Sonntag, 28. Oktober 2018

Schlagzeilen "Computer Research" der Kalenderwoche 43-2018 (22. Oktober 2018 bis 28. Oktober 2018)

Computer Research

Adguard startet freien DNS-Server mit Tracking-Blocker
    
Alibaba und Suse bauen Cloud-Partnerschaft aus 
    
Amazon erschwert es Händlern kritische Bewertungen zu verdrängen 

KI: Baidu stellt Echtzeit-Übersetzer für Chinesisch vor

Brave: Browser setzt ab neuer Version 0.55 auf Chromium 

Christie's versteigert erstmals KI-Gemälde
    
Facebook Attribution gibt Marketern ganzheitlichen Einblick in die Customer Journey 

FastAi: Python-Bibliothek soll KI-Entwicklung vereinfachen

FritzBox bekommt FritzOS 7.02: Das bringt das Update
    
GitHub Actions erlaubt Ausführung von Code direkt auf GitHub selbst 

Google: 20-prozentiges Erlösplus bei Werbung
    
Google Chrome: Optimierter Browser für "Windows 10 on ARM" in Arbeit 
    
Google Smart Campaigns ab sofort in Deutschland verfügbar 
    
Googles Local Pack zeigt nun Buttons zur Buchung bei Unternehmen 
    
Hexaware beschleunigt digitale Innovation durch Cloud-Einführung 
    
Huawei und Siemens bringen Cloud-Desktops für die Fabrik 

Microland gibt Partnerschaft mit Nutanix bekannt, um Hybrid Cloud Portfolio zu stärken

MixedEmotions: Open Source Werkzeugkasten für Emotion-Analyse

Notepad++ ersetzt den Windows Editor als Standard

Nybble ist eine programmierbare Roboterkatze aus Holz

ORBIS und Intershop schließen Partnerschaft für Customer Engagement und E-Commerce mit Microsoft Dynamics 365

Polarr Photo Editor für Chrome

Samsung zeigt DDR4-Modul mit 256 GByte

SAP-Anwender verlagern Kernprozesse eher nicht in die Cloud

Sipgate Clinq bringt Business-Telefonie in den Browser
    
Soundcloud: Songs können jetzt auf Instagram geteilt werden 
    
Suse gibt Zertifizierung für Openchain bekannt
    
Tails 3.10.1 aktualisiert Kernel, Browser und E-Mail-Client 
    
Ubuntu 18.10: "Cosmic Cuttlefish" in modernem Design 

GPUs überflügeln CPUs und sind die Basis für KI-Anwendungen jeder Art
    
Internet der Dinge: Mozilla und Universität Dundee starten gemeinsamen Studiengang 

Kein IoT ohne Cloud und Edge Computing

KI prüft versteckte Tumore 
    
KI-System spürt größere Fischschwärme auf 

Nationaler KI-Masterplan 
    
Open Source Automation Day 2018

Open Source Summit startet in Edinburgh 

Open Source Summit Europe: Realtime-Erweiterungen bald im Linux-Kernel   

Wie Adblock Advertising eine verloren geglaubte Zielgruppe erreicht


IT-Security 

Android: Großes Botnetz erbeutete bis zu 750 Millionen Dollar mit systematischem Klickbetrug

Apache Tomcat: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Apple: "Beautygate" war ein Bug 
    
Apple empfiehlt Entwicklern, Apps beglaubigen zu lassen 
    
Apple - iOS 12: VoiceOver-Fehler gibt Angreifern Zugriff auf Fotos 
    
Apple - iOS 12.1: Update soll HDR-Fehler bei Selfies beheben 

Apple-Chef: DSGVO Vorbild für globalen Datenschutz 

APT-Attacken: Forscher entwickeln Erkennungsverfahren zur zuverlässigen Abwehr

Arcserve - Backup-Software von Arcserve kann Daten leaken

Aruba Access Point Hardware, ArubaOS: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Manipulation von Dateien

Audio File Library (audiofile): Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe

CCleaner mit Update 5.48: Mini-Patch behebt nervige Fehler

Chalubo: Neues DDoS-Botnetz im Anmarsch

Cisco, libssh: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Cisco WebEx Meetings Desktop Client: Eine Schwachstelle ermöglicht die Übernahme des Systems

Directory Server: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Exempi: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
    
FireEye verfolgt Angriffe mit Triton-Malware nach Russland zurück    
   
Firefox 63 zum Download: Auto Dark Mode und Browser-Datenschutz 
    
Firefox 63: Neuer Mozilla-Browser setzt auf Zwangsupdates 
    
Google Kamera: Google behebt Speicher-Bug auf Pixel-Smartphones 
    
Google-News-App: Bug sorgt für hohe Mobilfunkrechnungen 

Huawei eröffnet deutsches Sicherheitslabor

IBM Security Access Manager Appliance: Eine Schwachstelle ermöglicht eine Privilegieneskalation

IBM WebSphere Application Server: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff

Kaspersky: IT-Security bringt keinen Gewinn, wird daher vernachlässigt

Kaspersky warnt vor mutmaßlicher NSA-Malware DarkPulsar

libgit2: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

LibTIFF: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

LibRaw: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe

Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe

Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen

Mercurial: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Mosquitto: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
    
Mozilla Firefox, Firefox ESR, Tor Browser: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Mozilla veröffentlicht Firefox 60.3 ESR mit Bug Fixes 
    
Neustar übernimmt Kundenverträge von Verisign Security Services 
    
Paint.NET erhält Update auf Version 4.1.2 mit Bug Fixes – Update wird dringend empfohlen 

Play Store: Multimillionen Dollar Ad Fraud in Apps aufgedeckt

Python Requests: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

Relink.to gehackt: Erpresser-Mails im Umlauf

Rescatux - Vergessene Kennwörter zurücksetzen
    
SIX will mit KI Betrügereien aufdecken 

Twitter - Saudi-Arabien nutzt Twitter zur Spionage gegen Kritiker

TYPO3: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes

UDisks: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
    
UEFI-Bug: Falsche Einstellung macht Lenovo-Notebooks unbrauchbar 

WebKit2GTK3: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Whonix: Spezial-Linux bringt Sicherheit für Windows-Nutzer

Windows - Erneut Zero-Day-Lücke in Windows per Twitter veröffentlicht

Windows 10 - ZIP-Bug in Windows 10 Version 1809 bereits seit Monaten bekannt

Windows 10 1803: Microsoft behebt mehr als 40 Fehler

Xen: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe

Anonym surfen: Britischer Provider testet mobiles Internet über Tor
    
China spioniert Franzosen über LinkedIn aus 
    
CISOs halten Datenlecks für unvermeidbar 
    
Cyber-Sicherheitsarchitektur 4.0 
    
Die beliebtesten Web Application Firewalls 2018 

Die neue Geoblocking-Verordnung zwingt Internet-Anbieter zum Umdenken

IoT-Botnetze nutzen weiterhin erfolgreich Standardpasswörter aus

KI-Suchmaschine identifiziert Menschen in Videos

Milliardenrisiko „Silent Cyber“
    
Smart Home: Cyber-Sicherheit und Einbruchschutz verschmelzen

Stimmbiometrie im Boom 

Universität Delft: Quantentechnik für ein sicheres Internet

USA starteten erste Cyber-Operation zum Schutz der Wahlen vor Russland
    
Wichtige Sicherheitsupdates für Firefox und Tor Browser erschienen 


https://www.michael-lamla.de

Sonntag, 21. Oktober 2018

Schlagzeilen "Computer Research" der Kalenderwoche 42-2018 (15. Oktober 2018 bis 21. Oktober 2018)

Computer Research
    
Adobe stellt Updates für Audio- und Video-Tools von Creative Cloud vor

AKDB - Landtagswahl in Bayern: AKDB setzt erfolgreich neue Wahlsoftware ein 

Alexa - Flughafen Frankfurt informiert mit Google Alexa

Amazon erhält Patent auf Werbeangebote für Kranke

Amazon lässt in Dresden Cloud-Dienste entwickeln

Android - Der wahre Grund, warum Android-Nutzer Apple verschmähen 
    
Android 9.0 Pie: Über 75 Prozent der Google-Pixel-Nutzer haben es

Apple: A12 Bionic ist der Star im Vergleich zu Android-SoCs
    
Apple kauft Music-Analytics-Startup Asaii 

Apple lässt Mac-Software-Pakete zu und bietet Abo-Bundles

Apple-Nutzer daten ungern Android-Nutzer

Badland Brawl: Neuer Brawler für iOS und Android 
    
Baidu wird erstes chinesisches Mitglied der von den USA angeführten KI-Allianz 
    
Bechtle gewinnt Software-Ausschreibung der EU-Kommission 

BlueK8s & KubeDirector: Eine neue Open-Source-Initiative und ein neues Tool für Kubernetes
    
Burberry verkauft jetzt auch auf Social Media 
    
eBay: Neue Logistik-Services für Händler 

Fedora Linux 29 Beta wurde nun veröffentlicht
    
Firefox 64 - Das sind die Neuerungen in Firefox 64 

Firefox Rocket: Android-Browser schont Datenvolumen

GitHub will mit "Actions" die Automatisierung vereinfachen 
    
Google erhebt in EU Lizenzgebühren auf Play Store und Co. für Hersteller von Mobilgeräten 

Google holt bei der App-Werbung auf 
    
Google-Keywords im September: Das waren die teuersten Tech-Begriffe 

Google Chrome bekommt neuen Speed-Modus: Browser wird auf Knopfdruck viel schneller
    
Google: Pixel Buds Echtzeit-Übersetzungen verfügbar auf allen Google Assistant-Kopfhörern
    
Here launcht Cloud-Service Here XYZ 
    
IBM verbindet Clouds, KIs und Security  

Industrial Internet Consortium und International Data Spaces Association geben ihre Zusammenarbeit bekannt
    
Linux 4.19: Kernel-Entwickler wollen neuen Verhaltenskodex modifizieren 
    
LogMeIn präsentiert KI-gestützte Mitarbeiter-Portale    
    
MarkLogic startet Data Hub Service 

Microsoft - Gravierende (Preis)Änderungen bei Microsoft

MIT gründet reich ausgestattete Hochschule für KI-Forschung
    
MongoDB ändert seine Open-Source-Lizenz 
    
Motorola One hat pures Android mit Extras 

Mozilla bestätigt Support-Ende für RSS in Firefox

Nagios - Wie das Monitoring-Tool Nagios die IT-Umgebung überwacht
    
NetSuite, Anbieter für Cloud-ERP-Lösungen, unterstützt Firmen bei Wachstum und Skalierung 

Nokia 7.1 Plus: So sieht das neue Android-Smartphone aus
    
Pinterest gewinnt bei Usern und Werbern immer mehr an Relevanz 

Pixel - 75 Prozent aller Pixel-User verwenden bereits Android 9
   
Privalino bei "Die Höhle der Löwen": Kinder-Messenger will WhatsApp ausstechen  
    
Red Bull Racing entscheidet sich gegen die Cloud 
    
RTL - Contextual Video Tagging: RTL testet erfolgreich Werbung mit Künstlicher Intelligenz (KI) 
    
SAP-Anwender fordern weniger Cloud-only-Lösungen 

SAP - Viele Firmen folgen SAP nicht in die Cloud
    
Scality veröffentlicht Multi-Cloud-Data-Controller 

Siemens und Bentley stellen Cloud-Lösung für digitalen Zwilling vor
    
Telekom bringt Softwarehäuser in die Cloud 
    
Tesla-Chef Elon Musk kündigt KI-Chip für Frühjahr 2019 an 
    
Ubuntu 18.10 ist da: Linux-Distribution mit frischem Look 
    
Ubuntu Touch OTA-5 mit Morph Browser    
    
VW baut Automotive Cloud mit Microsoft 

Win-10-Update lässt PCs mit BSOD abstürzen
    
Windows 10: Ausführen von PowerShell-Skripten unter Windows 10 
   
Windows 10 1809: Snipping Tool erhält ein Update – das es abwertet 
    
Windows 10 1809 SDK, ADK, WDK, HLK stehen zum Download bereit 
    
Xbox One – Microsoft patentiert neuartige Radial-Tastaturfunktion für den Controller 
    
Xperia: Sony beginnt Update auf Android 9 Pie 

YouTube optimiert Werbelösungen für Zuschauer am TV-Bildschirm
    
ZTE Axon 7: Android 8.0 Oreo Update startet in den USA 
    
Bewerber finden KI okay – wenn sie ihnen nützt 
    
Cloud als Grundlage für das IoT  
    
Das Smartphone wird zur Krankenakte    

Die digitale Marketingstrategie von Schalke 04 im internationalen Wettbewerb
    
"Die E-Commerce-Branche wird sich auf stark steigende Preise einstellen müssen" 

DNA-Hacker warnen vor Ende der Anonymität durch Datenbanken

„Hybrid Cloud ist das führende Modell“

Karlsruher und Frankfurter bei Internet-Geschwindigkeit an der Spitze 
    
KMU nutzen die Möglichkeiten sozialer Medien nur bedingt  

Künstliche Intelligenz, Big Data und Legal Tech: DigitalLife Day

Langzeitspeicherung mit Cloud Object Storage

MIT plant KI-College mit Milliarden-Finanzierung

So gelingen gute Werbevideos – Lehren vom Play Video Advertising Summit
    
Studie: Audio-Streamingdienste übertrumpfen Radiosender
    
Was Branded Entertainment leisten kann 


IT-Security 

1Password: Komfortfunktion fällt unter macOS Mojave weg
    
Alexa - Stimme des Nutzers verrät Alexa dessen Gesundheitszustand 
    
Amazon Music-Störung: Fehler blockiert Musik-Streaming 
    
Android 9 Pie: Cloud Backups werden mit Lockscreen Passwort verschlüsselt 

Android 9 Pie: Google knüpft Backup-Verschlüsselung an gerätespezifische Passcodes

Apache Tomcat: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Apple behebt das Bagel-Problem
    
Apple Patent: iPhone könnte Fake-Anrufe enttarnen 
    
Apple-Patent: iPhone per Stimme entsperren 

Apple - iOS 12: Neuer Bug gewährt Foto-Zugriff bei gesperrtem Bildschirm 

Bibliothek libssh: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
        
Bitdefender GravityZone Elite Security im Test 
    
Chrome 70 bringt neue Option für Google-Login

Chrome 70: Google schließt viele Sicherheitslücken in seinem Web-Browser

Cisco Prime Collaboration Assurance: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Request-Forgery-Angriff

Cisco und EfficientIP gehen gemeinsam gegen DNS-Cyber-Attacken vor
    
CrowdStrike - Claranet verstärkt Sicherheitskompetenzen durch neue Global Cyber Security Unit 
    
CSU-Online-Shop gehackt, Käufer-Daten abgegriffen

CyberScout stellt Länsförsäkringar Produkt zur Behebung von Identitätsdiebstahl zur Verfügung

Destiny 2 - Hüter fliegen in Destiny 2 plötzlich das Grabschiff aus Destiny 1 an

Drupal Core: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
    
DSGVO: So trennt man berufliche von privaten Daten auf Mac und iPhone 

Dt. Telekom - 50 Mrd. Euro Schaden durch Hacker – Telekom-Portal soll helfen

Dt. Telekom und Bundeswehr kooperieren bei Cyber-Abwehr 
    
eBay - Vorsicht: Chinesen überschwemmen Ebay mit gefälschten GeForce-Grafikkarten 
    
ESET: Neue GreyEnergy-Hackergruppe ist extrem gefährlich 

Exploring Online Hate - Dieses Dashboard lässt dich Taktiken von Extremisten auf Twitter verfolgen

Facebook geht gegen Content-Diebe vor

Facebook-Hack: Angreifer wollten die Daten für Werbung nutzen
    
FIDO2 bringt den passwortfreien Login 
    
Fortnite - Epic verklagt Youtuber für Verkauf von Cheat-Software 
    
Fortnite: Ferngelenkte Rakete wegen Bug vorrübergehend entfernt 

Ghostscript: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
    
Google bringt Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in Cloud-Backups 

Google fordert das FBI mit neuer Android-Verschlüsselung heraus

Googles Suchmaschine für China müsste 1 von 100 Suchanfragen zensieren

Google Chrome: Passwort-Manager soll Favicons erhalten 

GraphicsMagick: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

IBM WebSphere Application Server: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
    
Instagram - Babys zum Kauf auf Instagram angeboten
    
Instagram verwandelt Jugendliche zunehmend in Mobber 
    
Kingston Technology gewinnt sechs Awards bei den "Cyber Defense Global Awards 2018" 

libtirpc: Zwei Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe

Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriff

Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Systemübernahme

Mario Tennis Aces leidet unter schwerwiegendem Bug – Behebung folgt in Kürze
    
Microsoft Authenticator für Android unterstützt die Codesperre 

Microsoft - Patch für Zero-Day-Lücke in Microsofts JET Database Engine unwirksam

Node.js: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff

Open Chinese Convert: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Oracle PeopleSoft Products: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Übernahme betroffener Komponenten

Oracle Solaris: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
    
Oracle veröffentlicht Java SE 11.0.1 mit Bug Fixes 

Oxygen-Version ermöglicht Polizei Zugriff auf Smart-Home-Geräte und Smartwatches
    
Pacbot prüft Security- und Compliance-Richtlinien der Cloud 
    
Palantir: Hessens Polizei setzt Fahndungs-Software ein 

Paramiko: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Administratorrechten

PlayStation 4: Message-Bug verursacht Abstürze und endet mit dem Zurücksetzen der Konsole 

"Privalino" soll Kinder online schützen - Testurteil fällt bitter aus

PS4: Sony behebt Problem mit schädlichen Textnachrichten 

Python: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
    
Qvest Media schützt die Medien-Cloud mit QM Security 

Rust: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff

Samba: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

Spotify - Zugangsdaten zu mindestens 4.000 Spotify-Accounts veröffentlicht
    
TSMCs iPhone-Chip-Angriff ist eine Warnung für Unternehmen 
    
Twitter bombardiert Nutzer mit kryptischen Zeichen 
    
Twitter legt Daten zu russischen Fake-News-Kampagnen offen 

VMware ESXi, Workstation und Fusion: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes

Whatsapp - Darum solltest du die Whatsapp-Cam meiden 

Windows Defender überzeugt nun auch im Firmeneinsatz
    
Windows - DNS sicher betreiben: Berechtigungen und Verschlüsselung 
    
Windows-Tool GPU-Z erkennt gefälschte Grafikkarten 
    
Windows 10: Viele Klagen über defekten Sound nach Windows-Update

Windows 10 19H1 reduziert Spectre-Auswirkungen auf Leistung massiv

ZZIPlib: Eine Schwachstelle ermöglicht das Manipulieren von Dateien

Die 4 Pain Points beim Aufbau einer modernen Access Control-Strategie
    
Rund jede zehnte Webseite hat eklatante Sicherheitsmängel
    
36 Millionen für Supercomputer zum Knacken von Verschlüsselungen 

62 Prozent der Websites nutzen PHP-5-Version, die schon bald keine Updates mehr bekommt 
    
Aktuelle Cyber Intrusion Trends enthüllt 

Berlin: Polizei-Keylogger spähte offenbar doch personenbezogene Daten aus 

Browser wollen alte TLS-Versionen 2020 abschalten

BSI veröffentlicht Bericht zur Lage der IT-Sicherheit 2018

China will KI und Überwachung dominieren 

Cybercrime in Salzburg: Hacker knacken Passwörter und fordern Geld
    
Datenverschlüsselung in der Cloud wird wichtiges Kriterium 
    
Deshalb bringt euch die "Do Not Track"-Funktion nichts 
    
Die it-sa behauptet sich 
    
DSGVO im Fokus der IT-Sicherheitsbranche 

Endpoint Detection und Response (EDR) für bessere IT-Sicherheit: Deutsche Unternehmen machen sich langsam auf den Weg
    
EU gibt 1,8 Milliarden Euro für IT-Sicherheit aus 

EU reagiert auf russischen Hackerangriff und will „Widerstandsfähigkeit“ erhöhen

Europäische Überwachungs-Software für Syrien

European Cyber Security Challenge: Deutschland erstmals Europameister
    
Forscher warnen vor Tracking via TLS 
    
Gutschein-Versprechen: Betrügerische Mails im Namen von Amazon und Paypal in Umlauf 
    
Hacker-Angriff legte Praxis lahm 
    
Hacker sichert 100.000 Router ohne Zustimmung ab 
    
Hacker übernehmen Apple IDs und entwenden Geld 
    
Hessen: Polizei kämpft in sozialen Netzwerken um die Wahrheit 

IT-Sicherheitslücke bei Staatsanwaltschaften in NRW

Kritik an Polizei: Chaos Computer Club nennt Ergebnisse zur Gesichtserkennung "manipuliert"

MikroTik - Schwachstelle in MikroTik-Routern
    
Missverständnisse bei der Cloud-Security 

OLG Frankfurt aM zu Mitarbeiterabwerben übers Handy
    
Slowakei meldet Cyber-Attacke auf Außenministerium 
    
Social-Media-Verweigerer haben Nachteile bei der Bewerbung 
    
Smart-Home-Partnerschaft zwischen Zyxel und F-Secure 

So erstellen Sie einen Social-Media-Krisenplan [Kostenloses E-Book] 

Start-up kündigt kostenlosen Verleih von E-Transportern an – bezahlt wird mit der Überwachung des Fahrverhaltens

US-Nutzer können Social Media Bots oft nicht von Menschen unterscheiden

Vor allem jüngere Menschen fallen auf „Tech-Support“-Betrug herein 

Weltweit fehlen fast drei Millionen Experten für Cyber-Sicherheit
    
Wie Schatten-IT zur Einladung für Hacker wird 

Worauf es bei Cloud-Ausfällen ankommt

Wählerverzeichnisse von 19 US-Bundesstaaten in Hacker-Forum angeboten


https://www.michael-lamla.de

Sonntag, 14. Oktober 2018

Schlagzeilen "Computer Research" der Kalenderwoche 41-2018 (8. Oktober 2018 bis 14. Oktober 2018)

Computer Research

Alphabet, Apple, Intel und Nvidia haben beim Robo-Auto die Nase vorn

Amazon Advertising: Das sind die Werbeformate des E-Commerce Giganten
    
Android 9 "Pie": Samsung bringt Update frühestens Anfang 2019 
    
Apple - eqMac2: Systemweiter Equalizer für macOS (kostenlos und Open Source) 
    
BMW und Critical Software gründen Joint Venture

CenturyLink erhält Status als Microsoft Azure Expert Managed Services Provider

Chrome OS löst Android als Tablet-System ab

Cloud Foundry Summit 2018: Neue Tools und Projekte 
    
Cloud Native Computing Foundation nimmt das Monitoring-Werkzeug Falco auf 
    
Cloudera baut Machine-Learning- und Data-Warehouse-Lösungen auf dem Microsoft Azure Marktplatz weiter aus 

Cloudera und Hortonworks fusionieren
    
DSGVO schwächt Ad Tracking nachweislich – aber Google profitiert 

eBay startet mit Local Ads in Deutschland
    
Edge für iOS bekommt Siri Shortcut Unterstützung (Beta) 

EHI-Studie: Amazon, Otto und Zalando dominieren deutschen Online-Handel
    
Elastic Cloud Enterprise 2.0 vorgestellt

Facebook ermöglicht Advertisern First-Party Cookies für optimales Tracking 
    
Facebook lanciert Smartspeaker mit Display 
    
Facebook: Wechsel zu First-Party-Cookies soll Browser-Sperren umgehen 
    
Firefox: Neue Funktion soll Performance maßgeblich steigern 
    
Firefox unterstützt Action Center von Windows 10
    
Google in China: So soll die Suchmaschine funktionieren 
    
Google startet Mitfahrzentrale in den USA 

Home Hub: Das ist die Antwort von Google auf Amazons Echo Show

Huawei Cloud beschleunigt Globalisierungstempo
    
Huawei setzt mit eigenen Chips ganz auf KI 
    
Huawei verhilft Kunden über intelligente Cloud-Datenzentren zu mehr Innovation 

Huawei veröffentlicht Künstliche Intelligenz (KI)-Strategie und Full-Stack, All-Scenario-KI-Portfolio

Huawei veröffentlicht schnellere Full-Lifecycle KI-Entwicklungsplattform

Intergeo 2018 - Mit Geoinformationen Polizeieinsätze und Bäume in der Nachbarschaft planen

Linux - Bpftrace soll Dtrace-Nachfolger für Linux werden 
    
Magento Commerce Cloud wird in Adobe Experience Cloud integriert 
    
Mara - Open Source: Project A legt den Quellcode seiner Business Intelligence-Infrastruktur Mara offen 
    
Microsoft bringt 60.000 Patente in Open-Source-Konsortium ein 

Microsoft tritt Linux-Patent-Pool bei
    
Microsoft verlängert überraschend Support für Windows 10 Mobile 

Microsoft - Machine Learning: Microsoft stellt Infer.NET unter Open-Source-Lizenz

Microsofts Blazor 0.6 erweitert den serverseitigen Einsatz

Minecraft wird teilweise Open Source

Rancher - Container: Rancher 2.1 verbessert die Hochverfügbarkeit
    
RAPIDS: NVIDIA präsentiert Open-Source-Plattform für Datenanalyse und Maschinelles Lernen

Software-Cluster präsentiert Predictive Maintenance - Lösung auf der Industrial Transformation ASIA-PACIFIC 2018
    
SolunoBC und CallHosted bündeln ihre Kräfte, um das Cloud-Geschäft in Europa auszubauen 

Suse kündigt Storage Server 5.5 an

Telekom und metapeople arbeiten auch zukünftig im Affiliate Marketing zusammen

TU Berlin: Das Berlin Big Data Center (BBDC) erhält weitere drei Jahre Förderung vom BMBF

WhatsApp bestätigt radikale Veränderungen für 2019

Windows - Druckertreiber werden künftig über Windows Update geladen

Windows10 - „Datenträgerbereinigung“ löscht standardmäßig Downloads in Windows 10 Oktober 2018 Update

Windows-10-Update ermöglicht Synchronisation mit Android-Zwischenablage   

WordPress 5: Der erste Release Candidate für Gutenberg 4.0 ist da
    
WordPress App für Android auf Version 10.9 aktualisiert 

Youtube wirft Channels mit Duplicate Content aus dem Partnerprogramm

ZTE Axon 7: Update auf Android Oreo 8.0 beginnt

Agiles IoT mit Open Source 

Big Data in der Elektronikfertigung: Intelligente Datenverarbeitung mit der ACD-Cloud 

Brand-Safety-Risiko auch durch Programmatic Advertising 
    
Cloud Foundry Summit in Basel eröffnet 

Cloud-Migrationen teurer als geplant
    
Datenqualität und Datenstrategie als entscheidende KI-Erfolgsfaktoren 
    
KI - Bayerisches KI-Zentrum eröffnet 

KI - Christoph Peylo baut für Bosch das größte deutsche Zentrum für künstliche Intelligenz auf

Last-Minute-Wirbel im Rennen um die Pentagon-Cloud

SPS IPC Drives 2018: Produktneuheiten im Überblick

Werbetreibende verschieben riesige Budgets von Google zu Amazon


IT-Security 

Adobe - Hacker verbreiten Mining-Malware über Adobe Flash-Updates

Adobe Digital Editions: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen und Ausführen beliebigen Programmcodes
    
Airbus und Atos erhalten großen Cybersicherheits-Auftrag zum Schutz wichtiger EU-Institutionen 

Amazon entlässt Mitarbeiter wegen Datenweitergabe
    
Amazon streicht KI-Rekrutierungstool wegen Frauenfeindlichkeit 
    
Android: Nur noch Standard-Apps dürfen nach Telefon- und SMS-Logs fragen 
    
Android-Kernel verhindern Manipulation des Programmablaufs 

AOK: Brisante Sicherheitslücke entdeckt - Angreifer können persönliche Daten kapern
    
Apple - BSI befasst sich mit angeblichen Spionage-Chips 

Apple dementiert vor US-Kongress Bericht über Spionagechips

Apple Patent: iPhone soll vor Spam-Anrufen warnen
    
Apple - iCloud für Windows: Apple fixt Bugs noch und nöcher 
    
Apple - iOS 12.0.1 mit Bugfixes für alle und macOS 10.14.1 Beta 3 für Entwickler sind da 
    
Apple - macOS: Code-Signing teilweise aushebelbar 
    
Apple Watch Series 4: Bug wegen Zeitumstellung sorgt für Crash und Endlos-Schleife 

Arcserve - Business Continuity Cloud von Arcserve
    
Assassin's Creed: Odyssey - Bug macht euch permanent zum Kultisten
    
Assassin's Creed Odyssey - Patch 1.0.3 behebt Gamebreaker-Bugs und mehr 

Audio File Library (audiofile): Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe

BlackBerry Unified Endpoint Manager (UEM): Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
    
Chrome für Android stellt Support für Jelly Bean ein
    
CISO Day 2018 diskutiert die zukünftige Rolle der IT-Sicherheitsverantwortlichen 
    
Cloud Security Newsletter 

De-Cix reicht Verfassungsbeschwerde wegen BND-Überwachung ein
    
Edge - Forscher veröffentlicht Beispielcode für frisch gepatchte Sicherheitslücke in Edge 

Eset: Stromnetz-Hacker kooperieren 
    
Excel: 11 Tipps für mehr Sicherheit 

F5 Networks BIG-IP Application Security Manager (ASM), Advanced Firewall Manager (AFM): Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
    
Facebook - Darknet-Handelsplätze verkaufen gehackte Facebook-Accounts ab 4 US-Dollar 

Facebook nutzt Telefonnummer zur Authentifizierung für Werbezwecke

Facebook - Wie Sie prüfen, ob Ihr eigenes Facebook-Konto vom Hack betroffen war
    
Firefox - Update-Mechanismus von Firefox hat kaum kritische Lücken 

Git, Libgit: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
    
GitHub - Security Alerts auf GitHub nutzen 

Gitolite: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien

GlusterFS: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
    
Google Plus: Hamburger Datenschutz nimmt Google ins Visier 

Google verheimlicht Datenpanne: Online-Netzwerk Google Plus wird geschlossen
    
Google - Call Screen: Google stellt digitalen Sekretär für lästige Anrufer vor

Hesioid: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten

Honeywell erweitert Industrial Cyber Security Services Portfolio mit Tests zur Eindringtiefe und Systemhärtung   

IBM WebSphere Application Server: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
   
Ingram Micro erweitert Cloud Marketplace mit IBM 
    
Instagram wird immer mehr das Zentrum für Mobbing bei Jugendlichen 

Instagram will Mobbing mit KI bekämpfen
    
Intel veröffentlicht neuen Grafiktreiber mit altem Bug 

Intelligence X: Erste Suchmaschine für das Darknet geht online

Joomla!: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes

Juniper Networks ScreenOS: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff

Junos OS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Systemübernahme

Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien

Micro Focus und PwC kooperieren für mehr IT-Sicherheit
    
Microsoft stellt weiter auf Cloud-Dienstleistungen um 
    
Microsoft: Azure-Identitätsservice von Facebook-Hack nicht betroffen 

Microsoft .NET Core: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

Microsoft Office, Office-Produkte und -Dienste: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Muddy Water weitet Angriffe auf Regierungsziele aus

Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen und Denial-of-Service-Angriffe

Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service (DoS)-Angriffe

Paramiko: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Administratorrechten
    
Poco F1: MIUI 10 behebt den Display-Bug
    
PS4 - Bericht: PSN Message Bug CE_36329-3 lässt die PS4 abstürzen und macht sie unbrauchbar 

Red Hat Enterprise Virtualization (Manager): Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff
    
Sony klagt gegen Verkäufer von geknackten Playstation 4

sos-collector: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen

SoundTouch: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes

SpamAssassin: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff

TeleBots-Backdoor: Zusammenhang zwischen Industroyer & NotPetya

TeX Live: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
    
Twitter - Gefälschte CSU-Wahlplakate auf Twitter 

VMware AirWatch Console (AWC): Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Benutzerrechten

VMware ESXi, Workstation und Fusion: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
    
WhatsApp für Android erhält Update auf Version 2.18.306 mit Bug Fixes 
    
WhatsApp gefährliche Sicherheitslücke: Hacker spionieren dein Handy aus 
   
Windows - Datenverlust beim Windows Oktober Update: Was betroffene Nutzer jetzt wissen müssen
    
Windows - Proof of Concept: Manipulierte Website kapert ungepatchte Windows-PC 
    
Windows - Microsoft verspricht Wiederherstellung gelöschter Daten
    
Windows 10 - Microsoft startet die Upgrade-Verteilung für Windows 10 1809 vorsichtig neu 
    
Youtube - Epic sperrt eigenes Fortnite-Video auf YouTube – wegen Copyright 
    
Youtube - Fast die Hälfte des weltweiten Musikkonsums entfällt auf YouTube 

Youtube - SEK nimmt Youtube-Prahler seine Waffe ab

Zimbra Collaboration Suite: Eine Schwachstelle ermöglicht das Darstellen falscher Informationen
    
Zyxel integriert Cloud-Sandboxing in Firewall-Appliances 

Zwei Drittel der Smartphone-Nutzer verwenden Sicherheits-Software 

Auswertung der Handy-Daten von Asylbewerbern hilft wenig 

BSI stellt Lagebericht zur IT-Sicherheit in Deutschland vor 

Cyberabwehr fürs vernetzte Fahrzeug
    
Cyber-Mobbing betrifft jeden fünften Schüler 

Cyber Security: Wie Geheimdienste die Computer in anderen Staaten kapern

Dateilose Malware – Unsichtbare Bedrohung aus dem Netz
    
Hacker können britische Raketen auf falsche Ziele lenken 

Hacker verkauft Jailbreak-PS4 und wird jetzt von Sony verklagt
    
Haftung bei Cloud-Software 
    
"Haurus": Französischer Agent verkauft Überwachungsdaten übers Darknet 
    
Intelligente Datenverarbeitung mit der ACD-Cloud 
    
Internet der Dinge: Kalifornien verbietet schlechte Passwörter 
    
IoT-Würmer suchen Sicherheitslücken 

Markt für IT-Sicherheit knackt die 4-Milliarden-Marke 

Millionen Überwachungskameras im Netz angreifbar
    
Neue Vorwürfe zu Spionage-Implantaten in Supermicro-Boards

Niederlande für EU-Sanktionen bei Cyber-Angriffen
    
Spionage-sichere Hardware im Fokus von Behörden und Unternehmen 

Staatliche Cyber-Schädlinge erobern Spitzenplätze
    
Strafverfahren wegen Facebook-Fake-Profils eingeleitet 
    
Trefferrate der Gesichtserkennung liegt bei über 80 Prozent 
    
Unternehmen bauen immer mehr auf kostenpflichtige Cloud Services 
    
Wegen Mail-Spionage: Promi-Anwalt muss 5000 Euro zahlen

Wie eine Bonner Behörde Cyberangriffe abwehrt


https://www.michael-lamla.de

Sonntag, 7. Oktober 2018

Schlagzeilen "Computer Research" der Kalenderwoche 40-2018 (1. Oktober 2018 bis 7. Oktober 2018)

Computer Research
    
Alibaba plant Quanten- und KI-Prozessoren 
    
Apple - macOS 10.13.4 bis macOS 10.13.6: Apple gibt Quellcode von Unterbau Darwin frei

Apple - macOS Server in Version 5.7.1 für macOS Mojave erschienen – und streicht die meisten Funktionen

Bechtle tut sich für Cloud-to-Cloud-Back-up mit Skykick zusammen

Bechtle verstärkt Microsoft Cloud-Service 
    
Chrome bekommt keine Linux-Hardwarebeschleunigung 
    
Citrix und Microsoft bringen gemeinsame Cloud-Lösung 
    
Claranet wird Gold-Technologiepartner der Meet Magento Association

Cloudera und Hortonworks gehen zusammen
    
DeepMind und Unity arbeiten in der KI-Forschung zusammen 

Ebay startet Catch in Deutschland
    
Facebook: KI-Funktionen sollen Marktplatz verbessern 
    
Firefox Klar 7.0 basiert erstmals auf Firefox 
    
Google: Featured Snippets verdrängen Ergebnisanzeige  
    
Google hat gerade einen Videospiel-Streaming-Dienst angekündigt  

Google warnt mit KI-Prognose vor Flutkatastrophen
    
IBM - Maßgeschneiderte KI-Toolsets von IBM 
    
Intel und Alibaba arbeiten im KI-, IoT- und Cloud-Markt zusammen 
    
LG präsentiert neues Riesen-Smartphone 
    
Microsoft stellt neue KI-, IoT- und Edge-Services für Azure sowie Erweiterungen für Microsoft 365 vor    
    
MS-DOS 1.25 und 2.0 werden Open Source
    
Netflix erzeugt 15 Prozent des weltweiten Internet-Traffics 
    
Nintendo: Patent für Smartphone-Controller im Game-Boy-Design aufgetaucht 
   
Opera Touch: Endlich kommt der neue Einhand-Browser auch für iOS 
    
SAP öffnet Cloud für ABAP-Entwickler

Valohai und Microsoft bündeln ihre Kräfte im Bereich "Deep Learning" für Unternehmen
    
Videolan-Community erstellt eigenen AV1-Decoder 
    
Vivaldi-Browser startet regulär mit Daten-Synchronisierung 
    
Windows - Microsoft stellt Entwicklung mobiler Office-Apps für Windows ein 
    
Windows 10 - Maschinen mit Robot Operating System und Windows 10 steuern 
    
Windows 10 - Microsoft kündigt das Robot Operating System für Windows 10 an    
    
Windows 10: Update-Größen werden reduziert durch 64-bit Option 

Windows 10 1809: Smartphone mit Windows koppeln

Twitter - Publisher bei Twitter können Videos für globale Viewer monetarisieren
    
YouTube führt neue Werbeformate ein

YouTube ist für 11 Prozent des globalen Downstream-Traffics verantwortlich
    
YouTube Miniplayer im Browser ist verfügbar 

Neue EU-Regeln – 30 Prozent der Filme bei Streaming-Plattformen müssen europäisch ein

Erfolgreich werben mit Push-Notifications

KI erkennt Emotionen per Sprachanalyse 

So locken Händler Kunden mit nativen Apps 


IT-Security 

Adobe Acrobat, Adobe Reader: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Adobe ColdFusion: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
    
Amazon zeigt vermehrt Werbung statt "echter" Suchergebnisse an 
    
Android: Google veröffentlicht Oktober-Sicherheitsupdate für Nexus- und Pixel-Smartphones 

Apache Tomcat: Eine Schwachstelle ermöglicht das Darstellen falscher Informationen

Apache Xerxes-C: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe

Apple - iOS 12: Gesperrte iPhones lassen sich hacken

Apple - iOS 12 mit Problem: Bug in Nachrichten-App verwirrt Nutzer

Apple - iOS 12.1 bringt 70 neue Emojis und Bugfix für Ladeproblem 
    
Apple - iPhone XS (Max): Bug sorgt für Probleme beim Aufladen

Apple - Macbooks und iMac Pro: Reparaturen nur mit spezieller Apple-Software 
    
AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.85 für FRITZ!Box 3272 mit Bug Fixes 

AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.01 für FRITZ!Box 7560 mit Bug Fixes
    
Betvictor bessert Sicherheit mit 2-Faktor-Authentifizierung nach 
    
BitSight stellt branchenweit erste Lösung für Performance-Planung und Analyse von IT-Sicherheit vor 

Cisco IOS XR: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Cisco Prime Collaboration Provisioning (PCP): Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Administratorrechten

Cisco Small Business 300 Managed Switches: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff

Cisco Unified Communications Produkte: Eine Schwachstelle ermöglicht die Darstellung falscher Informationen

Cisco Webex Centers: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff

DeepMind-Forscher stellen Sicherheitsprinzipien vor

DFKI und ePhilos führen erfolgreiche Entwicklung von intelligenten Suchmaschinen fort

Directory Server: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Django: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
    
Domain Name System: Vorsichtsmaßnahmen für den DNS-Schlüsseltausch 
    
Facebook löscht Accounts nun erst nach 30 Tagen 
    
Facebook veröffentlicht neue Tools gegen Cyber-Mobbing
    
Facebooks Filter blockieren Ads für LGBT-Themen – weil sie als politisch eingestuft wurden 
    
Firefox Monitor schlägt bei Datenlecks Alarm 

Galaxy Note 9: Nach Software-Bugs nun auch Hardware-Fehler

GhostDNS: Großangelegter Phishing-Angriff auf Heim-Router

Ghostscript: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. Ausführen beliebigen Programmcodes
    
Google zeigt mehr "Anti"-Trump Ergebnisse als andere Suchmaschinen 
    
Google-Suche: Recht auf Vergessenwerden gilt nicht in jedem Fall 

ImageMagick: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
    
Instagram hat weltweit technische Probleme
    
Instagram testet Übergabe von Standortdaten an Facebook 
    
Intra-App: Alphabebet-Tochter schützt Android-Geräte vor DNS-Manipulation 

Konica Minolta fördert Best Practices beim EU Cyber Security Month

Liblouis: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe

Linux - Unnötige Sicherheitsrisiken mit Linux

Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe

markdown2: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
    
Microsoft - Cloud Act: Microsoft wehrt sich gegen uneingeschränkten Datenzugriff

Microsoft Azure: Cerberus-Chip schützt Cloud-Server 

Microsoft Excel 2016: Cloud-Speicher biegt lokale Link-Pfade in Excel um

Mimecast erweitert seine Cyber Resilience mit neuem Web Security Service 
    
Mozilla führt Wiederherstellungsschlüssel für Firefox Account ein 
    
Mozilla veröffentlicht Firefox 60.2.2 ESR mit Bug Fixes 
    
Mozilla veröffentlicht Firefox 62.0.3 für Desktop mit Bug Fixes 

Mozilla Firefox, Firefox ESR, Tor Browser: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

OTRS: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes

OTRS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten

Pagure: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
    
Palo Alto entdeckt neue RAT-Malware für politisch motivierte Angriffe 

Python: Denial-of-Service Attacke durch Hash-Kollisionen

Python: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Python: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes

Red Hat Ceph Storage, Ceph: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Administratorrechten

Red Hat JBoss A-MQ, Red Hat JBoss Fuse: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Benutzerrechten

Red Hat JBoss Web Server: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Benutzerrechten

Rust: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff

Sipgate - Kostenlose App ersetzt SIM-Karte: Sie können Ihre Rufnummer behalten

SPD baut Internet-Taskforce für Europawahlkampf auf
    
Tesla erhebt Crash-Daten aller Fahrzeuge in Echtzeit 

TeX Live: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes

Thunderbird: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Unzip: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
    
Versa Networks treibt sichere SD-WAN-Services 
    
WhatsApp für iPhone erhält Update auf Version 2.18.93 mit Bug Fixes 

Windows 10 Oktober 2018 Update: Task-Manager hat einen Bug

Windows 10: Internet Explorer mit defektem Update-Befehl – wuapp.exe fehlt
    
Windows 10 - Microsoft zieht Windows 10 Oktober Update zurück     
   
Windows 10 Oktober Update: Microsoft warnt vor der Installation 
    
Ein Viertel aller Bewertung sind gefälscht

Fünf von sechs Routern enthalten bekannte Sicherheitslücken 

Bundeswehr macht mit beim European Cyber Security Month

China soll Spionagechips in Amazon- und Apple-Server implantiert haben
    
Domainfactory-Hacker knackt Kundendatenbank der Telekom Austria 

Ermittler dürfen auf Handydaten zugreifen

Europäische Data-Sharing-Initiative zur Bekämpfung der Cyberkriminalität 

Europaparlament beschließt neue Regeln für Videos

Kriminalität im Internet: Zahlen sind erstmals rückläufig

Malware auf der Jagd nach IoT-Devices 

Neuseeland darf am Flughafen Passwörter fordern
    
Software-Debugging über das XCP-Protokoll 
    
Software-Panne: Lehrer in SH warten wieder auf Gehalt 

Spanischer Strafvollzug wählt das vielseitige elektronische Überwachungsprogramm von Attenti

Studie: Das sind die besten IT-Security-Dienstleister

USA starten Cybersecurity-Strategie für medizinische Geräte


https://www.michael-lamla.de