watchOS 5.1.1: Bug-Fix soll vor Schaden bewahren 
    
Bamf hat 15.000 Handys ausgewertet 

Chrome warnt User vor versteckten Kosten auf Websites

Cisco Content Security Management Appliance (SMA): Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff

Cisco Firepower System Software: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Cisco Prime Service Catalog, Prime Collaboration: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff

Cisco Small Business Switches: Eine Schwachstelle ermöglicht die Systemübernahme

Cisco Unity Express (CUE): Eine Schwachstelle ermöglicht die Systemübernahme

Cisco, Apache Struts: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes

Cisco, libssh: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CogniCrypt: Eclipse-Tool für integrierte Verschlüsselung 

cURL: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe

Dr.Web 12 Version für Windows veröffentlicht
    
Fraugster expandiert mit seiner KI-Betrugsbekämpfung nach Asien und den USA 
    
G Data tritt dem Cybersecurity Tech Accord bei 

GNU gettext: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff

Google Drive erhält unter Android manuelle Sicherungsfunktion

Google News für iOS erhält Update auf Version 5.6 mit Bug Fixes

"GandCrab" trickst Virenschutzprogramme aus

gThumb: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

IBM Db2: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Übernahme des Systems

IBM WebSphere Application Server: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff

Icecast: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Intel-Prozessoren: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Ironchat - Behörden beschlagnahmen Ironchat-Server zur Entschlüsselung von Nachrichten
    
KPMG kauft Cyber-Security-Beratung 

Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angiffe und das Ausspähen von Informationen

Melani sieht Hardware-Sicherheitslücken als besondere Bedrohung
    
Metin2: Drachenmünzen auf illegalem Server - Spieler verdiente 121.000 Euro 

MKVToolNix MKVINFO: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes mit Benutzerrechten

mojolicious: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
    
Mozilla veröffentlicht Firefox 63.0.2 für Android mit Bug Fixes 

MuPDF: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe

NetworkManager, Systemd: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff

nginx: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
    
OpenSSH: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen

Opera 48 blockiert Cookie-Hinweise

OTRS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien

PostgreSQL: Eine Schwachstelle ermöglicht die Kompromittierung der Datenbank

Pixel 3: Google will schweren Speichermanagement-Bug lösen – irgendwann

ppp: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Red Dead Redemption 2: Bug mit fehlenden Gefährten soll bald behoben werden

Red Hat JBoss Enterprise Application Platform: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes

Rubygem Zip: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Manipulation von Dateien

SDL_image: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes

Sennheiser-Software hebelt HTTPS-Sicherheit aus

SoundTouch: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe

SSDs: Forscher finden große Lücken in der Hardware-Verschlüsselung 
    
Steam-Bug erlaubte Erzeugen beliebiger Keys 

Suricata: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Systemd: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Systemübernehme
    
Twitter-Scam: Betrüger stehlen $150.000 in Kryptowährungen 

VMware ESXi, Fusion, Workstation: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes auf dem Host
    
Watchdog verbietet „beunruhigende“ und „irreführende“ Antivirenwerbung auf Facebook    
   
Windows schockt Nutzer: Keys für Pro-Version gelten nur noch für Home
    
Windows 10: Bug verhindert Ändern von Standardprogramm 

WordPress - Schwerwiegende Schwachstelle in DSGVO-Plugin für WordPress
   
WTF: Facebook meldet Patent zum Abhören an 

X.Org-Server: Lokaler Angreifer kann Befehle ausführen

zchunk: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Chinas Überwachungs-KI erkennt Menschen jetzt am Gang 
    
Daten in der Cloud sind stärker gefährdet als gedacht 

Daten von einigen selbstverschlüsselnden SSDs ohne Passwort einsehbar

Durchdachte IT-Sicherheit mit Threat Intelligence Libraries
    
EU öffnet nationale Grenzen für europaweites Datenspeichern 

EU will KI-System als Lügendetektor für Grenzkontrollen einsetzen 
    
Forscher blicken mit dem Smartphone durch Wände 

Gendatenbanken sind der Datenschutz-Albtraum

Hacker veröffentlicht Zero-Day-Lücke in Virtualbox

Hessen erhebt Datenschutz zum Grundrecht
    
Hessen setzt im Kampf gegen Steuerkriminalität auf KI 
    
Hinter vielen Gewinnspielen im Netz steckt Betrug 
    
Neuer BSI-Lagebericht 2018: E-Mail-Sicherheit in der Praxis weiterhin vernachlässigt 

Neues Cyber-Security-Cluster in Bonn

Schwachstellen im Domain Name System (DNS)
    
Smartphones: Jedes dritte Handy mit Malware infiziert 
    
Studie zeigt Probleme beim Datenschutz in Kliniken 
    
Vatikan plant Büro gegen Cyber-Mobbing 


https://www.michael-lamla.de

Sonntag, 4. November 2018

Schlagzeilen "Computer Research" der Kalenderwoche 44-2018 (28. Oktober 2018 bis 4. November 2018)

Computer Research
    
Azure: Microsoft Cloud-Server laufen bald nicht mehr nur mit Intel-Chips 

Deutsche Post beerdigt ihre E-Commerce-Aktivitäten

FIWARE Global Summit findet am 27. und 28. November in Málaga statt - Die Kernthemen der zweitägigen Konferenz: Smart Cities, Industrie 4.0, Smart Energy und Smart Agrifood

Gboard: Googles Android-Tastatur lässt euch selber Emojis bauen
    
Gigabyte stellt Workstation/Server-Hybrid X299-WU8 vor 

Google will mit Eye-Tracking und KI Mimik erkennen
    
Google Docs - Die neue .new-Domain ist eine Abkürzung zu Google Docs 

Google und Atos: Erstes KI-Labor in London eröffnet

IBM will mit Kauf von Red Hat führender Hybrid-Cloud-Anbieter werden
    
Joomla 3.9.0 mit Tools zu Datenschutz und Benutzeraktivitäten ist da

Linux-Server Zentyal 6.0 freigegeben 

Medica 2018: Diagnose-Software spürt Arterienverkalkung früh auf
    
Motorola Moto G5 erhält Android 8.1 Oreo 
    
NFON entwickelt mit Cloudya neue Cloud-Telefonieplattform 

Nokia 6.1 erhält Update auf Android Pie
    
NoSQL-Datenbank Couchbase Server 6.0 erscheint mit Couchbase Analytics 
    
Nubia X löst Notch-Problem mit zweitem Screen auf der Rückseite 

Percona Server for MongoDB 4.0 eine ideale Lösung für noch mehr Anwendungsfälle
    
Percona Server für MySQL 8.0 bietet mehr Zuverlässigkeit, Leistung und Sicherheit

Red Hat Enterprise Linux 7.6 erschienen

Reveal Data unterzeichnet Software-Vertrag mit KPMG zur Bereitstellung forensischer Software
    
Snapchat für iOS: Update bringt CallKit-Unterstützung 
    
Telefónica startet Content & Communication Factory mit NFQ und Smartin 

Threema 4.0: Großes Update mit neuem Web-Client jetzt verfügbar
    
Twitter PWA für Windows 10 bekommt große Performance-Verbesserungen 
    
Volkswagen dockt an Baidu-Plattform Apollo an 
    
Zentyal 6.0 mit Software-Updates 
    
Drei von zehn Unternehmen lagern Cloud-Lösungen aus 

Bayern steckt 20 Mio. Euro in Big-Data-Projekt 

Blogcast: Das neue Format im Content Marketing 

Effizientes Content-Management in der Datenwolke

KI schlägt 20 Anwälte - Schneller und exakter bei juristischer Analyse

KI-System zur Erkennung von Fötus-Herzfehlern eingesetzt

Malta will KI-Strategie entwickeln
    
Studie: Nutzer behalten Handy länger, weil es kaum Innovation gibt 


IT-Security 
    
Amazon will umstrittene Software für Gesichtserkennung an US-Grenzpolizei verkaufen 

Android Watermark: Eine leichtgewichtige Bibliothek zum Erstellen digitaler Wasserzeichen

Apache Kafka: Eine Schwachstelle ermöglicht eine Privilegieneskalation
    
Apple - iOS 12.1: Hacker wollen Entsperr-Code auf iPhone umgehen können 
    
Apple - iTunes erhält Update auf Version 12.9.1 mit Bug Fixes 

Apple - MacBook Air: Keine Mikrofon-Spionage dank T2 mehr möglich

Apple zieht Update für Apple Watch zurück

aRts, KDE-Bibliotheken: Eine Schwachstelle ermöglicht das unsichere Erzeugen von temporären Dateien

Audio File Library (audiofile): Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff

Cisco Aironet, Texas Instruments Bluetooth Low Energy (BLE) Stack: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Cyberlink qualifiziert sich als VMware Cloud Verified
    
DeepGaze: Intel und Tencent stellen KI-Überwachungskamera vor 
    
Dell EMC Cyber Recovery errichtet letzte Verteidigungslinie gegen Cyber-Angriffe 
    
D-Link - Gestohlene digitale Zertifikate von D-Link klassifizieren Malware als valide Software 

„DemonBot“ hat Hadoop-Cluster im Focus
    
Facebook schaltet Solinger AfD-Seite ab 

feh: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes
    
Fujitsu und SSH.COM machen das Passwort überflüssig 

GitLab: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Server-Side-Request-Forgery-Angriff

GitLab: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Jenkins-Plugins: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Kernel-based Virtual Machine (KVM): Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
    
Lenovo - Bios-Bug setzt Lenovo-Notebooks außer Gefecht 

libvirt: Zwei Schwachstellen ermöglichen die Ausführung beliebigen Programmcodes und einen Denial-of-Service-Angriff

Links: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

LittleCMS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe

Mozilla veröffentlicht Firefox 63.0.1 für Desktop mit Bug Fixes

MySQL Connector/J: Eine Schwachstelle ermöglicht die Kompromittierung der Software

Nect liefert die KI-Technologie zum Video-Ident-Verfahren

NetworkManager: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff

OpenSSH: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Benutzernamen

OpenSSL: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen des privaten Schlüssels

phpCAS: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff

Pixel 3 XL: Kurioser Bug verpasst dem Google-Phone eine Extra-Notch

Python: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe

Red Dead Redemption 2: ​Bug lässt wichtige Spielfiguren verschwinden

Red Dead Redemption 2 Auto Save Bug – So entkommt ihr dem festhängen im Ladescreen

Roundcube Webmail: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff

Ruby: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Samba: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien

Setup: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Skybox Security erhält Common-Criteria-Zertifizierung
    
Surface Pro TPM-Modul: Mit diesem Script Schwachstelle prüfen und beheben 
    
Systemd: DHCPv6-Pakete können Linux-Rechner kapern 

Systemd: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Systemübernehme
    
Twitter löschte über 10.000 Accounts mit Boykottaufrufen 

Vivy: Gravierende Sicherheitsmängel in Krankenkassen-App aufgedeckt

Windows Defender Antivirus erhält Sandbox-Funktion
    
Windows: Zwischenablage per Tool verschlüsseln     
   
Windows 10 Oktober Update: ZIP-Bug ist behoben - Fix steht für Insider bereit 

Xen: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
    
Zwei-Faktor-Authentifizierung - Payback, Otto und Zalando fallen durch 
    
Großer Smart-Home-Test Acht von 13 Sicherheits- Systemen sind nicht sicher

Beamter legt mit Pornos Regierungscomputer lahm

Betreiber des Mirai-Botnet muss 8,6 Millionen US-Dollar Strafe zahlen

Entwurfsmuster für mehr Sicherheit in industriellen Netzwerken
    
Experten beraten in Mannheim über IT- und Daten-Sicherheit 

Fake News: KI erkennt unglaubwürdige Medien nur unzuverlässig
    
Hacker stehlen von französischem Bauunternehmen Pläne von Atomanlagen 

Israels neues "Command Center" zur Überwachung von Facebook & Twitter 

KI: Elon Musk befürchtet Google-Dominanz und fordert Regulierung
    
Mangaka Kohske (Gangsta.) bittet Fans auf Raubkopien zu verzichten 
    
Neues Botnetz nimmt Hadoop-Cluster ins Visier 

Quanten-Verschlüsselung: Experten sehen Technologie an der Schwelle 
    
Sicherheitsmängel bei der elektronischen Gesundheitsakte 
    
Studie: Viele Unternehmen steigern Sicherheitsausgaben erst nach einem Schadensfall 
    
Studie zur Regulierung von algorithmischen Entscheidungssystemen in Berlin vorgestellt 

Wie Sie Geschäftspartner DSGVO-konform durchleuchten


https://www.michael-lamla.de